Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Zeitreisen [andere]
» Sind Zeitreisen möglich?
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

carsten79er
Lone Starr
Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
21.05.2005, 21:34 Uhr
21.05.2005, 21:34 Uhr hallo parafoxon 
hallo parafoxon 
carsten79er
Lone Starr
Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

das resultat des atomuhren-experiement auf dem kölner dom ist im prinzip genauso wie das atomuhren-experiement im flugzeug zu erklären:

der grund warum die höher liegende atomuhr auf dem kölner dom langsamer geht, als die auf dem boden, liegt darin, dass beide uhren der erdrotation unterworfen sind, jedoch die höherliegende atomuhr einen längeren erdrotationsweg zurücklegt als die atomuhr auf dem boden (weil der radius eben größer ist). Das photonteilchen der atomuhr auf dem dom muss durch die bewegungsrichtung der erde also auch wieder nur ein längeren weg zurücklegen. und dieser längere weg des photons ist der grund, warum weniger zeit berechnet wurde als auf dem boden.

kannst dir ja noch mal ein paar statements von mir zuvor durchlesen, da schrieb ich, wie diese atomuhren bei den eingesetzten experimenten funktioniert.

das messergebnis gibt also das gleiche resultat wieder, wie das flugzeugexperiment.

meines erachtens und gottseidank sind andere leute auch der meinung, stellt das kein beweis für eine zeitdehnung dar.

im grunde eben nur ein beweis für den längeren lichtwegs des photons.

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

carsten79er
Lone Starr
Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
21.05.2005, 21:39 Uhr
21.05.2005, 21:39 Uhr upps fehler 
upps fehler 
carsten79er
Lone Starr
Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

ich las eben grad nochmal, du meintest da wurde eine cäsiumuhr eingesetzt,
ok dann ist das eben was ich schrieb, nicht ganz richtig.

müsste mir nochmal im internet durchlesen, wie so eine uhr genau funktioniert. aber ich denke der höhere radius der zu einem längeren zurückgelegten weg bei erdrotation führt, ist dennoch der grund.


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
21.05.2005, 22:18 Uhr
21.05.2005, 22:18 Uhr Richtig oder falsch? 
Richtig oder falsch? 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Tja, der gute alte Einstein hatte ja offensichtlich sowieso Unrecht mit seinen Theorien.

Das hat uns ja schließlich Doc Brown mit seiner Zeitmaschine
bewiesen!

Übrigens mit "absolut logisch" meinte ich nicht die Relativitätstheorie an sich. Ich meinte das Verständnis ihrer Aussage.
Ich habe mich in diesem Punkt etwas missverständlich ausgedrückt.
Besser wäre gewesen "absolut nachvollziehbar".

Natürlich gibt es mehrere Leute, die die Relativitätstheorie anzweifeln, ich persönlich glaube aber daran.

Und wieder habe ich zum Schluss noch ein Zitat:
"Immer wieder versuchen Leute die Laien zu verwirren, indem sie die Relativitätstheorie ablehnen und als Irrtum bezeichnen. Die Diskussion, ob die Relativitätstheorie überhaubt vernünftige Vorhersagen und Erklärungen bieten könne, ist schon seit Jahrzehnten vorbei. Die Relativitätstheorie hat sich in so vielen Experimenten so glänzend bestätigt, daß kein Raum für eine fundamentale "richtig oder falsch"-Diskussion bleibt. Diejenigen, die die Relativitätstheorie als Unsinn bezeichnen, verdienen etwa gleichviel Beachtung, wie diejenigen, die immer noch glauben, die Erde ruhe in der Mitte des Kosmos."
(Zitat: Dr. Roland Brodbeck)

Bitte das Zitat nicht persönlich nehmen, ich habe es nur aus Informationsgründen hinzugefügt!


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

carsten79er
Lone Starr
Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
21.05.2005, 22:30 Uhr
21.05.2005, 22:30 Uhr antwort 
antwort 
carsten79er
Lone Starr
Posts: 27
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

hallo tzillig,

ich sehe ja auch nicht die gesamte relativitätstheorie als schwachsinn an,
nur den für mich wichtigen punkt, dass eine zeitdehnung stattfindet, die sich auf die Umwelt auswirkt. und das atomuhrenexperiment beweist das für mich eben nicht.

und soweit ich das mitbekommen habe, konnten dazu noch keine reellen experimente durchgeführt werden, die das bestätigen. das sollen alles nur theoretische experimente bzw. gedankenmodelle sein.

das schöne an diesem konkreten punkt der rel-theorie ist glaube ich auch, dass das auf unsere lebensweise bisher auch noch keinen einfluss hatte, ob man dran glaubt oder eben nicht.


PS: ohne zweifel und dem Fragenstellen würde die wissenschaft noch nicht da sein, wo sie heute ist


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
24.05.2005, 00:18 Uhr
24.05.2005, 00:18 Uhr hurtig hurtig 
hurtig hurtig 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

"Immer wieder versuchen Leute die Laien zu verwirren, indem sie die Relativitätstheorie ablehnen und als Irrtum bezeichnen.(...)"

Ok verbrenn mich doch. Ich glaube auch nicht an die eXistenZ von Brodbeck.

Ich bin übrigens noch auf der Suche nach einem Artikel in dem ein Versuch beschrieben wird, in dem die Lichtgeschwindigkeit tatsächlich durchbrochen wird UND es wurde gemessen wie eine Wirkung vor der Ursache eintrat. ("Temporalmechanik")

Parafoxon
Spleen
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

schmaggo83
denkt 4-dimensional
Posts: 163
Rang: auf Zeitreise
24.05.2005, 08:51 Uhr
24.05.2005, 08:51 Uhr Versuch 
Versuch 
schmaggo83
denkt 4-dimensional
Posts: 163
Rang: auf Zeitreise

Ich bin übrigens noch auf der Suche nach einem Artikel in dem ein Versuch beschrieben wird, in dem die Lichtgeschwindigkeit tatsächlich durchbrochen wird UND es wurde gemessen wie eine Wirkung vor der Ursache eintrat. ("Temporalmechanik")

Das würde ja bedeuten, dass 'Zeitreisen' möglich sind.

Und wenn dann die Ursache verhindert wird? Ich weiß, es handelt sich höchstwahrscheinlich nur um Bruchteile von 1/1000 Nanosekunden, aber angenommen man hat ein genügend großes Zeitfenster (wie in ZIDZ ), würde dann tatsächlich der Ripple-Effekt eintreten?

Ich bin da eher skeptisch was diesen Versuch angeht... Schneller als das Licht zu sein, heißt ja nicht automatisch, dass man schneller als der natürliche Lauf der Dinge ist. Ich denke eher man fällt in eine Art Zeit-Vakuum (was auch immer das genau bedeuten mag), da man Geschehnisse nicht mehr wahrnehmen kann.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
24.05.2005, 17:15 Uhr
24.05.2005, 17:15 Uhr Quantenmechanik  
Quantenmechanik  
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Parafoxon schrieb: Ich bin übrigens noch auf der Suche nach einem Artikel in dem ein Versuch beschrieben wird, in dem die Lichtgeschwindigkeit tatsächlich durchbrochen wird…

Na, dann möchte ich Deine Suche mal beenden:
Artikel 1
Artikel 2

Natürlich habe ich auch schon von diesen Experimenten gehört und gelesen, aber sind die wirklich glaubwürdig bzw. sind das wirklich eindeutige Beweise?
Ich möchte nicht um jeden Preis Einsteins "Theorien" verteidigen, aber die erscheinen mir bisher einfach am glaubwürdigsten.

Selbstverständlich bin ich trotzdem immer offen und empfänglich für neue Erkenntnisse.
Ebenso sollte man aber auch nicht die Augen vor eindeutig bewiesenen Tatsachen verschließen bzw. diese als Irrtum bezeichnen!

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

TimeCircuitDesigner
Zeitreisender
Posts: 34
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
09.08.2007, 12:42 Uhr
09.08.2007, 12:42 Uhr Zeitmaschine aus Staub und Vakuum 
Zeitmaschine aus Staub und Vakuum 
TimeCircuitDesigner
Zeitreisender
Posts: 34
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Der Physiker Amos Ori vom Israelischen Institut für Technologie in Haifa hat in der Zeitschrift Physical Review neue Überlegungen zur Konstruktion einer Zeitmaschine veröffentlicht, mit der man in die Vergangenheit reisen könnte.
[...]
Heise NewsTicker 9.8.2007
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Bea
Bad Wolf
Posts: 228
Rang: auf Zeitreise
30.01.2008, 19:44 Uhr
30.01.2008, 19:44 Uhr zeit bremsen und Parallelwelten 
zeit bremsen und Parallelwelten 
Bea
Bad Wolf
Posts: 228
Rang: auf Zeitreise

Im Artikel unter diesem Link (click mich) kann man u. a. von Vadim Chernobrov lesen, der Zeit auf bis zu 1,5 sekunden pro Stunde verlangsamt und Leute in eine art Parallelwelt versetzt haben will.
Ganz interessant zu lesen...

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Outatimer
...a Hairdryer????
Posts: 182
Rang: auf Zeitreise
01.02.2008, 18:19 Uhr
01.02.2008, 18:19 Uhr Zeitreisen sind nicht möglich!! 
Zeitreisen sind nicht möglich!! 
Outatimer
...a Hairdryer????

Posts: 182
Rang: auf Zeitreise

Sorry, aber es gibt eine simple Erklärung dafür, dass es keine Zeitreisen geben kann. Stellt euch mal vor, ein 40 Jähriger reist 30 Jahre in die Vergangenheit und tötet sein 10 jähriges Selbst. Er hätte dafür gesorgt, das er keine 40 Jahre alt wird. Also kann er auch nich t in die zeit reisen um sich zu töten. Das ist ein Widerspruch der meiner Ansicht nach die Erklärung dafür, dass Es unmöglich sein MUSS Zeitreisen zu unternehme n.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

ChosenOne1982
Zeitreisender
Posts: 81
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
03.02.2008, 21:28 Uhr
03.02.2008, 21:28 Uhr neenee 
neenee 
ChosenOne1982
Zeitreisender
Posts: 81
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Finde dein Beispiel nicht gut. Warum sollte es deshalb nicht möglich sein? Das ist nur ein Grund es nicht zu machen.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
04.02.2008, 03:31 Uhr
04.02.2008, 03:31 Uhr Zum Bleistift 
Zum Bleistift 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

Ja, das ist so als würde man behaupten, dass man einen Bleistift nicht zerbrechen kann, weil er ja dann kaputt wäre...

Mal ganz davon abgesehen, dass das Beispiel nur eine weitere Form der "ich bringe meinen Großvater um"-Theorie ist...
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Murderdoll
Ein Eiswasser!
Posts: 177
Rang: auf Zeitreise
05.02.2008, 12:10 Uhr
05.02.2008, 12:10 Uhr hawking 
hawking 
Murderdoll
Ein Eiswasser!
Posts: 177
Rang: auf Zeitreise

stephen hawking antwortete einst auf die frage "wird es der menschheit irgendwann möglich sein durch die zeit zu reisen?" mit "Maybe"

ich weiss ja nicht, ob ihr auf hawkings theorien steht jedoch glaube ich, dass er genug zeit hatte die besagte antwort immer und immerwieder zu prüfen... man kann davon ausgehen, dass er sich mit "Maybe" ziemlich sicher ist...
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Richie89
Zeitreisender
Posts: 1
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
15.07.2008, 11:09 Uhr
15.07.2008, 11:09 Uhr Zeitreisen in die Zukunft Vielleicht, in die Vergangenheit Nie 
Zeitreisen in die Zukunft Vielleicht, in die Vergangenheit Nie 
Richie89
Zeitreisender
Posts: 1
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Zeitreisen in die Zukunft sind rein theoretisch möglich: Wenn man mit einem Raumschiff das mit Lichtgeschwindigkeit die Erde verläßt und nach einer gewissen Zeit wieder zurückkehrt, so ist auf der Erde ein längerer Zeitraum verstrichen als an Bord des Raumschiffes. Bis die Menschheit es schafft mit Lichtgeschwindigkeit zu reisen, wird die Welt jedoch schon untergegangen sein.

In die vergangenheit zu reisen wird nie möglich sein(jedenfalls nicht wenn wir von ein und derselben vergangenheit sprechen die man bereits erlebt hat):
Es gibt zwar Theorien, zB: ist es denkbar, dass zwei verschiedene Bereiche der Raumzeit über Wurmlöcher verbunden sein könnten. Wenn die beiden Ausgänge eines solchen Wurmloches zwei Bereiche unterschiedlicher Zeit verbinden würden, wäre eine Zeitreise auch in die Vergangenheit möglich. Wurmlöcher sind normalerweise nicht stabil und kollabieren sehr schnell. Hätte man exotische Materie, so könnte man damit ein Wurmloch stabilisieren. Die dazu erforderliche Menge an exotischer Materie steht aber im gesamten Universum nicht zur Verfügung!!!!

Doch ganz einfach spricht die Erfahrung dagegen das man nie einen Zeitreisenden gesehen hat... weder in der Vergangenheit noch in der Gegenwart. Falls man ein technisches Gerät(eine Empfangsstation für Zeitreisende :P) benötigt um einen Zeitreisenden zu empfangen, würde dies allerdings wiederlegen.

Doch durch eine Zeitreise in die Vergangenheit besteht die möglichkeit das der Zeitreisende einen seiner vorfahren umbringen könnte und so selbst nie in die vergangenheit reisen kann. Allein das diese Möglichkeit besteht ist eine Zeitreise nicht möglich. Oder man könnte beispielsweise den erfinder einer möglichen Zeitmaschine töten, sodass die tötung eigendlich gar nicht stattfinden kann da dieser man die zeitmaschine nicht erfinden kann und dadurch nicht sterben kann. was ein widerspruch in sich ist.

Die einzige Möglichkeit in die Vergangenheit zu reisen wäre, wenn die Vergangenheit in die man reist in einer Parrallelwelt angesiedelt wäre. Aber dann würde man nie wieder in seine eigentliche Gegenwart zurückkommen.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

corsa2004
Zeitreisender
Posts: 39
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
15.07.2008, 15:51 Uhr
15.07.2008, 15:51 Uhr
corsa2004
Zeitreisender
Posts: 39
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Zeitreisen an sich kann nicht möglich sein, da die Einteilung der Zeit durch den Menschen vorgenommen wurde und keine vorgegebene Masse ist.

Selbst bei Reise mit mehr als Lichtgeschwindigkeit ist man vielleicht sehr schnell geflogen aber auf der Erde dreht die Zeit weiter. Das wäre genauso spektakulär, als würde man in die USA fliegen. Man hat zwar eine Zeitverschiebung 6 oder mehr Stunden, ist deswegen aber nicht in die Zukunft gereist.

Was möglich ist ist das Beamen von einem Ort zu einem anderen. Das wurde schon erfolgreich mit einer Fliege gemacht. Für einen Menschen allerdings entspricht die Datenmenge einem Stapel der leistungsfähigsten DVDs ohne Hülle von hier bis zum Mond.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
16.07.2008, 18:23 Uhr
16.07.2008, 18:23 Uhr beamen für anfänger 
beamen für anfänger 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender

naja, wo hast denn die infos her ?

klingt schon seeehr nach wissenschaftlichen Ergebnissen aus der Praline oder Playboy oder so....

wobei ich mir wünschen würde beamen zu können...aber nur
wenn ich richtig zusammengestzt werde und nicht versehentlich meinen
Hintern sehen muß wenn ich gerade an mir runterschaue LOL

na, welcher Film wird hier angespielt ?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

FusionOptics
Zeitreisender
Posts: 9
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
16.07.2008, 20:46 Uhr
16.07.2008, 20:46 Uhr WTF ? ne gebeamte Fliege ? 
WTF ? ne gebeamte Fliege ? 
FusionOptics
Zeitreisender
Posts: 9
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

... Vorposter : Die Fliege
Du : Spaceballs


@ Corsa2004

Nenn mir bitte ein paar Quellen.
Bis jetzt wirkt dein Post eher einer
Filmbeschreibung über " Die Fliege "

Desweiteren glaube ich,
wenn es wirklich geschaft wurde ein Lebewesen
zu beamen, würde die Welt davon wissen
und es hätte einen riesen Newswirrbel gegeben.

Wovon ich gehört habe ist,
daß es gelungen ist Licht zu beamen.

siehe:
Forscher beamen erstmals Licht
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JollyRoger
Timetraveler
Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender
16.07.2008, 22:14 Uhr
16.07.2008, 22:14 Uhr Beamen 
Beamen 
JollyRoger
Timetraveler

Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender

Ja, genau. Davon habe ich auch gehört, daß man Licht gebeamt hat. War mir nur nicht mehr so ganz sicher.

Zum Glück weißt du es also auch!

Und letztens sah ich Galileo. Dort hieß es, daß man, wenn man sich sein Spiegelbild anschaut, man in die Vergangenheit blickt.

Weil das Licht halt eine gewisse Zeit hin und zurück braucht, sieht man sein Spiegelbild soundsoviel hundertstel später.

Eine Fliege, die man gebeamt hat?! Okay, hm, habe auch nie was davon gehört oder gesehen. Ich kenne nur die Filmreihe.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Outatimer
...a Hairdryer????
Posts: 182
Rang: auf Zeitreise
20.07.2008, 16:52 Uhr
20.07.2008, 16:52 Uhr Richie bringts auf den Punkt!! 
Richie bringts auf den Punkt!! 
Outatimer
...a Hairdryer????

Posts: 182
Rang: auf Zeitreise

Richie erläutert meine Theorie in allen Einzelheiten. Ich danke !!! Ich hoffe alle haben es jetzt verstanden.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

UserXY
Zeitreisender
Posts: 1
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
30.12.2008, 19:41 Uhr
30.12.2008, 19:41 Uhr Zeitreisen sehr wohl möglich! 
Zeitreisen sehr wohl möglich! 
UserXY
Zeitreisender
Posts: 1
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Zeitreisen sind theoretisch möglich. Ich glaub nicht dass wir, normalsterbliche, also "Nicht Physiker" es erklären könnten. Hier ein Artikel

Weltweit erste Zeitmaschine steht in Genf


Einmal ins dritte Jahrtausend reisen und wieder zurück in die Gegenwart - was bislang reine Science Fiction war, könnte schon bald wahr werden. Russische Wissenschaftler am Kernforschungszentrum in Genf arbeiten daran.

-> http://www.20min.ch/news/wissen/story/16613297
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Zeitreisen
» Sind Zeitreisen möglich?
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!