
Filme, die wie ZidZ in die Popkultur eingegangen sind, werden gern auch in anderen Medien zitiert, parodiert, nachgemacht oder referenziert. Hier einige Beispiele für diese Hommagen bzw. Tribute und Anlehnungen, die uns - manchmal auch unbeabsichtigt - an ZidZ erinnern.

17 Again - Back to High School (2009)
In diesem Film wird Mike O'Donnell (Matthew Perry) wieder 17 Jahre alt. Deswegen geht er auf dieselbe Schule wie seine Kinder. Auf einer Party wird er zusammengeschlagen und als er wieder aufwacht, liegt er in einem Bett und man sieht nur sein Gesicht und hört wie er erzählt, dass er einen schrecklichen Traum hatte, in dem er wieder 17 war... Dann merkt man, dass seine Tochter mit ihm im Raum ist und scheinbar ziemlich auf ihn steht. Quasi wie in ZidZ nur umgekehrt.21 Jump Street (2011)
Channing Tatums Charakter Jenko sagt, nachdem er unter Drogeneinfluss die Schultafel vollgekritzelt hat "... wird mit einem Fluxkompensator beschossen". Genau versteht man es kaum, da er unter Drogeneinfluss verdammt schnell redet... Im Original sagt er "One particle of unobtainium has a nuclear reaction with the flux capacitor."3000 Miles To Graceland - Crime Is King (2001)
Ganz am Ende des Filmes werden Patzer & Pannen gezeigt. Kevin Costner sagt zu Kurt Russell, als dieser aus dem Gefängnis entlassen wird: "Yeah, You're Going Back, All Right, Mike. You're Going Back... To The Future, Man!" - Richtig hätte er sagen sollen: "... Back To Jail".Diese Szene findet man allerdings nicht in der deutschen Version des Filmes. Dort fanden es die Übersetzer witziger, zu sagen: "Du gehst in den Bau... - Du gehst in den Baumarkt und kaufst ein..." - Schade.
Abgedreht - Be Kind, Rewind (2008)
In dem Film mit Jack Black löscht eine Videothek versehentlich alle Videos und muss die bekannten Filme mal eben nachdrehen. Darunter war auch ZidZ, allerdings kommt die Szene im fertigen Film nicht vor. Es gibt allerdings Fotos von den Dreharbeiten (» Foto).Alien (1979)
Innerhalb der ersten 3 Minuten des Filmes sieht man das Innere des Nostromo Raumschiffes. An der Wand hängt eine Krups Kaffeemühle, aus der auch der Mr. Fusion in ZidZ hergestellt wurde! Kein "Tribut" in diesem Sinne, da der Film natürlich älter als ZidZ ist, aber dennoch erwähnenswert (» Foto).A Million Ways to Die in the West (2014)
In einer Szene überraschen die Darsteller im Wilden Westen Doc Brown in seiner Scheune, der gerade am DeLorean arbeitet (» Foto). Verwendet wurde der persönliche DeLorean von Seth MacFarlane, der bekennender ZidZ-Fan ist und auch in seiner Serie "Family Guy" immer wieder Tribute an die Trilogie einbaut (siehe unten).
Air America (1990)
Als Senator Devenport auf dem Flughafen ankommt, hält er einen General für den Kofferträger. Als man ihn aufklärt, klopft der Senator sich selbst gegen den Kopf und sagt: "Hallo? Jemand zu Hause?"Austin Powers - Spion in geheimer Missionarsstellung (1999)
Austin hat einen VW New Beetle, der durch die Zeit reist. Der Wagen hat ein Keypad, zur Eingabe der Zielzeit, rast auf eine Wand zu und verschwindet. Laut Originalscript sollte er dabei sogar 2 Feuerspuren hinterlassen. Diese Szene findet man aber leider nicht im Film. Laut dem Buch "Shagadelically Speaking - The Words And World Of Austin Powers" gibt es sogar eine Szene, in der Austin sagt: "So kann ich mir vorstellen, wie es Michael J. Fox in den ZidZ-Filmen ging". Dass die Szene eine Homage an ZidZ ist, sagt Mike Myers sogar im Audiokommentar des Filmes (» Fotos).Austin Powers in Goldständer (2002)
Auch im dritten Teil reist Austin durch die Zeit. Diesmal swingt er ins Jahr 1975. Sein Zeitreiseauto hat wieder ein Keypad mit Zielzeitanzeige (» Fotos).Backside To The Future
Naja, so berühmte Filmtitel wie "Back To The Future" müssen auch für Titel von drittklassigen Erotikstreifen herhalten... (» Fotos)Beim ersten Mal (2007)
Bei einem Gespräch im Restaurant sagt Ben: "Ich meine, ganz ehrlich, wenn Doc Brown im DeLorean vor Dir auftauchen und die Tür öffnen würde: 'Hey Alison, komm schon, ich habe das Auto hier. Was willst Du machen?' Kein Teil Deines Gehirns hätte gedacht: 'Weißt Du, vielleicht gehen wir zurück zu dieser Nacht und ich würde vielleicht ein Kondom über Bens Schwanz ziehen.' Hattest Du nie diesen Gedanken?"Alison: "Nein. Und ich weiß auch nicht, wovon Du da sprichst."
Pete: "Wo wir hingehen, brauchen wir keine Straßen!".
Ben: "Exakt! Das würdest Du nicht tun?"
Alison: "Ich weiß nicht, wer Doc Brown ist. Wovon redest Du?"
Ben: "Doc Brown ist der Typ, den Christopher Lloyd spielt. Er hat die DeLorean-Zeitmaschine erfunden."
Alison: "Was?"
Pete: "Die Zeitmaschine! Jeder kennt die Zeitmaschine!"
Debbie: "Hey, ich habe eine wirklich gute Idee. Warum nehmt Ihr beide nicht diese Zeitmaschine, reist zurück und fickt Euch gegenseitig?"
Pete: "Wer braucht eine Zeitmaschine?"
Ben: "Das ist meine Zeitmaschine" (deutet auf den Alkohol)
Pete: "Ich nehme Dich in meinem DeLorean und prügel ihn auf 140."
Big Fat Liar - Lügen haben kurze Beine (2002)
Der halbe Film spielt in den Universal Studios. In einer Szene liegt die Hauptdarstellerin auf der Motorhaube (bzw. in diesem Fall Kofferraum) des ZidZ-DeLoreans und telefoniert (» Foto).Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (1989)
Bill & Ted spielen in ihrer Garage Gitarre, bis ihre Anlage in einer Rauchwolke explodiert. Eine Kuckucksuhr erinnert sie daran, dass sie zu spät zur Schule kommen! Außerdem wiederholt Dschingis Khan sowas ähnliches wie Martys Skateboard-Stunt... allerdings mit einem Trampolin in einem Einkaufszentrum.Black Panther (2018)
Der Panther probiert im Labor seiner Schwester neue Schuhe an, die nur aus Sohlen bestehen. Als er seinen Fuß drauf stellt, erscheint der restliche Schuh um seinen Fuß.Seine Schwester darauf: "Vollautomatisch! Wie in dem alten amerikanischen Film, den sich Bubba dauernd angesehen hat..."
Bullyparade - Der Film (2017)
Es gibt eine Sequenz namens "Zurück in die Zone", in der die Kasirske Brothers in einem Trabi ins Jahr 1989 reisen wollen. Der Trabi ist aufgemacht wie der DeLorean (hat sogar Flügeltüren) und fährt auch rückwärts aus einem LKW heraus. Nach der Zeitreise rotiert das Nummernschild zwischen zwei Feuerspuren (» Fotos).
Chicken Run - Hennen rennen (2000)
In diesem Film wimmelt es von Anspielungen auf andere Filme. Als die Hühner in ihrer fliegenden Maschine flüchten, wird eine von ihnen genauso gerettet, wie Marty am Ende des Tunnels in ZidZ II von Doc gerettet wird. Kurz danach ruft der Pilot: "Great Scott!" (in der deutschen ZidZ-Version: "Grundgütiger!") (» Foto).Contact (1997)
Am Anfang des Filmes, als die Kamera über das Land fliegt, kann man viel Musik hören. Wenn man genau hinhört, ist einer der ersten Songs "Back In Time" von Huey Lewis And The News, das extra für ZidZ geschrieben wurde. Regie führte ZidZ-Regisseur Robert Zemeckis!Das Verpuffungsphänomen (2001)
Zwei Wissenschaftler erfinden eine Zeitmaschine, aber anstatt sich in die Vergangenheit zurück zu versetzen, verjüngen sie sich. Dabei gibt es den folgenden Dialog:Sohn: "Ok, sag mir wer gerade Präsident der vereinigten Staaten ist!"
Mutter: "Was, das weißt du nicht?"
Vater: "Na der Schauspieler, Ronald Reagan!"
Außerdem heißt der Hund der Familie Einstein.
Der Anschlag (2002)
In diesem Film gibt es eine Szene, in der Ben Afflecks Auto nicht anspringt und er sagt "Come on" und dann kommt die Kamereperspektive, in der der Fuß zu sehen ist, der imemr wieder auf's Gaspedal drückt.Der Grinch (2000)
Jim Carrey hat hier einen Hund, der mit Bauarbeiterlampe am Kopf auftaucht, wie Kopernikus in ZidZ III. Außerdem baut der Grinch einen fliegenden Schlitten, der beim Starten ein bisschen an den DeLorean erinnert (» Fotos)
Der Tod steht ihr gut (1992)
Goldie Hawn sagt in diesem Film, dass sie das Jugend-Elixier am 26. Oktober 1985 genommen hat. Genau das Datum, der ersten Zeitreise in ZidZ! Regie führte Robert Zemeckis!Der Ritter aus dem All (1991)
Auch wenn Christopher Lloyd in diesem Film mitspielt, hat dieser Film nicht wirklich etwas mit ZidZ zu tun. Die Ersteller des deutschen Kinoposters wollten das mit dem Logo aber ggf. vermuten lassen. Da fiel auch glatt das "Der" aus dem Titel mit raus... (» Foto)Die Geister, die ich rief (1988)
Bill Murray wird mit einem Taxi in die Vergangenheit gebracht und sieht sich selbst als Kind. Der Junge sitzt zu Weihnachten vor dem Fernseher und sieht die selbe Sendung von "Howdy Doody Time", wie sie auch zu Beginn von ZidZ III auf Docs Fernseher zu sehen ist.Die Truman Show (1998)
In einer Nahaufnahme von Trumans Nummernschild kann man folgendes lesen: "A Nice Place To Live". Der selbe fiktionale Slogan steht auch auf dem Stadt-Schild von Hill Valley » Foto.Doc Hollywood (1991)
Woody Harrelson fragt Michael J. Fox, ob er eine Lebensversicherung benötigt. Als er MJF seine Karte gibt, sagt er: "Come on by my office later today and we'll talk about the what ifs... Or are you too chicken?" (frei übersetzt: "Komm später in mein Büro und wir sprechen darüber... Oder bist Du eine 'feige Sau'"). MJF lächelt und nimmt die Karte.Donnie Darko (2001)
In diesem Film geht es im weitesten Sinne auch um Zeitreisen. Dort kommt der DeLorean auch zur Sprache und Donnie sagt zu seinem Phyiklehrer, dass er "... die Filme mag, und wie sie gemacht sind."Ein Satansbraten kommt selten allein (1991)
In Juniors kleinem Spielzeughaus gibt es einen Micromachine-Modell-DeLorean im 2. Stock, sowie Modelle des Taxis und Polizeiautos aus ZidZ II. Außerdem spielt auch James Tolkan (Mr. Strickland) in diesem Film mit. Hinter ihm kann man eine schwarze Tafel mit Regeln sehen. Eine davon ist "No Slackers!" - "Keine Nullen!" (» Fotos).Fantastic 4 - Rise of the Silver Surfer (2007)
General Reed verlangt von der Army einen "Traktorstrahl mit einem Fluxkompensator".Freddie Got Fingered (2001)
Die Skatedboardszene am Anfang des Filmes ist eine Homage an die berühmte Skateboard-Jagd aus ZidZ. Tom Green bestätigt das sogar im Audio-Kommentar der DVD. Er erzählt, wie sehr er ZidZ liebte, als er es mit 15 Jahren zum ersten Mal sah. Er wollte auch zuerst den Soundtrack von Huey Lewis für die Szene benutzen, entschied sich dann aber doch für etwas "punkigeres"!Freundschaft Plus (2011)
Der Vater von Ashton Kutchers Charakter ist hier bekannt aus einer TV-Serie namens "Great Scott!". In der Deutschen Fassung nennen sie es "Großer Scott"... (» Foto).Forrest Gump (1994)
Die Nike-Turnschuhe, die Jenny Forrest schenkt, sind sehr ähnlich wie die, die Marty trägt. Ein Film von Robert Zemeckis (» Fotos). Später schiebt Forrest Lieutenant Dan im Rollstuhl über eine Straße, auf der sich der Verkehr gerade staut. Sie werden dabei fast von einem Taxi überfahren. Lieutenant Dan schlägt daraufhin mit der Faust auf die Motorhaube des Taxis und ruft: "Hey, hey, hey! Siehst Du nicht, dass ich hier gehe?" im Englischen: "Hey, hey, hey, I'm walking here!" - das selbe sagt Marty jr. als er 2015 über die Straße läuft. Es ist beides ein Zitat aus "Midnight Cowboy" von 1969 und so gesehen beides ein Tribut an diesen Streifen.
Free Rainer - Dein Fernseher lügt (2007)
In einigen Szenen trägt Hauptdarsteller Moritz Bleibtreu ein Fluxkompensator-T-Shirt (» Foto)Futuresport (1998)
In diesem Film geht es um einen Sport, bei dem man im Jahr 2025 mit Rollerblades und mit Hoverboards versuchen muss, einen Ball in das "Tor" des Gegners zu werfen. In einer Szene kommt ein Kerl auch wie Griff mit einem Koffer, rüttelt ihn nach unten und ein Hoverboard kommt raus... (» Foto)F/X 2 - Die tödliche Illusion (1991)
Ein Polizist schreit am Anfang dieses Filmes: "Geh' gefälligst zurück in die Zukunft, Du außerirdische Nymphe aus der Hölle!"Get On The Bus - Auf engstem Raum (1996)
In Spike Lees Drama über den Marsch von millionen schwarzer Menschen nach Washington D.C. sieht man jemanden, der ein Schild mit der Aufschrift "Black To The Future" hochhält, als der Bus Washington erreicht (» Foto).Goodbye Lenin! (2003)
Alex wird von seiner Schwester gefragt: "Hast Du heute Nacht schon wieder in Deinen Klamotten gepennt?". Es gibt außerdem eine herausgeschnittene Szene, die leider nicht mehr im Film vorkommt, in der Alex' Freund und Amateur-Videofreak Dennis kurz den Film ZidZ beschreibt: "Weißt Du, was mir an der Nummer gefällt? Das hat so was von "Zurück in die Zukunft"! Du fährst so wie Michael J. Fox mit 'ner Zeitmaschine zurück in die Vergangenheit, um dann die Zukunft - die ja eigentlich Deine Gegenwart ist - zu verändern. Naja, logischerweise hat ja jeder Schritt in der Vergangenheit eine Konsequenz in der Zukunft. Wenn Du jetzt aber selber aus der Zukunft kommst, die ja eigentlich Deine Gegenwart ist, verstehste, veränderst Du in der Vergangenheit die Zukunft - also: Deine Gegenwart!".Eine Wahnsinnsfamilie (1989)
Gary bewahrt ein Pornovideo in einer Videohülle von ZidZ auf (» Foto). Dieser Film ist übrigens auch von Universal Pictures. Mary Steenburgen spielt eine der Hauptrollen.Halloween (2018)
In dieser Neuverfilmung ist ein BTTF-Flipperautomat in einigen Nahaufnahmen zu sehen (» Foto).Hip Hop Hood (1996)
In dieser Ghetto-Parodie gibt es ein Werbeposter auf dem steht: "Black To The Hood". Das Schild ist eine Nachahmung des Kinoplakates zu ZidZ I (» Foto).Interstate 60 (2005)
In diesem Film von Bob Gale, in dem auch Michael J. Fox und Christopher Lloyd in Nebenrollen zu sehen sind, muss der Hauptdarsteller um 10:04 Uhr bei einem Termin erscheinen... (» Foto).Into The West - Das weiße Zauberpferd (1992)
An einem Kino hängt ein Poster von ZidZ III. Später brechen die beiden Hauptdarsteller und ihr Zauberpferd in den Projektorraum des Kinos ein und starten den Film! Das erste, was man auf der Leinwand sieht, ist der DeLorean im Autokino. Die letzte Szene, die man sieht, ist wie Marty den DeLorean in der Bärenhöhle parkt. Wärend des Gespräches der Darsteller hört man im Hintergrund auch Marty "Indians!" schreien. Es ist allerdings nicht die wirkliche Stimme von Michael J. Fox, sondern jemand anderes, da die Produzenten dieses Filmes sonst Tantiemen an Fox hätten zahlen müssen...Jack (1996)
Einer von Jacks Freunden sagt: "Hello! McFly! Is There Anybody Home?".Jack im Reich der Riesen (2009)
In diesem Kinderfilm spielt Christopher Lloyd den Headmaster. Als er etwas an eine Tafel schreibt, steht dort schon "1.21 Gigawatts" und die Skizze eines Fluxkompensators (» Fotos).
Klassenfahrt - Geknutscht wird immer (2004)
Als die Gruppe auf den Pferden reitet, klopft einer von denen einem anderen auf den Kopf und sagt "Jemand zu Hause, McFly?"Lethal Weapon (1987)
Riggs (Mel Gibson) sagt zum Bild seiner verstorbenen Frau: "Wir sehen uns später. Viel später."Lost In Space (1998)
Dr. Robinson sagt das selbe wie Doc: "Die Frage ist nicht, wo zur Hölle sind wir, sondern wann zur Hölle sind wir". Kurz darauf werden sie angegriffen und Robinson schlägt mit dem Kopf auf einen Stein, wie Marty auf den Asphalt, als Lorraines Vater ihn angefahren hat!Lilo & Stitch (2002)
Lilo und Stitch erhalten kleine fliegende Autos, die abheben wie der DeLorean (» Fotos).Lizenz zum Heiraten (2007)
Nicht im Film, aber im Bonusmaterial der Blu-ray: eine fiktive Radioshow, in der ein Chorknabe - im Film der nervige Assistent von Robin Williams' Pfarrer-Figur - Lebensratschläge zu Beziehungsfragen erteilt:Anrufer: "Was muss ein Mann tun, um eine nette, altmodische Frau zu finden?"
Chorknabe: "Das ist ganz einfach. Sie müssen sich mit einem Dr. Emmett Brown in Verbindung setzen und ihn bitten, seinen Fluxkompensator ausleihen zu dürfen, um in eine Zeit zurückzureisen, in der Frauen weder arbeiteten noch wählen durften und stattdessen den ganzen Tag 'rumsaßen und ihren Männern Bettpantoffeln strickten - also wirklich, Mann, entweder geh' mit der Zeit oder zieh' wieder zu Hause bei Mami ein. Nicht dass es irgendwie verkehrt wäre, bei seiner Mutter zu wohnen."
Männertag (2016)
Tom Beck, Axel Stein, Oliver Wnuk und Milan Peschel fahren mit einem Bierbike, das einen Elektromotor hat. Als sie den starten, sieht man einen kleinen Fluxkompensator (das USB-Ladegerät) aufblitzen...Mallrats - Kaufhausclique in Liebesnöten (1995)
Die DVD enthält das Originalende des Filmes. Es gibt eine Szene, wo TS in den Universal Studios in Florida heiratet. Als der "Weiße Hai" aus dem Wasser kommt, sagt Brodie: "The Shark Still Looks Fake" (Der Hai sieht immernoch wie 'ne Atrappe aus).Men In White (1998)
Abgesehen davon, dass Thomas F.Wilson eine der Hauptrollen in diesem grottenschlechten Film spielt, gibt es hier einen LKW, der fliegen kann. Als dieser abhebt, hinterlässt er dabei 2 Feuerspuren auf der Straße (» Fotos).Moonwalker (1988)
Michael Jackson verwandelt sich auf der Flucht vor Mr. Big in ein Auto, das so schnell flüchtet, dass es nur noch brennende Feuerspuren hinterlässt (» Fotos)Otto - Der neue Film (1987)
Otto imitiert in diesem Film Martys Gitarrensolo. Statt "Go, Johnny! Go!" singt er "Go, Otti! Go!"... (» Fotos)Prakti.com (2013)
Die Jungs gehen in einen Stripclub. Einer von ihnen unterhält sich dann mit einer Stripperin und wird von einem Typen unterbrochen. Da sagt er zu ihm "Na klar, Biff Tannen". Darauf der Typ: "Wer ist Biff Tannen?". - "Na, Du bist Biff aus 'Zurück in die Zukunft'."Ready Player One (2018)
In diesem Streifen von Steven Spielberg gibt es zahlreiche Referenzen an die Popkultur. Bei einem Autorennen fährt der Protagonist Wade Owen Watts in einem ZidZ-DeLorean mit Knight-Rider-Lauflicht. Der Wagen ist sogar auf dem Kinoposter zu sehen (» Fotos)

Sodbrennen (1986)
Meryl Streep rennt in diesem Film hinter einem Zug her. Dabei rennt sie an einem riesigen Filmposter von "Zurück in die Zukunft" vorbei (» Fotos)Stuart Little (1999)
Mal abgesehen davon, dass Michael J. Fox Stuart Little im Original seine Stimme leiht, gibt es eine Szene, in der Stuart zu seinem Adoptivvater sagt: "Dad - George!" (es fehlt allerdings "Hey Du auf dem Fahrrad"...). In der deutschen Fassung kommt das nicht ganz so gut zur Geltung. Hier heißt es "Mama, Daddy - George!"Take me home tonight (2011)
In dieser 80s-Komödie arbeitet Topher Grace in einer Videothek. Hinter ihm an der Wand hängt ein großes ZidZ-Poster (» Foto). Im zugehörigen Musikvideo macht er zudem eine Marty-McFly-Parodie.TED 2 (2015)
Ziemlich am Ende gibt es eine Schlägerei unter Cosplayern auf einer ComicCon. Im Trubel sind u.a. ein verkleideter Marty vs. Doc im Kampf zu sehen. Marty schlägt Doc schließlich mit seinem Hoverboard nieder (» Fotos).
Terminator 3 - Rebellion der Maschinen (2003)
Der erste Satz, der in diesem Film fällt ist: "Die Zukunft ist noch nicht geschrieben. Wir alle sind unseres eigenen Schicksals Schmied". Das selbe sagt Doc am Ende von ZidZ III.The Flash (2023)
Barry Allen bringt ZidZ zur Sprache, um seinem jüngeren Ich die Zeitreisen zu erklären. Als Barry den Film erwähnt, überrascht ihn der andere Barry jedoch, indem er die Leistung von Eric Stoltz und nicht von Michael J. Fox als Marty McFly lobt, da Stoltz die Rolle in diesem Universum noch spielte. Zudem zeigt er Tätowierungen mit einem Porträt von Eric Stoltz an seinem Bein.The Last Boy Scout (1991)
In diesem Film gibt es folgende Szene: "If You Drive Any Faster We're Going To Travel Back in Time." (Wenn Du noch schneller fährst, werden wir in der Zeit zurückreisen!)Toy Story (1994)
Der Dinosaurier Rex sagt: "I Just Don't Think I Could Take That Kind Of Rejection!" (Ich glaube nicht, dass ich so eine Ablehnung einfach so wegstecke)...Transformers: The Last Knight (2017)
Bumblebee spielt wieder einige bekannte Sound-Samples ab. Darunter auch "Sie sind der Doc, Doc" mit der Stimme von Sven Hasper, der bei dem Film auch die Synchrondialog-Regie übernommen hat.(T)raumschiff Surprise - Periode 1 (2004)
In diesem Film gibt es neben einem fliegenden Taxi auch eine Zeitreise-Couch mit Eingabepad. Zerstört wird sie, indem sie vom Zug überfahren wird... (» Fotos)Und wieder 48 Stunden (1990)
Nick Nolte sagt hier, dass seine Frau nach "Hill Valley" gezogen ist. In der deutschen Fassung leidet dieser Ausdruck leider etwas... Hier spricht Nolte von "Mill Valley"!Voll normaaal! (1994)
Tom Gehrhart sagt hier: "Ey, ich wünschte, ich wäre der Typ von 'Zurück in die Zukunft', ey! (...) ich ey, voll durch die Zeit... krawong, ey!"Werner - Das muss kesseln!!! (1996)
Im zweiten Teil der Kinoabenteuer um Werner, bauen die Wernersens ein Gefährt, das so schnell ist, dass es 2 Feuerspuren hinterlässt. Außerdem bilden sich Blitze vor dem Gefährt - wie bei den ZidZ-Zeitreisen (» Fotos)

12 Monkeys
Staffel 3, Folge 5 "Kausalität":Cole trägt eine Jeansjacke und kariertes Hemd wie Marty (» Foto)
Abenobashi Mahou Shotengai
Staffel 1, Folge 12 "Umkehrung? Abenobashi Hollywood Einkaufsviertel":In diesem Anime reisen die Charaktere durch verschiedene Hollywoodfilme. Am Ende reisen sie wieder in ihre eigene Dimension, indem sie den Blitzeinschlag um 22:04 am Courthouse einfangen. Es verbleiben 2 Feuerspuren (» Fotos)

Alarm für Cobra 11
Staffel 13, Folge 10 "Genies unter sich":Hartmut fährt einen DeLorean, der im ZidZ-Stil in Szene gesetzt wird - inkl. passender Musik. Der DeLorean ist auch in weiteren Folgen zu sehen ("Cyberstorm", "En Vogue", "Katerstimmung").
Staffel 15, Folge 14 "En Vogue":
Hartmut flüchtet mit dem DeLorean vor seinen Kollegen. Während der Verfolgungsjagd sagt Semir "Wenn er noch schneller fährt, reist er in der Zeit zurück"...
Staffel 16, Folge 6 "Familienangelegenheiten":
Ben nimmt einem Jungen sein Skateboard ab und sagt: "Ich bring's Dir wieder zurück, Kleiner!". Er springt dann über die Motorhaube eines Autos und hängt sich an einen Pickup...
Staffel 20, Folge 6 "Space":
Susanne: "Die haben nur irgendwas von einem Ionenantrieb erzählt."
Alex: "Was soll'n das sein? Ist das sowas wie ein Fluxkompensator?"
ALF
Staffel 4, Folge 1 "Eric, wo bist Du?":ALF: "Ich bin auch emotional. Ich habe geweint, als ich "Die unendliche Geschichte" gesehen habe. Auch wenn sie gestellt schien."
Kate: "Du hast auch bei 'Zurück in die Zukunft' geweint!"
ALF: "Aber aus anderen Gründen..."
Alle hassen Chris
Staffel 2, Folge 18 "Chris hasst Baseball":Chris hat die Wahl, entweder mit seinem Vater ein Baseball-Spiel anzuschauen oder mit seiner Angebeteten Tasha einen der BESTEN Filme des Jahres (Zitat) anzuschauen: Zurück in die Zukunft. Er entschließt sich dazu, nicht die Gefühle seines Vaters zu verletzen und will mit ihm zum Baseball gehen. Sie kommen allerdings doch nicht ins Stadion und Chris' Bruder sinniert darüber nach, dass Chris doch lieber hätte in "Zurück in die Zukunft" gehen sollen. Im Hintergrund läuft dazu "Back in Time" von Huey Lewis and the News. Als Abschlussgag der Folge kommt ein Penner mit einem DeLorean vorbei. Auf die Frage, wo er den her habe, antwortete er: "Ich habe mir gerade 'Zurück in die Zukunft' angesehen. Da haben sie die verschenkt..." (» Foto)
Alvin And The Chipmunks - Back To Alvin's Future
In der Reihe "Alvin And The Chipmunks Go To The Movies" erschien auch dieser Film als Hommage an ZidZ (» Foto)American Dad
Staffel 5, Folge 16 "Delorean-Roadtrip":Stan macht mit seinem Sohn auf den Weg, eine Beifahrertür für seinen Delorean abzuholen, doch ein Fan, der einen ZidZ-Delorean fährt, will die selbe Tür... Eine Folge später sieht man, dass Roger wohl der Fan ist, da in seiner Halle neben dem 1966er Batmobil auch ein ZidZ-DeLorean ohne Tür steht... (» Fotos)
Staffel 7, Folge 9 "Ein Concierge zum Verlieben":
Steve will ins Jahr 1981 zurückreisen, um ein Mädchen aus einem Gemälde zu treffen und wacht als Marty McFly verkleidet auf (» Foto)

American Dragon: Jake Long
Staffel 2, Folge 2 "Feeding Frenzy":Im Abspann erbricht ein weiblicher Hai diverse Gegenstände. Das erste ist ein Outatime-Nummernschild (» Foto).
Bombis Nachtwache
Staffel 1, Folge 3 vom 08.07.2016:In der Sendung kam "Doc Brown" mit seinem ZidZ-DeLorean vorbei. Jörg Bombach und Daniel Boschmann begutachteten die Zeitmaschine ausführlich und verursachten eine Sendestörung (» Fotos).
Buffy - Im Bann der Dämonen
Staffel 7, Folge 7 "Gespräche mit Toten":Jonathan: "Besser, wir wenden uns an Buffy."
Andrew: "Niemals!"
Jonathan: "Wir sollten ihr alles über das Siegel von Danzalthar erzählen."
Andrew: "Denk nach McFly, warum sollte sie uns glauben? Wir haben keine Beweise."
Chaos City

Christopher Lloyd spielte 1999 in einem Gastauftritt in Michael J. Fox' Comedyserie "Chaos City" mit. Er spielte den Owen Kingston. Dabei gibt es lustige Dialoge, die sehr auf "Zurück in die Zukunft" anspielen... (» Foto & Dialoge). Einen Ausschnitt dieses Dialoges gibt es nocheinmal in der Episode "That's Entertainment" zu sehen - Eine Best-Of-Folge mit Ausschnitten aus Episoden, die Film-Tribute enthalten.
In einer US-Programmvorschau haben die Hauptdarsteller von "Chaos City" zusammen mit Michael J. Fox im Zeitreise-DeLorean Platz genommen und starten zu einer Reise zu ihrem neuen Sendeplatz (» Fotos)!
Charmed
Staffel 6, Folge 16 "Piper und Leo":Chris aus der Zukunft hat das Problem, dass seine Eltern getrennt sind und er niemals gezeugt wird... er löst sich daher allmählich auf... Es fängt mit seinem Arm an (wie bei Marty) - später ist er schon halbtransparent...
Chuck
Staffel 2, Folge 10 "Chuck gegen zehn Millionen":In dieser Folge steht ein DeLorean in Chucks Laden. Er sagt "Das Auto aus 'Zurück in die Zukunft'". Da kommt der Besitzer dazu und sagt "Das Auto aus 'Zurück in die Zukunft' hatte einen Porsche-Motor." (» Foto).
Circus Halligalli
Staffel 6, Folge 5 vom 19.10.2015:Kurz vor dem "Future Day" zeigte die Infotafel am Anfang der Sendung ein Zitat von Doc Brown, der Vorspann war mit der ZidZ-Titelmusik unterlegt, das Sendungslogo war im ZidZ-Style und kurz nach Sendungsbeginn tauchte ein DeLorean mit Joko und Klaas vom Ende der Sendung auf, um ihren jüngeren Ichs zu berichten, dass die Sendung toll war. Hinter dem DeLorean brannten zwei Feuerspuren (» Fotos).
Cobra Kai
Staffel 6, Folge 15 "Verwahrlost war einmal":Ganz am Ende der allerletzten Folge bei 43:30 min. gibt es eine Anspielung darauf, dass eine neue Serie aus einem alten Film (wie bei "Cobra Kai" und "Karate Kid") womöglich auch mit ZidZ funktionieren könnte... Bevor in einem Restaurant auf Daniel und Johnny geblendet wird, sieht man zwei Typen, die sich unterhalten:
Typ 1: "Also die Serie spielt in Hill Valley. Sagen wir 1985. Wir brauchen nur Wilson, Thompson und Zane, dann kriegen wir grünes Licht."
Typ 2: "Billy ist ein Freund. Er hat ein Kunstwerk für mein Foyer gemacht. Ich kann ihn anrufen... Wieso holen wir nicht auch Crispin und vielleicht Mike für die Regie? Das wird cool."
Typ 1: "Ja, fantastisch. Super Idee!"
Cosmo und Wanda - Wenn Elfen helfen
Staffel 3, Folge 23 "Der 15. März":Timmy reist mit einem Zeitreise-Motorroller in der Zeit zurück, um herauszufinden, warum sein Lehrer Mr. Crocker den 15. März so sehr hasst. Während des Abenteuers reist er in die Jahre 1992, 1982 und 1972. Als Timmy und seine Feen im Jahr 1982 ankommen, ist gerade auch ein ZidZ-DeLorean weggefahren (» Fotos).

Da Ali G Show
In einer Folge wollte Ali einigen Managern neue Erfindungen vorschlagen. Er hielt ihnen ein normales Skateboard ohne Rollen hin und stellte es ihnen als Hoverboard vor und erzählte, dass diese Idee bereits vor ca. 10 Jahren in "Zurück in die Zukunft" behandelt wurde und warum sie noch nicht in die Realität umgesetzt wurde...Dawson's Creek
Staffel 6, Folge 8 "Backstage":Einer der Akteure trägt das gleiche Outfit wie Marty McFly (Hemd, Jeansjacke und rote Weste) (» Fotos).
Desperate Housewives
Staffel 3, Folge 8 "Die Welt der Kinder":Lynettes Sohn liest das "Tales from Space"-Comicheft, das auch Sherman Peabody in ZidZ hatte. Das Heft wurde von Andrew Probert extra für ZidZ entworfen (» Foto).
Deutschland sucht den Superstar
Staffel 16, Folge 19 vom 13. April 2019:Das Intro zur 2. Mottoshow 2019 zeigte Menderes, der per Fernsteuerung einen ZidZ-DeLorean zum Sendungsdatum reisen lässt. Der Wagen taucht auf der Bühne auf und Dieter Bohlen und Xavier Naidoo saßen darin. Der Rest der Jury kam dazu und die Sendung begann... (» Fotos).

Die Simpsons
Staffel 10, Folge 5 "Kennst Du berühmte Stars":Homer trifft auf Alec Baldwin, Kim Basinger und Ron Howard. Er zeigt ihnen einen Entwurf für ein Zeitreise-Drehbuch. Auf seiner Skizze sieht man u.a. einen Fluxkompensator (» Fotos)
Staffel 11, Folge 17 "Barts Blick in die Zukunft":
Man sieht Bart als Erwachsenen. Nelson ist hier so gekleidet, wie Biff in 1985a (» Fotos).
Staffel 19, Folge 11 "Die wilden 90er":
Homer gründet eine Grunge-Band. Als er sein Lied vorträgt, ruft ein gewisser Marvin Cobain seinen Cousin Kurt an, um ihm den "neuen Sound" vorzuspielen.
Staffel 21, Folge 13 "Die Farbe Gelb":
Viele Fans sehen Ähnlichkeiten zwischen dem Stadtzentrum von Springfield und dem von Hill Valley, was aber hauptsächlich daran liegt, dass beides die "typische Amerikanische Kleinstadt" widerspiegeln soll... In dieser Folge war die Ähnlichkeit zumindest recht deutlich (» Bilder).
Staffel 24, Folge 2 "Die unheimlich verteufelte Zeitreise durch das schwarze Loch":
Bart reist mit einer Zeitmaschine von Dr. Frink ins Jahr 1974 um sich einen Comic zum Originalpreis zu kaufen, sorgt aber leider auch dafür, dass Marge sich nie in Homer verliebt...
In den Simpsons-Comics gibt es regelmäßig Tribute an ZidZ. Eine Geschichte namens "Der Zeitreisende" (Ausgabe 14, Mai 2004) wurde sogar direkt an ZidZ angelehnt. Hier reist Bart zurück in die Vergangenheit und begegnet seinen Eltern als Jugendlichen! In der Geschichte "Bart Simpsons Horror Show" (November 1999) sieht man u.a. Doc Brown (» Bilder)!
Die Simpsons: The Ride
Nachdem "BTTF: The Ride" in den Universal Studios geschlossen wurde, ersetzte eine Themenparkattraktion zu den Simpsons den Ride im selben Gebäude. In den Warteschlangen-Videos sieht man daher Doc Brown, der das Gebäude an Krusty den Clown übergibt, nachdem eine Vertragsverlängerung geplatzt ist, weil der verantwortliche Mitarbeiter vom DeLorean überfahren wurde (» Bilder).
Dittsche - Das wirklich wahre Leben
Folge vom 23.11.2010:Dittsche spricht über den "Fuchskompensator" und das "Paradoxonon".
Doctor Who
Staffel 6, Folge 8 "Gegen die Zeit":Der Doctor steht mit einer Zeitung vom nächsten Tage vor seiner Zeitmaschine und versucht, das Gelesene mit der Realität in Einklang zu bringen. Kurz darauf taucht ein roter Sportwagen auf (1974 Chevrolet Corvette Sting Ray C3 454), der optisch etwas dem DeLorean ähnelt. Der in diesem Moment unterlegte Soundtrack erinnert auch stark an ZidZ.
Staffel 7, Folge 15 "Der Tag des Doktors":
Die 11. Inkarnation des Doktors (Matt Smith) sagt kurz vor Betreten der Tardis: "Zurück in die Zukunft".
Drawn Together
Staffel 2, Folge 9 "Captain Girl":Ein Charakter reist mit dem DeLorean in die Vergangenheit. Daraufhin beginnnt ein anderer Charakter, sich aufzulösen! (» Bilder).
Eine schrecklich nette Familie
Bei den Comics zur Serie, die in den 90er Jahren erhältlich waren, gab es in den USA ein ZidZ-Cover mit Al am DeLorean. Bei den deutschen Ausgaben war dieses Cover nicht dabei. Hier gab es nur eine Version mit Al als Terminator (» Bild).Family Guy
Staffel 1, Folge 4 "Die Zeitmaschine":Stewie baut eine Zeitmaschine. Als jemand seine Zeichnungen findet, sagt er "Eine Zeitmaschine. Klar, hier kommt der Fluxkompensator hin".
Staffel 2, Folge 9 "Todgesund":
Peter erzählt von seinem Cousin. Die ganze Geschichte ("Black To The Future") ist eine Homage an ZidZ. Mit Zeitreiseauto, Courthouse, "Marty McSuperFly", Lorraine, "Enchantment Under The Sea"-Dance und Telefonanruf bei "Isaac Hayes" für den "neuen Sound" (» Fotos)
Staffel 4, Folge 12 "Robinson Griffin":
Peter behauptet, er hätte mal eine Zeitmaschine erfunden. Dann sieht man ihn im Zeitreise-DeLorean... (» Fotos)
Staffel 4, Folge 16 "Vater und Sohn":
Doc holt Marty und Jennifer mit dem DeLorean ab, um die Zukunft ihrer Kinder zu retten. Dabei äußert er sich rassistisch... (» Fotos)

Staffel 5, Folge 18 "Gestatten, Lois Quagmire":
Brian erklärt Peter die verschiedenen Zeitlinien an einer Tafel wie Doc in ZidZ II... später sieht man den "Verzauberung unter'm See"-Tanz und Brian singt erst "Earth Angel" und dann "Never Gonna Give You Up" von Rick Astley. Während er singt, nimmt ruft Marvin Astley seinen Cousin Rick an (» Fotos)
Staffel 7, Folge 3 "Reise ins Reich":
Eine Verfolgungsjagd mit Hitler ist ebenfalls an ZidZ angelegt und nutzt die selbe Musik wie die Skateboardjagd aus ZidZ.
Staffel 7, Folge 4 "Baby nicht an Bord":
Peter stellt den Anfang von ZidZ nach. Er erhält den Anruf, dass alle Uhren exakt 25 Minuten nach gehen, fährt mit dem Skateboard los, hängt sich an ein Auto, winkt den Mädels im Fitness-Studio zu und singt dabei "The Power of Love" (» Fotos)
Staffel 7, Folge 5 "Der neue Brian":
Peter trägt den Gehirnwellenanalysator: "Es bedeutet, dass dieses verdammte Ding überhaupt nicht funktioniert!"
Staffel 7, Folge 9 "Mördermäßig":
Stewie steckt auf dem Dach des Hauses fest. Da kommt Marty McFly und ruft, er müsse ihm etwas über die Zukunft sagen. Daraufhin sagt Stewie "Nein, Michael, ich muss DIR etwas über DEINE Zukunft sagen..." (» Fotos)
Staffel 7, Folge 15 "Dreimal King":
In einem Ausschnitt zu "Stand by Me" (der ebenfalls in den 1950er Jahren spielt) sagt Cleveland: "Was hältst Du von dem neuen Jungen an der Schule, Marty McFly? Er scheint wie aus dem Nichts aufgetaucht zu sein."
Staffel 8, Folge 9 "Die Firma":
Mr. Pewterschmidt hat seinen letzten Willen für verschiedene Situationen auf Video aufgezeichnet. Eine Situation lautet: "Wenn du das hier siehst, bedeutet das, dass der Zug den DeLorean nicht auf 88 Meilen pro Stunde beschleunigen konnte und ich immer noch im Jahr 1885 feststecke."
Staffel 8, Folge 20 "Irgendwo, irgendwie, irgendwann auf der dunklen Seite":
Chris erhält am Ende einen Brief von Doc aus dem Jahr 1885 (der Bote hat die Originalstimme von Joe Flaherty, der den Briefboten in ZidZ spielte)Danach wird "To Be Concluded" im ZidZ-Style eingeblendet und die Musik ist zu hören (» Fotos)
Staffel 9, Folge 16 "Der Urknall":
Der Western-Union-Brief wurde in dieser Folge erneut parodiert, als Stewie sich in der Gegenwart einfrieren ließ, nachdem er in der Renaissance gefangen war. Stewie schickte Brian einen Brief, um ihm zu sagen, wo er graben sollte (wieder Originalstimme von Joe Flaherty).
Staffel 10, Folge 23 "Joes Affäre":
Während Peters Kampfes mit dem Riesenhuhn reisen sie mit Stewies Zeitmaschine in das Jahr 1885 zurück, wo sie schließlich im DeLorean landen, der gerade von Marty gefahren wird und von der Dampflokomotive auf Zeitreisegeschwindigkeit gebracht wird (» Fotos).
Staffel 12, Folge 1 "Die Schatzsuche":
George McFly bemerkt die Übereinstimmung zwischen dem Marty, den er 1955 kennengelernt hat, und seinem Sohn, z. B. dass sie beide gleich aussehen und Lorraine darauf bestand, ihn nach ihm zu benennen. Er vermutet Ehebruch und geht mit einem Gürtel auf Marty los, nachdem dieser den Wohnzimmerteppich angezündet hat, und erklärt, dass er keine Gnade mit ihm walten lassen wird. Lorraine wird in dieser Szene von Lea Thompson gesprochen (» Fotos).
Staffel 13, Folge 14 "JOLO":
Joe gleitet mit seinen Rollstuhl an den Drähten einer Schwebebahn herunter. Ein Junge sagt: "Das ist ein Stuhl mit Rädern". Dann sieht man Lorraine sagen: "Ist er nicht ein Traumjunge?" (» Fotos).
Staffel 14, Folge 6 "Peters Schwester":
In einem alternativen Ende von ZidZ beschließt Marty, Sex mit seiner Mutter zu haben, bevor er verschwindet, was zu einem deformierten Sohn führt, der seinen Platz auf dem Familienfoto einnimmt.
Friday Night Lights
Staffel 1, Folge 19 "Nichts bleibt wie es ist":Eine Mutter meint zum Babysitter, dass Sie sich heute zum ca. 1000. Mal "Zurück in die Zukunft" ansehen, ob er nicht auch mitschauen will. In der nächsten Szene schlafen Mutter und Kind, der Babysitter hingegen ist noch wach und man sieht, wie der DeLorean beschleunigt, der Blitz einschlägt und auch das Ende, wo der DeLorean wegfliegt.
Fringe - Grenzfälle des FBI
Staffel 2, Folge 16 "Peter":In einem Parallelluniversum sieht man ein Kino, in dem Eric Stoltz die Hauptrolle in ZidZ spielt (» Foto).

Futurama
Staffel 3, Folge 3 "Die Frau, die aus der Kälte kam":Fry landet scheinbar im Jahre 4000. Dort wird die Welt von Kindern regiert, die auf Hoverboards unterwegs sind (» Fotos)
Staffel 4, Folge 1 "Roswell gut, alles gut":
Die Crew von "Planet Express" landet im Jahre 1947. Dort trifft Fry auf seinen Großvater und bringt ihn versehentlich um! Das gefährdet seine Existenz. Deshalb wird er am Ende sein eigener Großvater! Die gesamte Episode erinnert immer wieder sehr stark an ZidZ (» Fotos).
Gadget and the Gadgetinis
Staffel 2, Folge 18 "Erasing Gadget":Insprektor Gadget trifft in der Vergangenheit auf seinen noch jungen Vater und er selbst beginnt, sich aufzulösen, weil er noch nicht geboren ist und seine Existenz in Gefahr ist (» Foto).
Gilmore Girls
Staffel 7, Folge 19 "Ausgebremst":Lorelai und Rory wollen ein Auto kaufen und reden darüber am Telefon:
Rory: "Hey, wie wär's mit 'nem DeLorean wie in 'Zurück in die Zukunft'?"
Lorelai: "Ja, den oder das Batmobil."
Harvey Birdman, Attorney at Law
Staffel 2, Folge 6 "Back To The Present":Die Jetsons aus der Zukunft reisen in die jetzige Zeit. Dabei gibt es am Ende eine Szene, in der George Jetson sagt: "Ich glaube, wir sollten besser wieder zurück in die Zukunft reisen". Daraufhin steigt er in einen DeLorean, der verschwindet und 2 Feuerspuren hinterlässt. Daraufhin öffnet sich sogar noch eine Tür und Doc Brown kommt heraus!
Heroes
Staffel 1, Folge 6 "Das zweite Gesicht":Ein Vater schaut sich die Comichefte seines Sohnes an, unter denen auch das "Tales from Space"-Comic dabei ist, das Andrew Probert ursprünglich für ZidZ erstellt hat, wo es Sherman Peabody seinem Vater zeigt (» Foto).
Staffel 1, Folge 9 "Heimkehr":
Ein Student liest an der Union Wells High School ebenfalls diesen Comic.
Staffel 1, Folge 10 "Sechs Monate zuvor":
Hiro reist in die Vergangenheit und ruft sich ausversehen selbst an. Als sein "Vergangenheits-Ich" ran geht, sagt er "Great Scott!".
Ijon Tichy: Raumpilot
In einem Clip zu den Dreharbeiten zur zweiten Staffel taucht einer der Darsteller mit einem Zeitreise-Roller auf und schaut nochmal, wie das mit der Zeitreisestory in der ersten Staffel war (» Foto | Video).Jimmy Kimmel live
Folge vom 21.10.2015:In der Sendung vom "Future Day" erschienen Michael J. Fox und Christopher Lloyd in Kostümen als Doc und Marty im DeLorean in der Sendung. Im Publikum saß zudem noch Huey Lewis, der mit einem Megafon darauf hinwies, dass sie eine "Spur zu laut" sind. Am Ende der Show steigt Doc vor dem Gebäude in ein Auto, das abhebt und auf die Kamera zurast wie bei ZidZ (» Fotos | Video).

Johnny Bravo
Im Vorspann der Serie steht der Titel "Johnny Bravo" am Anfang in verschiedenen Schriften. Eine davon ist dem ZidZ-Logo nachempfunden.Staffel 3, Folge 13 "Johnny Bravo Affair":
Johnny hat ein fliegendes Auto, bei dem die Räder so umgeklappt sind wie in ZidZ (» Fotos).
King of Queens
Staffel 6, Folge 5 "Harte Landung":Doug: "Carrie, keiner mischt sich in das Zeitgefüge ein! Haben wir auch nur eines aus 'Zurück in die Zukunft' gelernt, dann ist es das!"
Knallerkerle
Staffel 1, Folge 6 "Knallerkerle sind halt so!":In einem Sketch sitzt ein Paar auf der Couch und schaut "Zurück in die Zukunft". Der Kerl zählt mehrere interessante Fakten dazu auf (übrigens: ZidZ.com diente offensichtlich als Quelle), während die Dame ihr "Bullshit-Bingo" vervollständigt (» Foto).
Lena - Liebe meines Lebens
In einer Folge ist einer der Hauptdarsteller Regisseur und möchte einen Zeitreisefilm mit einem verrückten Wissenschaftler drehen. Als Zeitmaschine möchte er einen Kühlschrank verwenden. In einem ersten Drehbuchentwurf von ZidZ war die Zeitmaschine ein Kühlschrank. Man verwarf die Idee, damit keine Kinder in Kühlschränke klettern.Lost
Staffel 5, Folge 11 "Zurück in die Zukunft":Hurley sitzt mit LeFleur, Miles & Co. im Dorf der Dharma-Initiative. Er hält seine Hand vor sein Gesicht, als er beginnt, sich aufzulösen. Er spricht davon, dass er darauf wartet, sich aufzulösen wie bei "Zurück in die Zukunft", weil sie in der Vergangenheit sind und diese verändern.
Malcolm mittendrin
Staffel 5, Folge 1 "Las Vegas":Hal sagt, dass er seiner Firma vorgeschlagen hat, die "Flux-Kondensation" auszugliedern. Im Original sagt er "Flux Capacitors". Die korrekte Übersetzung wäre tatsächlich "Fluxkondensator" statt "Fluxkompensator"...
Mario Barth deckt auf
Folge 17 vom 06.04.2016:Mario reist mit dem ZidZ-DeLorean in die Zukunft... und der Flughafen BER ist immernoch nicht fertig... (» Fotos).
Mein Vater ist ein Außerirdischer
Staffel 1, Folge 20 "Blaue Flecken aus dem All":Evie leidet für 48 Stunden an den anterianischen Pocken und hält deswegen solange die Zeit an, damit ihr Arzt, der schon eine Sensation wittert, sie nicht auffliegen lässt. In der Zwischenzeit vertreiben sich Evie, Onkel Beano und Donna die Zeit mit Pantomime und Beano pantomiert "Zurück in die Zukunft".
Staffel 2, Folge 2 "Das erste Rendezvous":

Mr. Robot
Staffel 2, Folge 10 "h1dden-pr0cess.axx":Es wird erwähnt, wie der Hauptcharakter mit einem Nebencharakter "Zurück in die Zukunft, Teil II" geschaut hat.
Staffel 2, Folge 11 "pyth0n_pt1.p7z":
In der Folge wird der ZidZ-Soundtrack gespielt "Night Train" von Marvin Berry and the Starlighters, "The Ballad of Davy Crockett", "Time Bomb Town" und sogar "Earth Angel".
Staffel 3, Folge 6 "kill-process.inc":
Die Folge beginnt mit der ZidZ-Zeichentrickserie. Dann wird kurz über den "Verzauberung unter'm See"-Tanz geredet.
Neo Magazon Royale
Staffel 2, Folge 10 "Zurück in die Vergangenheit":Diese Ausgabe der Sendung mit Jan Böhmermann lief am 22.10.2015 (einen Tag nach dem "Future Day") und spielte komplett im Jahr 1985. Sowohl die Kostüme als auch die Sendequalität wurden an das Jahr angepasst. Der Vorspann enthielt den Titel im ZidZ-Style und Gast Jan Köppen landete stilecht mit Martys 2015er Outfit im ZidZ-DeLorean im Studio (» Fotos).
O.C., California
Staffel 2, Folge 3 "Alles wird anders":Seth: "Ich habe etwas für Dich." Summer: "Wenn es nicht gerade ein plutoniumbetriebenes Auto ist, das mich ins letzte Jahr zurückbringt, damit ich mich nie mit Dir verabreden kann, bin ich nicht interessiert."
Once Upon A Time
Staffel 3, Folge 21 "Emmas Dilemma mit der Geschichte":Emma: "Woher soll ich wissen, wie ich zurück in die Zukunft komme? Sehe ich aus wie Marty McFly?"
Hook: "Marty Mc - wer?"
Emma: "Der Junge mit dem Blitz und dem DeLorean und sie sind in der Zeit zurückgereist und dann hat er..."
Hook: "Ist er eine Art Zauberer?"
Emma: "Nein, Marty McFly ist kein Zauberer. Er ist... - vielleicht ist ein Zauberer genau das, was wir brauchen. Wir sollte Rumpelstilzchen finden."
Parker Lewis
Staffel 2, Folge 10 "Nur die Power zählt":Shelly schwärmt von der Rock-Sängerin Jezibel. Als sie es schafft, mit auf deren Hotelzimmer zu kommen, fordert Jezibel einen Kamermann auf, den Raum zu verlassen: "Du auch Spielberg!". Hinter dem Kameramann steht Robert Zemeckis mit einer Baseball-Kappe von BTTF III (» Foto). Zemeckis' damalige Ehefrau Mary Ellen Trainor spielte in der Serie die Mutter von Parker und Shelly. Sie spielte auch in ZidZ II eine der beiden Polizistinnen 2015 und Maia Brewton (Shelly) spielte auch die kleine Schwester von Lorraine in ZidZ I (» Foto).

Robot Chicken
In diversen Clips der Stopmotion-Serie wird ZidZ aufs Korn genommen. Christopher Lloyd spricht sich sogar selbst (Video | » Fotos)Saturday Night Live
1991 war Michael J. Fox Gast-Moderator der Show. Hier traf er in einem Sketch auf Doc Brown und diverse andere Ichs von ihm selbst (» Fotos).Sendung vom 30.10.2010:
In dieser Sendung gab es anlässlich des 25th Anniversary DVD-Releases Fake-Auditions für "Zurück in die Zukunft" mit Parodien von Al Pacino als Doc, Eddie Murphy als Marty, Jennifer Tilly als Lorraine, Sam Kinison als Marty, Robin Williams als Doc (Video), Nicolas Cage als Marty, Alan Alda als Biff, Prince, Bill Cosby als Doc, Gilbert Gottfried als Biff, Joan Cusack als Lorraine, Pee-Wee Herman als Marty (Video | » Fotos).
Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension
Staffel 3, Folge 19 "Monsterbrut":In der Serie geht es um Reisen in Parallelwelten An einem Kino kann man das Programm lesen: "Back To The Future 4". Bei dem Kino handelt es sich übrigens um das selbe Gebäude, in das Marty am Ende des ersten Teils von ZidZ hineindonnert! Diese Szene wurde im Backlot-Gelände der Universal-Studios gedreht - dem selben Filmset wie in Zurück in die Zukunft (» Foto).
South Park
Staffel 8, Folge 6 "Die Jeffersons":Ein CNN Nachrichtensprecher sagt: "Mit dem Zeitreiseloch kann man nur in die Vergangenheit reisen - anders als in Filmen wie 'Zurück in die Zukunft' und 'Timemachine'."
Staffel 9 Folge 12 "Schrankgeflüster":
Es gibt ein Einkaufszentrum namens "Twin Pines Plaza". Das Logo hat auch zwei Fichten (» Fotos).
Stargate Atlantis
Staffel 1, Folge 15 "10.000 Jahre":Ford: "Sind Zeitreisen möglich?"
McKay: "Nun, nach Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie gibt es in den Gesetzen der Physik nichts, was dies verhindern könnte. Es ist allerdings extrem schwierig, das zu erreichen - man braucht die Technologie, um schwarze Löcher zu manipulieren und Wurmlöcher nicht nur durch Punkte im Raum, sondern auch in der Zeit zu erzeugen."
Sheppard: "Ganz zu schweigen von einem wirklich schönen DeLorean."
McKay: "Lassen Sie mich gar nicht erst mit diesem Film anfangen!"
Sheppard: "Ich mochte den Film!"
McKay: "Der Puddle-Jumper, mit dem sie entkommen sind, muss eine Art Zeitmaschine gewesen sein. Es muss eine zusätzliche Komponente eingebaut worden sein."
Sheppard: "Fluxkompensator!"
McKay: "Yeah."
Stranger Things
Staffel 3, Folge 1 "Suzie, hörst du mich?":Jonathan "flüchtet" aus Nancys Bett und will schnell seine Hose anziehen. Dabei stürzt er genauso wie Marty 1955 im Zimmer von Lorraine.
Staffel 3, Folge 7 "Der Biss":
Im Vorraum eines Kinos unterhalten sich Steve und Robin vor einem Filmplakat zu ZidZ über den Film. Später flüchten die Kinder in das Kino, in dem gerade "Zurück in die Zukunft" läuft. Man sieht hier recht viele Szenen aus der Vorstellung der Zeitmaschine an der Twin Pines Mall. Später sieht man dann Dustin im Projektorraum per Funkgerät mit seinen Freunden reden und man hört im Hintergrund den Score von ZidZ, der lustigerweise zur parallel ablaufenden Handlung von "Stranger Things" passt. Am Ende des Filmes zu Beginn des Abspannes applaudiert das Publikum vor Begeisterung und es unterhält sich auch beim Verlassen des Kinos noch angeregt über den gerade erlebten "neuen" Film (» Fotos).
Supernatural
Staffel 4, Folge 3 "Am Anfang war...":Dean sagt, als er überraschend vom Engel in die Vergangenheit (frühe 1970er Jahre) geschickt wurde: "Haben Engel jetzt ihren eigenen DeLorean?"
Staffel 6, Folge 18 "Sie leben mit dem Tod":
Dean und Sam reisen in den Wilden Westen um einen Phönix zu töten und seine Asche in die Zukunft mit zu nehmen. Allerdings gelingt das ihnen nicht so ganz. Der Phönix ist tot aber die Asche bekommen sie nicht. Zurück in der Gegenwart versuchen die beiden Castiel zu überreden, sie in die Vergangenheit zurück zu schicken um die Asche zu holen. Dabei klingelt die Tür und ein Postbote steht davor. Er erzählt Sam, dass er ein Päckchen von einem gewissen "Samuel Colt" habe. Sie hätten es seit knapp 150 Jahren in Gewahrsam und er habe schon mit seinen Kollegen gewettet ob die Daten stimmen.
Staffel 7, Folge 12 "Die Zeit heilt keine Wunden":
Dean wird vom Gott der Zeit (Dohring) ins Jahr 1944 geschickt. Dieser Gott hat jede Menge Geld und auf die Frage, wie er an die ganze Kohle kommt, sagt Dean "Er nutzt die 'Biff Methode'... (mit Bezug auf den Almanac). Um seinen Bruder in der Zukunft eine Nachricht zu hinterlassen hat Dean einen Gedankenblitz und sagt grinsend "Back to the Future Part 3" und hinterlässt Sam eine Nachricht an einem Ort von dem er weiss, dass Sam sich in 2012 dort aufhält. Dean reist dann am 5. November 1944 zurück in die Zukunft.
Tatort
Folge 1078 "Der höllische Heinz":Es wird in einer Westernstadt ermittelt. Lupo trägt im Saloon exakt das gleiche Kostüm wie das, welches Doc Marty vor seiner Reise ins Jahr 1885 verpasst hat. Er bestellt außerdem einen "Kakao, eiskalt" und die Barkeeperin antwortet "Hier gibt es nur Whiskey und Bier". Als er dann kurz darauf den Whiskey austrinkt, kippt er um wie Doc Brown... (» Fotos)

The Big Bang Theory
Staffel 1, Folge 14 "Die Zeitmaschine":Leonnard kauft sich die Zeitmaschine aus dem Film "The Time Machine". Nachdem sein Schwarm Penny ihn und seine Freunde als unreif bezeichnet sitzt er bis in die Nacht in dem Gerät. Als Sheldon dazu kommt sagt Leonnard dass er mit der Zeitmaschine wahrscheinlich nie eine Freundin bekommt Sheldon engegnet "In 'Zurück in die Zukunft' bekam Marty McFly die Möglichkeit, seine mega attraktive junge Mutter abzuschleppen!"
Staffel 7, Folge 1 "Drinks von Fremden":
Sheldon ruft am Anfang Leonard an, der gerade auf stürmischer See auf einem Boot festhängt, nur um sich zu beschweren, dass ZidZ II in der Hülle von ZidZ III und ZidZ III in der Hülle von ZidZ II ist...
Staffel 8, Folge 5 "Das Vegas-Weekend":
Raj: "Hey, die Zukunft, die sie in 'Zurück in die Zukunft II' zeigen, ist nur ein Jahr entfernt. Viele der Dinge in diesem Film sind noch nicht erfunden worden."
Leonard: "Wie cool wäre das, wenn wir eines davon Wirklichkeit werden lassen könnten?"
Sheldon: "Wenn wir die wissenschaftliche Grundlage für Martys Hoverboard herausfinden könnten, wäre das universell einsetzbar."
Leonard: "Nun, es ist am absoluten Nullpunkt möglich, aber wir müssten die Temperaturbeschränkungen aufheben."
Raj: "Oh, ich habe eine Idee."
Sheldon: "Ich glaube, ich habe die gleiche."
Howard: "Wir müssen uns 'Zurück in die Zukunft II' ansehen."
Später diskutieren sie sehr ausführlich, ob der alte Biff wieder in sein 2015 hätte zurückkehren können oder nicht.
Staffel 12, Folge 6 "Die Imitations-Irritation":
In dieser Halloween-Episode ist Sheldon als Doc Brown und Amy als Clara Clayton verkleidet (» Fotos).
The Flash
Staffel 1, Folge 14 "Fallout":Die Wissenschaftler unterhalten sich über Zeitreisen. Dr. Wells erwähnt daraufhin eine Zeitreisetheorie über alternative Zeitlinien und Cisco erinnert es an "Zurück in die Zukunft". Detective West erwähnt, dass er den Film auch gesehen hat und Dr. Wells sagt "Doc Brown! Faszinierender Film."
Staffel 1, Folge 20 "Die Falle":
Die Protagonisten sehen eine Zeitung aus dem Jahr 2024 und Cisco meint "... wie das Foto von Marty aus 'Zurück in die Zukunft'"...
Two and a half Men
Staffel 6, Folge 16 "Wohin mit Wanda?":Jake und Alan schauen "Zurück in die Zukunft" im TV:
Jake: "Also, das Auto ist eine Zeitmaschine?"
Alan: "Ja, es ist ein DeLorean, die werden nicht mehr hergestellt." [...]
Alan: "Interessante Geschichte über den DeLorean, er wurde von einem Mann namens John DeLorean geabaut." [...]
Jake: "Ich verstehe immer noch nicht, warum der Film 'Zurück in die Zukunft' heisst?"
Alan: "Weil sie in der Vergangenheit feststecken und jetzt müssen sie Zurück ..." (wartet auf Jake, den Satz zu beenden)
Jake: "Nach Hause!"
TV Total
Folge 2210 vom 20.10.2015:Stefan Raab hat sich mehrfach als ZidZ-Fan geoutet, obwohl er sonst kaum Filme schaut. In der Sendung vom 20.10.2015 (einen Tag vor dem "Future Day") erschien Elton am Ende der Sendung zu "Blamieren oder Kassieren" als Doc Brown verkleidet in einem DeLorean (ohne Umbau), von dem Raab sichtlich angetan war ("ein tolles Auto")... und am Ende der Show zog Raab noch die Rettungsweste und eine Perücke an und fuhr mit Elton und dem DeLorean nach 1978, wo Köln das letzte Mal die Meisterschaft gewonnen hat. Unterlegt mit Blitzeffekten und Feuerspuren... (» Fotos).
Folge 136 vom 18.02.2025 "Puffi McFly - Back to the Dienstag":
Die Sendung wechselte den Sendeplatz von Mittwoch auf Dienstag. Am Anfang betritt Sebastian Puffpaff am Mittwoch Docs Labor mit den Uhren und erhält einen Anruf von Doc, dass die Sendung jetzt dienstags stattfindet. Da er die Sendung verpennt hat, reist Puffi anschließend im DeLorean zurück in der Zeit, um zur Sendung zu gelangen. Dabei landet er erst versehentlich am 18.02.1984 und danach mit dem DeLorean in der Sendung und moderierte diese komplett im Marty-McFly-Outfit (» Fotos | Video).

Verstehen Sie Spaß?
Folge vom 09.12.2017:In der Sendung gab sich Guido Cantz als Zeitreisender aus, der 2007 geboren wurde und jetzt als alter Mann ein Taxi braucht. Natürlich durfte da auch der ZidZ-DeLorean nicht fehlen (» Fotos | Video).
Walter Melon
Staffel 2, Folge 16 "Mutiny on the Bouncy/Moperminator":Doc und Marty tauchen mit dem DeLorean auf (» Fotos).

Absolute Beginner - "McFly"
Auf dem Album "Flashizm" (1996) gibt es einen Titel "McFly". Es geht allerdings nicht um ZidZ, sondern um einen schottischen Bauern.» Album "Flashizm"
A.M Early Morning - "Doc & Marty (Deluxe)"
Das Album der Band ist ZidZ gewidmet und enthält Songs wie "1.21 Gigawatts", "Some serious Shit", "Doc & Marty", "Flux Capacitor" u.a. - Auf dem Cover sieht man einen DeLorean mit Chromfelgen und die Band im entsprechenden Outfit (» Foto)» Album "Doc & Marty (Deluxe)"
Alcott - "Time Circuits On"
In diesem Song von 2002 laden Alcott Doc und Marty in ihre Heimatstadt Lakeview ein.» Songtext mit deutscher Übersetzung
Busted - "Year 3000"
Busted singen in ihrem Song von einem Nachbarn, der mit einer Zeitmaschine im Jahr 3000 war. Wortwörtlich wird vom Fluxkompensator gesungen, sowie "diesem Film", womit natürlich ZidZ gemeint ist!» Songtext mit deutscher Übersetzung
» Album "Busted" | Maxi-CD 1 | Maxi-CD 2
Daniel Brummel and the Contraband - "10:04 PM"
Vom selben Komponisten wie bei "Lorraine" (siehe unten)» Songtext mit deutscher Übersetzung
Das Bo - "Alles für mich"
In diesem Song fällt der Satz "Ich geh' zurück in der Zeit wie Michael J. Fox..."Dendemann - "Vom Vintage verweht"
Zur Promotion seiner Album-Veröffentlichung im April 2010 gab es 2 Werbespots im ZidZ-Style (» Fotos): In einem stand er nur da, es folgte ein Blitz und 2 Feuerspuren (Video). Im zweiten Spot fuhr Dendemann auf einem Hoverboard (Video).
Fettes Brot - "Frikadelle am Ohr"
In diesem Song heisst es: "Noch einen Mucks und ich schicke ihn flugs mit dem Fluxkompensator zurück in die Vergangenheit wie Michael J. Fox"» Album "Auf einem Auge blöd"
Fettes Brot - "Rede zur Lage der Nation"
Auf dem Album "Lässt Grüßen" gibt es ein Sample von "Naja, ich schätze, Ihr seid wohl noch nicht so weit - aber Eure Kinder fahren da voll drauf ab". Es ist der 5. Track namens "Rede zur Lage der Nation" - und besteht nur aus diesem Sample!» Album "Fettes Brot lässt grüßen"
Grover Dill - "It only takes 1.21 Jiggawatts"
Ein weiterer Titel, dessen Namen klar auf ZidZ anspielt. Leider scheint der Text des Songs nichts mit ZidZ oder gar seinem Titel zu tun zu haben... Evtl. wollte man nur mehr Aufmerksamkeit erwecken...Inspection 12 - "Great Scott"
Der Titel ist schon ein Tribut an ZidZ. In der Mitte des Songs hört man das Main Theme von BTTF von Alan Silvestri. Der Text hat allerdings nichts mit ZidZ zu tun. Es gibt 2 Versionen des Songs. Eine davon ist auf dem Album "In Recovery" (2000) enthalten.» Album "In Recovery"
Ludacris - "U Got A Problem?"
Ein Rap-Song mit expliziten Lyrics - und der Textpassage "I bring 'em 'Back to the Future' like a '85 DeLorean".» Songtext
» Album "Back For The First Time"
Ozma - "Lorraine"
Der Song enthält verschiedene Tribute an Lorraine Baines-McFly. Auf Ozmas Webseite konnte man nachlesen, wie der Autor inspiriert wurde, den Song zu schreiben! Enthalten ist der Song auf dem 1998er-Album "Songs of Inaudible Trucks and Cars"» Songtext mit deutscher Übersetzung
Prinz Pi - "Sneakerking"
Der Song enthält die Zeile "Dann kam Marty McFly und war zurück aus der Zukunft. Seine Sneaker waren fly. Sie haben sich selber bepumpt."Relient K - "Hello McFly"
Der Song handelt davon, dass der Sänger wünschte, er könnte zurück in der Zeit reisen, um seine Fehler zu beseitigen und anschließend wieder Zurück in die Zukunft zu reisen ("then come back to the future"). Der Song befindet sich auf dem Album "Relient K".» Songtext mit deutscher Übersetzung
» Album "Relient K"
Son Goku - "Läutet alle Glocken"
In diesem Song eines Projektes von Thomas D. (Die Fantastischen 4) gibt es eine Textzeile "Ding Dong, jemand zu Hause McFly?"» Album "Crashkurs"
The Cupboards - "Marty McFly"
Der Song erzählt die Geschichte von Marty in ZidZ I-III. Zu finden ist er auf dem Album "We're no idiuts" (1999).» Songtext mit deutscher Übersetzung
The Great Luke Ski - "Back One Week To The Future"
Dieser Song ist die Nacherzählung der ZidZ-Geschichte aus der Sicht von Marty McFly.» Songtext mit deutscher Übersetzung
The Huntingtons - "1985"
Ebenfalls ein Tribut an ZidZ. Zu finden auf dem Album "High School Rock" (1998)» Songtext mit deutscher Übersetzung
» Album "High School Rock"
The Huntingtons - "Enchantment Under The Sea"
Ein weiterer Titel der Huntingtons, mit ZidZ-bezogenem Titel. Der Text bezieht sich allerdings nicht auf ZidZ. Und "Enchantment Under The Sea" kommt auch nicht im Lied vor... Zu finden ist der Titel auf dem Album "Songs in the Key of You"» Album "Songs in the Key of You"
Theriak - "Back To The Future"
Auf dem Album "So very desert" (2004) befindet sich der Titel "Back To The Future". Dieser besteht neben Synthie-Pop-Musik aus vielen Samples aus ZidZ I.2 Unlimited - "Tribal Dance"
Der Song enthält ein Sample eines der Starlighters, der sagt "Say That again!" - als Marty im Kofferraum eingeschlossen ist und sagt, dass die Schlüssel im Kofferraum sind.» Album "Hits Unlimited"
Ugly Duckling - "Everybody C'mon"
Der Song enthält die Passage "I got the flux capacitator for my Model T Ford, with lots of Giga watts to go back to before".Sonstige Cover
Es gibt auch sehr viele Alben- und Single-Cover mit ZidZ-Bezug. Das hat inzwischen auch etwas Überhand genommen, da an sich jeder seine Musik einfach online verbreiten kann und auch ein Coverbild dank KI relativ schnell erstellt ist. Hier eine Auswahl als Galerie:
Atomic Tom - "Don't You Want Me"
Im Musikvideo zur 80s-Komödie "Take me home tonight" (2011) imitiert Topher Grace Marty McFly (» Fotos | Video).Backstreet Boys - "Larger Than Life"
Im Clip fliegt Brian mit einem Hoverboard. In einem Interview bestätigten sie, dass es sich dabei um eine Homage an ZidZ handelt (» Fotos).Beastie Boys - Make Some Noise
Im Musikvideo werden die Beastie Boys von Elijah Wood (Ad-Rock), Danny McBride (MCA) und Seth Rogen (Mike D) verkörpert. Am Ende des Videos steigen ihre Pendants aus der Zukunft aus einem DeLorean: Will Ferrell (Ad Rock), Jack Black (MCA) und John C. Riley (Mike D) Mary Steenburgen spielt auch eine kleine Nebenrolle (» Fotos | Video).Fu Manchu - "Squash That Fly"
In diesem Musikvideo reist ein Bandmitglied zurück nach 1984 in einem Zeitreise-DeLorean. Das Auto sieht von außen zwar ganz normal aus, aber innen sieht er wie eine Zeitmaschine aus (» Fotos).Golden Shower - "Total Control"
Im Musikvideo, das wie ein altes Videospiel aussieht, fahren 4 Autos ein Rennen gegeneinander. Darunter ein K.I.T.T. mit grünem Scanner und eine blaue DeLorean-Zeitmaschine mit der Nummer 88 (» Bilder).Junior Senior - "Move Your Feet"
Im Musikvideo, das wie ein altes Videospiel aussieht, fährt ein Eichhörnchen mit dem Zeitreise-DeLorean - zu erkennen an den hinteren Düsen (» Bilder).Lil Nas X - "The origins of 'Holiday' (Trailer)"
Ende 2020 brachte Lik Nas X sein Musikvideo zum Song "Holiday" heraus, in dem er als Weihnachtsmann zu sehen ist. Dazu gab es einen Trailer, wie es dazu kam, dass er diesen Job übernommen hat. Der Trailer spielt im Wilden Westen. Lil Nas X taucht durch ein Zeitportal auf und übernimmt den Schlitten des Weihnachtsmannes, der nach einer Kneipentour ohnmächtig ist. Der Schlitten hebt ab wie der DeLorean und es wird "To Be Continued" und die Ankündigung in ZidZ-Style eingeblendet. Schließlich ist sogar Michael J. Fox im Clint-Eastwood-Look zu sehen, der im Hinblick auf die Corona-Pandemie sagt "Wohinauchimmer Du gehst. Geh nicht nach 2020." (» Fotos | Video).
Massive Töne - "Geld oder Liebe"
Die MT3 machen in diesem Musikvideo eine Zeitreise mit einem Auto. Das Fahrzeug hat eine Zielzeiteingabe per Keypad (» Fotos). Dass die "Massiven Töne" große ZidZ-Fans zu sein scheinen, konnte man früher auch auf deren Homepage sehen! Die Bandbiografie war ein Zeitreiseauto, bei dem man die Zielzeit eingeben muss! Wenn man dabei ein Jahr eingibt, in dem die Band noch nicht existierte (z.B. 1955), steht da: "Flux Compensator Error" (auch wenn's falsch geschrieben ist).Naosol & The Waxx Blend - "P.I.M.P"
Im Musikvideo von 2011 reist die Band in einem ZidZ-DeLorean ins Jahr 1885 und tritt dort in einem Saloon auf (» Fotos | Video)Osaka Rising - "Back in Time"
Im Musikvideo von 2023 kauft einer der Jungs eine Orgel von einem gewissen "Doc Brown". Man sieht den Namen auf dem Display seines Handys. Ein DeLorean kommt nicht vor, dafür spielt der persönliche K.I.T.T. des Webmasters von ZidZ.com eine größere Rolle (» Foto | Video)Owl City - "Deer In The Headlights"
Im Musikvideo fährt der Sänger in einem Zeitreise-DeLorean und natürlich darf auch die obligatorische Zeitreise mit Feuerspuren nicht fehlen (» Fotos | Video)
Rip - "Back From The Future"
Im Musikvideo von 2011 ist ein ZidZ-DeLorean zu sehen und der Sänger reist per Hoverboard durch die Zeiten (» Fotos | Video)The Middle Eight - "Love; Pass it on"
Im Musikvideo steht der Sänger auf der Bühne und spielt Gitarre. Als eine Dame in einen Apfel beißt, bricht er zusammen und begint, sich aufzulösen. Dazu hat er am Gitarrenhals wie Marty ein Foto von sich selbst mit Apfel, auf dem der Apfel verschwindet. Als es auf der Tanzfläche zum Kuss kommt, erholt er sich wieder und der Apfel erscheint auch wieder auf dem Foto (» Fotos | Video)Tunisiano - "Equivoque"
In diesem Musikvideo dient ein DeLorean mit Mr. Fusion als Zeitmaschine, der davon rast und zwei Feuerspuren hinterlässt. Der Protagonist landet im Mittelalter und in einer Kill-Bill-Szene (» Bilder)
AOL Highspeed
Der Superbowl-Werbespot 2003 von AOL in den USA veranschaulichte die Geschwindigkeit des Internet-Providers anhand eines aufgemotzten Autos, das so schnell fährt, dass es durch die Zeit reist! Der Fahrer kommt zurück aus der Renaissance!Arrigoni Pasta (Italien)
In einem italienischen Werbespot für Arrigoni Pasta reisen ein Junge und ein Mädchen mit einem Zeitreise-DeLorean ins Jahr 2050! Der DeLorean hinterlässt dabei 2 Feuerspuren und ist auch ansonsten ähnlich umgebaut wie der aus ZidZ. Außerdem gehören die Stimmen des Jungen und des Mädchens den italienischen Synchronsprechern von Marty und Jennifer! (» Fotos | Video).
Bahlsen Cookie Chips
Zur Markteinführung seiner Cookie Chips warb Bahlsen 2016 unter dem Motto "Bake to the Future" und zeigte einen wahren Back-Meister, der so ziemlich alles gebacken bekommt. Darunter eine Winkekatze, Mount Rushmore und ein DeLorean (» Fotos)BP
Im Winter 96/97 machte der Mineralölkonzern Werbung mit einem fliegenden DeLorean! Die Idee, die dahinterstand, war wohl, ein Auto auf die Tankstelle wie einen Vogel auf ein Vogelhäuschen zufliegen zu lassen - und da war der DeLorean mit seinen "Flügeltüren" natürlich genau richtig... Die Werbeleute hatten aber wohl nicht die offizielle Lizenz von Universal: Das Auto hat zwar umgeklappte Räder, allerdings nicht den ZidZ-typischen Zeitmaschinen-Aufbau (» Foto)Braunschweiger Landessparkasse
2012 machte die Braunschweiger Landessparkasse Werbung mit dem Slogan "Zinsen für die Zukunft" und entsprechendem Logo im ZidZ-Design. Es gab u.a. Postkarten, die in den Filialen auslagen. Auf deren Rückseite stand "Auch ohne Fluxkompensator lohnt sich ein Blick hinter den QR-Code!", der dann auf ein Gewinnspiel führte (» Bild)CarsGuide.com.au

Comcast
2006 gab es einen Werbespot "Cash Rhymes" mit einer Quizshow, in der der Kandidat Theo erraten musste "I'm a sci-fi comedy and I rhyme to 'Snack to the Future'". Theo weiß die Antwort leider nicht und antwortet "Crack! Crack to the Future" und bekommt Ärger mit Mr. T deswegen! (» Fotos)C&A
2004 gab es einen C&A-Werbespot, in dem ein Gitarrist sich vor einem riesigen Lautsprecher positionierte, alle Regler aufdrehte (es stand sogar "Primary Power" auf rot-weißem Beschriftungsband dran) und in die Saiten haute, so dass er nach hinten weg flog... (» Fotos)eBay.co.uk
Im Juni 2004 machte das britische eBay online Werbung im Stil von ZidZ. Dabei hatte eine Computermaus die Vents des DeLoreans (» Bild).Ford F-150
In einem US-Werbespot von 2011 taucht der Ford F-150 gleich zu Beginn aus einem Blitz auf wie der DeLorean nach einer Zeitreise. In diesem Moment kommt ihm auch ein DeLorean entgegen und ein Wegweiser zeigt in Richtung "The Future" (» Fotos).Fürstenberg - Zurück auf dem Wasen
Im Herbst 2002 machte Fürstenberg in Baden-Württemberg Werbung mit einem abgeänderten Filmposter zu ZidZ III. Zu sehen sind Marty, Doc und Clara, die neben einem Autoscooter-Wagen stehen und Bierkrüge in den Händen halten (» Bild)GRS Batterien

Mazda Zeitreise
Im Mai 2006 verschickte Mazda Werbung an alle Haushalte, in der es um eine Zeitreise ging. Das Layout erinnerte stark an ZidZ (» Foto).Mitsubishi Lancer Sedan
2012 machte Mitsubishi in Brasilien Werbung im Stil von ZidZ für ihren Mitsubish Lancer. Neben diversen Zeitungsannoncen mit Doc Brown und Einstein an der Twin Pines Mall gab es sogar einen Werbespot, der aus Szenen von der Twin Pines Mall in ZidZ I bestand. Nachdem Einstein dort 1 Minute in die Zukunft reist, erscheint nicht der DeLorean, sondern ein silberner Lancer mit einem Roboterhund am Steuer. Danach starten die beiden zu einer Spritztour mit dem Wagen. Interessanterweise ist Marty nicht dabei. Doc steht alleine auf dem Parkplatz. Auch in den Szenen, die man aus dem Film genommen wurden, hat man Marty entfernt! (» Fotos | Video)
Nymphenburg-Sekt
Dezember 1999: In der Radiowerbung für Nymphenburg Sekt macht eine Vorgesetzte dem inspirationslosen Werbefachmann mit "Hello, McFly, anybody home?!" Dampf - ganz offensichtlich ist nicht nur der Begriff Zurück in die Zukunft zum geflügelten Wort geworden...Pepsi Perfect
Im Jahr 2015 brachte Pepsi in den USA in zwei limitierten Auflagen "Pepsi Perfect" wie in den Flaschen aus ZidZ II heraus (» Fotos). Am 21.10.2015 wurden außerdem in der brasilianischen Kinokette Cinemex ähnliche Flaschen bei einer Kinonacht verteilt. Dazu gab es zahlreiche Fanartikel sowie eine umfangreiche Werbekampagne (» Fotos) und sogar einen Werbespot mit Hoverboards, fliegenden Autos und futuristischer Kleidung am Café 80s (» Fotos | Video).Pizza Hut
In einem Werbespot für Pizza Hut von 1989 reisten Billy Jayne und Steve Burton aus dem Hill Valley im Jahr 1989 ins Jahr 2015 und essen dort bei Pizza Hut. Dort werden sie für ihren tollen 80s Style gelobt (» Fotos | Video).Smart fortwo Electric Drive
In einem Werbespot von 2011 namens "The Future has arrived" wurden verschiedene Zukunftsvisionen vorgestellt und für verschiedene Jahre angekündigt. Darunter ein Zero-Gravity Board für 2063, das dem Hoverboard nachempfunden wurde (» Fotos | Video).Stella Artois
Auf einem Werbeplakat der belgischen Brauerei sieht man eine Tankstelle, an der neben den Filmautos Christine und Aston Martin auch ein ZidZ-DeLorean mit Marty McFly steht (» Fotos).
Trance-Angel
Ebenfalls im Frühjahr 2003 erschien der Trance-CD-Sampler "Trance-Angel". Sowohl auf dem Cover der CD als auch im dazugehörigen Werbespot sieht man ein "Manga"-Mädchen, das auf einem Hoverboard durch eine Stadt fliegt (» Fotos)TV Digital
In einem Werbespot für die TV-Zeitschrift "TV Digital" im November 2006 zeigte man einen eingeparkten Mazda MX-5, der kurzerhand abhob, die Räder umklappte und davon flog (» Fotos).
Airblade
Im PS2-Spiel "Air Blade" kann man mit Hoverboards durch die Gegend fliegen (» Bilder).Angry Birds
Im 5. Levelblock ("Ham 'Em High") erscheint ein ZidZ-DeLorean (» Bild).Burnout Paradise
Für dieses XBox360-Spiel gab es ein DLC mit dem Namen "Legendary Cars". Es enthielt neben Ecto-1 auch den ZidZ-DeLorean.Day of the Tentacle
Viele Details in diesem Spiel sind offensichtlich Tribute an ZidZ! Der Filmtitel wird genauso erwähnt wie der Fluxkompensator (» Bilder).Die Urbz: Sims in the City
In Mission 2, Auftrag 4 erhält man ein "MJ Fuchsfeuer Hoverboard" (MJ Foxfire Gravboard), mit dem man sich anschließend fortbewegen kann (» Bilder).Driver: San Francisco
Im Spiel für die XBox360 kann man einen DeLorean fahren. Wenn man damit 88 MPH fährt, wird ein Bonuslevel namens "Begegnung mit der Vergangenheit" freigeschaltet. Es handelt sich dabei allerdings nur um das erste Driver-Spiel für die PlayStation 1 (» Bilder).Forza Motorsport 4
In einer der Aufgaben muss man mit einem DeLorean 142 km/h (88 MPH) fahren. Dazu war ein Outatime-Nummernschild zu sehen (» Bild).Harveys neue Augen
Im ersten Kapitel muss Lilli Beweise vernichten, damit niemand weiß, dass Edna jemals an der Klosterschule war. Als Edna ihr erklärt, welche Beweise das sind, sagt sie: "Dann habe ich an der Schuluhr mit Knallfröschen gespielt. Sagen wir einfach, es war Teil eines Wetterexperiments. Und es wäre auch geglückt, wenn ich einen echten Delorian (sic!) gehabt hätte. Du ahnst ja nicht, wie schwer es ist, einen Rasenmäher auf 80 Meilen pro Stunde zu beschleunigen."Jazz Jackrabbit 2
Im Level "Jazz in Time" sieht man Jazz den Hasen in ZidZ-Pose an der Tür eines Autos mit Flügeltüren stehen (» Bild).Little Big Planet 2
In dem Spiel für die Playstation 2 gibt es einen DeLorean mit Zeitanzeige und Fluxkompensator und Hovermodus sowie Hoverboards (» Bilder).Portal 2
In dem Spiel gibt es eine Apparatur, deren Gehäuse an einen Fluxkompensator erinnert (» Bild).Punk Runner
In dem Spiel gibt kann man mit einem fliegenden DeLorean durch futuristische Häuserschluchten fliegen (» Bilder).Raving Rabbids - Die verrückte Zeitreise
In diesem Ubisoft-Spiel hat der Hase eine Waschmaschine als Zeitmaschine. Sie hat die Datumsanzeige von ZidZ (» Bilder | Video).
Runaway
In diesem Spiel gibt es einen verrückten Professor mit einem Helm, mit dem er Gedanken lesen kann (» Bild).Simon The Sorcerer - Chaos ist das halbe Leben
Die Uhr am Rathaus ist nach einem Blitzeinschlag um 22:04 stehen geblieben (» Bild).Simon the Sorcerer 2
Dort reist Simon (der Hauptdarsteller) aus Versehen mit einem Schrank in eine andere Dimension. Um wieder zurück zu kommen, braucht er Bed Full, um die 1.21 Gigawatz Leistung mit dem Jux Kompensator zu produzieren.Singularity
In dem Spiel für die XBox360 geht es um Zeitreisen. Die erste Zielzeit ist der 5. November 1955. Die letzte Zeit, die der Spieler-Charakter betritt, um die Singularität zu stoppen, ist der 12. November 1955.Space Quest 6
In diesem Spiel kann man sich an einen Computer setzen und Texte nachlesen, um weiter zu kommen. Darunter auch dieser: "Verwandeln Sie Ihren DeLorean in eine Zeitmaschine! Vielleicht sind Sie noch zu jung, um sich daran zu erinnern, aber es gab da mal einen netten kleinen Film über einen Typen namens Marty McFly, in dem er und sein Freund Doc einen Trend ausgelöst haben, der bis zum heutigen Tage der Renner unter den Hobby-Zeitreisenden ist: DeLorean in Zeitmaschinen umbauen. DeLoreans sind heut gar nicht mehr so einfach aufzutreiben: Nach John DeLoreans Tod waren sie einfach nicht mehr in Mode. Aber wenn Sie soviel Glück haben, eines dieser Babies aufzustöbern, dann kann das Universum und seine Zeitzonen (ALLE seiner Zeitzonen) Ihnen gehören. Viel Glück beim Stöbern!Worms 4
In dem Spiel gibt es in der 5. Map im Geschichts-Modus das Courthouse und einen DeLorean. Wenn man letzteren mit Dynamit in die Luft sprengt, gibt es 1000 Punkte und eine Überraschung (» Bilder).
Zak McKracken - Between Time & Space
Als Zak in diesem Spiel im Flugzeug aus dem Fenster das UFO sieht sagt er "Sie haben mich gefunden! Ich weiß nicht wie, aber sie haben mich gefunden!". In Zaks Zimmer findet sich neben seinem Bett ein Digital-Wecker mit blinkender Anzeige. Zaks Kommentar dazu: "Vor genau 30 Jahren hat Blitz in den Kirchturm eingeschlagen seitdem funktioniert die Uhr nicht mehr."
11 Freunde 08/2015

Basketball-Magazin 05/2006
In dieser Zeitschrift wurde ein Artikel mit "Zurück in die Zukunft" betitelt. So etwas gibt es natürlich öfter, aber hier wurde auch die passende Schrift gewählt... (» Foto).Bundesvision Song Contest 2008
Für den Bundesvision Song Contest drehte früher jeder Musikact im Vorfeld eine Art "Werbespot" für sich selbst, der dann bei TV Total ausgestrahlt wurde. Die Band "Paulsrekorder" drehte 2008 ein Video, in dem ein gewisser "Dr. Braun" ihnen ein Auto übergibt und sagt "Und dieser Fluxkompensator, der ist nichts für kleine Mädchen". Anschließend reist der Wagen ins Jahr 1983, um dort einen Sänger für die Band zu entführen (» Fotos).Das Familiengericht
In der Show vom 19. Mai 2003 hat die RTL-Laiendarsteller-Gruppe vom "Familiengericht" einen schwierigen Fall zu lösen: Die Alleinerbin eines verstorbenen alten Mannes will nicht glauben, dass der homosexuelle jugendliche Liebhaber ihres Vaters dessen DeLorean geerbt haben soll. Der Veteidiger beschreibt dem Richter das Fahrzeug als "bekannt aus dem Film Zurück in die Zukunft" - worauf der ahnungslose Vorsitzende entgegnet "Ich bin mir nicht sicher, ob der im Film ROT gewesen ist"...Ehrlich Brothers
In ihrer Show "Dream and Fly" hat Chris in einem Trick ein Hoverboard, mit dem er auf der Bühne umherfliegt. Das Board ist dem Mattel-Board von Marty nachempfunden. Die Kreise auf der Unterseite sind beleuchtet. Außerdem hebt ihr goldener Sportflitzer auf der Bühne ab und klappt die Räder um, wie der DeLorean (» Fotos).
Filmpark Babelsberg
Am Eingang des 4D-Kinos im Filmpark Babelsberg stand 2007 ein silberner Zeitreise-Trabi mit heruntergeklappten Rädern und Mr. Fusion. Ob der Mistkerl auch 140 km/h drauf hat, ist nicht überliefert (» Fotos).Flughafen Hamburg
Im Rahmen des "Future Days" zeigte die Ankunftstafel des Flughafens Hamburg am 21.10.2015 um 16:29 Uhr die Ankunft eines Flugobjektes DMC 12 aus Hill Valley an (» Foto). Später wurde auch noch der Passagier Marty McFly ausgerufen, da sein Hoverboard bereit lag (» Video)Heute schon geträumt - Alexandra Potter
In diesem Roman wird mehrmals "Zurück in die Zukunft" erwähnt. In dem Buch geht es auch um Zeitreisen. Die Hauptperson, die noch nicht glauben kann, dass sie in der Vergangenheit ist, sagt zum Beispiel an einer Stelle, dass sie weder Michael J. Fox ist und auch keinen DeLorean fährt.IKEA

Kältefrei (Radio-Gewinnspiel)
Verschiedene Lokalradiosender starteten im November 2003 ein Gewinnspiel unter dem Motto "Zurück in den Urlaub", bei dem man Fragen zu den 80er Jahren beantworten musste. Die Fragen wurden von Marty McFly gestellt - gesprochen von Michael J. Fox' Synchronsprecher Sven Hasper.Ökumenischer Kirchentag
Im Frühjahr 2003 lief auf RTL der Werbespot zum 1. Ökumenischen Kirchentag in Berlin. Dabei zu hören war eine Cover-Version von Huey Lewis' "Power Of Love", das ursprünglich für Zurück in die Zukunft geschrieben wurde.Movie Park Germany
Im Jahr 2012 gab es in diesem Freizeitpark die Show "Back to the Movies" mit Marty und Doc als Moderatoren. Die Titelmusik sowie ein paar Soundeffekte waren auch dabei. Es ging allerdings eher um eine allgemeine Reise durch die bekanntesten Film- und Musikzeiten.Nicht-lustig-Comics
Der bekannte Comiczeichner Joscha Sauer ist ebenfalls ZidZ-Fan. Er hat sich vor Jahren auch hier in der Community registriert und hat auch mal T-Shirts mit zeitreisenden Enten im DeLorean kreiert. Außerdem hat er in seinen bekannten Nicht-Lustig-Comics gern Zeitreisen zum Thema und baut auch regelmäßig Wecker ein, auf denen es 10:04 Uhr ist (» Beispiel 1, Beispiel 2, Beispiel 3).Oscarverleihung 2006
Im Vorspann der 78. Acadamy Awards fuhr der Zeitreise-Delorean einen Hügel entlang und hob ab (» Fotos).OUTATIME - Visionen. Technik. Zukunft.
Der Titel des Podcasts des Fraunhofer IEM bezieht sich auf ZidZ. Auf dem Titelcover sitzen die Wissenschaftler auch in einem Zeitreise-DeLorean (» Foto).RTL Helden am Sonntag

Superbowl 2015
In einer Promo für die 2015er Halftime-Show des Superbowls sieht man Katy Perry in einem Labor bei den Vorbereitungen zur Halftime-Show. Hinter ihr gibt es eine Zeitanzeige wie die aus dem DeLorean (» Foto).Tagesschau
Am 21. Oktober 2015 (dem Tag, an dem Marty und Doc in der Zukunft landen) produzierte die Tagesschau eine Sonderausgabe für Social Media, in der Linda Zervakis die Schlagzeilen aus der USA Today aus ZidZ II vorliest. Sie schloss mit den Worten "Und jetzt zurück in die Zukunft..." (» Fotos | Video)
Time Trip (Fahrgeschäft)
Dieses Jahrmarkts- und Rummel-Fahrgeschäft ist vollständig im ZidZ-Design (» Fotos).USA Today
Am 21.10.2015 zeigt Doc Marty im Film die Zeitung "USA Today" mit Marty jr. auf dem Titel. Die echte "USA Today" vom 21.10. hat ihre Titelseite fast exakt genauso aufgemacht (lediglich der angekündigte Besuch der zwischenzeitlich verstorbenen "Queen Diana" wurde entfernt). Und auch innerhalb der Zeitung gab es zahlreiche Berichte zu ZidZ (» Fotos). Es gab außerdem noch eine Ausgabe mit dem anderen Titel ("Hoverboardgang verhaftet"). Diese wurde allerdings nur bei einem Fan-Event in den USA ausgegeben.Wenn Du noch weitere Tribute an ZidZ gesehen oder gehört hast, schreib mir eine E-Mail oder poste ins Community-Forum!
