Seite  Film-DB

  » Wo suche ich was?
 Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 5 Zeitreisende online:
 » 5 Gäste
 » Einloggen


 

 1880 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » Michael.J.Fox4ever (24)
 » Kretsche31 (31)
 » Yuri88 (35)
 » germany (36)
 » Snyky (36)
 » sam85 (38)
 » nussknacker83 (40)
 » ZidZFan77 (46)
 » philjoyce (46)
 » volki (48)
 » compikiller (49)
 » meggirose (52)
 » Pleasure-Paradise (55)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars
 » Treffen mit Chr. Lloyd
 » Treffen mit Tom Wilson


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2023
GrandmasterA

 


Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Der DeLorean  [andere]
  » Welcher DeLorean gefällt Euch am besten?
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]

"Welcher DeLorean gefällt Euch am besten?"

Der DeLorean aus Teil 1 mit dem Plutonium Chamber und OUTATIME-Nummernschild 33.3 %(19 Stimmen)
Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte54.4 %(31 Stimmen)
Der DeLorean aus Teil 3 (wie Teil 2), mit dem Ding auf dem Kofferraum und Weisswandreifen12.3 %(7 Stimmen)

Bisher haben 57 Zeitreisende abgestimmt. (3 Stimmen ohne Kommentar)

04.04.2003, 11:21 Uhr Neutrale Antwort
Real_Sputznik
Zeitreisender


Posts: 325
Rang:
Profi-Zeitreisender

?
Das Fahrwerk ist doch nicht aufgebockt!
Also mir wird nur der Eindruck dadurch ermittelt, dass die Reifen kleiner erscheinen... Oder ist Doc ein so schlechter Mechaniker, dass er "ausversehen" das Fahrwerk verstellt wenn er nur die Reifen neu machen will?
Profil  eMail   Beitrag editieren

05.04.2003, 16:25 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
81Delorean
sie sind der Doc, Doc!


Posts: 53
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Ich schließe mich Grandmaster a an!Dasd ist auch meine Meinung!!

Profil   Beitrag editieren

09.04.2003, 13:11 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
PC_Jesus
Zeitreisender


Posts: 57
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

also der zweite gefällt mir am besten weil er für mich das ideale zwischending zu teil 1 und 3 ist *lol*
Er kann fliegen, hat den Mr.Fusion drauf, was ich auch irgendwie cool finde und kommt vor allem im 2. Teil vor, den ich sowieso etwas favorisiere aber nur ein kleines bisschen *g*

Profil  eMail   Beitrag editieren

11.04.2003, 15:52 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR


Posts: 178
Rang:
auf Zeitreise

Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte ist mein Favorit!
Klar, der Erste hat auch was für sich, immerhin ist er das Original.
Aber der dritte? Nein. Der ist ja schon über 70 Jahre alt und wird nicht mehr lange halten

"...und ihr wißt ja, nur fliegen ist schöner..."
Profil  eMail   Beitrag editieren

20.04.2003, 21:03 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
McFlyMarty
Der Meister


Posts: 58
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Der is einfach immer noch futuristich und mir gefällt einfach der Mister Fusions Generator
Profil  eMail   Beitrag editieren

20.05.2003, 17:48 Uhr Der DeLorean aus Teil 1 mit dem Plutonium Chamber und OUTATIME-Nummernschild
tkotw

Posts: 506
Rang:
Profi-Zeitreisender

Mir gefällt der einfach am Besten ( is halt so ! ) ! Der DeLorean aus Teil III hat hässliche Reifen und am Ende dann gar keine mehr ! Die Scannerplatte aus Teil II gefällt mir auch nicht so sehr ! Deshalb !
Profil   Beitrag editieren

20.05.2003, 18:25 Uhr Neutrale Antwort
Real_Sputznik
Zeitreisender


Posts: 325
Rang:
Profi-Zeitreisender

Langsam muss ich sagen, ich bereue es, nur 3 Antworten vorgegeben zu haben...
Ich kann nähmlich sagen, der DeLorean in Kombination mit dem Zug macht auf mich in letzter Zeit einen richtig guten Eindruck!
Profil  eMail   Beitrag editieren

08.08.2003, 12:42 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
MrStrickland (gesperrt)

Posts: 120
Rang:
88 MpH erreicht

Ich finde ihn schön wegen dem Mr.Fusiongenerator.
Und dem Hoverboard.

Euer MrStrickland
Profil  eMail   Beitrag editieren

08.08.2003, 17:57 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
Gunseng
Zeitreisender


Posts: 6
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Ich finde den DeLorean aus dem 2. Teil am besten. Eben wegen des Strich-Code-Nummernschildes und dem Fusionsgenerator, das sieht richtig cool aus
Den DeLorean aus dem 3. Teil finde ich aufgrund der Weisswandreifen nicht so doll (sind ja schon fast Traktorreifen ), aber die Konstruktion auf der Kofferraumhaube sieht wiederum richtig klasse aus.
Profil  eMail   Beitrag editieren

08.08.2003, 20:50 Uhr Der DeLorean aus Teil 3 (wie Teil 2), mit dem Ding auf dem Kofferraum und Weisswandreifen
soletti
vom Planeten Vulkan


Posts: 362
Rang:
Profi-Zeitreisender

Die Reifen sind gerade das schönste, der Aufbau auf der Motorhaube stört mich auch gerade nicht nur schade dass der DeLorean nicht mehr kann.
Besonders toll siehst doch aus als
Marty mit dem Delo vor den Indianern flieht, das Auto hupft spektakulär durch die gegend.
Die anderen 2 sehen natürlich auch super aus
Profil   Beitrag editieren

02.09.2003, 15:28 Uhr Der DeLorean aus Teil 3 (wie Teil 2), mit dem Ding auf dem Kofferraum und Weisswandreifen
Homereactorenergy
Zeitreisender


Posts: 18
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Also der aus 3 war am coolsten wenn ihr mich fragt die reifen waren halt naja nicht jedermanns geschmack aber wer es mag der aus 2 sah auch cool aus bis auf die gesamt story von 2 die be... war Aber ich verstehe nicht wie kommt ihr alle auf scannerplatte? könnte mir das mal jemand erklären da komm ich nicht ganz mit.
DIe komponenten auf dem Kofferraum und so sahen meines Erachtens nicht schlecht aus is nur unpraktisch wenn man Gepäck dabei hat!

Homereactorenergy
Profil   Beitrag editieren

02.12.2003, 17:03 Uhr Der DeLorean aus Teil 1 mit dem Plutonium Chamber und OUTATIME-Nummernschild
Dieter
Zeitreisender


Posts: 1
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Weiswandreifen haben zwar Stil, aber dazu braucht man auch das richtige Auto.
Der DeLorean wurde sogar höher gelegt um im Wilden Westen noch fahren zu können allerdings passt dies alles nicht zum DeLorean.
Da gönne ich mir schon eher den Plutoniumaufsatz bei dem alle Innsassen verstrahlt werden, passt auch eher zum Ammerikanischen Stil der 80er Jahre.
Gut finde ich auch das der DeLorean eine Gangschaltung hat.
Normalerweise sind ja fast alle Amischlitten mit Automatik ausgerüstet.

Nebenbei den 4by4 von Marty Doppelt lackiert find ich aber auch nicht schlecht, sicher gut für Partyausflüge
MfG Dieter
Profil  eMail   Beitrag editieren

13.01.2004, 20:20 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
johnny_knoxville
What the Flux???


Posts: 273
Rang:
auf Zeitreise

Teil 2. Auch wenn man mal keine Zeitreise machen will:
Man setzt sich rein und fliegt gemütlich irgendwo hin. Hat auch was praktisches; wenn im Winter z.B. die Straßen zufrieren. Man muss sich dann nur vor Nebel und Schneewehen in acht nehmen. Außerdem ist der Mr. Fusion bestimmt umweltfreundlicher als die Plutonium Chamber.
Profil   Beitrag editieren

14.01.2004, 13:08 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
Diskette
Zeitreisender-Anwärter


Posts: 39
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

MR.FUSION! DAS BARCUHT DIE AUTOINDUSTRIE!


Profil  eMail   Beitrag editieren

23.05.2004, 01:11 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
AlexVornam

Posts: 156
Rang:
auf Zeitreise

"He, ein fliegender DeLorean! So einen hab ich schon... seit 30 Jahren nicht mehr gesehen..."

Mit anderen Worten: Ich bin für den DeLorean aus Teil 2.
Profil  eMail   Beitrag editieren

12.08.2004, 16:55 Uhr Der DeLorean aus Teil 1 mit dem Plutonium Chamber und OUTATIME-Nummernschild
BATMANdeLuxe
Super-Zündi


Posts: 139
Rang:
88 MpH erreicht

Naja wenn dann der erste.....
Profil  eMail   Beitrag editieren

13.08.2004, 14:49 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
marty89

Posts: 52
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

mit gefällt der delorean aus teil 2 am besten, weil er fliegen kann und wegen mr fusion. das mit dem plutonium ist viel zu schwer ran zu kommen.
Profil   Beitrag editieren

31.12.2004, 20:25 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
MirkoDMC
Zeitreisender


Posts: 15
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Haben ja alle 3 bzw. 4 Deloreans was für sich, aber dennoch ist mein Favorit der Hoverumbau aus Teil 2. Die Flugfunktion und die neue Fusionstechnologie haben es mir angetan. Die Felgen aus Teil 3 passen irgendwie nicht zu dem Delorean. Ich finde der sieht sowieso nur mit den original Felgen richtig goil aus, aber ich schätze die mussten deswegen sein, weil er für den *unbefestigten* Untergrund in 1885 etwas mehr Bodenfreiheit benötigte. Nicht auszudenken was passiert wär, wenn Marty mit den Original-Rädern in der Prärie festgesteckt hätte wie Schumacher, wenn er ins Kiesbett rutscht
Profil   Beitrag editieren

19.12.2005, 20:57 Uhr Der DeLorean aus Teil 1 mit dem Plutonium Chamber und OUTATIME-Nummernschild
AndreaLara
This is heavy-duty, Doc!


Posts: 51
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Der ist einfach original. Obwohl es bestimmt total super ist, auch mal herumzufliegen.
Profil   Beitrag editieren

19.12.2005, 22:53 Uhr Der DeLorean aus Teil 2 mit Mr. Fusion und Scannerplatte
Klopfer_Hase
Klopfer


Posts: 63
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Dieser DeLorean ist der beste. Weil,...
1) Man kann fliegen, also muss man sich keine sorgen machen, dass etwas im Weg steht.
2) Mr. Fusion, ist harmlos, im Vergleich zum Plutonium, und außerdem eine gute Idee um Müll zuentsorgen
3) Dieser DeLorean sieht futuristischer aus, dank der Scannerplatte.
Profil  eMail   Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Der DeLorean
  » Welcher DeLorean gefällt Euch am besten?
[ Seiten: 1 2 3 4 ]
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
   

Webseiten-Design © 2001-2023 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!