Seite  Film-DB

  » Wo suche ich was?
 Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 5 Zeitreisende online:
 » 5 Gäste
 » Einloggen


 

 1880 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » JHR-2 (37)
 » Superzuendi (40)
 » nb_one99 (43)
 » Churack (44)
 » MisterGreen (46)
 » gfloh01 (56)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars
 » Treffen mit Chr. Lloyd
 » Treffen mit Tom Wilson


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2023
GrandmasterA

 

Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » ZidZ-Collection  [andere]
  » Flux-Kompensator
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
[ Seiten: 1 2 ]

05.09.2005, 23:30 Uhr Flux-Kompensator
Duck
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 19
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Hallo Leute

Ich bin am überlegen mir ein Modell eines Flux Kompensators zu bauen das man dann an die Wand hängen kann oder ins Regal stellen kann.


Ich denke das man da heute ohne komplizierte Schaltung auskommt da ich denke das es eventuell im Case-Modding oder im Car-Tuning Bereich brauchbare (leuchtende/blizende usw)Komponenten gibt.Größeres Problem währe eventuell das Gehäuse da das im Film verwendete Gehäuse eben Ami-Style ist und in Deutschland die Gehäuse anders aussehen,zumindest das was ich aus dem Schaltschrankbau kenne.

Jetzt wollte ich mal fragen ob hier schonmal jemand einen Flux-Kompensator Modell gebaut hat oder gerade auch einen bauen will.

Genaue Bilder währen auch hilfreich weil irgendwo muss man ja immerhin abgucken.

Grüße

Duck

Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.09.2005, 00:54 Uhr Flux
Elvis
Zeitreisepilot


Posts: 361
Rang:
Profi-Zeitreisender

Jo.

such mal noch ein bissel, eigentlich müßten genügend infos umher sein.

mir fällt nur gerade nicht die seite ein von dem typ der die zeitmaschine damals fast verschenkt hat.

es schadet nix wenn du noch ein bissel suchst, andere haben das jahrelang gemacht....

ach ja - meiner ist original von Doc signiert ))))))))))))))))))))))






Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.09.2005, 10:11 Uhr Gary Weaver
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4046
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Elvis schrieb: mir fällt nur gerade nicht die seite ein von dem typ der die zeitmaschine damals fast verschenkt hat.

http://www.BTTFparts.com

Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.09.2005, 14:29 Uhr
MC_Journey
"Der Pfiffikus"


Posts: 126
Rang:
88 MpH erreicht

Elvis schrieb:

ach ja - meiner ist original von Doc signiert ))))))))))))))))))))))




Meinst du mit "Dr. Emmet L. Brown" oder doch "Christopher LLoyd" ??
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.09.2005, 14:39 Uhr Sowohl als auch...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4046
Rang:
Zeitreise-Fanatiker


http://www.zidz.com/img/treffen_2004_034.jpg


Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

19.03.2006, 20:47 Uhr Schaltschrank
PaZa
Zeitreisender


Posts: 3
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Hast du den Schaltschrank selbst zusammen gebastelt oder hast du den gekauft? Wenn ja, wo finde solch einen kleinen Schaltschrank mit eingelassenem Glas in der Schaltschrankfront?
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

20.03.2006, 02:06 Uhr Case
Elvis
Zeitreisepilot


Posts: 361
Rang:
Profi-Zeitreisender

Die Kiste ist selbst angepßt - also war etwas zu hoch und wurde zurecht geflext und geschweißt.

Scheibe - Schau mal in der modding Szene.

Anleitung und original Gehäuse findest auch irgendwo hier als Link. Such mal ne Runde. irgendwas mit castle rock oder so war das.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

31.10.2007, 12:00 Uhr Offizieller Fanartikel
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4046
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Der Fluxkompensator kommt demnächst als offizieller Fanartikel:

http://www.diamondselecttoys.com/article.asp?ai=62940

Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

24.11.2007, 12:45 Uhr Shop
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4046
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

http://www.zidz.com/forum/1-1195904681.jpg


» Hier kann man ihn bestellen

Ob der Preis es wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Import aus den USA kommt vielleicht etwas günstiger.

Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

30.05.2008, 12:37 Uhr Flux k.
Onkelpsycho
Zeitreisender


Posts: 179
Rang:
auf Zeitreise

So, ich dachte ich schreib mal n kleines Review.
Heute ist der Flux Kompensator bei mir angekommen. No. 219/1000.

Ich muss ja sagen, die Box ist wirklich wunderschön anzusehn. Das ist das erste Mal das ich ein FK sehe, und ich fand das Teil schon enorm gross, hätte nicht damit gerechnet. Leider waren die Deloreans in den Universal Studios damals schon abgesperrt, so konnte man nicht rein gucken.

Das Zubehör muss ich loben. Kompensator, Batterien und Schild zum Aufstellen und präsentieren, sowie Zertifikat und Anleitung, alles vorhanden und sehr schön gemacht.

Der Kompensator an sich ist schlicht gehalten. Er hat zunächst die falschen Schnappverschlüsse, anders wie im Film. Die Tele unter den Relais sind im Film aus Metall nicht aus durchsichtigem Plexiglas. Allerdings sind diese Relais recht gut gelungen. Die Effekte sehen durchaus schön aus, gerade im dunkeln, aber: Sie laufen in die falsche Richtung. Eigentlich müssten sie nach innen laufen zum Kern. Was mic hnoch stört ist die Verarbeitung. Auc hwenn alles hält wo's ist, und nichts lose ist, so stört mich das man die Relais nach links und rechts drehen kann, die Schrauben von den Blechhalterungen sind nicht gerade fest geschraubt und können sich lösen, woraufhin die Blechstücke lose im Kompensator rumfliegen. Das schwarze Gummi um der Scheibe ist qualitativ minderwertig, und nicht bündig geschnitten, da hätte man sich mehr Mühe geben können. Das obere Rohr ist aus Kunststoff, aus Metall wäre auch kein Beinbruch gewesen. Die Labels sind gut gelungen und passen optisch gut zum Rest. Isgesamt macht der ganze Kasten ein guten eindruck... Das grösste Manko aber ist, das die Ein/Aus Schalter und Geschwindigkeitsregler INNEN sind. Das heisst man muss die Tür aufmachen um das Gerät ein oder auszuschalten. Wer sich das Teil also ins Auto bauen will, hat jede Menge Nerverei, das Teil immer auf und zu zumachen. Da wäre es doch easy gewesen, die Teile aussen hinzubauen oder an ein kleines Kabel auf ner kleinen Fernbedienung oder so. Einen Anschluss für den Zigarettenanzünder wär auch ne nette Idee gewesen. Ansonsten würde ich raten genau abzuwägen ob man dafür soviel Geld ausgeben will, oder sich lieber ein originalgetreues Replik zulegen will aus den USA von einem der BTTF Props Anbietern. Denn für den Preis sollte man doch ein gutes Replik erwarten können was ohne Fehler kommt und etwas durchdachter ist. Ein nettes Stück filmgeschichte, wenn man über die Fehler hinwegsehene kann,wird man dennoch am Spass am FK haben.
Allerdinsg reiht sich der FK in die Reihe der Props wo das Preisleistungsverhältnis nicht so wirklich stimmt, ähnlich schon wie be iden Fluc hder KAribik Props.

In diesem Sinne Happy Time Traveling


(Dieser Beitrag wurde am 11.06.2008, 16:53 Uhr von Onkelpsycho editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

19.06.2008, 16:29 Uhr it is fluxing
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR


Posts: 178
Rang:
auf Zeitreise

Heute ist mein Fluxkompensator eingetroffen. No, 889/1000.

Nachdem ich die gesamten Sci-Fi-Onlineshops, wie z.B. S.P.A.C.E (249 €) oder Toy-Palace (199 €, aber schon ausverkauft), durchsucht habe und ich nicht über eBay aus den USA bestellen wollte (wegen der anfallenden Steuern und dem Zoll), hab ich mich für einen Shop in Belgien entschieden.

Der Kontakt war nett und der Versand hat mit DPD nur 3 Tage gedauert.

Hier geht's zum Shop


Onkelpsycho schrieb:
Das grösste Manko aber ist, das die Ein/Aus Schalter und Geschwindigkeitsregler INNEN sind. Das heisst man muss die Tür aufmachen um das Gerät ein oder auszuschalten.



Darüber habe ich mich auch gewundert. Zumal man auf den ersten offziellen Fotos einige Kippschalter an der linken Seite gesehen hat.
Naja das scheint wohl eine Art Prototyp gewesen zu sein. Wer weiss, warum die Bedienung plötzlich in den Innenraum gewandert ist...

Ansonsten fand ich das Preisleistungsverhältnis schon ok. Wenn ich das Ding selbst gebaut hätte, hätten mir die Materialkosten wahrscheinlich schon die Haare vom Kopf gefressen.
Außerdem bin ich handwerklich nicht sehr bewandert. Mein erster Mr.Fusion war schon ne Herausforderung...

Die Box, das Zertifikat und das Präsentationsschild sind nett anzusehen. Die 3 notwendigen Baterien waren auch dabei.

Also ich finde den Fluxkompensator insgesamt schon sehr gut gelungen. Vieleicht steigt er ja auch noch im Wert. Immerhin gibt es weltweit ja nur 1000 Stück


(Dieser Beitrag wurde am 19.06.2008, 16:46 Uhr von JoeStatler editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

21.06.2008, 18:05 Uhr Qualität
Elvis
Zeitreisepilot


Posts: 361
Rang:
Profi-Zeitreisender

Hey Jungs - für 200$ bekommt ihr mehr als erwartet !

meiner den ich selbst gebaut habe kam schon auf den Preis, die Arbeit
nicht gerechnet !!! Und von Original kann bei mir auch keine Rede sein...
...aber meiner ist trotzdem Genialst )

Wenn jemandem die Quali nicht zusagt, dann soll er verdammt nochmal
das Geld ausgeben und sich den teuren holen oder selber bauen !
Alleine schon um die Teile, Gehäuse, Relais usw. original zu bekommen
reden wir dann schätzungsweise von ca. 500€ !!!!

Ansonsten kann ich nur sagen - was ich gesehen habe war klasse und
die Teile waren im nu ausverkauft neulich beim Delo Treffen in Gettysburg.

Viel Spaß mit dem Teil, wobei ich schon sagen muß - schade, daß die
Exklusivität damit im Eimer ist...andererseits - nach 25 Jahren so ein
Teil auf den Markt zu bringen und im Nu ausverkauft zu haben - ist schon
der Wahnsinn

Das meinte auch Bob Gale neulich, es ist unglaublich wie der Film noch heute bekannt ist und wieviele Fans es noch gibt.

Ich komme gerade von einem Oldtimer-Umzug im Nachbarort, ich wurde
überredet auch mitzufahren. Im Endeffekt war's super, außer dem
dummen Aluminium-Geschwätz kam das Auto super an, es gab
einige Zwischenrufe im Bezug auf den Film.... ))
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

02.07.2008, 12:22 Uhr US-Import heute eingetroffen
bubble
Zeitreisender


Posts: 7
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Hallo zusammen! Mein Flux Capacitor wurde heute geliefert, Nr. 562/1000. Bestellt hatte ich bei www.thinkgeek.com für USD 249 (ca. EUR 160) plus (teurer) Versand. Mittlerweile haben viele der Shops die Replica schon nicht mehr an Lager.

Ich habe dann gleich noch ein paar weitere Sachen bestellt: den Killerhasen von Monty Python, ein LED-Namensschild und einen Duschvorhang mit der Periodentafel für einen Chemiker-Kollegen. So waren die Versandkosten (USD 95) nicht ganz sooo schlimm. Gelohnt haben sie sich immerhin bezüglich der Lieferzeit: Am Freitag bestellt, heute (darauffolgender) Mittwoch durch DHL geliefert. Nun warte ich dann noch auf die Rechnung für die Verzollung.

Klar hätte man am Kompensator noch dieses oder jenes anders/besser lösen können. Aber toll sieht er wirklich aus, und auch ich war von seiner Grösse überrascht.

Wer seinen Kompensator ins Auto einbauen will, der findet sicher einen Stromkonverter (zumindest im Fachhandel), welcher die benötigten 1.21 Gigawatt... äääh... 4,5 Volt liefert. An dessen Kabel kann dann auch gleich ein Schalter fürs Gehäuse-externe Ein- und Ausschalten befestigt werden.
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

03.07.2008, 05:43 Uhr  
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.


Posts: 1239
Rang:
Profi-Zeitreisender

macht doch mal ein paar schöne fotos. die da oben sehen so surrealistisch aus. ich würd ja direkt tippen dass die ein billig geschustertes 3d modell sind, so verzerrt wie das y bei dem bild mit der schräglage sind..
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

03.07.2008, 09:33 Uhr Replica-Fotos
bubble
Zeitreisender


Posts: 7
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

n000g schrieb: macht doch mal ein paar schöne fotos. die da oben sehen so surrealistisch aus. ich würd ja direkt tippen dass die ein billig geschustertes 3d modell sind, so verzerrt wie das y bei dem bild mit der schräglage sind..

Alles klar, hier die Fotos:

http://www.zidz.com/forum/4159-1215069863.jpg


Das frühere Pressefoto oder was sieht wirklich komisch aus, und ziemlich nach Do-it-yourself am Computer (also den Bildteil mit dem Y von einem Foto direkt von vorne übernommen und verzerrt ins halb seitliche Bild des Gehäuse montiert. Ich habe auch das Gefühl, dass dort der Radius der abgerundeten Ecken des Fensters noch grösser war.

In der Replica drin hats drei Plexiglas-Stege, über welchen sich die Dornen befinden. Die Stege werden von 3 LEDs beleuchtet, die von innen nach aussen (ja, ich glaube auch: falsche Richtung) blinken. In der Mitte befindet sich ein U-förmiges Stroboskop-Licht. Die Lauf- bzw. Blinkgeschwindigkeit von LEDs und Stroboskop lassen sich unabhängig voneinander über die Drehknöpfe unten recht (ja, innen und unpraktisch) steuern. Die Enden des Dichtungsrings sind bei mir auf der rechten Seite und nicht unten... naja: Die hätten wirklich besser einen eingefleischten ZIDZ-Fan ranlassen sollen. Aber die Replica sieht trotzdem gut aus.
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

04.07.2008, 22:01 Uhr Mega Fluxkompensator
FusionOptics
Zeitreisender


Posts: 9
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

..mal kurz was anderes .
Da ich ja Veranstaltungstechniker bin
habe ich eine Menge von diesen hier.
Flash Tubes

Und diese schon des öffteren in klassischer Fluxkompensatoranordnung
montiert.
Sieht einfach Megageil aus wenn man von nem 4m grossen Fluxer geblitzdingst wird


Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

04.07.2008, 22:06 Uhr weitere Fotos...
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR


Posts: 178
Rang:
auf Zeitreise

Hier mal ein Foto von schräg vorne. Man sieht genau, dass die Regler an der Seite, die auf den ersten Fotos zu erkennen waren, verschwunden sind...

http://www.zidz.com/forum/161-1215201427.jpg


Die Rückseite mit dem Bateriefach und der Nummerierung:

http://www.zidz.com/forum/161-1215201528.jpg


Der Fluxkompensator bei der "Arbeit":

http://www.zidz.com/forum/161-1215201597.jpg


Das kleine Schild und das Echtheitszertifikat:

http://www.zidz.com/forum/161-1215201676.jpg


Die sehr schön gestaltete Verpackung (wahnsinnig groß):

http://www.zidz.com/forum/161-1215201775.jpg


Und die Rückseite (mit SunStar Delo... da hätte man auch ein anderes Foto nehmen können...):

http://www.zidz.com/forum/161-1215201840.jpg



Ich finde den Fluxkompensator immer noch sehr gut gelungen. Man kann halt nie zu 100% das Original erreichen...

Der Kauf hat sich gelohnt!

Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

25.11.2008, 15:20 Uhr Limited... tja...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4046
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Diamond Select Toys hat angekündigt, aufgrund der hohen Nachfrage weitere Fluxkompensatoren herzustellen. Diesmal "unlimitiert" und mit verbesserter Lichttechnik und detailgetreuer als die Erstauflage... (Quelle)

Vielleicht hole ich mir dann doch noch einen... Aber ist natürlich ein bissel doof für alle, die bei der Limited Edition zugeschlagen haben...
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

28.11.2008, 13:36 Uhr ...
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR


Posts: 178
Rang:
auf Zeitreise

GrandmasterA schrieb:
Aber ist natürlich ein bissel doof für alle, die bei der Limited Edition zugeschlagen haben...


Ach so schlimm ist das nun auch wieder nicht... Sollen ruhig alle einen haben

Tja 1000 Stück war wohl doch etwas zu knapp bemessen für die tausenden von Fans weltweit...

Ich kann den Kauf nur empfehlen! Und wenn er jetzt noch detailgetreuer wird sowieso!
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

29.11.2008, 22:19 Uhr Hmpf
Onkelpsycho
Zeitreisender


Posts: 179
Rang:
auf Zeitreise

War ja klar, WENN ic hschonmal n Prop rechtzeitig erhalte ohne das es ausverkauft ist (wie bei den anderen dieser Tage) dann wird nachproduziert.

Mal sehn was verändert wird. Wenn die Schalter nach aussen verlegt werden und die Lichtsequenz korrigiert wird, kauf ich mir auch den neuen und vertick den alten...
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » ZidZ-Collection
  » Flux-Kompensator
[ Seiten: 1 2 ]
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
   

Webseiten-Design © 2001-2023 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!