Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 11 Zeitreisende online:
 » 11 Gäste
 » Einloggen


 

 1900 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » Helge (33)
 » KiRoK (38)
 » harry_arc (40)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019
 » German Comic Con 2023
 » German Comic Con 2024


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2025
GrandmasterA

 

Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Der DeLorean  [andere]
  » 50 Jahre Zeitreisen!!!
[THEMA GESCHLOSSEN! - Keine weiteren Antworten möglich!]
[ Seiten: 1 2 ]

05.11.2005, 00:17 Uhr 50 Jahre Zeitreisen!!!
MadDog
Ich hasse diesen Namen...

Threadstarter

Posts: 37
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Hallo ihr lieben Zidzis!!!

Heute vor 50 Jahren hat Doc die Zeitreisen erfunden!!!

Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!!!

MadDog

(Ich hasse diesen Namen...)
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 00:27 Uhr ...
AlexVornam

Posts: 156
Rang:
auf Zeitreise

Noch dazu das Jubiläum 50 Jahre "endlich was erfunden, das funktioniert."

Ich werd mir heute erstmal alle drei Filme vor- und rückwärts anschauen, von 1:21 Uhr bis 22:04 Uhr
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 00:31 Uhr die/das
Time_Traveler
Präzise im Zeitplan


Posts: 89
Rang:
88 MpH erreicht

nicht "die" zeitreisen, sondern "das" zeitreisen, steht ja auch oben

die zeitreisen = ding
das zeitreisen = kann man tun^^

verstanden? wenn nicht auch egal
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 08:08 Uhr Wir sind alle sooo genau ;-)
Bea
Bad Wolf


Posts: 228
Rang:
auf Zeitreise

Wenn schon Kümmelspalterei, dann richtig
Er hat an diesem Tag nicht das Zeitreisen erfunden sondern den Fluxkompensator, der Zeitreisen erst möglich macht LOL

Aber das ist auf jedn Fall ein Grund zum Feiern - genau !
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 13:57 Uhr Laßt uns feiern
Alfred-Hitchcock
FUTURE-BOY


Posts: 178
Rang:
auf Zeitreise

Also sonst würd ich ja sagen, bloß wegen einem Jubiläum einen Thread zu eröffnen, das gibt nicht viel Inhalt her. Aber wenn es ein cooles Fan-Datum gibt, dann das heutige. (Und das Datum in einer Woche.)

@AlexVornam: Und was machste nächsten Samstag, also am 12.November um 22:04? Wie wärs mit folgender Idee: Die DVD zu Teil I mit solchem Timing anschauen, daß der Blitz genau um 22:04 Uhr einschlägt Dann war das nämlich genau 50 Jahre her...

Mit Teil II könnte man diese Idee sogar noch besser realisieren: Stellenweise könnte man dann sagen, "Hey das im Film passiert genau jetzt" .

@Time_Traveler: nö, nicht verstanden.
Wie wärs mit folgendem Ansatz:
die Reise: Substantiv, femininum
das Reisen: substantiviertes Verb, immer neutrum



Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 14:28 Uhr Nee, nee, nee... *kopfschüttel*
MadDog
Ich hasse diesen Namen...

Threadstarter

Posts: 37
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

die zeitreisen = ding
das zeitreisen = kann man tun^^
_____________________________________________________________
Er hat an diesem Tag nicht das Zeitreisen erfunden sondern den Fluxkompensator, der Zeitreisen erst möglich macht LOL


So, ihr Klugsch*****!!!
Dann geb ich euch mal nen Auszug ausm Script:
Doc:
... Jaa, da passierte es, am 5. November 1955. "
Doc lacht.
Marty:
"Keine Ahnung! Was ist da Passiert? "
Doc:
"An den Tag habe ich die Zeitreisen erfunden. ..."

Es völlig egal, wie es "grammatikalisch korrekt" ausgedrückt werden sollte.
Doc ist hier das Maß der Dinge, und wenn er das so sagt dann gilt das so!

Tze, und sowas nennt sich "Zidz-Fans"...



edit von n000g:
unnötige leerzeilen entfernt.



(Dieser Beitrag wurde am 05.11.2005, 14:44 Uhr von n000g editiert.)
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 15:01 Uhr blubb
Time_Traveler
Präzise im Zeitplan


Posts: 89
Rang:
88 MpH erreicht

nungut hast gewonnen

aber mal was anderes, es hieß doch sicherlich nicht "An den Tag" sondern "An dem Tag" oder?

hm aber die idee von Alfred-Hitchcock, das man den film so anguckt das der blitz genau um 22:04 einschlägt is gut, werd ich glaube ich machen
jetzt muss es nur noch ein richtiges gewitter geben
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 16:05 Uhr Wann mit dem Film starten?
MadDog
Ich hasse diesen Namen...

Threadstarter

Posts: 37
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Wann sollte man denn anfangen zu gucken, damit der Blitz "pünktlich" um 22:04 Realzeit einschlägt?

Und übrigens: Hab den Auszug aus dem Script hier auf der Page rauskopiert... Der Rechtschreibfehler ist also da zu suchen!
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 17:06 Uhr Scriptfela
Bob_Gale
Der Zeitflüsterer


Posts: 255
Rang:
auf Zeitreise

Doc sagt sogar "An diesem Tag hab ich die Zeitreise erfunden".

Was im Script steht ist egal, wassersacht is wichtich.

Leider weiß man die Uhrzeit nicht, oder??????????
Marty trifft ihn ja erst abends. Da trägt er schon das Pflaster.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 17:54 Uhr lusdische Leut
Bea
Bad Wolf


Posts: 228
Rang:
auf Zeitreise

So, ihr Klugsch*****!!!

Mach dich mal locker Das ist alles nicht so ernst zu nehmen!
Schon mal was von "Humor" gehört? [liebguck]
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 18:02 Uhr Mich nicht ernst nehmen!
MadDog
Ich hasse diesen Namen...

Threadstarter

Posts: 37
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Ja hab ich, von mir war das ja auch nicht sooooooooooo ernst gemeint!

Man lese meinen Post genau:

Tze, und sowas nennt sich "Zidz-Fans"...




Der Zwinker-Smilie sollte eigentlich alles sagen!
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 18:13 Uhr Kalifornien
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Alfred-Hitchcock schrieb: Die DVD zu Teil I mit solchem Timing anschauen, daß der Blitz genau um 22:04 Uhr einschlägt Dann war das nämlich genau 50 Jahre her...

Mit Teil II könnte man diese Idee sogar noch besser realisieren: Stellenweise könnte man dann sagen, "Hey das im Film passiert genau jetzt" .


Da musst Du aber noch die Zeitverschiebung gegenüber der Kalifornischen Ortszeit mit einberechnen

Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 18:22 Uhr Goldene Erfindung (50 Jahre)
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch


Posts: 331
Rang:
Profi-Zeitreisender

Ist das schon sooo lange her? Hat sich ne Menge geändert seit damals. Ich erinnere mich noch, dass das hier alles Baustelle war. Aber der Grandmaster hatte eine verrückte Idee. Er wollte hier ne Webseite erstellen!

So ich ergänze mal noch was, dass einem in der Eile bestimmt entgangen ist.:
Also bis zum 5.11.2005 waren es genau 18263 Tage (inkl 13 Schaltjahrtage).
Wenn man das jetzt als Datum sieht, erhält man den 18.02.63.
Von diesem Datum bis zum 5.11.2005 sind es genau 15591 Tage (inkl. 11 Schaltjahrtage). Nimmt man davon jetzt die Quersumme kommt man auf 21. Vom 15.05.1991 sind es 5288 Tage (inkl. 4 Schaltjahrtage). Vom 5.2 1988 sind es 6483 (inkl 5 Schaltjahrtage). Und die Quersumme ist wieder 21. Nur ein Zufall? Ich denke schon.
Gale und Zemeckis sind schon ein paar Tüftler... Woran die alles gedacht haben....
P.S.:
Der Fluxkompensator macht Zeitreisen überhaupt erst möglich...


(Dieser Beitrag wurde am 06.11.2005, 14:33 Uhr von Parafoxon editiert.)
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.11.2005, 23:18 Uhr 12.11. 22:04
AndreaLara
This is heavy-duty, Doc!


Posts: 51
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Aaalso, ich hab ein bisschen recherchiert *g*
Der Blitz schlägt in er 96. Filmminute des ersten Teils ein! Wenn meine Kalkulationen korrekt sind , müsste man um 20:28 Uhr auf "Play" (bei der DVD) drücken, damit der Blitz um 22:04 einschlägt!

Was mir noch auffällt, ist, dass heute ja auch ein Samstag ist! Genau wie am 5. November 55! Cool, oder?


(Dieser Beitrag wurde am 05.11.2005, 23:36 Uhr von AndreaLara editiert.)
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.11.2005, 10:50 Uhr Reise
Elvis
Zeitreisepilot


Posts: 361
Rang:
Profi-Zeitreisender


Parafoxon
P.S.:
Der Fluxkompensator macht Zeitreisen überhaupt erst möglich...


Shit, ja, ich habs heute nacht extra nochmal getestet. 88mph, Flux Kompenator hat fluxoiert, Zeitleitung war an, Strecke war frei.

Und stellt euch vor - es hat geklappt ! ich habe tatsächlich eine Zeitreise gemacht !
Nach dem Zeitsprung war es einige Minuten später als zuvor
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.11.2005, 14:23 Uhr nächsten Samstag Abend......
AleX
TimeTraveller


Posts: 89
Rang:
88 MpH erreicht



Was mir noch auffällt, ist, dass heute ja auch ein Samstag ist! Genau wie am 5. November 55! Cool, oder?


auf das habe ich auch gerade gedacht und somit ist auch der 12. November auch am Samstag


"Samstag ist gut, Samstag ist sehr gut, kann ich mich eine Woche in 2005 rumtreiben, hier rumhängen, sie können mir alles zeigen"
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.11.2005, 15:47 Uhr Wenn schon...
Bob_Gale
Der Zeitflüsterer


Posts: 255
Rang:
auf Zeitreise

dann müßt ihr das auch richtig machen:

Sa 5.11.2005
ab 6:15
Die Szene mit Marty und den Peabodys gucken, bis er bei Sonnenaufgang den DeLorean versteckt

ab 8:25
Die Szene mit Marty auf dem Rathausplatz gucken und im Café, bis Sam Marty anfährt

dann 9h schlafen (fürs echte Feeling ganz wichtig)

dann weitergucken: Abendessen, Doc besuchen, zur Zeitmaschine rausfahren

So 6.11.2005
nachts um 4:00 (laut Uhr im Hintergrund)
Videofilm gucken ("was red ich denn da"), auf Blitz-Idee kommen

Mo 7.11.2005
vormittags
George und Lorraine einander vorstellen

usw. usw.

Sa 12.11.2005
vormittags
Teil II gucken, die beiden Biffs verfolgen

abends wirds kompliziert:
Teil I und Teil II gleichzeitig gucken (niemand auf der Welt hat zwei Fernseher)

nach 22:04
Teil II drinlassen, bei Teil I ganz schnell die CD wechseln, Teil III reinlegen, dann auf beiden Fernsehern die Szene sehen, wo Marty angerannt kommt, "Doc, ich bins" und Doc in Ohmacht fällt

So 13.11.2005
ab 7:00
Mit Howdy Doody time weitermachen, bis zur Autokino-Szene


Dann zehn Jahre warten und erste Hälfte von Teil II gucken...

Puuh...
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.11.2005, 16:12 Uhr 1000000. Besucher
Alfred-Hitchcock
FUTURE-BOY


Posts: 178
Rang:
auf Zeitreise

Ähm, also erstmal danke für Deine Ausführungen, Bob_Gale, aber ich denke, ich bleibe dabei, ZidZ II am 21.10.2015 anzuschauen...
Und zwar so getimt, daß im Film der Eintritt in 2015 genau um 16:29 Uhr echter (kalifornischer ) Zeit passiert.

Was mir aufgefallen ist: ZidZ.com wird wohl am 13. Nov. 2005 die 1 Million Besucher-Marke erreichen. Schade, der 12. Nov. wäre für dieses Jumbiläum cooler gewesen... Aber wenn Ihr Euch alle fleißig jeden Tag einloggt...
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.11.2005, 21:27 Uhr Klasse!
Bea
Bad Wolf


Posts: 228
Rang:
auf Zeitreise

Bob_Gale schrieb: dann müßt ihr das auch richtig machen:


LOL Genial!

Aber am besten ist der da:

Bob_Gale schrieb:
Dann zehn Jahre warten

ROTFLOL
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

12.11.2005, 22:21 Uhr Re: 12.11. 22:04
AndreaLara
This is heavy-duty, Doc!


Posts: 51
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Wer von euch Freaks hat den ersten Teil wirklich so geguckt, dass der Blitz um 22:04 einschlägt? Ich habs gemacht! Aber ich war eine Minute zu spät! Außerdem hab ich den Film auf englisch gesehen. Meine DVD-Fernbedienung ist kaputt, daher konnte ich im Menü nicht wählen. Trotzdem wars soo cool!
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Der DeLorean
  » 50 Jahre Zeitreisen!!!
[ Seiten: 1 2 ]
[THEMA GESCHLOSSEN!
 - Keine weiteren Antworten möglich!]


Dieser Thread wurde geschlossen von
[Warum werden manche Threads geschlossen?]
   

Webseiten-Design © 2001-2025 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!