Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Der DeLorean [andere]
» Der bezahlbare "Delorean"
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

81Delorean
sie sind der Doc, Doc!
Threadstarter
Posts: 53
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
09.08.2003, 16:18 Uhr
09.08.2003, 16:18 Uhr Der bezahlbare "Delorean" 
Der bezahlbare "Delorean" 
81Delorean
sie sind der Doc, Doc!
Threadstarter
Posts: 53
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Wenn ich 18 bin, dann werde ich mir garantiert keinen Delorean leisten können! 20000 Euro für ein gutes Exemplar schüttelt man nicht so leicht aus dem Ärmel. Aber es gibt ja schließlich auch noch andere Hersteller als Delorean.
Ich zum Beispiel denke, dass ein VW Scirocco 1 ( passt auch in die Zeit des DELOREAN) sehr viele Ähnlichkeiten mit einem Delo hat.
guckt ihn euch bei mobile.de mal an, welch verblüffende Ähnlichkeit er hat.

See you, Chris alias 81 Delorean
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
09.08.2003, 17:26 Uhr
09.08.2003, 17:26 Uhr => 
=> 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

der corrado des selben herstellers hat noch mehr ähnlichkeiten, auch wenn er viel neuer ist. mit ein paar einfacheren sachen kann man den look auch noch ein wenig mehr auf delorean trimmen...
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker
09.08.2003, 21:28 Uhr
09.08.2003, 21:28 Uhr Kein Zufall! 
Kein Zufall! 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker

81Delorean schrieb: Ich zum Beispiel denke, dass ein VW Scirocco 1 sehr viele Ähnlichkeiten mit einem Delo hat.

Die Ähnlichkeit ist nicht zufällig. Beide Wagen kommen aus der Feder des selben Designers: Giorgio Giugiaro

» siehe Artikel bei DeLorean.de

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

81Delorean
sie sind der Doc, Doc!
Threadstarter
Posts: 53
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
11.08.2003, 19:40 Uhr
11.08.2003, 19:40 Uhr Corrado? 
Corrado? 
81Delorean
sie sind der Doc, Doc!
Threadstarter
Posts: 53
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Der Corrado lief von 1988 bis 1995 in osnabrück bei Karmann vom Band! Ich finde, dass der sehr viel runder als der Doch sehr "kantige" Scirocco 1 Und das beste ist, dass auf so gut wie alle VW Modelle der Achtziger (Der käfer bleibt außen vor) Diese Wunderschönen Felgen vom Delorean passen.

See you...... 81delorean
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

corrado63
Zeitreisender
Posts: 103
Rang: 88 MpH erreicht
12.08.2003, 00:30 Uhr
12.08.2003, 00:30 Uhr es kann nur einen geben 
es kann nur einen geben 
corrado63
Zeitreisender

Posts: 103
Rang: 88 MpH erreicht

Der Corrado lief von 1988 bis 1995 in osnabrück bei Karmann vom Band!

und das beste ist, seit es den vw gibt werde ich immer gefragt.. ihr name.. wie der vw.. echt lustig

mein nachbar fährt einen aufgemachten corrado (und zieht mich immer auf). ich kann mich nicht dafür begeistern.

ciao
der echte corrado
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
12.08.2003, 00:35 Uhr
12.08.2003, 00:35 Uhr Felgen 
Felgen 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender

Huh ? wie ? da passen die Delo felgen drauf ? Woher weißt das ?
wer sagt sowas ?
Und wenn - woher willst Delo Felgen bekommen ? Bezahlbar meine ich ?

Nebenbei gesagt - der Scirocco stammt ja aus der selben Design-Linie wie der Delo, keine Frage. Auch der Audi Coupe kommt aus der Ecke.
Aber dennoch habe ich ein Problem damit ständig mein Auto mit einem West-Trabbi sprich Volkswagen verglichen zu hören. Scirocco geht ja noch, aber wenn's dann Richtung Golf geht...brrrrrr

Hat doch neulich einer gemeint, der Delo wäre ein VW-Prototyp !!!!
Übel, oder ?

Elvis


Scirocco 1 Und das beste ist, dass auf so gut wie alle VW Modelle der Achtziger (Der käfer bleibt außen vor) Diese Wunderschönen Felgen vom Delorean passen.


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

corrado63
Zeitreisender
Posts: 103
Rang: 88 MpH erreicht
12.08.2003, 00:41 Uhr
12.08.2003, 00:41 Uhr na ja 
na ja 
corrado63
Zeitreisender

Posts: 103
Rang: 88 MpH erreicht


Hat doch neulich einer gemeint, der Delo wäre ein Prototyp !!!!

das hat mir doch neulich ein deloreanbesitzer gemailt

ciao
corrado
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

81Delorean
sie sind der Doc, Doc!
Threadstarter
Posts: 53
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
12.08.2003, 18:44 Uhr
12.08.2003, 18:44 Uhr Felgen 
Felgen 
81Delorean
sie sind der Doc, Doc!
Threadstarter
Posts: 53
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Guckt euch mal genau die Felgen an! Des sind Vierlochfelgen. VW hat bis zum Golf 4 stets eine Vierlochkreisaufnahme verbaut. Soweit ich das Beurteilen kann, haben die Felgen sogar den gleichen Lochkreisabstand.
Sollte dies nicht stimmen, gibt es immernoch die Möglichkeit eines Adapters, der im zubehör zu haben ist. Die Felgen kann man doch bei Delorean in Texas, USA bestellen, irgendwer hat dochmal geschreiben, die hätten noch teile für 20.000 Delos auf Lager....
See you, 81 Delorean
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
12.08.2003, 21:34 Uhr
12.08.2003, 21:34 Uhr 4 Loch 
4 Loch 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender

Ja und ? Vierloch Felgen sind so ziemlich alle, bis auf wenige Ausnahmen !
Lochkreis ist eine Sache, Einpresstiefe eine andere.

Und wer hat behauptet es gäbe noch Material um 20000 Autos zu bauen ? es gibt vielleicht vereinzelte Teile, die in solchen Mengen verfügbar sind. vielleicht sowas wie Edelstahl-scheinwerferhaltebleche oder sowas. Klar gibt es noch Felgen, aber nur noch wenige. Und ich wäre bestimmt nicht der einzigste der nen dicken Hals bekäme wenn ich diese raren Teile auf einem West-Trabbi montiert sehen würde.

Und Corrado - ja, der Delo ist ein besserer Prototyp, wie jeder Kleinserien Wagen !

N'abend

11is
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Ormau
Must Fight
Posts: 221
Rang: auf Zeitreise
12.08.2003, 21:41 Uhr
12.08.2003, 21:41 Uhr so so 
so so 
Ormau
Must Fight

Posts: 221
Rang: auf Zeitreise

.. also seit '96, als mir bewusst wurde, das es das Auto echt gibt, dacht aich auch immer nur "de nkauf ich.. und wenn ncuht, dann eben den Scirocco oder den Corrado)

aber als ich ja nun in der Kiste gesessn habe, fand ich Den DMC viel zu "unähnlich" allein von der größe.. es ist wie ein großer klumpen aus einem stück gefeielt. Aber die Flügeltüren sidn nunmal unübertrefflich.

Aber ich bleim dann doch liber beim Wunsch: Corrado.

BYe
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Elvis
Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
13.08.2003, 09:01 Uhr
13.08.2003, 09:01 Uhr Wunsch 
Wunsch 
Elvis
Zeitreisepilot

Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender


Hey Ormau,
so ähnlich ging es mir auch, als ich bei Adrian das erste mal in einem Delo mitgefahren bin. Mein Alltagsauto war in die Jahre gekommen und sollte möglichst stilvoll ersetzt werden. Ich habe dann gleich festgestellt - ein Delo ist nix für den Alltag. Zu groß, unübersichtlich und das Blech zu empfindlich. Der Traum wurde verworfen.
Ein Jahr später sah ich einen auf Ebay zu verkaufen mit Seitenschaden. Nun war es geschehen - 2 Wochen später stand MEIN Delo in der Garage.

Ein Scirocco ist ja optisch recht ähnlich, aber ein Corrado ? Die haben nun wirklich gar nix miteinander zu tun.

Lustig ist immer, wenn die ganzen "getunten" Golf1 und Sciroccos bei mir am Haus vorbei fahren und jedesmal den Motor zum kotzen bringen wenn sie den Wagen sehen. Die Kisten sind so tief, daß jeder Kiesel die Ölwanne aufschürft, dennoch sind die weit höher als der Delo. Von den Fahrleistungen mögen die auch ganz gut sein, so ein ausgeräumter Golf1 geht bestimmt ganz gut ab, aber von den 3-4 Kisten die Anfang des Jahres hier noch unterwegs waren, ist jetzt noch einer hin und wieder zu sehen. Entweder verkauft oder geschrottet...auf jedenfall Wertlos !

Der Delo nimmt im Wert eher zu, ist extravagant und saucool...solange die Sonne nicht drauf scheint *schwitz*.

Nochmal - grundsätzlich sind die optisch ähnlich (Sciro und Delo), aber da hört es auch schon wieder auf. Delo und M1 sind auch sehr ähnlich, sogar viel ähnlicher, aber dennoch technisch nicht ganz zu vergleichen.

So, bis später

11is

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

pinheads
Du bist George McFly!?
Posts: 41
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
23.09.2003, 10:33 Uhr
23.09.2003, 10:33 Uhr ein opel... 
ein opel... 
pinheads
Du bist George McFly!?

Posts: 41
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

hallo zeitreisende!

also, ich finde den delorean ja megamäßig, wie jeder hier auch, oder? ich denke, der OPEL CALIBRA hat hinten ähnlichkeiten mit dem delorean, oder nicht??

also bis dann!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker
23.09.2003, 13:20 Uhr
23.09.2003, 13:20 Uhr Stimmt! 
Stimmt! 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Ich finde sowohl den DeLorean als auch JEDEN Opel NICHT gut...

Nee... mal im Ernst: Wo bitteschön hat ein Calibra Ähnlichkeit mit einem DeLorean? Mal abgesehen von der Tatsache, dass beide 4 Reifen und ein Lenkrad haben, fällt mir momentan wirklich nix ein...

Und wenn jetzt der nächste kommt und sagt: "Ich habe heute einen VW Golf gesehen, der sah aus wie ein DeLorean", mach ich den Thread zu... Hat nämlich nicht wirklich mehr was mit DeLoreans zu tun und mit ZidZ (ja, das ist das Thema dieses Forums) erstrecht nicht....

Also bitte...
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

tkotw
Posts: 506
Rang: Profi-Zeitreisender
23.09.2003, 21:20 Uhr
23.09.2003, 21:20 Uhr BMW M1 
BMW M1 
tkotw
Posts: 506
Rang: Profi-Zeitreisender

Der BMW M1 hat totale Ähnlichkeit mit dem DMC DeLorean. Glaube, der ist auch vom gleichen Designer !

http://www.zidz.com/forum/1-1138475591.jpg



tkotw

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

MrStrickland (gesperrt)
Posts: 120
Rang: 88 MpH erreicht
24.09.2003, 13:12 Uhr
24.09.2003, 13:12 Uhr Der Bezahlbare DeLorean. 
Der Bezahlbare DeLorean. 
MrStrickland (gesperrt)
Posts: 120
Rang: 88 MpH erreicht

Hallo tkotw,

ein BMW M1 ist sehr selten und dadurch richtig teuer,für einen guten BMW M1 muss mann heute schon über 50.000 Euro hinblättern.
Ein Bezahlbarer DeLorean ist ein Bricklin .
Der hat auch FLügeltüren aber ist nicht so schön wie der DeLorean oder einen Melkus 1000 (GrandmasterA kennt ihn bestimmt)der DDR Ferrari hat auch Flügeltüren.
Aber ein Opel Calibra(Heute früh erst vor uns gefahren)sieht kein bisschen dem DeLo änlich.

Euer MrStrickland


(Dieser Beitrag wurde am 24.09.2003, 16:09 Uhr von GrandmasterA bearbeitet)(bearbeitet am 24.09.2003, 16:09 Uhr von GrandmasterA)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Kopernikus
*Kopi*
Posts: 67
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
24.09.2003, 14:07 Uhr
24.09.2003, 14:07 Uhr Calibra vs. DeLorean 
Calibra vs. DeLorean 
Kopernikus
*Kopi*

Posts: 67
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Hi Leute,

GrandmasterA schrieb: Ich finde sowohl den DeLorean als auch JEDEN Opel NICHT gut...

Nee... mal im Ernst: Wo bitteschön hat ein Calibra Ähnlichkeit mit einem DeLorean?...


Ich bin zwar absoluter Opel-Fan (sorry Grandy, das müssen wir noch ausfechten ), aber der Calibra hat echt NICHTS mit dem gemeinsam, außer den 4 Rädern und dem Lenkrad; wie ein weiser Mann sagte.

Schöne Grüße,

Kopi
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
24.09.2003, 14:38 Uhr
24.09.2003, 14:38 Uhr Remember, Subaru spelled backwards is U-R-A-BUS. 
Remember, Subaru spelled backwards is U-R-A-BUS. 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

der m1 sieht ihm durchaus ein wenig ähnlich, aber das tun fast schon viele autos, insbesondere scirocco und esprit..

als ich und mein kumpel andré auf dem weg zum nürburgring (avd oldtimer grand prix, mit elvis und anderen delorean fahrern samt auto) waren (wo wir in zukunft wohl öfters sein werden, mwahar..;) haben wir einen m1 gesehn...er war sich jedenfalls nahezu sicher, das es einer war..
und auch zwei esprits, letztere kann man ja unter anderem auf unserer fotostrecke hier bewundern..

ich find opel auch prima, wohne ja immerhin auch im rhein-main-gebiet...
opel hatte übrigens den mit abstand besten auftritt auf der iaa dieses jahr. die einzige konkurrenz war wohl honda, allerdings auch nur, weil sie ihr ass namens asimo auspielten, der eines jeden "roboter" fans herz höher schlagen lässt..

ansonsten möchte ich anmerken, dass am spruch "wir möchten nicht ALLES nochmal lesen" bei der zitierfunktion wirklich was dran ist. die bilder sind ein wenig groß, wenn sie jetzt jeder noch 38745634785 mal postet.


Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Turboscout
Peanut-Butter-Jelly-Boy
Posts: 43
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
25.09.2003, 13:11 Uhr
25.09.2003, 13:11 Uhr Turboscout hat keine Ahnung ... 
Turboscout hat keine Ahnung ... 
Turboscout
Peanut-Butter-Jelly-Boy

Posts: 43
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Wie teuer ist denn eigentlich ein DeLorean ?!?
Ich weiss das ihr den Durchblick habt !!!
Danke !!!

GrandmasterA: Bitte postet solche Fragen nicht immer irgendwo rein, wo es Euch gerade einfällt. Zum Preis eines DeLoreans gibt es bereits diesen Thread. Mal abgesehen davon, dass bereits im ersten Posting dieses Threads ein Preis genannt wird, geht es hier um Autos, die dem DeLorean ähnlich sehen... nicht um Preise.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

MrStrickland (gesperrt)
Posts: 120
Rang: 88 MpH erreicht
25.09.2003, 16:17 Uhr
25.09.2003, 16:17 Uhr Der Bezahlbare DeLorean. 
Der Bezahlbare DeLorean. 
MrStrickland (gesperrt)
Posts: 120
Rang: 88 MpH erreicht

Hallo,

ja der Lotus ist auch (so finde ich) ein Bruder des DeLorean.
Aber der BMW sieht dem DeLorean schon verdammt änlich.

Euer MrStrickland

PS:n00g,ja Honda hatte einen Prima stand,aber VW und Mini fand ich am coolsten auf der IAA.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

BATMANdeLuxe
Super-Zündi
Posts: 142
Rang: auf Zeitreise
02.10.2003, 19:49 Uhr
02.10.2003, 19:49 Uhr Calibra 
Calibra 
BATMANdeLuxe
Super-Zündi

Posts: 142
Rang: auf Zeitreise

Naja also ein Opel Calibra und ein DeLorean haben ja wohl mal 0 Ähnlichkeit..
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Der DeLorean
» Der bezahlbare "Delorean"
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!