Elvis Zeitreisepilot
Posts: 361
Rang: Profi-Zeitreisender
|
Hey Ormau,
so ähnlich ging es mir auch, als ich bei Adrian das erste mal in einem Delo mitgefahren bin. Mein Alltagsauto war in die Jahre gekommen und sollte möglichst stilvoll ersetzt werden. Ich habe dann gleich festgestellt - ein Delo ist nix für den Alltag. Zu groß, unübersichtlich und das Blech zu empfindlich. Der Traum wurde verworfen.
Ein Jahr später sah ich einen auf Ebay zu verkaufen mit Seitenschaden. Nun war es geschehen - 2 Wochen später stand MEIN Delo in der Garage.
Ein Scirocco ist ja optisch recht ähnlich, aber ein Corrado ? Die haben nun wirklich gar nix miteinander zu tun.
Lustig ist immer, wenn die ganzen "getunten" Golf1 und Sciroccos bei mir am Haus vorbei fahren und jedesmal den Motor zum kotzen bringen wenn sie den Wagen sehen. Die Kisten sind so tief, daß jeder Kiesel die Ölwanne aufschürft, dennoch sind die weit höher als der Delo. Von den Fahrleistungen mögen die auch ganz gut sein, so ein ausgeräumter Golf1 geht bestimmt ganz gut ab, aber von den 3-4 Kisten die Anfang des Jahres hier noch unterwegs waren, ist jetzt noch einer hin und wieder zu sehen. Entweder verkauft oder geschrottet...auf jedenfall Wertlos !
Der Delo nimmt im Wert eher zu, ist extravagant und saucool...solange die Sonne nicht drauf scheint *schwitz*.
Nochmal - grundsätzlich sind die optisch ähnlich (Sciro und Delo), aber da hört es auch schon wieder auf. Delo und M1 sind auch sehr ähnlich, sogar viel ähnlicher, aber dennoch technisch nicht ganz zu vergleichen.
So, bis später
11is
|