STRICKLAND: That's far enough, Tannen. I don't want any trouble. STRICKLAND: Das reicht, Tannen. Ich möchte keinen Ärger.
BUFORD: You stay out of my way, and there won't be none. BUFORD: Wenn Sie mir nicht in die Quere kommen, wird es keinen geben.




BUFORD: Drop it, sonny! BUFORD: Fallen lassen, Söhnchen!
STRICKLAND: Do it, son. STRICKLAND: Tu es, Sohn.
STRICKLAND JR.: Yes, Pa. STRICKLAND JR.: Ja, Pa.
BUFORD: Now, I'm warning you, Marshall. I'm here on a personal matter. If you want to live to see your boy grow up, you'll ride out of here for a few hours and leave me be. BUFORD: Nun, ich warne Sie, Strickland. Ich bin hier aus persönlichen Gründen. Wenn Sie leben wollen, um Ihren Sohn aufwachsen zu sehen, dann reiten Sie für ein paar Stunden weg von hier und lassen mich machen.




STRICKLAND: Let's go, boy. STRICKLAND: Lass' uns gehen, Junge.




STRICKLAND JR.: Paaaa! STRICKLAND JR.: Paaaa!
BUFORD: I lied, Marshall! BUFORD: Ich habe gelogen, Marshall!




STRICKLAND JR.: Pa! STRICKLAND JR.: Pa!
STRICKLAND: Remember that word, Son. Discipline! STRICKLAND: Merk Dir das Wort, Sohn. Disziplin!
STRICKLAND JR: I will, Pa. STRICKLAND JR: Das werde ich, Pa.


Kommentar von Drehbuchautor Bob Gale zu dieser Szene:
Dies ist die einzige vollständige Szene, die wir aus ZidZ III herausschnitten. Der Grund war, dass sie dem ganzen einen schlechte Note verpasste. Buford tötet hier Marshall Strickland, schießt ihm in den Rücken. Vor den Augen seines Sohnes. Das zerbricht einem wirklich das Herz, zu sehen, dass dieser kleine Junge Zeuge des Todes seines Vaters wird. Niemand innerhalb der Trilogie stirbt oder bleibt tot. Deshalb fanden wir, dass dies wirklich eine schlechte Stimmung für den Rest des Filmes hervorhebt, denn wenn Buford jemanden umbringt, will man, dass Marty ihn auch umbringt. Buford hat dafür den Tod verdient. Aber da wir ihn nicht töten können, schnitten wir die Szene heraus. Und der Film ist besser ohne sie.


Diese Szene ist auch auf den
DVDs und Blu-rays enthalten


Zurück



Doc_D

Doc_D (37)



2000 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!



In der italienischen Fassung von ZidZ, nennt Lorraine Marty nicht "Calvin Klein" sondern "Levi" (von Levi's Jeans), da CK damals außerhalb der USA noch nicht so bekannt war. In der französischen Version heisst er "Pierre Cardin"!




Das A-Team: Verschollen in Mexico (1983)







Austin Powers 2 (1999): Austin hat einen VW New Beetle, der durch die Zeit reist. Der Wagen hat ein Keypad, zur Eingabe der Zielzeit, rast auf eine Wand zu und verschwindet.



Artikel bestellen

Blu-Ray DeLorean
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision
für qualifizierte Verkäufe.




Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!