Jey_Bee Zeitreisender
Posts: 8
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
|
GrandmasterA schrieb: Wenn man diese Theorie verfolgt, dürfte der alte Marty jedoch auch so lange "verschollen" sein, bis der junge Marty wieder in 1985 ankommt...
Das ist genau der Grund, warum Zeitreise in der Wissenschaft (Quantenphysik) "noch" als Unmöglich zitiert wird. Da sich das verhindern von Paradoxon und Zeitline (Raum-Zeit Kontinum) nichtin einklang bringen lassen.
Denn fakt ist, das die Zukunft (eigendlich) nicht geschrieben ist. Das heist wenn ich in die Zukunft reise, ich mein eigenes Ich niemals treffen kann, da ich ja ab dem start der Zeitreise "verschwunden" bin und das Raum-Zeit-Kontinum nicht "wissen" kann ob ich überhaupt zurück komme. (Unfall,eigener wille etc.)
Zeitreise in die Zukunft also theoretisch möglich da kein Paradoxon auftreten kann. Denn ganuso könnte ich mich ja einfrieren und mich 30 Jahre später auftauen lassen. hätte also eine Zeitreise für "arme" gemacht, da ich ja auch nicht gealtert bin.
Das ist übrigens die One-Way-Ticket Zeitreisetheorie.
Das reisen in die vergangenheit dagegen ist laut Raum-Zeit-Kontinum deshalb warcheinlicher da die Vergangenheit ja fakt ist, und fest geschrieben. Nur währe es in der Tat extrem gefährlich auf grund des Paradoxon, welches je nach eingriff in das Zeitgeschehen extreme auswirkungen haben kann. Wobei schon der harmlosete kontakt sofort auswirkung auf die Zukunft haben kann. Wobei auch hier die Frage bestünde, ob das eigene ich eine Zeitreise in die Vergangenheit überhaupt mitmacht. Bevor man überhaupt geboren wurde. Paradoxon!!!
Auch hier bleibt die Frage, ob man dann überhaupt anschliessend wieder in die Zukunft zurück kann? Da selbige ja durch das Paradoxon neu geschrieben werden müsste.
Der Grund warum das Zeitreisen zurück in die Zukunft "eigendlich" ausgeschlossen sein müsste, ist, das für die Menschen in der vergangenheit, ja die Zukunft eigendlich auch noch nicht geschrieben ist.
All diese Gründe lässt die Wissenschaftler eine weitere Theorie des Zeitreisens bestärken, das wenn Zeitreise möglich ist, dies ohne jeden Einfluss auf auf zukünftige/vergangene geschehnisse bleibt. die Paralele Zeitreise. Während bei ZidZ die Lineare Zeitreise verdeutlich wird, würde bei der Paralelen Zeitreise (Paraleluniversumtheorie) alles möglich sein.
Hier würden solche Paradoxe , wie in ZidZ das zb. ein und das gleiche Objekt/Person mehr als 2 mal existent sind hinfällig.
Somit ergeben sich also 4 Theorien des Zeitreisens.
- Lineare Zeitreise (mit gefährlichen Paradoxon)
- Paralele Zeitreisen (praktisch ungefählich aber komplizierter)
- Richtungsbestimmende Zeitreise ohne Rückkehr (Paradoxon ohne einfluss auf den Zeitreisenden)
- Paralele-linear Zeitreise (So wurde sie in ZidZ ansatzweise erklärt um die ganze Geschichte Filmtauglicher zu machen. Den Paradoxe lassen sich "eigendlich" nicht ruckgängig machen)
Das letztenendes das Zeitreisen vermutlich so in der Form wie man sie aus Filmen kennt NIE möglich sein werden, beweist ein Baitrag den ich hier irgendwo im Forum gelesen habe. In dem Treffend erwähnt wurde, das der Faktor Raum "NIE" vollständig in einem Film erwähnung fand. da sich die Erde sowohl selbst als auch im (Welt)Raum bewegt.
Somit müsste bei Zeitreisen auch der zielORT eine der wichtigsten Faktoren spielen. Dieser lässt sich aber eigendlich auch nur in die Vergangenheit realisieren, da nur diese Zielorte dem Menschen bekannt und berechenbar währen.
Das die richtungsbestimmende Lineare Zeitreise durchaus am Sinnvollsten/möglichsten erscheint, wird in dem Film "Millenium" mit "Chris Cristopherson" sehr schön deutlich. da dies der einzigste Film ist, der alle Faktoren des Zeitreisens halbwegs überzeugend darstellt. (Incl. Zeitbeben bei Paradoxen). Zugegeben nicht ganz so lustig/unterhaltsam wie ZidZ, aber dafür sehr intressant für Zeitreisebegeisterte.
|