n000g (Moderator) Es ist nur ein Film.
Posts: 1239
Rang: Profi-Zeitreisender
|
so wie ich bttf kapiert hab, gibt es eine zeitline, die sich langsam an veränderungen anpasst. wenn marty und doc also ewig in 1985 A rumhängen, lösen sie sich auf, mitsamt delorean, (sie sind übrigens theoretisch zweimal da, einmal als zeitreisende, und einmal im internat und irrenanstalt). da irrenanstalt-doc nie die zeitmaschine gebaut hat, und nie eine zeitreise statt fand, entsteht ein paradoxon. wegen dem rippleeffekt, der die zeit eben langsam anpasst, müssen sie ZURÜCK durch die zeit, und biff aufhalten.
rein theoretisch haben sie, je weiter sie in der zeit zurückreisen (mal angenommen sie reisen nur zum spass erstmal zum 8. september 1966 um die erste star trek folge zu sehen, bevors nach 1955 geht), mehr zeit für "sich", bis der rippleeffekt sie einholt..
die frage ob sich die ripple effekt "welle" selber vorwärts oder rückwärts oder überhaupt durch die zeit bewegt müsste man auch mal klären...
übrigens dürfte sich marty spätestens nach seiner finalen rückkehr zu 1985 nach dem er auch wieder vom ripple effekt erfasst wurde, nicht mehr an das ursprüngliche 1985, und das alternative erinnern. oder der rippleeffekt hat, wie wohl allgemein "erzählt", keinen einfluss auf das menschliche gehirn, was ich für unglaublich halte...
wenns hier signaturen gäbe, würde es sich direkt lohnen als solche "its only a movie" einzustellen. ;)
|