Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 18 Zeitreisende online:
 » 18 Gäste
 » Einloggen


 

 1900 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » simon1501 (39)
 » darinka (40)
 » 4-D (40)
 » benb (41)
 » Johnny_B._Good (45)
 » Loverman (54)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019
 » German Comic Con 2023
 » German Comic Con 2024


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2025
GrandmasterA

 

Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Der DeLorean  [andere]
  » DeLorean.com stellt neue DeLoreans her?
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
[ Seiten: 1 2 3 ]

07.03.2003, 17:31 Uhr DeLorean.com stellt neue DeLoreans her?
Real_Sputznik
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 325
Rang:
Profi-Zeitreisender

Auf www.DeLorean.com steht, man kann sich da neue DeLoreans bestellen, mit Möglichkeit für passenden CD-Spieler und anderem Kram wie Stainless-Steel-CareKit oder sowas... Meint ihr das sind echt Brandneue? Wär ja schon ganz was arges...

Mindestpreis, also nur für den DeLorean ist aber schonmal 35.000$...(!!!)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

08.03.2003, 12:51 Uhr Restauriert...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Naja, ich nehme mal an, dass die Original-DeLoreans restaurieren. D.h. neuer Motor und halt auch "neumodischer" Kram wie CD-Player usw.

Aber für den Preis würde ich mir dann doch schon eher ein neues Auto kaufen... Dafür bekommt man ja schon locker 'ne Viper

Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

08.03.2003, 14:24 Uhr Och würd aber auch nicht jeder Fan so machen
Real_Sputznik
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 325
Rang:
Profi-Zeitreisender

Ich z.B. würde mir so einen Wagen holen und mir von http://www.bttfdelorean.com die Teile für einen BTTF-DeLorean anliefern lassen, kostet zwar, ein Sau-Geld, aber mir wäre es das wert.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

09.03.2003, 18:38 Uhr *auch mag* ;)
AleX
TimeTraveller


Posts: 89
Rang:
88 MpH erreicht

gestern hab ich mir gedacht, warum man nicht neue DeLoreans baut mir heutiger Technik und allem schnickschnack, wär ja toll bzw. ist ja toll

inkl. Fluxkompensator
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

13.03.2003, 14:23 Uhr neu sind die net,
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.


Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

aber wohl sehr gut restauriert...

meiner kost mich $40,496.40...*g*
argh...ich will einen. *g* aber wann hat man schon mal 40k geld übrig? :/
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

13.03.2003, 14:49 Uhr aha?
Real_Sputznik
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 325
Rang:
Profi-Zeitreisender

so billig? wie alt isn der, wenn ich einen bei delorean.com bestell, kost mich der original 35.000$ und mir dem kram, der sein muss wie richtigen DMC felgen und so an die 45.000$
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

14.03.2003, 09:44 Uhr =>
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.


Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

Real_Sputznik schrieb: richtige DMC felgen

ne, da sind die original felgen dabei, wenn ich das richtig kapiert hab...die, die man noch bestellen kann, das sind verbesserte neue, nachgebaute...keine ahnung...so hab ichs kapiert, aber ich lass mich gern eines besseren belehren...*g*

kauft mir einen!
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

14.03.2003, 10:47 Uhr Haha du bist lustig...!
Real_Sputznik
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 325
Rang:
Profi-Zeitreisender

Ein Delorean ist ja wirklich nicht so billig, erstrecht keiner von http://www.delorean.com, Importieren und der Kram kommt ja auch noch dazu, ich werd wohl das ganze Erbe meiner Familie brauchen, um einen DeLorean herzubringen und das ist meiner! Umbauen zu einem ZidzDeLorean kommt ja auch dazu, da ist zum Glück der Import schon dabei beim Preis *puh*
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

14.03.2003, 12:09 Uhr TÜV
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Und was machst Du dann mit Deinem ZidZ-DeLorean? Durch den deutschen TÜV bekommst Du den sicherlich dann nicht mehr
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

14.03.2003, 12:13 Uhr Naja, ...
Real_Sputznik
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 325
Rang:
Profi-Zeitreisender

... solange ich den originalen DeLorean noch nicht habe, mach ich mir darüber kaum Gedanken. Sowieso, wenn alle Teile ganz fest dranmontiert sind und Nichts stört (siehe die vordere Flux-Stange die die Blinker verdeckt...) ist alles in Ordnung, wenn nicht, dann werd ich wohl Beziehungen spielen lassen müssen...
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.03.2003, 00:48 Uhr wurstblinker?
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.


Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

GrandmasterA schrieb: Durch den deutschen TÜV bekommst Du den sicherlich dann nicht mehr

vielleicht wenner die ganzen teile aus gummi anfertigt...
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.03.2003, 10:57 Uhr Naja...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Real_Sputznik schrieb: ... wenn alle Teile ganz fest dranmontiert sind und Nichts stört ...

Ich glaube, dem TÜV geht's auch mehr um den hinteren Aufbau... wenn da einer ungebremst draufknallt, war's das sicherlich für Euch beide
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.03.2003, 11:00 Uhr Oder auch nicht, ...
Real_Sputznik
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 325
Rang:
Profi-Zeitreisender

... hinten sind immerhin nicht nur die Teile aufgebaut, sondern auch der Motor, da passiert höchstens dem Auto was und dem Typ der einem hintendrauffährt.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.03.2003, 11:31 Uhr Eben!
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Real_Sputznik schrieb: ... da passiert höchstens dem Auto was und dem Typ der einem hintendrauffährt.

Eben... die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer spielt ja nicht gerade eine kleine Rolle!
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.03.2003, 12:50 Uhr Ja, aber...
Real_Sputznik
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 325
Rang:
Profi-Zeitreisender

..ist das nicht sein Problem, wenn er einen Führerschein hat und sich selbst gefährdet, indem er mir hinten drauf fährt? Dafür kann ich wirklich nichts, geschweige denn mein Auto.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.03.2003, 13:03 Uhr Ooooooha...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Das mag zwar stimmen, dennoch hätte er vielleicht überlebt, wenn Du hinten nicht so ein Zeug drangeschraubt hättest....

Ich will diese Diskussion an dieser Stelle mal abbrechen, da sie nichts mehr mit dem eigentlichen Thema des Threads zu tun hat
Fakt ist, Du kannst mit Deinem Auto machen, was Du willst. Auf der Strasse darfst Du damit aber nur fahren, wenn Du TÜV hast und ich bezweifle einfach mal, dass ein ZIDZ-DeLorean sowas in Deutschland bekommen würde (aus vorgenannten Gründen).

Soweit ich weiss, haben die Amis, die Ihr Auto auch so umgebaut haben (ja, davon gibt es mehrere!) auch keine Zulassung zur Teilnahme am Strassenverkehr... - Die Autos sind halt Showcars.

» Wer möchte, kann dazu hier weiterdiskutieren


Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

10.06.2006, 14:59 Uhr "Das erste Auto soll in 2 Monaten zum Kunden rollen."
frank
Zeitreisender


Posts: 9
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

steht in der aktuellen Autobild Nr. 23/2006 auf Seite 18. Unternehmen: http://www.delorean.com
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

10.06.2006, 15:07 Uhr Bild...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Ich sag mal soviel: die Presse berichtet seit Jahren, dass BTTF 4 gedreht wird... beruft sich dabei sogar auf Interviews mit Michael J. Fox und Christopher Lloyd...
Deswegen wird es trotztdem keine Fortsetzung geben... auch wenn die's 1000 mal schreiben...

Schlecht recherchierter Artikel... die Delorean Company (wo notfalls noch Maschinen stehen könnten - wenn die Pressen nicht im Meer versenkt worden wären) ist in Irland nicht in Florida... In Florida werden nur Ersatzteile und restaurierte Fahrzeuge verkauft. Von "neuen" DeLoreans kann keine Rede sein. Namesrechte alleine machen noch keinen DeLorean... mit anderen Worten: nix is... und schon gar nicht in so kurzer Zeit...

Hier noch 2 Links zum Thema:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=11524
http://www.channel4.com/4car/news/news-story.jsp?news_id=14599

Aber wie gesagt... gebt nicht zu viel drauf

Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

10.06.2006, 16:38 Uhr delo.com
JollyRoger
Timetraveler


Posts: 344
Rang:
Profi-Zeitreisender

Die restaurieren nicht nur, die haben diverse Ersatzteile damals aufgekauft, von der Regierung oder vom Zoll, weiß jetzt nicht mehr genau, auf jeden Fall lagerten die in großen Hallen, daß sie daraus DeLos noch herstellen können. Was sie ja auch machen, für viel Geld.

Nebenbei bieten sie natürlich neue Radios und dergleichen an. Es gibt ja auch Xenonscheinwerfer und nen Turbomotor, als Extra!

Was einen neuen DeLo angeht, haben die auf irgendeiner Autoshow einen alten DeLo auf brandneu getrimmt, mit komplett anderem Innenleben!

Zu dumm, daß man nur noch eine Sammelbestellung von zehn Bestellungen machen kann, bei bttfdelo. Ich würde mir einen zweiten DeLo kaufen und nur das BTTF Innenleben einbauen, welches natürlich auch funktionieren soll, was die Beleuchtung und den Sound angeht.

Angeblich war ja überhaupt ein neuer geplant. 2002, meine ich war das, von Mr. DeLorean persönlich vorgestellt.

Ich weiß jetzt leider nicht, wer die Rechte besitzt. Ob es die Familie DeLorean ist, oder delo.com. Irgendwo hatte ich das mal gelesen. Ist aber im world wide web untergegangen!
Profil  eMail  - Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

11.06.2006, 10:56 Uhr neue....
Elvis
Zeitreisepilot


Posts: 361
Rang:
Profi-Zeitreisender

Es gibt keine neuen Delos, das sind ALLES restaurierte die mit einigen NOS-Teilen aufgebaut werden.

Bitte erspart mir Diskussionen, ich war da, kenne die Leute und hab sie neulich erst in Belfast getroffen ! Also glaubt mir einfach !

Restauriert wie neu - ja !

neu gebaut - NEIN !

Es gibt gar nicht mehr alle Teile um das machen zu können,
zudem wird immer eine alte VIN (Fahrgestellnummer) benötigt und die kommen immer von Spenderfahrzeugen !

Übrigens bin ich in dem Prototyp mit dem neuen Interieur drin gesessen.
nett gemacht, aber halt ein gebastelter Prototyp, sonst nix ! Ob es das in Serie geben wird ist zu bezweifeln. Wenn du allerdings Deine Kiste da hin stellst und 10-20 k$ hinlegst, kriegst alles gemacht, keine Frage.

Das mit dem "neuen" war vermutlich nur ein Witz von JZD bzw. der Zeitvertreib eines alten Mannes aus dem nix wurde. Keiner weiß was darüber, aber jeder behauptet es zu wissen, speziell Leute die nicht in der "Szene" tätig sind.

Also in Belfast wo über 70 Delos waren hat keiner davon geredet, es sind immer nur Außenstehende die sich auf veraltenen Webseiten oder in schlechten Autozeitschriften schlau gemacht haben.....


Ach ja - Turbo wird bei DMCH glaube ich nicht mal angeboten, sondern "nur" ein aufgemachter ohne Zwangsbelüftung. Die Turbo-Kits sind auch rar geworden, in D gibt es vielleicht einen damit, und die Kits sind alles Aftermarket und nicht im geringsten von DMC oder DMCH !
Oder von Renault wobei dann der ganze Motor umgebaut wird.

Wer an "Neuem" interessiert ist - kommende Woche ist großes Treffen in Chicago wo mit einigen Neuerungen und Kuriositäten zu rechnen ist.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Der DeLorean
  » DeLorean.com stellt neue DeLoreans her?
[ Seiten: 1 2 3 ]
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
   

Webseiten-Design © 2001-2025 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!