
Im Moment sind 18 Zeitreisende online: » 18 Gäste
Heute haben Geburtstag:

© 2001-2021 GrandmasterA
|
|
Back to my Birth
Bevor ich beginne, möchte ich mich ersteinmal bei "Crispin Gloser" bedanken, der mir ermöglichte seine Idee "1968" zu verwenden, um eine ganze Geschichte auszuarbeiten. Sicherlich sind in der Geschichte deutlich meine eigenen Interessen zu finden... desweiteren war mir das 1. Script des 2. Teils stückweit eine Hilfe und zu guter Letzt, und das ist das Wichtigste, diese Seite, ohne die ich niemals soviel "Hintergrundinformationen" sammeln konnte, Danke!
Marco
Mr.Mojo-Risin
SO,JETZT VIEL SPASS MIT DER GESCHICHTE
Hill Valley, Samstag 18. Oktober 2015 Cafè der 80er Jahre 22:30 Uhr.
Laute Rockmusik dröhnt aus den Boxen. Ein paar Nostaltiker tanzen zu der Musik, oder unterhalten sich nur einfach. Betrunkene fallen in der Gegend herum. Eine Durchschnittsband mit recht billiger Anlage spielt hauptsächlich die Rockclassics, der 80er und 90er Jahre... Moment 'mal, ja selbstverständlich, ist das nicht Marty? Nein...doch er muss es sein. Die Grösse stimmt. Der Gesichtsausdruck passt. Nur, er wirkt alt und müde. Hat schon fast graue Haare und trägt sie ziemlich kurz, zu einem Mittelscheitel gekämmt. Er ist mit einer blauen Jeansjacke schwarzen Hose bekleidet. Kein Duckwalk, aller Chuck Berry. Obwohl er gerade Mitte in der Zugabe von "Jonny b. Goode" ist, will er nicht wirklich überzeugen. Am Bass ist, grosser Gott, Needles??? Er spielt 'nen alten, schwarzen "Ibanez Bass" aus den 80ern und hat 'nen Irokeseschnitt, auch seine Haare färben sich langsam grau. Der Drummer der Band ist durch die vielen Becken seines Tama Rockstar Drumsets kaum zu sehen. Er scheint mit einem Stirnband seine längeren Haare zu bedecken und wirkt jünger als Marty und Needles. An den Keyoboards ist ein Freak, der wohl zuviele Sciene Fiction Filme gesehen hat. Marty, am Mikro (plötzlich wirkt er total lebendig) "Go, go (Gitarrentöne) go, Jonny go, go (Gitarre) Jonny b Goode". Nun beginnt er sein Solo mit einer billigen Kopie einer schwarzen "Gibson" zu spielen und ja, er bewegt sich beinahe so, wie früher. Das hat einen Grund, denn in Martys Gedanken spielt sich offensichtlich ein verganges Konzert ab, irgendwann Mitte der 90er im Los Angeles Forum. Er sieht sich selbst wieder 27 jährig und längeren Haaren auf der riesigen Bühne vor 50.000 Fans die letzten Töne mit einer roten "Edel Les Paul" von "Jonny b Goode" spielen. Der Song ist zu Ende, verhaltenes Klatschen. Nun ist er wieder in der Realität und das gefällt ihm gar nicht. Hastig legt er die alte Gitarre auf einen Stuhl ab, sein Gesicht ist kreidenbleich, "Jesus Christ, ist mir wieder speiübel." Guckt seine Band an, die wie Fratzen in der Nacht wirken. "Ihr entschuldigt mich." Nun rennt er Richtung Toilette. Needles guckt den Rest der Band an, die mehr damit beschäftigt sind, abzubauen. Er beschliesst ihm hinterherzugehen. "Needles, was ist wieder mit Marty?" "Jenniffer, wenn ich das wüsste. Offensichtlich verträgt er diesen Trubel hier nicht mehr." Jenniffers geschminktes Gesicht hat etwas mehr Falten und ihre Augen sehen müde aus. Sie trägt 'ne blaue Bluse, um für Marty hübsch auszusehen. Direkt hinter Jenniffer, deren zurechtgemachten Haare gräulich und dünn wirken, sind ihre Kinder, "Junior", im Alter von 17 Jahren, der Martys 30 Jahre jüngeren Ichs, wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Er trägt 'ne transparente Basballmütze und 'ne blaue Jeans, wo die Hosenseckel raushängen. und "Marlene" ,knapp "15", die etwas übergewichtig ist, ein schlichtes Kleid und ihre hellen Haare lang trägt. Jenniffer guckt, ob ihre Kinder auch keinen Unsinn machen, wie Teenager so sind... Das ist die Chance für Needles. Er flüchtet und findet Marty knieend vor der Herrentoilette wieder. "M..Marty, ist alles in Ordnung mit Dir?" "Hau ab Mann!" "Du, was soll ich machen, Deine Frau und die Kinder sind Dir auf den Fersen." "Sag' denen, ich will sie nicht sehen.. ich will sie nicht sehen, Needles." "Mensch Marty, Du solltest denen endlich die Wahrheit sagen, was mit Dir nicht stimmt. Ich kann die nicht ewig hinhalten." "Was, Needles, was häh? Oh Jenniffer, ich hab' seit Jahren chronische Magenschmerzen? Da macht sie sich nur Sorgen und fängt das Trinken wieder an. Bin froh, dass sie seit 10 Jahren drocken ist." "Irgendwann müssen sie aber die Wahrheit erfahren. Das ist nicht fair ihnen gegenüber." "Fair? Soll ich Dir sagen, was zum Geier nicht fair ist, dass unsere Musikkarriere seit 15 Jahren langsam Berg ab geht." "Das ist der Punkt, Du machst Dich selbst fertig. Du bist ein Wrack, Big...ähm Mc Fly äh.. Mar..." "Du nennst mich nicht Mc Fly und nicht mehr Big M!! Needles, ist das klar?" "Entschuligung, Marty. Als Du von der Karriere erzählt hast, musste ich an die Zeit zurück denken, als wir noch Teeneger waren. Ich vermisse die alte Zeit, doch auch, aber das ist nur ein vorübergehender Hänger. Kopf hoch, Kumpel." "Das sagst Du mir schon so lange, doch ich glaube nicht mehr dran. Die Teenagetodesengel interressieren sich nicht mehr für "Oldies" und die Alten, die haben einfach mittlerweile andere Interessen. Na, gut ich muss jetzt nach Hause. Mach' Dir bitte keine Sorgen um mich, es geht schon. Ich habe am Montag einen Termin beim Arzt und dann weiss ich mehr." "Sagst Du Deiner Familie danach wenigstens die Wahrheit?" "Mach' ich Needles, mach ich. Du bist echt ein Kumpel. Machs gut und grüsse die anderen von mir!" "OK, wir sehen uns Montag." Marty steht vorsichtig auf und geht an die frische Luft, denn das tut ihm jetzt gut. Er beschliesst ein wenig zu wandern und wählt den Weg zum ehemaligen Gerichtsgebäude, wo die Rathausuhr hängt. Natürlich ist sie immer noch kaputt. Auf der Bank sitzt ein alter Mann mit Grückstock, der ihm bekannt ist. "Hey Marty Mc Fly. Du warst ja eine Ewigkeit nicht mehr hier. Hast ja ein hölliges Pech mit der Musik." "Biff, was soll das heissen?" Der alte Biff nimmt seinen Stock und versucht damit Marty auf den Schädel zu klopfen. "Hallo, Hallo (hust) jemand zu Hause? Denk' nach Marty, denk' nach. Warum trittst Du sonst nicht mehr in den Arenen auf?" Biff sieht uralt aus, läuft krumm und hat alte Satterklamotten an. Marty will gerade weitergehen, da wird er von einem Betrunkenen geschubst, verliert sein Gleichgewicht und stost relativ unsanft mit dem Kopf an Biffs Stock. Kurz vorm Hinfallen kann er seine Mutter entlanglaufen sehen. Dann fällt er in Ohnmacht.
Als er wieder aufwacht, befindet er sich in einem Bett. Zittrige Hände streicheln liebevoll seine Stirn. Im Zimmer ist dunkel und es riecht sehr vertraut. "Mum, bist Du das?" Eine alte aber warme Stimme spricht zu ihm. "Ganz ruhig Marty, sch! Du hast über 10 Stunden geschlafen." "Ich hatte einen Alptraum, Mum. Da war ich als älterer Mann mit meiner Band und wir spielten in einem fast leeren Cafè. Und Biff hat mich umgehauen." "Ja, ja jetzt bist Du wieder gesund und munter bei uns zu Hause in Deinem alten Zimmer." Eine digitale Stimme sagt "Wollen Sie noch Tee, Mr. Mc Fly, oder soll ich das Licht anmachen?" "Tee, altes Zimmer, Licht?" Das Licht geht an und er sieht seine Mutter, die mit ihren grauen Haaren und den Falten im Gesicht nicht der Lorraine entspricht, an die er sich zu erinnern vermag und erschrickt "wah! Mum? Das bist Du? Was ist passiert?" "Gehts Dir nicht gut, Marty?" Sieht sich im Spiegel und beginnt wieder blass zu werden. "Nein, es geht mir nicht gut. Wir w. wir sind...alt." "Ganz ruhig, Marty Du hast eine ziemliche Beule am Kopf." "Ich verstehe gar nichts mehr. Wir haben doch gestern im LA Forum sauber abgeräumt. Gut, vielleicht hatte ich einen Cocktail hinterher zu viel, aber ich habe keine Drogen genommen. Doch jetzt bin ich mir da leider nicht mehr sicher." Lorraine hat ein helles Kleid an. "Marty, Du musst ganz schön doll auf den Schädel gefallen sein. In Los Angeles habt ihr meines 'Achtens das letzte Mal vor 20 Jahren gespielt. Du machst mir echte Sorgen, mein Sohn." Marty guckt immer noch, als wüsste er gar nichts mehr. Deswegen erzählt Lorraine ihm mehr. "Kurze Zeit danach habt Ihr Euren langersehnten Urlaub gehabt und nach der letzten Platte, die flobbte, kam Nachwuchs. Danach hast Du nie wieder Songs geschrieben. Als Coverband hat man eben nicht so viel Erfolg. Das hast Du verträngt?" "Ich verstehe im Moment gar nichts Mum, Jesus Christ!" "Du scheinst vorübergehende Amnesie zu haben. Du solltest weiterschlafen." Lorraine geht besorgt zum Telefon, um Jenniffer zu Hause in "Hilldale" anzurufen. Marlene geht ans Telefon und sagt, dass ihre Mutter unterwegs zu ihnen sei. "Ok, Marlene. Euer Vater ist hier. Es geht ihm nicht so gut, aber macht Euch keine Sorgen. Ich sage Eurer Mutter, dass sie nicht zu lange hier bleibt. Bye, mein Engelchen." Es klopt an der Tür und Jenniffer steht da. Sie sieht aus, als hätte sie die ganze Nacht geweint. Sie hat die gleichen Klamotten noch an und die Haare wirken jetzt spröde. "Oh, Lorraine. Ich kann Marty nicht finden. Es ist hoffentlich nichts passiert." "Ganz ruhig, Schätzchen. Er ist hier. Er schläft. Es geht ihm sicherlich bald besser." Umarmt ihre Schwiegertochter und versprüht Geborgenheit. "Was ist mit ihm passiert?" "Er hatte beim Spazierengehen einen kleinen Unfall und jetzt wohl leichte Amnesie. Er braucht einfach etwas Ruhe. Trink' erst 'mal einen Tee mit mir und fahr' bitte nach Hause, denn die Kinder sind auch besorgt." "Ich rufe sie an." Jenniffer geht ans Telefon und Junior geht 'ran. "Hallo, mein Sohn. Eurem Vater geht es... wieder besser. Er bleibt aber bei Euren Grosseltern. Ich komme dann nach Hause. Lasst das Haus ganz und vertragt Euch, bis später." Jenniffer geht es etwas besser. Die Frauen sitzen am Tisch und trinken ihren Tee aus.
Später wacht Marty wieder auf. Es scheint Abend zu sein. Sein Erinnerungsvermögen hat sich gebessert, ist aber noch nicht vollständig wieder hergestellt. Als er zum Essenstisch schlaftrunken wankt, sitzt sein alter Vater da und schaut gerade ein Golftunier auf der Leinwand an. Zu sehen ist das Ganze in 10 Perspektiven, so dass sogar dieser langweilige Sport irgendwie interessant wirkt. George, der für sein alter noch recht fitt ausschaut, im Gegensatz zu Biff, trägt die mittlerweile wenigen, dünnen, grauen Haare immer noch zu 'nem Seitenscheitel. er hat einen roten gestrickten Pulli an und isst Erdnüsse. "Na, Marty. Geht es Dir wieder besser, mein Sohn?" "Ich glaube schon, Dad. Ich möchte Dir etwas sagen. Du sollst der Erste in der Familie sein, dem ich es erzähle." "Was ist los Marty. Hast Du Streit mit Jenn?" "Nein, ich habe seit Jahren chronische Magenschmerzen und hatte es immer wieder verdrängt, bis jetzt. Vermutlich hat mich der Schlag von Biffs Stock deswegen so schnell umgehauen." George ist entsetzt und wirkt wütend. "Wann hat der Tyrann das gemacht, wann?" "Dad, es war nicht so, wie Du denkst. Ich bin wohl gestolpert, mir war total übel und bin mit dem Kopf an Biffs Stock gekommen, so lächerlich sich das auch anhören mag. Aber, ich kann mich leider an nicht mehr viel erinnern. Dad, wir haben nicht zufällig gestern im LA Forum gespielt.?" "Nein Marty. Weisst Du nicht, dass das schon 20 Jahre her ist, als Du das letzte Mal mit Deiner Band in Los Angeles warst?" "Doch, irgendwie schon. Nur, wo zum Geier habe ich gestern gespielt?" "Im Cafe'der 80er. du gabst eines dieser Nostalgiekonzerte. Weisst Du nicht mehr?" "Nein, Pa." George begutachtet seinen Sohn und sagt besorgt. "Das würde ich nicht mehr auf die lange Bank schieben, das mit dem Magen meine ich." "Ich weiss, ich habe am Montag einen Arzttermin. Das weiss ich noch genau." "Das ist morgen, Marty. Du solltest nach Hause fahren und mit Jenniffer darüber reden. Mach Dir keine Sorgen wegen Deiner vorübergehenden Amnesie. Die geht vorbei. Mach' Dir einen Kopf, was mit Deiner Gesundheit ist. Du darfst das nicht auf die lange Bank schieben. Du hättest viel eher etwas unternehmen sollen!" "Ich... ich weiss Dad. Also, ich fahr' dann los, bye." "Machs gut und fliege vorsichtig und ruf' an, wegen der Diagnose beim Arzt, hörst Du?" "Mach' ich." Marty fliegt nach Hause und erzählt Jenniffer alles. Die trägt bereits ein weisses Nachthemd und hat ihre Haare zurück gesteckt. Wie er befürchtet hatte, macht sie sich natürlich Sorgen und ihm Vorwürfe, dass er so lange damit gewartet hat. "Wir haben das Jahr 2015, Honey. Die Ärzte sind mit der Medizin ziemlich weit, also mach' Dir bitte keine Sorgen und weine nicht." Jenniffer beruhigt sich wieder etwas und sagt nur noch, bevor sie ins Bett geht. "Warum, Marty? Warum hast Du so lange gewartet?" "Ich wollte mit allen Mitteln verhindern, dass Du Dir Sorgen machst. Du und die Kinder. Ausserdem hatte ich Angst, Du könntest wieder anfangen zu... na, Du weisst schon... " "Zu trinken? Meinst Du das? Du müsstest mich allerdings besser kennen, verdammt." Und macht etwas unsanft die Türe hinter sich zu. Marty ruft ihr noch hinterher, "ich dachte auch, dass es nur vorübergehend ist, weil es sich zuerst langsam anschlich. Es trat lange Zeit nur alle 2 Monate auf, dannach einmal im Monat. So blieb es 'ne ganze Weile, bis es kürzlich schlimmer wurde." Da ging die Türe auf und Jenniffer schluchzt, "ich habe Angst, dass Du Krebs hast." Jenniffer bekommt einen Nervenzusammenbruch und Marty tröstet sie. Als sie sich endgültig beruhigt, geht sie zu Bett. "Es wird alles wieder gut mein Schatz. Versuche etwas zu schlafen. Ich komme bald nach." Marty geht langsam durchs Haus, während Jenniffer schlafen geht. Verdammt, denkt Marty. Ich kann mich an so wenige Dinge erinnern. An der Wand hängt ein Foto von ihm als 17 Jähriger mit seinem alten Freund, den Doc, die aussehen wie Cowboys. Irgendwie kommt Doc ihm bekannt vor. Das Foto ist von "1885?" War das ein Vorfahre von Marty?? Nein, er fragt jetzt nicht Jenniffer. Sie hat sich wirklich schon genug Sorgen gemacht. Morgen sieht die Welt wieder klarer aus. In seinem Arbeitszimmer befindet sich etwas verstaubt seine Gitarre verstaut, die die er in Los Angeles wohl das letzte Mal spielte. An der Wand hängen goldene CDs und Platten. Die letzte CD nahm er sichtlich Anfang 1997 auf. Kurz danach kamen auf den werdenden Vater andere Verantwortungen zu. Wenigstens daran erinnert er sich. Marty macht das alte Radio an, ein Überbleibsel von den 80ern, oder 90ern. Da läuft gerade ein Oldiesender. Wir sind im Solo von "The Power of Love" Er kennt diesen Song, aber woher, zum Geier? Kurz vorm Ende des Song endet sagt der Radio Dj. "So das ist The Power of Love von Huey Lewis and the News aus dem Jahre 1985. An alle Nostaltiker unter Euch, Huey gibt ein Reunionkonzert in Hill Valley, nächsten Monat." Marty erinnert sich an eine Ampel. Er sitzt in Westernmontur und wieder jung im Toyata Cruiser im Jahre 1985 und begegnet Needles, der den Irokeseschnitt schon damals trug und ihn auffordert mit ihm ein Rennen zu fahren, doch Jenniffer, die mitfuhr will ihn aufhalten. Die sah vielleich attraktiv aus mit ihren langen gewellten Haaren, wie ein Engel. Dann war der Gedankenblitz wieder weg. Aber das Lied, das jetzt ausblendet weckt mehr Gedanken. Der nächste ist in seiner Schule, wo sein Lehrer "Mr. Strickland", der Kravatte und Anzug trägt, ausserdem eine Glatze hat, ihn beim zu spät kommen erwischt... Warum kann Marty sich nicht an mehr erinnern? Er sieht in der Vitrine einen Brief im Umschlag. Marty öffnet ihn und wird noch Begriffsstutziger. Der Brief ist von Doc aus dem Jahre 1885! Jesus Christ. Da war es schon wieder. Wie, zum Geier mag' er da hingekommen sein? Der Stempel für die Übergabe an Marty ist auf den 12. Nov 1955 gesetzt. Da war er noch lange nicht geboren, sondern erst 13 Jahre dannach. Doch dieses Datum kommt ihm bekannt vor. Er sieht den jungen Doc im Alter von 35 Jahren. Der sieht vielleicht komisch aus, mit seinen halblangen blonden, zausigen Haaren und einem weissen Kittel. Danebem sieht er einen De Lorean, der irgendwie nicht original zu sein scheint. Doch an mehr kann er sich nicht erinnern. Moment, De Lorean, richtig "Twin Pines Mall"...ähm das heisst doch "Lone Pine Mall". Da kommt die Erinnerung an Doc und die Zeitmaschine aus dem Jahre 1985 zurück. Er sieht wesentlich älter aus, als der Doc von 1955, an den er vorher gedacht hatte, eher ähnlich wie auf dem Foto von 1885. Doc, der es scheinbar leibt weisse Kittel zu tragen trägt die jetzt weissen Haare länger und noch verrückter. Ausserdem hat er mehr Falten im Gesicht. "Wow, das ist stark. Wo zum Geier steckt Doc jetzt? Ist er vielleicht schon tot? Kurz wird Marty sehr traurig. Aber wenn Doc noch lebt, dann muss er ja jetzt "95" sein. Gleich Morgen versucht er den Doc ausfindig zu machen. Vielleicht kann ER ja weiterhelfen. Marty geht zu Bett, doch er schläft nur sehr unruhig. Er träumt vom wilden Westen und Doc in Westernmontur, der für seine 65 Jahren verdammt jung aussieht. Nur die Haare verraten ungefähr sein wahres Alter. Da war 'ne jüngere, sehr hübsche Frau, die Mitte bis Ende "30" zu sein scheint. Sie trägt einen kleinen Hut und ein langes blaues Kleid, im Stil der Westernzeit. Es ist "Clara Clayton".Sie sind so sehr glücklich, dass Doc gar nicht mehr zurück möchte. Plötzlich sitzt Marty, ebenfalls wieder in brauner Westernkleidung im De Lorean und wird von einer Dampflock angeschoben. Doc jedoch bleibt zurück bei seiner geliebten "Clara". Dann befindet sich Marty mit Jenniffer wieder im Toyota und sieht gerade noch, wie Needles einem vorbeikommenden "Rolls Royce" ausweicht und weiter fährt. Dannach stehen die beide an einer Bahnschiene und betrachten die Reste des De Loreans. Plötzlich ertönt ein lauter Knall und eine High Tech umgebaute Lokomotive erscheint wie aus dem Nichts. Es ist Doc und Clara.
Sie tragen ähnliche Klamotten, wie vorher. Jedoch wirken sie sehr familiär, besonders mit diesen 2 Sprösslingen, die zwischen 6 und 10 Jahren zu sein scheinen? Da klingelt Martys digitaler Wecker "Es ist jetzt 8 Uhr, Montag morgen der 20.Oktober 2015 und ich hoffe, sie hatten eine gute Nacht gehabt, Marty", sagt die Uhr ihm. Richtig, er hat doch den Termin beim Arzt. Jenniffer ist schon wach und trägt noch das Nachthemd. "Morgen Darling. Ich hoffe, Du hast gut geschlafen." "Ja, Marty... Mir geht es gut." Doch ihr Blick sagt genau das Gegenteil. Die Kids streiten sich um das Frühstück. "Kinder vertragt Euch und geht los, sonst kommt ihr zu spät zur Schule!" Marty geht los, hat lockere Klamotten an, 'ne Jenas und ein blaues Hemd, um zum Termin beim Arzt nicht zu spät zu kommen. Besorgt blickt er nochmal zurück zu Jenniffer, die ebenso in Sorge ihm "alles Gute" wünscht. Als er beim Arzt im Wartezimmer sitzt, begegnet er einem jungen Mann, der ihm bekannt zu sein scheint. Ist das nicht der "junge" Doc? Nur wirkt er noch jünger, als damals 1955. Er hat einen schwarzen Zylinder auf und sieht sehr vornehm aus. Wie kann das sein? "Hi, ähm... Doc,...Brown. Kennen Sie mich noch?" Der freundliche junge Mann, der in seinen 20ern zu sein scheint antwortet. "Tut mir leid, Sir. Aber ich kenne sie nicht. Doch "Brown" ist gewiss mein Name, Verne Brown. Ich mache mir grosse Sorgen um meine Mutter, die einen Schlaganfall hatte." "Ich heisse Marty Mc Fly. Sie erinnern mich..." "Mr. Mc Fly, bitte kommen sie ins Zimmer 123 und gehen sie vorsichtig, dass auch nichts passiert." unterbrach eine digitale Stimme das Gespräch der Beiden. "Ich komme gleich wieder, Doc... ähm, Verne" Marty Mc Fly. Der Name kommt Verne bekannt vor. Und den Namen "Doc" hat er auch schonmal in der Vergangenheit gehört. Deswegen beschliesst er auf Marty zu warten. Nach dem ultraschnellen Röntgengerät schaut der Arzt besorgt zu Marty, der ängstlich auf das Ergebnis wartet. "Also, Mr. Mc Fly. Ich muss Ihnen leider sagen, dass sie Bauchspeichelkrebs im späten Stadium haben" "Jesus Christ, das darf doch nicht wahr sein." "...Der Krebs hat sogar schon den Magen angegriffen. Sie müssen das wohl schon lange haben." "Ja, das kann sein, Doktor." "Sie hätten viel früher kommen sollen" "Was soll das heissen? Was bedeutet das für mich?" "Leider kann ich nichts mehr für Sie tun. Sie haben nicht mehr viel Zeit. Es tut mir leid, Mr. Mc Fly." "Das heisst, dass ich...(schluck)... sterben werde? Das ist stark, was soll ich nur Jenniffer sagen? Nun seit Ihr mit der Medizin so weit fortgeschritten, aber gegen Krebs, oder Aids habt Ihr immer noch nichts." "Die Einzige Chance, die sie haben, wäre wenn wir von Ihnen "1a Stammzellen" bekommen könnten und das in einem schnellen Tempo, sonst müssen Sie... sterben." "Wo zum Geier soll ich denn Stammzellen herbekommen?" "Wenn Ihre Mutter, die Bauchnabelschnur nach Ihrer Geburt aufbewahrt hat, nur dann." "Ich sehe was sich machen lässt, Doc..." (da kommt ihm eine Idee) "Sie haben nicht mehr viel Zeit Mr. Mc Fly. Viel Glück!" Marty hällt inne, denn er hat noch etwas für ihn sehr wichtiges vergessen zu fragen. "Seit Vorgesternabend ist mein Erinnerungsvermögen eingeschränkt. Ich bin unsanft auf den Kopf gefallen, weil ich mein Gleichgewicht verlohr, da mir schlecht war. Was kann ich tun, um es wieder vollständig zu bekommen?" "Amnesie scheinen Sie nicht zu haben, denn sonst wüssten Sie nicht 'mal wer Sie sind. Machen Sie sich DARÜBER keine Sorgen. Ihre Gesundheit, das ist jetzt was zählt." Marty geht wieder und trifft auf "Verne". Der sieht, wie besorgt Marty ist. "Ist alles in Ordnung mit Ihnen, Sir?" "Mit mir?... Ach,..ähm, ja." Verne weiss, dass das nicht stimmt, fragt ihn aber nicht weiter aus. Marty setzt das Gespräch, bevor er zum Arzt gerufen wurde mit Verne fort. "Sie erinnern mich an Doktor Emmet Brown." "Das ist mein Daddy. Jetzt weiss ich auch, wer Sie sind, Sir. Marty Mc Fly. Sie sind der beste Freund meines Vaters. Leider sah ich Sie nur einmal kurz, da waren Sie noch jung. Mein Vater ist Erfinder und er erfand etwas gigantisches, so viel kann ich Ihnen sagen." "Waren Sie der kleine Junge, der mich mit Doc und seiner Familie in einer umgebauten Lock überraschte?" "Ja, genau. Aber da war noch ein junges Mädchen". "Das war meine Freundin "Jenniffer". Sie ist heute meine Frau. Moment 'mal Verne, wie geht es Doc? Ich muss ihn dringend sprechen." "Sie haben Glück, denn eigentlich dürften wir mit der Familie nicht hier sein, aber da es meiner Mutter so schlecht geht, beschlossen wir hierher zurückzukommen." "Mit der Zeitmaschine?" "Ja, jetzt wissen Sie es ja. Meinem Vater geht es überraschend gut für seine 95 Jahre. Ist etwas vergesslich geworden, aber er wirkt eher 30 Jahre jünger. Doch um Mum mache ich mir Sorgen, obwohl Dad über 20 Jahre älter ist als Mum. Wir haben uns ein Leben Ende des 19. Jahrhunderts aufgebaut. Doch mit den Jahren wurde meine Mutter krank und deswegen sind wir jetzt hier, weil mein Vater da schonmal war. Das ist auch der Grund, weil er sich noch so jung fühlt und deswegen habe ich grosse Hoffnungen für Mum." "Wie geht es Deinem Bruder?" "Er blieb zurück, weil seine Frau schwanger wurde." Dann erscheint im Hintergrund ein grosser Mann, mit weissen schulterlangen, zausigen, dünnen Haaren und weissem Hemd an, ging auf die beiden zu. Es ist Doc. Als er näher tritt, erkennt er seinen alten Freund, der sich noch mit seinem Sohnemann unterhällt. "Marty, Du hier? Es tut so gut, Dich zu sehen. Wie lange ist es her?" "Sagen Sie es mir!" "30 Jahre, oder präzise für Dich 29 Jahre, 10 Monate und ein paar Tage und für mich sind es knapp 20 Jahre. Du siehst für Dein Alter gut aus." "Sie erst Recht Doc, wow das ist stark." Doch dann wurde Docs Gesicht etwas ernster. Sicherlich sind mehr Falten zu sehen. Aber ehrlich gesagt sieht er kaum anders aus, als damals 1985, bevor er das erste 'Mal mit der Zeitmaschine hier war. "Ich mache mir Sorgen um Clara, Marty. Und Du scheinst auch nicht glücklich zu sein, was ist los?" "Das erzähl' ich Ihnen am besten unter 4 Augen, Doc. Nichts gegen Dich Verne." Verne steht vertändnissvoll da und geht ins Zimmer 125, wo seine Mutter sich befindet. "Doc, wie kann das passiert sein, dass Sie noch so relativ jung aussehen?" "Marty, Du schmeichelst mir aber. Hast Du es vergessen? Ich hatte mich vor 30 Jahren hier generalüberholen lassen und zwar präzise, vor einer Woche und 1 Stunde. Deswegen bin ich auch JETZT hier, denn ich kann kein Paradoxon riskieren." "Oh, Doc. Ich weiss fast gar nichts mehr von damals und ausserdem schleppe ich ein noch viel grösseres Problem mit mir herum." Marty erzählt Doc alles und der hört ihm interressiert zu. Inzwischen vergehen 3 Stunden. Clara wurde geholfen und Marty ruft Jenniffer an und erklärt ihr, dass er über Nacht bei einem alten Freund sein wird und sie solle sich keine Sorgen machen, denn "es wird alles wieder gut. Sag' den Kindern, dass ihr Daddy sie lieb hat und Jenny, ich Liebe Dich." Doc und Marty befinden sich im Cafè der 80er Jahre wieder. Ein Fernseher mit dem Bild von Helmuth Kohl erscheint. " G. Guden Dach. W wollen Sie eine Bebbsi b b bestellen?" Marty drückt seinen Daumen auf die Platte sagt kurz "ja" und die Pepsi kommt heraus. Dann fällt es Marty ein. "Wow, Doc. Ich fange langsam an mich wieder zu erinnern. Hier spielte ich vorgestern Abend mit meiner Band." Doc ist erfreut von Marty zu hören, dass er sich seinen Rat vor 30 Jahren zu Herzen genommen hat, doch als Marty weiter erzählt, dass die Band sich mittlerweile nicht 'mal mehr 'ne gescheite Anlage leisten kann und Marty bei "Fuji" als Arbeiter angestellt ist, wurde ihm wieder bewusst, dass man "seine Zukunft nicht grossartig verändern kann, denn es können immer wieder Dinge dazwischen kommen. Marty, wir müssen uns schnell einen Plan ausdenken, wie wir Dir helfen können, denn... grosser Gott! In Präzise einen Tag und 2 Stunden kommen unsere 2 jüngere Ichs hierher, um Deinen Sohn vor 'ner Dummheit zu bewahren. Wir dürfen uns auf keinen Fall einmischen, sonst riskieren wir ein furchtbares "Paradoxon" und Du musst bis exakt morgen zum Abendessen wieder zu Hause sein." "Warum das denn Doc?" "Ich kann es Dir nicht sagen. Es würde alles nur schlimmer machen. Es ist ganz gut, dass Du Dich nicht mehr erinnern kannst, zumindest noch. Also, wir müssen die Zeitmaschine wieder klar machen und dann fahren wir zurück ins Jahr 1968 an den Tag Deiner Geburt, so weit so gut. Du musst also nur die Stammeszellen Dir schnappen und wir können wieder zurück, korrekt?" "Sie sind der Doc, Doc. Aber was stimmt nicht mit meiner Zukunft?" "Nein! Marty. Wir waren uns doch einig, dass wir uns NICHT in die zukünftige Ereignisse einmischen werden. Das mit den Zellen ist etwas völlig anderes. Da geht es um Leben, oder Tod. Nimm' jedoch meinen Rat. Geb' in Zukunft ein bisschen auf Dich und Deine Familie acht und Marty!" "häh?" "Wenn man sich nur ordentlich bemüht, kann man alles auf die Beine stellen." Der Bildschirm kommt zurück und Doc bestellt sich ein Wasser. Im Bilschirm ist ein junger Mann mit dunklen, langen, gelockten Haaren und überdurchschnittlich gut aussehendem Gesicht zu sehen. "H H Hi Mann, sag' Deine B Bestellung, Mann." Doc drückt den Daumen auf die Platte und sein Wasser kommt heraus. Der Bildschirm bedankt sich "P pretty Neat, pretty ty Good" Der Typ kam Doc irgendwo bekannt vor, aber woher? Egal, sie haben wichtigeres zu tun. Dann erscheinen in einem anderen Bildschirm Bilder vom Vietnamkrieg und den Unruhen in Chicago 1968. "Doc, heisst das nicht Cafè der 80er? Warum kommt es mir vor, als ob sich hier alles plötzlich alles um die 60er dreht?" "Diese Computer müssen wohl mitbekommen haben, wie wir uns über diese Zeit unterhielten und sich umprogrammiert haben. Andererseits kann das auch alles nur ein dummer Zufall sein." Aus den Boxen dröhnt "In a gadda da vida, "Langsam glaube ich, dass das kein Zufall war, Doc." "Grosser Gott. Schon wieder habe ich etwas entscheidend verändert. Ich wünschte ich hätte diese Zeitmaschine nie erfunden." "Was soll schon grossartig passieren, Doc, häh? Es heisst einfach Cafe'der späten 60er ab Heute. Wir brauchen die Zeitmaschine schliesslich, denn ICH möchte auch noch 'mal "95" werden." "Exakt, Marty. Doch für unsere 2 jüngeren Ichs, die morgen kommen werden muss alles so sein, wie es in unserer Erinnerung war. Deswegen lasst uns über die 80er reden. Vielleicht klappt es ja." Im Bildschirm erscheint das "Woodstock Festival", wo "Jimi Hendrix" sein Solo spielt. Als die beiden anfangen über "Miami Vice" und "Chris de Burgh" zu reden, wird wieder alles umprogrammiert. Geschafft.
Sie befinden sich in Docs altem Labor wieder. Es herrscht eine chaotische Unordnung dort.
Doc erblickt Einsteins Futternapf und wird auf einmal sehr traurig, denn Einstein lebt seit über 20 Jahren nicht mehr. Eine Plane verdeckt etwas, dass die Zeitmaschine sein muss. Aber für 'ne High Tech Lock ist das viel zu klein. Doc entlüftet das Geheimniss. Es ist ein Zwischending von De Lorean und Sportauto, der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und "sieht irgendwie stark aus.
Fliegt es Doc?" "leider nein, Marty. Da mir die High Tech Lock zum Eingriff ins Jahr 1895 kaputt ging, musste ich wieder von vorne anfangen. Mit 'n bisschen Phantasie ist es ein De Lorean, oder?" "Echt Klasse, Doc. Aber wie haben Sie das geschafft?" "Ein guter Wissenschaftler lässt sich nicht aufhalten. Vielleicht lass' ich ihn hier umbauen, bevor ich wieder mit meiner Familie zurück gehe." "Wollen Sie wieder zurück?" "Ja, sicherlich Marty. Ich habe dort mein Leben aufgebaut und möchte da meine letzten Tage verbringen." Darauf machen sie sich bereit für die Zeitreise. "Wo, hab' ich nur meinen Kof. Jetzt hätte ich beinahe vergessen den Fusionsgenerator aufzuladen." Man merkt doch, dass Doc nicht mehr der Jüngste ist.
(Da niemand das Geburtsdatum von Marty kennt, setze ich es am 3. Juli ein, was mir persönlich als ein magisches und wichtiges Datum erscheint, wer mich kennt, weiss wiso.)
"Also, Zeitleitung ein. Wieviel Uhr bist Du geboren worden?" "9:34 Uhr, Doc" "Ok. 13. April 1967, 9:34 Uhr." "3. Juli 1968, Doc." "Ach, richtig Marty. Wir sollten am besten am 2. Juli schon da sein, damit wir noch genügend Zeit haben, alles genau zu planen. 20 Uhr dürfte reichen. Dienstag, 2. Juli 1968, 20 Uhr. Fest halten." Das De Lorean ähnliche Gefährt donnert los, erreicht die knapp 90 Meilen und rast ziemlich unsanft im Jahre 1968 in Docs alte Garage. Sie steigen aus und Doc guckt sich in seinem alten Labor um. Dann hällt er inne.
"Mein '68er Pondon ist im Urlaub und kommt erst ein paar Tage später.", erinnert sich Doc. Das weiss er nämlich noch genau, da er da das erste Mal "Jimi Hendrix" gesehen hat, in LA. "stark, Doc. Wir sind also ungestört?" Doc will gerade antworten, doch da fällt ihm auf "Verdammt, ich muss die Zeitmaschine reparieren, denn der Fusionsgenerator ist abgebrochen, als wir diesen Unfall machten. Ich schaue mich 'mal um, ob ich hier im Labor Einzelteile finden kann. Ruh' Du Dich aus, denn morgen hast Du einen anstrengenden Tag vor Dir." "Sie sind der Doc, Doc." Marty macht den Fernseher an und sieht, wie Werbung für die Hollywood Bowl gemacht wird. "So, am 5. Juli treten die "Doors" in der Bowl auf. Die Band wurde letzten Sommer mit dem Hit "Light my Fire" bekannt. Dannach brodelte die Gerüchteküche der Band, so wurde zum Beispiel, Sänger und Aushängeschild Jim Morrison vor 'nem halben Jahr mitten in einem Konzert im Staate New Haven verhaftet, weil er trinkselig die Polizei anpöbelte. Erst vor 2 Monaten gab es in Chicago an einem Doors Konzert Randale, da Morrison das Publikum aufforderte Unruhe zu stiften. Die Band ist gerade mit dem Abmischen ihres 3. Albums beschäftigt, wovon kürzlich die Single "Unknown Soldier" ein Anti-Kriegssong, rauskam. Hier ein kleiner Ausschnitt vom Promo Video der Band, davon." Orgel und Gitarrengejaule und ein Marschrythmus ist zu hören, dann ein Schrei "Komnee, halt. Present Arms!" Marty sieht einen jungen Mann mit wilden langen Haaren und 3 Tagesbart in einer Jesuspose an einem Phal gefesselt. Moment Mal, war das nicht der Typ im Bildschirm, der Doc im Cafe'der 80er (bzw. späten 60er) so lässig das Wasser servierte? Komischer Typ. Und die spielen in 3 Tagen in der Bowl? Marty kann nicht viel damit anfangen und macht den Fernseher aus. Als er am nächsten Morgen aufwacht, ist Doc bereits daran die Zeitmaschine zu reparieren. "Marty, Du musst los! Du hast nicht 'mal mehr 'ne halbe Stunde. Ich muss nochmal in die Stadt. Ich stelle den De Lorean neben der Werkstatt in der Nähe von Lous Cafè ab. Hier hast Du ein Walkie-Talkie" "alles Klar, Doc. Bis dann. Wir bleiben in Verbindung." Marty macht sich auf den Weg zum Hospital. Da erblickt er den jungen George, der nervös zu sein scheint. Er trägt 'nen Sonntagsanzug und Kravatte und die längeren Haare, gegehlt zu einem Seitenscheitel. Eine Locke hängt ihm übers Gesicht, die er sich nach hinten streicht. Marty beschliesst ihn nicht anzusprechen. An der Rezeption fragt er nach einer Mrs. Lorraine Mc Fly und ihm wird der Weg gewiesen. Verdammt, wie kommt er jetzt an die Nabelschnur seines neugeborenen Ichs heran? "AAHHHH!" hört er es schreien, das nach seiner Mutter klingt, wenn sie sehr in Rage ist. Es ist wohl gleich soweit. Marty beschliesst einen Doktor anzusprechen. "Hey Sie, ich bin Doktor vom.. Genlabor äh..De Lorean in Los Angeles, wir benötigen für den nächsten... ähm... Fluxkompensator-Test dringend von der nächsten Geburt die Nabelschnur, wegen der Stammeszellen. Also, wenn Sie sie mir gleich aushändigen würden, wäre ich Ihnen sehr verbunden." "Können Sie sich überhaupt ausweisen, Herr?" "oh,ähm... Fusion. Sicher" und zeigt ihm hastig die letzte Kreditkarte der Zukunft, wo ein Foto von Marty abgebildet ist. Die Karten werden von der Firma "Fusion" hergestellt. Das sind die Konkurenten von "Fuji". Marty hat also mit beiden zu tun, na wenn das... Der Arzt glaubt ihm. Dann hört man Babygeschrei und der Doktor tut seine Pflicht und händigt kurz darauf Marty die Nabelschnur aus, die in einer Kühlbox drinnen ist. Soll Marty einen Blick auf sich selbst als Baby werfen, oder soll er lieber schnell verschwinden? Er beschliesst zu verschwinden und sagt zum Arzt. "Sagen Sie aber bitte der Familie alles Gute und sie sollen gut auf das Baby aufpassen! Wiedersehen." Puh, das wäre geschafft, nun zu Doc und Zurück in die Zukunft. "Doc, bitte kommen. Bitte kommen Doc." "Marty ist alles glatt gelaufen?" "Ja, ich habe sie in meiner Hand." "Hier gibt es noch Probleme. Ich finde einfach nicht die Einzelteile." "Wo sind sie Doc?" "In der Nähe von Lous Cafe'" "Ich treffe Sie dort."
Mittlerweile findet das Gefährt Aufmerksamkeit. Es ist Biff, der hier die Autos, nachdem sie repariert worden sind, reinigt. "Oh, was ist das für ein Wägelchen? 'Mal sehen, wie schnell der auf 100 ist." Biff setzt sich in den Wagen und holt seine Kumpels 3D und Skinhead ab. Der Andere ist in Vietnam. "Hey Biff, wo hast Du diesen groovy Schlitten her?" Biff rumpft die Nase, da er das Wort "groovy" nicht leiden kann, denn er hasst alle Hippies. 3D schaut auch nicht gerade wie ein Hippie aus. Seine Brille hat zwar jetzt runde grüne Gläser und er trägt die Haare schulterlang. Sonstig hat er aber nichts mit 'nem echten Hippie gemeinsam. Skinhead sieht ähnlich wie 1955 aus, ebenso Biff, nur dass dieser 'nen Cowboyhut trägt. "Ich frage mich, warum DU noch unser Kumpel bist?" sagt Skinhead zu 3D, während Biff nur dazu nicken tut. "Du passt ja nicht mehr wirklich zu uns." 3D unterbricht Skinhead mit der Nachricht, dass die Doors im Hollywood Bowl auftreten und zwar in 2 Tagen. "Lasst uns da hinfahren, Jungs! Das sind keine Hippies, Leute. Die sind düster, wie ich." "Da Lachen ja die Gänse." johlt Biff und wird von Skinhead berichtigt "die Hühner lachen da, Biff." "Schnauze. Auf Düsternis habe ich Bock. Hoffentlich bekommen die Hippies alle aufen Sack." Was Biff nicht weiss, dass die Doors zwar düster, aber keines Falles Hippiegegner sind.
Währenddessen bei Doc und Marty in Lous Cafè. Sie redeten über alte Zeiten und Marty macht Vortschritte mit seinem Erinnerungsvermögen. Das Cafe'hat sich seit 1955 kaum verändert, was Doc wunderte. "Müssen die Leute hier nicht alle "groovy" sein? Ausserdem riecht es nicht nach Räucherstäbchen und 'n "Peace" Zeichen hab' ich auch noch nicht gesehen." Aus den Boxen läuft leise und gediegen, die alte Elvis Schnulze "Falling in Love with you". Darauf antwortet Marty "Die mögen die Hippies wohl nicht, Doc." "Wahrscheinlich kam mir die Zeit anders vor, weil ich sie als Collegeprofessor sah und viel mit den Studenten zu tun hatte, hm." Dann gehen die Beiden los, um den De Lorean zu holen, um zurück zu Docs Haus zu fahren. Während sie hinlaufen, bekommt Doc eine Idee. "Ok, Marty lasst uns nach Los Angeles, denn das ist 'ne grössere Stadt und da finden wir vielleicht eher die nötigen Einzelteile!" Doc hällt inne. "Grosser Gott, die Zeitmaschine ist verschwunden. Sie wurde geklaut, verdammt." "Doc, sehen Sie. Das lag' auf dem Boden. Streichhölzer von einer Autoreinigungfirma, dazu fällt mir nur Biff ein." Sie gehen also zu Biffs Haus, der immer noch bei seiner Oma zu wohnen scheint. Doch weit und breit kein De Lorean und kein Biff zu sehen. Eine schrullige Alte schaut aus dem Fenster und fragt "Was haben Sie an meinem Grundstück zu suchen?" "Mam, wir suchen Biff, ist er hier?" "Nein, der wollte mit seinen Kameraden zu einer Musikveranstaltung. Wer sind Sie überhaupt?" "Doc antwortet "ach, wir sind nur Kunden von Biffs Firma und er hat unser Gefährt noch nicht zurückgebracht. Wissen Sie wie die Veranstaltung heisst, wann und wo sie ist?" "Ja, Los Angeles am Freitag Abend und der Name der Veranstaltung hiess glaube ich "Windows"
Dann gehen die Beiden weiter und Marty denkt nach, Windows? Nö, aber so etwas ähnliches hatte er schon 'mal gehört. Als sie wieder in Docs Labor sind und Marty den Fernseher stehen sieht, fällt es ihm wieder ein. "Doc, sie meint die Doors. Die spielen am Freitag Abend in der Hollywood Bowl" "The Doors! Die habe ich doch besucht und... Grosser Gott, DAS war das Konzert, wo ich 1968 war. Deswegen bin ich auch nicht hier." "Häh?" "Mein anderes Ich, Marty. Ich sagte doch, als wir ankamen , dass ich Urlaub machte, um bei einem Jimi Hendrix Konzert in Los Angeles dabei zu sein, doch es waren die Doors, Marty. Wie konnte ich das nur mit Jimi Hendrix verwechseln? Das bedeutet, wir müssen extrem vorsichtig sein, das wir dort nicht evtl. meinem anderen Ich über den Weg laufen." "Ihr anderes ich?" "Präzise. Das könnte katastrophal enden, denn ich bin dann doppelt vertreten. Mein anderes ich steht vollgedröhnt in der 3. Reihe der Bowl um das Konzert zu durchfliegen, während wir die Zeitmaschine ausfindig machen müssen." "Haben Sie wirklich Drogen genommen Doc?" "Ach, das bisschen LSD. Das war damals normal, um sich sein Bewusstsein zu erweitern, Marty. Heute habe ich mit solchen Dingen nichts mehr am Hut." "Puh. Das ist stark." "Stark, tz... Doch vorher müssen wir dringend die Ersatzteile für den De Lorean finden, denn wir haben nicht viel Zeit, sonst kommen wir niemals zur Hollywood Bowl rechtzeitig." "Vielleicht finden wir die Zeitmaschine schon vorher Doc." "Weisst Du, wie gross Los Angeles ist?" "Sicher, ich habe dort schonmal mit meiner Band gespielt, allerdings sind wir mit dem Privatflugzeug hingebracht worden." "Korrekt, dann dürfte klar sein, dass wir nur 'ne Chance haben, den De Lorean an den Parkplätzen der Hollywood Bowl zu finden. So, gleich Morgen früh kann's losgehen." "Doc, was ist wenn wir nicht erfolgreich sind?" "Wir müssen Erfolg haben."
Es ist Nacht und irgendwo zwischen Hill Valley und Los Angeles machen Biff und seine Clowns Rast. Sie sind gerade dabei an einer Waldlichtung 'n Feuer zu machen, da packt Biff der Hunger "OK, wer hat Bohnen dabei?" "Bohnen?" "So hat sich mein Urgrossvater im wilden Westen nur ernährt, ihr Pfeifen. Also, was ist?" "Ich habe Bier dabei, Biff." "Und ich Gras," sagte 3D und wird von seinen Leuten gar nicht ernst genommen, während die sich ein Bier nach dem Anderen reinkippen. Da weder 3D noch Skinhead Bohnen dabei haben, muss sich wohl Biff seine eigene Dose öffnen. Die 2 Anderen gucken, mürrig und hungrig zugleich zu Biff rüber, der ihnen einen Teil abgibt, doch das Meiste, isst er natürlich selbst. "Also," sagt Biff, sichtlich angetrunken. "Wie kommst Du Idiot eigentlich darauf, ich will Gras mit Dir rauchen? Das ist Hippiegeschwafel. Werd' endlich erwachsen. So etwas wie Dich, essen die in Vietnam zum Frühstück. Ich freue mich jetzt schon, denn beim nächsten Einmarsch bin ich auch dabei." Skinhead, schon betrunken fragt Biff "warum bist Du nicht schon früher dort gewesen, so wie ich. Haben die Dich ausgemustert?" "Schnauze, sonst gibt es Nasenfutter." "Das heisst Backe..." Biff lässt ihn nicht ausreden und fasst ihn an den Kragen. 3D kifft sich seelenruhig einen.
Am nächsten Morgen wachen Doc und Marty auf, um sich auf die Reise zu machen. "Marty, wir müssen gut frühstücken, denn bis LA ist es mit dem Auto ganz schön weit. Vielleicht müssen wir sogar anhalten um zu Rasten. Hoffentlich machen diese Idioten die Zeitmaschine nicht völlig kaputt." Marty entdeckt 'ne alte schwarze Lederjacke, die seine Grösse zu sein scheint und passende Stiefel. Er zieht vom 68er Doc ein rotes Hemd an und nimmt die Lederjacke mit, falls es kalt wird. Doc wechselt ebenfalls die Garderobe. Er zieht sich ein graues Hemd mit Kravatte an und setzt sich einen Hut auf. Kurz darauf befinden sie sich bei einem Autoverleiher. "Doc, welches Auto wollen wir nehmen?" "Nun, wenn wir schon diese abenteuerliche Reise im Jahr 1968 machen, dann bitte schön mit Stil, also den blauen "Ford Mustang, Cabrio" da hinten." "Sie sind der Doc, Doc." "Hallo, wieviel kostet das Auto bis Samstag Abend?" "500 Dollar, Sir, denn es ist ein Einjahreswagen und der ist nicht billig. Aber wir haben Samstag nur bis 16 Uhr geöffnet, sonst wird es teurer für sie, denn dann öffnen wir erst wieder am Montag Morgen, um 8 Uhr" "Oh, wir werden Nachmittags da sein." Doc, holt aus seinem Koffer einen 500 Dollar Schein der 60er Jahre hervor, gibt es dem Verleiher, bedankt sich und setzt sich mit Marty in den Mustang. "Doc, das ist ein super Wagen, sie hatten Recht. So macht die Reise sicherlich grossen Spass." Während sie auf dem Highway brettern, dröhnt "Born to be Wild" aus den Boxen im Autoradio (und als Hintergrundmusik). Marty hat sich lange nicht mehr so frei und jung gefühlt.
Biff und seine Leute wachen verkatert auf, um weiterzufahren. "Aufwachen, ihr Nullköpfe. Ich will einen guten Platz in der Hollywood Bowl haben." "Biff, das Konzert ist erst Morgen Abend, kein Stress, ja?" "Wir haben aber noch die Hälfte der Fahrt vor uns und ich möchte in LA 'n bisschen auf den Putz hauen, also los!" "Ich hab' Hunger, Biff." "Trink' 'n Bier und halte dein Maul. In LA fressen wir dann richtig 'was." Die 3 machen sich auf den Weg, während Marty und Doc gerade erstmal eine Stunde unterwegs sind. "Marty, bis wir da sind, ist es sicherlich später Abend und dann suchen wir uns ein Motel und schlafen uns anständig aus, denn morgen wird ein harter Tag und die Rückfahrt muss schnell gehen, sonst müssen wir bis Montag verweilen und laufen Gefahr meinem anderen "ich" zu begegnen, denn ich fahre am Samstag Mittag wieder zurück." "Doc, bis da sind wir längst wieder in Hill Valley." "Wenn alles glatt läuft, ja. Wir sollten heute 'ne "Pause" machen, wenn wir den halben Weg hinter uns haben, denn morgen Abend müssen wir durchfahren."
Es ist Abend in LA, als unsere Freunde ankommen. Marty trägt die Lederjacke und Doc einen Parker. Hungrig und müde suchen sie sich ein Motel, um die Nacht dort zu verbringen. Im Pub, wo sie essen wollen sieht es ganz anders aus, als in Lous Cafè in Hill Valley. Überall sitzen langhaarige Hippies und es hängen Peacezeichen an der Wand. Es riecht nach Marihuana, Räucherstäbchen und Alkohol. Aus einem Projektor zeigen Lavablasen auf 'ne Leinwand, das wie ein Geschlechtsakt aussieht und die Jukebox spielt Jimi Hendrix "Purple Haze". Da werden Marty und Doc von einem angetrunkenen Typen angelabert, der ein Notitzblock mit sich führt und ein weisses Hemd an hat. Marty kommt der Typ irgendwie bekannt vor und auch Doc meint dieses Gesicht schonmal gesehen zu haben. "Ey, habt ihr Feuer?" "Nein, tut mir leid, ich rauche nicht" sagt Marty und starrt den grossen, jungen Mann mit den dunklen, gelockten Haaren weiter an. "Macht nix, Kumpel. Bist Du neu hier?" Marty will antworten, als im Hintergrund ein anderer Betrunkener den Typen ruft. "Hey, Jimbo. Komm', setz Dich zu uns und lasst uns 'was trinken, Mann." "Ich sollte besser nichts mehr trinken... hey, ich komme!" Dann wankt der seltsame Typ in seiner braunen Lederhose und einem scharmanten Lächeln zu seinen Kumpels. Marty und Doc gehen satt und müde auf ihr Zimmer und schlafen sich anständig aus. Leider Gottes hätten sie noch ein wenig bleiben sollen, denn kurze Zeit später fallen Biff und seine Kumpels völlig betrunken in den Pub um weiterzusaufen.
Als Marty und Doc aufwachen um zu früstücken, liegen Biff und seine Kollegen gerade 'mal 2 Zimmer weiter noch im Tiefschlaf, um ihren Rausch auszukorrieren. Es ist heiss, deswegen trägt Marty ein rotes T-Shirt und Doc, ein weisses Hemd, dass sie mitnahmen. Unsere Freunde setzen sich an den Tisch, um zu frühstücken und sehen gerade noch, wie der junge Mann, der schon gestern einiges geladen hatte, völlig hackedicht, den Pub verlässt. Sein Notitzbüchlein lässt er auf dem Tisch liegen. "Es ist 11 Uhr, morgends! Dem sein Kopf möchte ich jetzt nicht haben, Doc. Sollen wir ihm nachgehen und das Notitzbuch geben?" "Marty, der versteht doch jetzt sowiso nicht was wir wollen. Wir geben es dem Wirt und dann kann er es ihm überreichen, wenn er wieder 'mal hier ist." Marty tut der Betrunkene irgendwie leid, denn er wirkt so zerbrechlich. "Ähm, Sir. Dies hier hat der junge Mann liegen gelassen. Kommt der öftres hier her?" "Tz, ja, das tut er. (räusper) Ich danke Ihnen." Der Wirt guckt Marty ungläubig an, als ob er ihn nicht für voll nehmen würde, aber Marty lässt sich nicht beirren und geht mit Doc zum Mustang in die Tiefgarage. So ein Pech, hätten sie den Wagen um die Ecke geparkt, könnten sie jetzt schon mit dem De Lorean zurück, doch sie brettern los, ohne die Zeitmaschine zu sehen, um nach Erstzteilen in Los Angeles zu suchen. Offensichtlich wurden sie fündig, denn es ist jetzt Abend und sie parken das Auto. Marty trägt die Lederjacke wieder und Doc die selben Klamotten, wie zu dem Zeitpunkt, als sie von Hill Valley los fuhren. Ein paar Wagen weiter steht ein anderer blauer Mustang, ohne Cabrio und drinnen liegt... Grosser Gott, der Typ, den sie im Pub trafen. Er wirkt immer noch etwas angetrunken, hat leichte Bartstoppeln im Gesicht, den Oberkörper frei, 'ne Sonnebrille auf und ruht sich aus, was die Beiden verstehen können. Hat der den ganzen Tag in dem Auto verbracht, denken sich beide. Jedenfalls sieht der junge, attraktive Typ dafür, dass er so besoffen war, wieder halbwegs fitt aus. Im Hintergrund hören sie einen Mann fluchen "scheisse, wo steckt Morrison? Mann, gleich fängt das Konzert an!" Sie beschliessen den Typen nicht anzusprechen, der langsam aus seinem Mustang Shelby wankt, um Richtung "Bowl" zu schlendern. Er hält ein schwarzes Hemd auf seiner rechten Schulter fest und scheint alle Zeit der Welt zu haben. Biff und seine Deppen sind, wie soll es auch anders sein, am anderen Ende des Parkplatzes und schon wieder am Bier saufen. Lautes Orgelgedröhne ist im Hintergrund zu hören. Offensichtlich hat das Konzert gerade angefangen. Die Musik wird lauter und der Schrei von "Jim Morrison" ist noch meilenweit zu hören. Doc und Marty durchlaufen den ganzen Parkplatz, da retten sie sich hinter einem VW Bus, denn ein paar Meter vor ihnen ist der jüngere Doc, der offensichtlich etwas sucht. Er hat schulterlange Haare, die schon fast weiss sind und trägt ein buntes Hemd "Doc," flüstert Marty. "was tun Sie da". "Ich verstecke mich mit Dir, Marty." "Nicht Sie, ich meine Ihr anderes ich, dass da vorne steht und offensichtlich das Konzert verpasst." "Grosser Gott! Oh, mein Gott. Jetzt erinnere ich mich. Ich hatte meine Autoschlüssel verloren. Das bemerkte ich ziemlich am Anfang des Konzertes und ging dann präzise diesen Weg ab, um sie zu suchen. Kurz dannach bat mir ein Hippie LSD an. Ich weiss nicht mehr, wie ich wieder reinkam." "Doc, hören sie?" Im Hintergrund hören sie, wie der besagte Hippie dem jungen Doc, das LSD anbietet. "Hey, Mann. Hast Du ein Problem, Bruder?" "Guten Tag, ich suche meine Wagenschlüssel, kann sie aber nicht finden." "Bleib' cool. Nimm etwas davon und Du wirst noch viel mehr finden." In seiner Verzweiflung nimmt der junge Doc das LSD und wankt mit dem Hippie zurück zum Konzert. "So, lasst uns die Zeitmaschine suchen und nichts wie weg hier, denn das wird langsam alles zu gefährlich." "Doc! Sehen sie, dort." "Der De Lorean!" Endlich haben sie es geschafft das Auto zu finden. Doch drinnen hockt völlig zugedröhnt, 3D. "An dem müssen wir erst noch vorbei, Doc. Ich mach' das. Hey Sie, Miami Vice, Drogenkontrolle, steigen Sie bitte sofort aus!" 3D steigt ängstlich aus und geht auf Martys Trick ein, doch da wendet sich das Blatt. Biff und Skinhead, offensichtlich generft sind auf der Suche nach 3D. Scheinbar sehen sie ihn doch als Kumpel. "Hey Flasche!" Ruft Biff im Hintergrund. "Deinetwegen verpassen wir noch das ganze Konzert, Du Vollidiot", flucht Biff, während Skinhead mürrig hinterher läuft. "Hey Leute, der Typ ist von der Drogenkontrolle, also sagt lieber nichts Falsches." "Der Opa, oder dieses alternde Milchgesicht?" Biff scheint sich nicht so leicht von Marty beirren zu lassen. "Hey Alter mach' gefälligst 'ne Fliege, ist das Klar?" Marty kommt ins Schwitzen, denn die Jungs sind ihm überlegen und auch Doc weiss nicht wirklich zu argumentieren. "Groovy, er hat nur 'nen kleinen Spass gemacht, stimmts Marty?" Biff wird wütend "Hippies, ich hasse Hippies und besonders solche kleine irische Mistfliegenhippies." Biff legt sich mit Marty an und scheint ihm überlegen zu sein. Jetzt weiss Marty nur noch einen Trick. "Moment Mal Biff, was ist das?" Zeigt nach oben, während Biff verdutzt hinglotzt. Darauf stösst er Biff um und flieht. Doc macht das Selbe mit den 2 Idioten und sie rennen auf die Hollywood Bowl zu. Biff und seine Leute schäumen vor Wut und jagen hinterher. Nun rasen Marty und Doc an der Security vorbei und schaffen es irgendwie reinzukommen. Im Fantrubel verlieren die Security Leute ihre Spur. Biff und seine Männer sind auch nirgendwo zu sehen. Gerade schreit der Sänger "Komnee, halt! Present Arms!" Sie trauen ihren Augen kaum. Das war der betrunkene Typ vom Pub. Also war DAS Jim Morrison? Jetzt wissen sie, warum der ihnen so bekannt vorkam. Er hat etwas kürzere Haare als im Videoausschnitt, den Marty im Fernsehen sah. Er trägt ein schwarzes Hemd, eine Kette mit einem Kreuzsymbol und die braune Lederhose verziert mit 'nem Conchogürtel. Das IST er! Es sieht so aus, als ob er vom Gitarristen erschossen werden sollte. Dann, ein lauter Knall und er fällt mit Wucht auf den Boden. Unverständliche Worte ins Mikro und nun springt Morrison wie von der Tarantel gestochen auf, hällt inne und schreit "the war is over!" Lauter Beifall der überwiegenden Hippies. Doch, wo ist Biff? "Marty!" schreit Doc. "Lasst uns über den Hinterausgang raus und dann zum De Lorean und wieder zurück." Doch Marty schaut gebannt zur Band hoch und besonders zum Gitarristen. Der hat zausiges dunkelblondes, schulterlanges Haar und ist etwas kleiner, als sein Sänger. Der spielt sein Solo mit einer roten Gibson SG von "Light my Fire". Der Organist ist von Martys Blickwinkel kaum zu sehen und der Drummer, versteckt sich hinter einem kleinen Ludwig-Drumset. Offensichtlich vermisst Marty diesen Trubel, das Geräusch der Menge. Morrison wirkt total stoned und etwas langsam auf der Bühne, als hätte er LSD genommen. Doch nun rennen die beide zum Ausgang, weil sie wieder von Biff und seinem Gefolge gejagt werden. Sie gelangen völlig ausser Puste zum Parkplatz, wo der De Lorean steht, dicht gefolgt von Biff und seinen Deppen. "Marty, ich kriege die Wagentüre nicht auf, sie klemmt." "Bitte machen sie schneller Doc, sie sind nur noch 50 Meter von uns weg." "Verdammt!" Ein lautes Knackgeräusch und die Türe vom De Lorean ist offen. Doc versucht den Wagen anzumachen, währende Marty zur Beifahrerseite eilt, doch das Auto springt nicht an. "Du bist tot, Du irische Mistfliege!", ertönt es im immer näher kommenden Hintergrund. Biff hat sie schon fast erreicht, als der Motor anspringt und sie losdonnern. "Da, diesen Wagen hier, ihnen Nach, los ihr Idioten." Biff und Gefolge knacken einen alten Caddy und rasen Marty und Doc hinterher. "Wir müssen zum anderen Ende des Parkplatzes, Marty! Wir haben nicht viel Zeit, denn sie sind uns immer noch auf den Fersen! Du musst ín den Mustang springen und Richtung Hill Valley donnern. Ich fahre Dir hinterher, aber ich hänge sie vorher in Los Angeles ab, denn nur so habe ich 'ne Chance zu fliehen, da sie ein schnelleres Auto haben." "Ok, Doc. Hier ist es. Wir sehen uns später, Doc!" Marty rast mit quitschenden Reifen los, währdend Doc die Verfolger nach Los Angeles lockt, um sie mit dem durchaus wendigen De Lorean in den Seitengassen abzuhängen.
Samstag Nachmittag kommt Marty völlig erschöpft in Hill Valley an, doch von Doc keine Spur. Es ist 15:45 Uhr. Also fährt er den Ford Mustang alleine zum Autoverleiher zurück und geht zu Fuss zu Docs Haus zurück. Doc ist immer noch nicht da. Jetzt fängt Marty an, sich Sorgen zu machen. Da hört er Docs Stimme aus dem Walkie Talkie. "Marty, bitte kommen!" "Doc, ich hatte mir schon Sorgen gemacht. Wo sind Sie?" "Ich bin gleich bei Dir, Marty. Hast Du den Mustang abgegeben?" "Klar, hab' ich das." Kurz darauf hört er die Zeitmaschine und öffnet Doc die Garage. "Wie haben Sie Biff abgehängt?" "Ich kenne mich in Los Angeles aus, da ich ja Collegeprofessor war und deshalb habe ich Biff in den Seitengassen hinter mir gelassen. So, zieh' Dir andere Klamotten an und ruh' Dich noch etwas aus, während ich mich auch umziehe und den De Lorean repariere, damit wir wieder Zurück in die Zukunft können. Ich muss mich beeilen, denn morgen früh kommt mein anderes Ich zurück."Marty beschliesst die Lederjacke mitzunehmen. Er blickt nochmal zurück zu Doc und geht sich umziehen. Er trägt 'nen grauen Anzug und 'ne Doppelkravatte, etwas was im Jahr 2015 die normalste Sache der Welt zu sein scheint. Marty und auch Doc, der im Wagen sitzt um nachzudenken, wie er die von Biff und Kollegen beschädigte Türe wieder gerade biegt, schlafen ein. Ein Bellen ertönt im Hintergrund und Doc wacht als Erstes auf. Es ist "Newton", Docs Hund aus dem Jahre 1968, der Doc abschleckt. Jetzt begreift er erst. "Grosser Gott! Wir haben Sonntag. Mein anderes Ich kann nicht weit sein." Im Hintergrund ruft der junge Doc seinen Hund, der ihn wohl in LA dabei hatte. "Newton (Pfeifgeräusche) na komm her!" Der Hund ist etwas verwirrt. Nun wird auch Marty wach, der die Situation sofort bemerkt. "Marty, komm' schnell! Du musst Dir etwas einfallen lassen. Ich darf mir nicht Selbst begegnen!" "Hier, legen sie sich auf den Rücksitz, Doc und decken Sie sich zu! Ich lenke Ihr jüngeres Ich ab. Hallo, Doc. Ich bin es Marty!" "Marty? Wie.... was.... wo.....???" Doc trägt die selbe Garderobe wie am Freitag Abend auf dem Parkplatz der "Bowl"und hat seine Schlüssel wieder. "Ich kann es Ihnen erklären Doc. Ich musste zurück kommen, denn vor...ähm 3 Tagen bin ich geboren worden und ich brauchte meine Stammeszellen, sonst würde ich an Bauchspeichelkrebs sterben, verstehen Sie?" "Nicht ganz, aber es tut gut Dich wieder zu sehen! Mann, es ist ja bereits fast 13 Jahre her" "Bei mir sind es fast 30 Jahre, Doc!" "Dann bist Du... wie alt bist Du, Marty?" "47, Doc!" "Das ist ja MEIN Alter. Ich hoffe, Du hast es Dir gutgehen lassen." "Ich habe eine Familie, Doc." Der junge Doc wirkt einen kleinen Moment etwas traurig, so als ob ER es bereuen würde keine Familie zu haben. Da wird Marty vom alten Doc, hergelockt "Psst, Marty. Erzähl' mir, also ihm nicht zuviel von der Zukunft!" "ist ok, Doc" flüstert Marty. "Er soll Dir, also uns helfen den De Lorean startklar zu machen, denn es ist sehr unbequem hier drin!" Marty wendet sich wieder zum jungen Doc "Ähmm..Doc?" "Ja, Marty?" "Ich muss wieder Zurück in die Zukunft. Können Sie mir bitte helfen die Zeitmaschine zu reparieren?" "Groovy, Marty. Wozu sind Freunde denn da?" "Dem alten Doc wird es ganz warm um's Herz. Kurze Zeit darauf ist der De Lorean startklar und Marty verabschiedet sich von seinem Freund, während Doc im Auto unter der Decke eine Träne runterläuft. Marty schaltet die Zeitleitung ein, während der junge Doc noch die letzten Reste vom Müll in den Fusionsgenerator tut. "Marty, gib' Dienstag, 21. Oktober 2015, 11 Uhr, vormittags ein!" flüstert der alte Doc, während Marty tippt. Marty hält den Daumen hoch als Zeichen für den jungen Doc, dass sie starten können, während dieser lässig 2 Finger nach oben zeigt, was heissen soll, "Peace". Darauf gibt Marty Gas und beschleunigt auf knapp 90 Meilen (Hintergrund Musik. Rolling Stones: Jumpin' Jack Flash) Mit einer Vollbremsung halten Marty und Doc kurz vor Docs Labor im Jahre 2015, geschafft! "Marty, Du solltest schleunigst zum Krankenhaus fahren und die Stammeszellen dort abgeben!" "Mach' ich Doc. Ich sehe Sie doch noch, oder?" "Ja, aber ich muss Incognito bleiben, da heute Nachmittag unsere jüngere Ichs hierher kommen, verstehst Du? Tu' Dich auf keinen Fall sehen lassen, bis heute Abend um 18 Uhr. Ich erwarte Dich präzise um 19:30 Uhr hinter Deinem Haus, in Hilldale, denn da sind unsere jüngere Ichs wieder auf den Weg zurück." "Sie sind der Doc, Doc!" "Viel Glück, Marty!"
Zu Hause sind George und Lorraine zu Besuch, aber George hatte wohl wieder Mal einen Unfall beim Golfen, denn er wird von einem Rückenschonungsgerät kopfüber festgehalten. Seine dünne Strehne hängt fast über den Boden und er versucht sie sich immer wieder zurückzustreichen, als Marty wie geplant um 18 Uhr nach Hause kommt. "Ich habe keine Ahnung, wo Jenniffer steckt Mum." Etwas Zeit vergeht und Doc eilt herbei und versteckt sich hinterm Haus, um das Geschehen zu beobachten. Von drinnen tönt es laut. "MC FLY!" "Fuji, son konichua" Doc runzelt die Stirn und hört weiter "Sie machen Geschäfte mit Fusion. Sie sind damit ausgeknipst!" Doc, sieht von weitem Jenniffer kommen. Er weiss, dass ihr jüngeres Ich im Haus ist und auch, dass sein jüngeres Ich, es nicht rechtzeitig schafft sie rauszuholen. Aber Doc bleibt im Gebüsch versteckt. Kurz darauf. "Nein, ich BIN gefeuert!" Jenniffer will gerade ins Haus gehen, hat einen dunkelroten Pulli an und die Haare etwas unordentlich und dann passierts. "Ich bin alt" "ich bin jung" ertönt es zeitgleich, während der jüngere Doc die junge Jenniffer, die tatsächlich ausschaut wie ein Engel, mit dem jungen Marty zum De Lorean schleppt. Da wartet der alte Doc noch kurz, bis sie zurück fliegen. Zu Hause wird Jenniffer zum Sofa geschleppt. Marty sagt "Ich wusste es, betrunken." Lorraine kümmert sich um Jenniffer, während Marty niedergeschlagen hinters Haus geht, um Doc zu finden. "Doc, es ist furchtbar. Jenniffer hat getrunken und ich bin gefeuert. Das ist doch genau das, was wir vor 30 Jahren versucht haben zu verhindern, oder?" Marty scheint sich wieder an alles zu erinnern, doch Doc erzählt ihm nicht, dass es ursprünglich "Needles" war, der ihn zu einer illegalen Tat anstiftete. "Präzise, Marty. Ich hatte Dir 'mal gesagt, dass jeder seines Schicksaals Schmied ist. Deswegen gib' Dir ein bisschen Mühe und pass' auf Deine Familie acht und Marty, Jenniffer hat nicht getrunken. Du solltest mehr Vertrauen zu ihr haben. Weisst Du nicht mehr, dass sie ihrem jüngeren Ich begegnet ist?" "Doch, aber das bedeutet ja, dass Biff die Zeitmaschine stiehlt, aber dann dürften wir doch nicht mehr hier sein." "Wir haben doch diese Panne wieder ausgebügelt, denk' 4 Dimensional! Die Zeit ist seit 30 Jahren wieder hergestellt... Also, Marty (seufz). Lebe wohl. Du warst mir in allen Zeiten ein wahrer und loyaler Freund und ich werde unsere Freundschaft ewig in Erinnerung behalten." Beide fangen an sich zu umarmen und etwas zu weinen. Dann verabschieden sie sich und Doc verschwindet. Marty geht mit grossen Hoffnungen wieder ins Haus. Jenniffer ist inzwischen wach und glücklich ihn zu sehen. Marty erklärt ihr den Vorfall mit der jüngeren Jenniffer und sie küssen sich, wie seit Jahren nicht mehr.
Dannach geht Marty in sein Arbeitszimmer und setzt sich hin und schreibt einen Song, der den Namen "Friendship all the time" trägt. Der Text handelt von Doc und Marty und ihren Abenteuern
und ist als Schlusslied von Martys Band im LA Forum, wo sie ihr Comeback feiern, zu sehen.
Er trägt die schwarze Lederjacke und spielt seine alte, aufpolierte, rote Gibson-Les Paul...
ENDE.
|
Gepostet am 03.05.2005, 13:02 Uhr von Mr.MojoRisin
|
Zur Story-Übersicht
Kommentare zu dieser Story-Idee
|
User, Bewertung |
Kommentar |
DadDaDaddieo
04.01.2009, 00:00 Uhr
|
Also ich finde die Geschichte gut aber das hatten wir hier in der Fan-Fiction glaube ich schon...
|
McPlain
12.08.2009, 12:45 Uhr
|
Ist wohl 'n Gitarrist der das Geschrieben hat.
story: 8
Witz : 5
Spannung: 10
--------------------
GEAMTNOTE : 7.6
-------------------
Endnote(Gerundet): 8
|
Gesamtnote: 8.5 von 10 Punkten |
Diese Idee kommentieren |
Seiten: 1
|
|
|
|
|
|