JessicaRabbit scientist
Posts: 8
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
|
Andere Leute können diesen Film nicht richtig beurteilen, weil sie von vorn herein die Schauspieler nicht mögen oder sich auf eine schnulzig-langweilige Liebesgeschichte einstellen, ich andererseits kann "Titanic" wohl nicht objektiv beurteilen, weil ich ihn von Anfang an so sehr mochte!
Ich muss den Film unzählige Male gesehen haben, ich kann schon mitsprechen.
Das einzige, was mir nicht gefällt, ist, dass das Schiff am Ende sinkt. Nicht die
Tatsache überhaupt, sondern der ganze Untergang ist immer wieder so nervenaufreibend! Aber wenn man sich reinsteigert, also wirklich versucht, mitzufühlen, dann wird man total mitgerissen (ins Eiswasser, haha) und dann erlebt man das, was an Filmen so toll sein kann: sie berühren Dich...
Man muss natürlich einen kleinen Hang zu Dramatik haben und darf nicht kalt an die Sache heran gehen.
Was Leo DiCaprio angeht, wohl ein Grund, warum manche den Film nicht mögen, ich sag nur: er macht seinen Job doch sowas von gut oder nicht? Mir gefallen die Schauspieler eigentlich alle gut. Vor allem mag ich Kate Winslet ausgesprochen gerne, sie passt auch sehr gut in diese Zeit, 1912, sie hat ein so klassisches Gesicht. Überhaupt ist der Film ja wohl ein Augenschmaus, schon weil es so um die damalige Oberklasse geht und die Titanic selbst ist so traumhaft... Hinzu kommen die tollen Kostüme (das unglaubliche Dinnerkleid), ich mag dieses strenge elegante sehr.
Und die Titanic-Musik ist doch in die Geschichte eingegangen!
Hiermit meine ich sogar weniger Celine Dion. Die Instrumentalstücke bringen einen auch ohne Film zum weinen! Außerdem kommt ja auch noch dieser fetzige Irish Folk dazu, der ja echt abgeht. "Titanic" ist auf jeden Fall ein Film, bei dem man sich unbedingt auch mal mit Hintergründen befassen sollte. Dazu
mach ich schon mal Werbung für die Collector's Edition DVD die es im Dezember geben soll, denn die sehne ich auch herbei.
Titanic - auf jeden Fall sehenswert, für manche nicht, but i love it!
|