GrandmasterA (Admin) Wissensch.. äh Hufschmied
Posts: 4015
Rang: Zeitreise-Fanatiker
|
Das mit Doc im Wilden Westen kann man nicht vergleichen...
Doc ist 65 Jahre alt, reist in den Wilden Westen und wird dort erschossen. Das hat keinen Einfluss auf den 35 Jahre alten Doc (der erst in 30 Jahren erschossen wird - aus seiner Sicht). Und der 65-jährige Zeitreisende Doc ist keine ältere Version des erschossenen Doc, sondern er ist genau der, der erschossen wird... aber erst später (aus seiner Sicht).
Der 78-jährige Biff reist nach 1955 und ändert dort seine Zukunft derartig, dass er bereits als 53-jähriger (ca. 1990) erschossen wurde... Er wird also gar nicht mehr 78, und löst sich deshalb auf... unabhängig davon, in welcher Zeit er sich gerade befindet.
Dennoch: Laut Bob Gale passiert nichts, bevor es nicht passiert ist... Also keine Wirkung ohne Ursache. Da Biff erst 1990 erschossen wird, passiert dem alten Biff 1955 eigentlich nichts, da es zu diesem Zeitpunkt noch nicht geschehen ist. Wenn er davon wüsste, könnte er seinen Mord ja sogar bis 1990 noch verhindern - z.B. indem er seinen Mörder (in dem Fall Lorraine) vorher noch umbringt o.ä. - Er löst sich also frühestens 1990 auf - eine Zeit, die er, wenn er immer in 1955 bleiben würde, jedoch sicher schon auf natürliche Weise nicht erleben würde (es sei denn, er hat wie Doc in der Zukunft einen Blutwechsel o.ä. gemacht)...
Das ist übrigens auch ein Fehler in Teil I: Marty dürfte sich beim Schulball gar nicht auflösen, da seine Geburt noch nicht verhindert wurde... Notfalls hätte er bis 1967 Zeit, seine Eltern noch zu verkuppeln damit sie ihn zeugen. Nur für seine Geschwister wird es enger. Oder sie werden allesamt später geboren und dadurch jünger... Aber das habe ich hier schon einmal angesprochen... Dazu dann bitte auch dort weiterdiskutieren.... war nur ein kleine Exkurs.
Hachja... schön verwirrend das ganze...
|