

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler [andere] » dosierverteilung der einspritzanlage beim DMC |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
Murderdoll Ein Eiswasser! Threadstarter Posts: 177 Rang: auf Zeitreise |
10.02.2005, 10:23 Uhr |
10.02.2005, 10:23 Uhr | dosierverteilung der einspritzanlage beim DMC |
dosierverteilung der einspritzanlage beim DMC | |
Murderdoll Ein Eiswasser! Threadstarter Posts: 177 Rang: auf Zeitreise |
also soweit ich mich
dran erinnern kann,
fährt ja der delorean
mit benzin (wie am anfang
von teil I von doc so
schön gesagt) aber am
anfang von teil III
sagt ja doc, dass die
dosierverteilung der
einspritzanlage explodiert
ist, jedoch soweit ich
weiss, hat kein benziner
auf der welt eine einspritzanlage,
es gibt doch nur diesel
einspritzer oder habe
ich da was verwechselt?
kennt sich damit jemand
besser aus? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
10.02.2005, 12:37 Uhr |
10.02.2005, 12:37 Uhr | Einspritzanlage |
Einspritzanlage | |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon ![]() Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
Gut, dazu muss ich wohl
etwas weiter ausholen.
Ehrlichgesagt weiss
ich nicht, inwiefern
das für den Franzosenmotor
vom Delorean zutrifft.
Unter Umständen könnte
einfach die Übersetzung
holperig sein und bedeutet
Kraftstoffförderpumpe
und Zündverteiler. Aber
das nur nebenbei.
Das, was früher der Vergaser gemacht hat, mach heute aufgrund wachsender Drücke die Einspüritzanlage - das Zeug halt zerstäuben und so einschiessen, dass es tüchtig verdichtet wird. Seit dem Erscheinen des Mercedes 300 SL im Jahre 1957 sind Einspritzpumpen auch für Ottomotoren im Gebrauch, durch die Änderungen in der Abgasgesetzgebung vieler Staaten ist sie inzwischen auch unabdingbarer Bestandteil in Pkw-Ottomotoren. Also selbst wenn es in 1955 passiert wäre, hätten sie ein kleines Problem gehabt ![]() Ich hoffe die Frage ist damit erschöpfend beantwortet. ![]() Parafind... quatsch, wie heiß ich nochmal? Genau, Gruß Bense |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Murderdoll Ein Eiswasser! Threadstarter Posts: 177 Rang: auf Zeitreise |
10.02.2005, 12:55 Uhr |
10.02.2005, 12:55 Uhr | hm |
hm | |
Murderdoll Ein Eiswasser! Threadstarter Posts: 177 Rang: auf Zeitreise |
naja du hast jetzt wieder
einige meiner theorien
durcheinander gebracht
aber ok... :P danke
für die ausgiebiege
antwort. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
tkotw Posts: 506 Rang: Profi-Zeitreisender |
10.02.2005, 13:42 Uhr |
10.02.2005, 13:42 Uhr | Live The Dream |
Live The Dream | |
tkotw Posts: 506 Rang: Profi-Zeitreisender |
Der DeLorean hat ein
Einspritzsystem. Mit
dem hatte die DMC anfangs
bei den Tests ziemliche
Probleme, da das System
selbst bei einem Überschlag
weiterhin Benzin pumpte,
was natürlich zu einem
hohen Brandrisiko führte.
Damals funktionierte
das Gerät nicht, dass
die Pumpe in solchen
Fällen abschalten sollte.
Allein durch das Zuknallen
der Türen konnte es
zum Ausfall dieses Geräts
kommen, was aber schnell
korrigiert wurde... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Murderdoll Ein Eiswasser! Threadstarter Posts: 177 Rang: auf Zeitreise |
10.02.2005, 17:56 Uhr |
10.02.2005, 17:56 Uhr | hä? |
hä? | |
Murderdoll Ein Eiswasser! Threadstarter Posts: 177 Rang: auf Zeitreise |
also soweit hab ichs
verstanden aber ein
rätsel bietet sich mir
noch, warum fliegt das
ding hinten raus? soweit
ich weiss ist der motor
vorne und die dosierverteilung
müsste oben auf dem
motor sitzen also müsste
der verteiler quasi
durch die motorhaube
knallen und niemals
hinten raus, korrigiert
mich wenn ich falsch
liege... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
10.02.2005, 18:33 Uhr |
10.02.2005, 18:33 Uhr | Och... gehen tut alles |
Och... gehen tut alles | |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon ![]() Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
Naja, wie die Überschrift
schon sagt.
Die Schläuche bzw. Zuleitungen können alle bis auf eine reißen, diese katapultiert sich dann in einer Bogenbewegung unter dem Ding hervor... Man sollte ja auch nicht vergessen, das der Delorean als Heckmotorfahrzeug angelegt war. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
tkotw Posts: 506 Rang: Profi-Zeitreisender |
10.02.2005, 21:18 Uhr |
10.02.2005, 21:18 Uhr | DMC |
DMC | |
tkotw Posts: 506 Rang: Profi-Zeitreisender |
Murderdoll schrieb:
soweit ich weiss ist der motor vorne ähm...nicht ganz ![]() Wie Bense schon schrieb hat der DeLorean einen Heckmotor. Das dürfte deine Frage dann auch klären... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Murderdoll Ein Eiswasser! Threadstarter Posts: 177 Rang: auf Zeitreise |
10.02.2005, 22:32 Uhr |
10.02.2005, 22:32 Uhr | oh |
oh | |
Murderdoll Ein Eiswasser! Threadstarter Posts: 177 Rang: auf Zeitreise |
das is mir jetzt ehrlichgesagt
peinlich, da fällt mir
sogar noch die szene
aus teil I ein wo doc
seinen koffer VORNE
in den kofferraum steckt...
![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
soletti vom Planeten Vulkan Posts: 362 Rang: Profi-Zeitreisender |
10.02.2005, 22:38 Uhr |
10.02.2005, 22:38 Uhr | korrigiert mich |
korrigiert mich | |
soletti vom Planeten Vulkan ![]() Posts: 362 Rang: Profi-Zeitreisender |
wenn ich mich irre,
aber hatten wir das
nicht schon einmal in
einem Thread, dass die
Einspritzanlage nicht
hinten raus, sondern
in eine andere Richtung
fliegen müsste?
GrandmasterA: Nein, das war bei HillValley.de auf der Seite vom Fantreffen 2001 ![]() (Dieser Beitrag wurde am 10.02.2005, 23:05 Uhr von GrandmasterA bearbeitet)(bearbeitet am 10.02.2005, 23:05 Uhr von GrandmasterA) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
13.02.2005, 08:27 Uhr |
13.02.2005, 08:27 Uhr | wein |
wein | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
Leute Ihr bringt mich
hier zum weinen !
Motor vorne ? keine Einspitzanlage ? Das ist echt traurig ! Wenigstens das mit der Einspritzanlage ist absolut übelst ! Wegen dem Einspitzverteiler - Der Delorean hat eine BOSCH K-Jetronic eingebaut - wie viele der besseren Autos der frühen 80er ! Ich sage nur AUDI 80 und größer, Golf GTI (ist der besser ? hm. ), Volvos, Mercedes usw. (ich meine sogar von supersportwagen gelesen zu haben die 2 solche Einspritzsysteme drauf hatten um 12 Zylinder versorgen zu können) Die Einspritzanlage ist NICHT Delorean spezifisch (ok, kleine Parameter wurden angepaßt damit eine G-Kat Regelung angebaut werden konnte. Läuft aber auch ohne das Ding - für Euch erst mal total irrelevant) und war einfach stand der Technik damals. Damals galt es als was besseres einen I für "Injection" oder E für "Einspritzung" auf dem Fahrzeugkeck stehen zu haben. Heute gibt es nur noch Einspritzanlagen, Vergaser sind quasi ausgestorben. Was ist der Einspritzverteiler ? Das ist das Teil, das in Abhängigkeit der gemessenen Luft die der Motor über die Stauscheibe ansaugt, entsprechend viel Benzin einspritzt. (auf ca. 14kg Luft kommt 1kg Benzin...siehe jegliche weitere Quelle, Bücher usw.). Jeder der 6 Zylinder bekommt über das Teile immer die selbe menge Benzin zugeführt - das ist eine kontinuierlich einspritzendes System - anders wie die neuen Generationen wo jeder Zylinder immer nur für einen Bruchteil einer Sekunde eingespitzt wird. Oder gar Direkteinspritzern die es auch als Benziner gibt.... Wo sitzt der Verteiler ? OBEN auf dem Motor ! Und der Motor befindet sich hinten am Wagen !!!! Das ganze ist im Film ein Gag, das Teil kann nicht unten hinten rausfallen, es kann auch nicht so explodieren. Es ist ein Filmgag und der kommt bei den ahnungslosen Zuschauern gut an - daher ist er berechtigt und gut. @tkotw: ziemliche Probleme bei Tests ? woher stammt denn diese Info nun ? das einzigste Problem war, daß der Unterbrechungsschalter für die Benzinpumpe (Inertia Switch - ein Teil, das aus dem Jaguar stammt bzw. auch im Jaguar 1:1 verbaut wird) fehlerhaft war. Ein fehlerhaftes Zulieferteil ! Es hat einfach zu früh ausgelöst - und wurde kurze Zeit später ersetzt (es ist nichts anderes als eine Stahlkugel die bei einer starken Erschütterung, Aufprall oder gar überschlag einen Schlater auslöste der die Pumpe abstellte und die Zentralverriegelung ÖFFNETTE ! damit man leichter aus dem Auto rauskommt). Ein Problem mit der Einspritzanlage ist das aber nicht würde ich sagen. Im Gegenteil - das ist ein Sicherheitsrelevante Teil, damit bei einem Unfall der Motor ausgeht und kein Benzin mehr gefördert wird, das sich entzünden könnte bei einem Leck am Motor. Das war in der USA damals schon Vorschrift, bei deutschen Autos aus der Zeit kenne ich das nicht. Daher gibt es tolle Storys über Werkstätten hier in Deutschland die zu blöd waren einen Delorean zum laufen zu bekommen....obwohl das Teil im Werkstatthandbuch mehrfach beschrieben wird ! Guten Morgen 11is |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
tkotw Posts: 506 Rang: Profi-Zeitreisender |
13.02.2005, 15:33 Uhr |
13.02.2005, 15:33 Uhr | Inertia switch |
Inertia switch | |
tkotw Posts: 506 Rang: Profi-Zeitreisender |
Woher ich die Infos
habe? Vom Meister persönlich
![]() Habe mich bei meinem letzten Beitrag etwas umständlich ausgedrückt... Wir arbeiteten mit unseren Mitarbeitern am Montageband um die Probleme so schnell wie möglich zu beseitigen. [...] Beispielsweise verwendeten wir einen Schalter (inertia switch) beim Treibstoffeinspritzsystem, mit dem Ziel die Pumpe abzustellen, wenn sich das Auto bei einem Unfall überschlug. Ohne den Schalter würde die Pumpe weiterhin Benzin pumpen und das Risiko eines Feuers würde zunehmen. Obwohl die Schalter so konstruiert wurden, dass sich die Pumpe abschaltete wenn sich das Auto überschlug, waren die ersten fehlerhaft und konnten durch zu hartes Zuschlagen der Wagentüren ausgelöst werden. So schreibts der Herr DeLorean, und ich denke dann kann man das glauben... ![]() Ob das nun ein Problem mit der Einspritzanlage war oder mit dem Schalter kann man ja eigenlich aus meinem vorherigen Beitrag erschließen (Damals funktionierte das Gerät nicht, dass die Pumpe in solchen Fällen abschalten sollte.). Hab mich wohl ein wenig umständlich ausgedrückt. Hatte da gerade mein "schlaues Buch" nicht zur Hand... (Dieser Beitrag wurde am 13.02.2005, 15:45 Uhr von tkotw bearbeitet)(bearbeitet am 13.02.2005, 15:45 Uhr von tkotw) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler » dosierverteilung der einspritzanlage beim DMC |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
