

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Der DeLorean [andere] » "Todesfalle" DeLorean? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
BATMANdeLuxe Super-Zündi Posts: 142 Rang: auf Zeitreise |
03.10.2004, 15:14 Uhr |
03.10.2004, 15:14 Uhr | Sie sieht das also aus |
Sie sieht das also aus | |
BATMANdeLuxe Super-Zündi ![]() Posts: 142 Rang: auf Zeitreise |
Hmm na gut aber für
einen Fast-Laien wie
mich sind das die Quellen...oder
besser: Die Bibeln,
was DeLoreans angeht
![]() Aber gut ich glaube es dir ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
03.10.2004, 15:55 Uhr |
03.10.2004, 15:55 Uhr | Laie |
Laie | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
BATMANdeLuxe schrieb:
Hmm na gut aber für
einen Fast-Laien wie
mich sind das die Quellen...oder
besser: Die Bibeln,
was DeLoreans angeht
![]() Für den Einstige ist es auch hervoragend, aber sobad Du verläßliche Daten benötigst wie Teilenummern, dann bist verloren auf der Seite. Oder der Schwachsinn mit der Esprit-Scheibe. Alle paar Wochen kommt einer mit dem selben Spruch, dabei wurde das schon längst widerlegt. Oder das Märchen mit dem 5000-10000 DM (ja ich rechne noch in DM) rechten Kotflügel. Nur weil einer so viel dafür verlangt ist dasnoch lange nicht die Referenz dafür. 1200$ und man bekommt einen guten gebrauchten. Für unter 2000$ sogar neue bzw. makellose. OK, zurück zum Thema -> Crashtest oder was generell für Mensch und Auto ungesund ist. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
BATMANdeLuxe Super-Zündi Posts: 142 Rang: auf Zeitreise |
03.10.2004, 16:52 Uhr |
03.10.2004, 16:52 Uhr | Hmmm |
Hmmm | |
BATMANdeLuxe Super-Zündi ![]() Posts: 142 Rang: auf Zeitreise |
Das mit der Esprit Scheibe
hatte sogar mal der
Frank B. zu mir gemeint,
das die passt..nungut.
Okay, zurück zum Thema.... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
03.10.2004, 17:54 Uhr |
03.10.2004, 17:54 Uhr | Scheibenkleister |
Scheibenkleister | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
BATMANdeLuxe schrieb:
Das mit der Esprit Scheibe
hatte sogar mal der
Frank B. zu mir gemeint,
das die passt..nungut.
Okay, zurück zum Thema.... Bestimmt hat Frank auch nur den Blödsinn von der Website übernommen. Er hat zwar siene Scheibe mal tauschen lassen, aber das hat auch ne Firma gemacht. Ich weiß aber von Delo-Händlern aus England un USA die sich um die Scheiben gekümmert haben, daß dei vom Esprit definitiv NICHT paßt. Ich hab's auch lange nicht geglaubt, weil jeder immer wieder damit angefangen hat. Und warum ? Weil's auf Delorean.de steht. Ende |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
DMC_12 Zeitreisender Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
19.01.2005, 23:43 Uhr |
19.01.2005, 23:43 Uhr | Hallo erstmal... |
Hallo erstmal... | |
DMC_12 Zeitreisender Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
ich höre hier nichts
nettes über den Traum
auf Rädern, sicherlich
hat er mängel wie jedes
andere Auto auch, aber
jetzt möchte ich erstmal
pro und Contra geben
dazu...
im Bezug auf Crash Test, der Wagen wurde in den USA gefertigt, jeder weiß das sie dort andere Richtlinien haben sowie von den Bremsen sowie der Karosserie bis weiß ich nocht noch was... Die Bremsen z.B. sind in den USA viel zu leicht um auf Deutschen Straßen zu fahren, da in den USA nicht so schnell wie in DEutschland gefahren wird, dies nur ein beispiel. Zu der Zeit als der DeLorean rauskahm war er einer der Sichersten Fahrzeuge, klar das heute alles anders ist, aber jetzt frage ich euch mal, meint ihr dass die heutigen alten Fahrzeuge von Früher (Olteimer) sicherer sind? Klar das die Konstruktion nicht soviel aushält, ist ja ne ROSTfreie Stahlkonstruktion. Ich möchte mir auch zugern einen Zulegen, habe ne Webseite gefundne wo man sich sogar noch einen bestellen kann sofern ich richtig gelesen habe, dort ist ein Formular das Serienfahrzeug ohne extras kostet 35.000.00 Dollar darunter waren die extras die man noch erweitern konnte (besserer Motor etc.) Bei uns eine Straße weiter habe ich einen DeLorean beim Mercedes Benz Händler gesehen und natürlich angeschaut, ein Traum, zwar war das leder der sitze am rand etwas kaputt sah aber 1a aus. Er kostete 15.000.00 € Es ist ja auch weit verbreitet dass er ne große schwäche hat (nicht auf Crash bezogen) nämlich die Elektrick, da hierzuland eigentlich die meisten DeLoreans umgebaut wurden von der Elektrick her müsste man sich ja nicht soviele gedanken drumm machen, mans agte mir auch das man schon kohle haben müsste um ihn Unterhalten zu können. Da man die Teile ja von weiter weg bestellen muss und die Fahrt von Übersee ist teuer. Aber im Unterhalt müsste er doch nicht soviel kosten oder? da er ja schon 20 - 23 Jahre alt ist (je nach Bauj.) bekommt man da net ein H Kenzeichen ? (kann mich jetzt auch irren) Dazu sage ich noch eines, dass der DeLorean mein Traumauto bleibt und ich schon darauf spare mir einen zuzulegen und wenn ich ihn auch nur im Sommer anmelden könnte, er währe es mir wert. Hoffe ihr seht mich jetzt nicht als sonstwas an, ich denke halt so und hoffe wenn ich was falsches gesagt habe verbessert mich, danke. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
20.01.2005, 00:22 Uhr |
20.01.2005, 00:22 Uhr | Wiederholungen |
Wiederholungen | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
Gääääääähhnn
Wieder die selbe alte Leier, die selben alten Vorurteile, wieder einer der mehr dem glaubt, was er irgendwo aufschnappt anstatt sich mal etwas mehr damit zu beschäftigen. Wenigstens aber auch ein Fan der ganz nett zu sein scheint. 1. Bremsen: die hatten der Ford Capri oder Granada auch drin. So viel leichter waren die Autos auch net. Stimmt aber, USA ist langsamer unterwegs, die Bremsen könnten echt mehr Dampf haben bezogen auf HEUTIGE Standards. 2. Teile: was muß man denn ständig in USA bestellen was es nicht auch hier in D gibt ? Speziell Verschleißteile ? 3. Ein Klassiker ist kein Kinderspielzeug das man sich gleich nach der Schule kaufen kann mit dem Ersparten durch Zeitungen austragen. Es ist einer der günstigsten Klassiker mit mehr als nur besonderer Technik sondern auch geiler Optik. 4. Lies mal nach wie die Karosserie aufgebaut ist. Das Rostfreie Zeugs da oben drauf trägt überhaupt nichts ! Nur die Türen sind etwas stabiler und aus dem sibernen Zeug. Das Zeug darunter hält mehr aus als Du denkst. Was es ist - verrate ich nicht... 5. was wird denn hierzulande umgebaut was anderswo nicht gemacht wird ? Bzw. was wird denn gemacht ? Gibts dazu nähere Infos ? Also außer dem Kabel für das Anlasserrelais (nur bei den ersten ca. 1000 Autos) und dem Lüfter-Ausfallserkennungs-Modul ? 6. H-Kennzeichen gibts erst mit 30. Wenn Du mehr wissen willst - melde Dich privat, ich nenne Dir dann ein paar informative Links. Glaub bloß nicht alles was Dir jemand erzählt der selber keinen solchen Wagen hat. Alles Vorurteile und Schauermärchen. Und die Problemchen die der Wagen hat - die sind ALLE bekannt und können nachgelesen werden - sofern die Werkstatt oder der Besitzer sich die Mühe macht 5 Minuten zu lesen oder doch lieber 3 Tage Fehler sucht und dabei einiges vermurxt.....alles schon gesehen...leider. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
JimBeam DeLorean is it..... Posts: 24 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
19.02.2005, 22:23 Uhr |
19.02.2005, 22:23 Uhr | Sorry das ich mich nach so einer langen zeit nch einmische |
Sorry das ich mich nach so einer langen zeit nch einmische | |
JimBeam DeLorean is it..... Posts: 24 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
GrandmasterA schrieb:
Nee, das sind offizielle
Tests von DMC, wie sie
bei jedem Auto
stattfinden... Aber ich glaube, die extreme Zerstörung liegt daran, dass der Motor hinten ist und der Kofferraum vorn fast keinen Widerstand bildet... ![]() Und das der Motor NICHT vorne eingebaut ist kann nur von vorteil bei einem Crash sein.Denn es ist bestimmt kein schönes gefühl wenn ein Motor nach einem Crash mit 88Meilen in den Fahrgastraum eindringt. Das zauberwort heißt Knautschzone..... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
dannyocean Aha, Präzise im Zeitplan! Posts: 97 Rang: 88 MpH erreicht |
13.06.2005, 18:25 Uhr |
13.06.2005, 18:25 Uhr | Meine Meinung dazu |
Meine Meinung dazu | |
dannyocean Aha, Präzise im Zeitplan! Posts: 97 Rang: 88 MpH erreicht |
Also ich weis net ob
ich mir einen kaufen
würde nachdem ich den
Crash Test gesehen hab,
allerdings gehört der
DeLorean ja schon beinahe
zu den Oldtimern und
was soll man da erwarten? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
13.06.2005, 22:30 Uhr |
13.06.2005, 22:30 Uhr | Knautsch |
Knautsch | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
Juhuu je weniger Interessentne
es für die geile Kiste
gibt, desto exklusiver
bleibt es.
Viel Spaß beim Golf fahren... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
14.06.2005, 07:25 Uhr |
14.06.2005, 07:25 Uhr | Todesfalle |
Todesfalle | |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon ![]() Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
Ich fahr nen Toyota
Corolla, Baujahr 1984.
Wenn ich mit dem nen
Unfall baue - von nem
Überschlag vielleicht
mal abgesehen - bin
ich sowas von total
tot. Naja, aber so ist
das nunmal, wenn man
nicht in rundgelutschten
Eiern á la Polo oder
Ka fahren möchte. Lieber
tot als Corsa-Fahrer
![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
corrado63 Zeitreisender Posts: 103 Rang: 88 MpH erreicht |
15.06.2005, 00:11 Uhr |
15.06.2005, 00:11 Uhr | selber testen |
selber testen | |
corrado63 Zeitreisender ![]() Posts: 103 Rang: 88 MpH erreicht |
komm mal zum zidz treffen
an den nürburgring und
schau dir die kiste
live an... dann ist
der crashtest egal...
mit sicherheit ![]() ich bin da grüße corrado |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
CrocHunter Zeitreisender Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
22.06.2005, 19:29 Uhr |
22.06.2005, 19:29 Uhr | Glück gehabt |
Glück gehabt | |
CrocHunter Zeitreisender Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Nachdem ich das Video
geschaut habe, habe
ich gedacht: Glück gehabt,
dass während den Dreharbeiten
nichts mit dem DeLorean
passiert ist. Seien
wir also froh, dass
keinem was passiert
ist. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Gunseng Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
26.07.2005, 22:55 Uhr |
26.07.2005, 22:55 Uhr | Und wenn du doch draufgehst... |
Und wenn du doch draufgehst... | |
Gunseng Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
...kannst du gleich
hier einsteigen ![]() (wenn du schon in die Kiste hüpfen musst, dann bitteschön mit Stil!) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
acs Philipper 1.21 Posts: 496 Rang: Profi-Zeitreisender |
13.03.2006, 18:41 Uhr |
13.03.2006, 18:41 Uhr | Docs Bedenken |
Docs Bedenken | |
acs Philipper 1.21 ![]() Posts: 496 Rang: Profi-Zeitreisender |
Na ja, jetzt kann man
wenigstens Docs Bedenken
aus part ii verstehen,
warum er den DeLorean
nicht auf Biffs Ford
landen wollte ... der
DeLorean wäre wohl wirklich
zu Lametta verarbeitet
worden.
Zudem: Es heißt doch, dass beim Crash am Ende von part iii der DeLorean extra angesägt wurde, damit er auch wirklich schön zermalmt wird. Ob das Ansägen wirklich nötig war ...? ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Schleini Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
19.05.2006, 19:43 Uhr |
19.05.2006, 19:43 Uhr | Eure Probleme... |
Eure Probleme... | |
Schleini Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hi zusammen, ich hab
mich heut erst hier
angemeldet und wahrscheinlich
bin ich auch nich der
übergott in Ahnung von
Deloreans aber eine
Frage musste ich mir
echt Stellen?
Was ist bei dieser Diskussion das Problem? Wenn einem ein DeLorean zu unsicher ist, dann braucht man sich doch einfach keinen kaufen oder? Aber man muss dann nicht gleich alle DeLorean Freunde bekehren wollen. Und wenn man sich einen kauft, dann brauch man sich nicht drüber aufregen wie unsicher er is oder vielleicht auch nich und auch nich ärgern dass er nich jedem gefällt. Oki jetz hab ich n bissel pseudosozial gequatscht machts gut |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
21.05.2006, 00:20 Uhr |
21.05.2006, 00:20 Uhr | Regeln |
Regeln | |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon ![]() Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
Ich halte mich an die
Regeln und sage jetzt
etwa nicht, dass...
![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
JollyRoger Timetraveler Posts: 344 Rang: Profi-Zeitreisender |
21.05.2006, 23:00 Uhr |
21.05.2006, 23:00 Uhr | Kaufen oder nicht kaufen... |
Kaufen oder nicht kaufen... | |
JollyRoger Timetraveler ![]() Posts: 344 Rang: Profi-Zeitreisender |
Ich würde mir einen
kaufen.
Immerhin habe ich nen 911er, Bj. '88. Ohne Servo, ohne Airbags, kein ABS. Ich fahre trotzdem ab und zu 255 Km/h damit! Wenn mir jetzt noch einer kommt, mit der DeLo ist unsicher..... (Dieser Beitrag wurde am 29.10.2006, 09:25 Uhr von JollyRoger bearbeitet)(bearbeitet am 29.10.2006, 09:25 Uhr von JollyRoger) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Sgt.Hartman Zeitreisender Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
29.10.2006, 00:33 Uhr |
29.10.2006, 00:33 Uhr | Sicher!? |
Sicher!? | |
Sgt.Hartman Zeitreisender Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Der DMC12 wurde ursprünglich
als DSV (DeLorean-Safety-Vehicle)
entwickelt und war bei
Serienanlauf sicherheitstechnisch
durchaus auf der Höhe
der Zeit.
Heute ist er ein Klassiker und wird von seinen Besitzern in der Regel auch so bewegt bzw. behandelt. Man kann (und sollte) diesen Wagen nicht an den heutigen Sicherheitsmaßstäben messen. Wenn Sicherheit bei den Liebhabern klassischer Fahrzeuge im Mittelpunkt stehen würde, wäre die Oldieszene heute nicht der Rede wert! Für einige hier, die es noch nicht wissen: Der DMC12 besteht nicht komplett aus Edelstahl, die Grundstruktur der Karosserie besteht aus Glasfaserverbundwerkstoffen die mit Edelstahlblechen beplankt wurden. Nur die berühmten Türen bilden da die Ausnahme, sie bestehen komplett aus Edelstahl und wurde daher (aufgrund des Gewichts) mit einer zusätzlichen Torsionsfeder zu den Gasdruckhebern ausgestattet. Gruß, Carsten |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
future_fabi Zeitreisender Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
17.03.2007, 17:09 Uhr |
17.03.2007, 17:09 Uhr | crash am schluss |
crash am schluss | |
future_fabi Zeitreisender ![]() Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
ich fand den teil am
schluss, wo der dmc
zermalmt wurde den schlimmsten
![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Jochen Zeitreisender Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
15.04.2007, 22:23 Uhr |
15.04.2007, 22:23 Uhr | er ist nicht unsicher |
er ist nicht unsicher | |
Jochen Zeitreisender ![]() Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Beim Schrauben an den
Fensterhebermotoren
in meinem De Lorean
habe ich gesehen, daß
der serienmässig eingebaute
Edelstahl-Wellblech-Seitenaufprallschutz
stabiler als z.B. bei
einem neuen Golf ist.
Ausserdem verriegeln
die komplett aus Edelstahl
bestehenden Türen an
zwei Bolzen. Das gibt
es sonst - auch heute
- bei keinem anderen
Auto. Das Fahrzeug ist
auch heute noch sehr
sicher! Das blöde Gequatsche
über den unsicheren
De Lorean ist also nicht
nötig! Der De Lorean
war 1981 seiner Konkurrenz
in vielen innovativen
Detaillösungen sehr
weit voraus. In manchen
konstuktiven Details
ist er aktuellen Fahrzeugen
noch heute überlegen.
Ausserdem ist kein einziger
De Lorean-Unfall mit
schweren Verletzungen
bzw. Tod der Insassen
bekannt! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Der DeLorean » "Todesfalle" DeLorean? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
