Das Bonusmaterial der
DVDs/Blu-rays im Vergleich


Als am 26. September 2002 erschien die ZidZ-Trilogie erstmals auf DVD in Deutschland. Auf die Veröffentlichung wurde bereits monatelang hingefiebert - denn neben der damals im Vergleich zu VHS-Kassetten hervorragenden Bild- und Tonqualität, gab es auch erstmals jede Menge Bonusmaterial, das bis dato bei Fans noch weitgehend unbekannt war. Zuvor gab es lediglich das Special "The Secrets of the BTTF Trilogy" als Beilage zu einer US-VHS-Box.

Klicke auf ein Cover, um mehr
über die DVD zu erfahren!




Die Veröffentlichung in Europa und Australien fand ca. 3 Monate vor den USA statt. Leider war zu diesem Zeitpunkt noch nicht das vollständige Bonusmaterial verfügbar, so dass die US-Boxen ab Dezember 2002 noch einiges mehr boten. In Deutschland erschien daher ab 2005 noch eine "Special Edition", die neben den identischen Discs der ersten Box noch eine 4. Bonus-DVD mit dem zusätzlichen Material der US-Boxen enthielt.



Deutsches R2-Collector-Box-Set 2005


Auch in den USA wurde im Februar 2009 noch eine weitere Bonusdisc veröffentlicht. Sie kam im Rahmen der Special Edition Einzeldisc-Veröffentlichungen zusammen zu Teil I heraus und enthielt erstmals "The Ride" und bis heute einmalig die Dokumentation "Looking Back at the Future".

.

Bonusdisc US-R1-Boxen 2009



Ab 2010 erschien die Trilogie noch in HD auf Blu-ray. Hier gab es neben der deutlich verbesserten Bildqualität auch noch neues Bonusmaterial plus eine weitere Bonusdisc ab 2015. 2020 folgte die Veröffentlichung in 4K. Auch hier gab es noch einmal eine neue Bonusdisc:



Deutsche Blu-rays ab 2010





Deutsche Blu-rays mit Bonusdisc ab 2015





Deutsche 4K-Blu-rays mit erweiterter Bonusdisc ab 2020


Sonstige Veröffentlichungen

2015 erschien neben der 30th Anniversary Blu-ray auch noch die Dokumentation "Back in Time" standalone auf Blu-ray [weitere Infos].

Außerdem wurde die ZidZ-Zeichentrickserie von Turbine Medien auf 5 DVDs veröffentlicht [weitere Infos]


Zur Promo der europäischen DVD-Veröffentlichungen von ZidZ im Sommer 2002 erschien in Frankreich außerdem noch eine Mini-Promo-DVD mit Ausschnitten aus dem Bonusmaterial. Herausragend hierbei war das aufwendige Menü-Design, bei dem ein animierter DeLorean zwischen den einzelnen Menüpunkten hin- und herfliegt.
In Großbritannien erschien eine Promo-VCD, die ebenfalls Ausschnitte aus dem Bonusmaterial der DVDs beinhaltete:




Das Bonusmaterial der
DVDs/Blu-rays im Vergleich



Übrigens: Bei DVDs und Blu-rays ist es üblich, den Film mit den englischen Original-Bildmastern zu zeigen und den deutschen Ton lediglich als "Tonspur" anzubieten. Deshalb enthalten die DVDs und Blu-rays keine deutschen Titeleinblendungen mehr. Für alle "Nostalgiker" unter Euch:

Originale Kino-Logos Deutschland



siclord hat leider kein Foto hinterlegt

siclord (41)



2000 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!




Meine Treffen mit den Stars aus ZidZ


Der Name Biff Tannen kommt vom damaligen Präsidenten von Universal Pictures, Ned Tannen. Biff sollte ursprünglich von J.J. Cohen gespielt werden, der später den "Skinhead" aus Biffs Gang spielte. Da die Erstbesetzung für Marty, Eric Stoltz aber größer war als J.J., wurde Tom Wilson dafür besetzt. Wenn Michael J. Fox von Anfang an den Marty gespielt hätte, würden wir heute also auch J.J. Cohen als Biff sehen!




Ghost Whisperer (2010)







Grande amore (Il Volo): Im Musikvideo werden verschiedene Filme nachgestellt. Darunter auch ZidZ mit der Szene, in der George Biff K.O. schlägt.



Artikel bestellen

Die Zeichentrickserie
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision
für qualifizierte Verkäufe.




Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!