Doc und Einstein mit dem Mitsubishi Lancer



Alternativversion



Im Werbespot startet Einstein zur Zeitreise



Doc führt das Experiment alleine durch



Doc wartet auf die Rückkehr des DeLoreans



Ein Blitz erscheint....



... aber es erscheint ein anderes Auto!



Der Mitsubishi Lancer!



Der Wagen ist vereist...



Doc geht zum Auto...



... und öffnet die Tür



Statt Einstein sitzt ein Robo-Dog darin...



Doc startet zur Spritztour...



... zusammen mit dem Robo-Dog.



Fluxkompensator



Mitsubishi-Logo mit Blitzen



Zeitschriften-Werbung


Zurück



DerKork hat leider kein Foto hinterlegt

DerKork (45)



2000 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!




Alle Infos zu den Europa-Hörspielkassetten


Die Zeitung vom 16. März des alternativen 1973 sagt, dass George McFly am 15. März tot in einer Seitenstraße 2 Blöcke vom Hill Valley Community Center gefunden wurde. Dort sollte George einen Preis für seine langjährigen Aktivitäten gegen die Machenschaften von "BiffCo." erhalten!




Wer die Nachtigall stört (1962)







Austin Powers in Goldständer (2002): Auch im dritten Teil reist Austin durch die Zeit. Diesmal swingt er ins Jahr 1975. Sein Zeitreiseauto hat wieder ein Keypad mit Zielzeitanzeige



Artikel bestellen

Blu-Ray DeLorean
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision
für qualifizierte Verkäufe.




Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!