Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» ZidZ-Collection [andere]
» DeLorean Modelle
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
09.02.2006, 20:27 Uhr
09.02.2006, 20:27 Uhr   
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

ich hab den neuen fusion, aber en outatime-schild.
ich weiß auch nur vom anderen fusion.
ansonsten ist er aber immernoch voller fehler. ich würd mir das modell nicht nochmal kaufen. eher eins von welly. die nicht-bttf-deloreans von sunstar sind aber ansonsten schon ziemlich cool, soweit ich das beurteilen kann.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Lorien
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
10.02.2006, 08:09 Uhr
10.02.2006, 08:09 Uhr alles klar, danke! 
alles klar, danke! 
Lorien
Zeitreisender
Posts: 2
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Also ich habe das Modell mit dem rechten Mr Fusion (auf dem Foto), aber ohne Strichcode-Schild. Sieht trotzdem gut aus... (Obwohl die Kabelei hinten nicht stimmt...) Danke für die Infos!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JollyRoger
Timetraveler
Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender
10.02.2006, 09:24 Uhr
10.02.2006, 09:24 Uhr Modell 
Modell 
JollyRoger
Timetraveler

Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender

Nicht nur die Kabel stimmen hinten nicht, auch ein paar Aufbauten rechts und links sind nicht originalgetreu, was ich sehr schade finde.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker
10.02.2006, 12:54 Uhr
10.02.2006, 12:54 Uhr Naja... 
Naja... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker

... gut, das mit dem Strichcode-Schild hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Jetzt, wo ich drüber nachdenke, hatten die das wohl doch noch falsch gelassen, weshalb weiter vorn im Thread ja auch jemand das Nummernschild ausdrucken wollte, um es drüberzukleben.

Ich selbst besitze nur die erste Version. Das Foto des neuen Mr.Fusion hab ich am Modell von Teil III gemacht.

Alles in allem sind die SunStar-Modelle für mich aber immernoch die schönsten. Auch wenn da einige Detailfehler sind... Da kommt kein anderes dran.

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

JollyRoger
Timetraveler
Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender
10.02.2006, 13:20 Uhr
10.02.2006, 13:20 Uhr Sunstar 
Sunstar 
JollyRoger
Timetraveler

Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender

Ja, vom Maßstab her schon. Aber so richtig gefallen mir nur die 1/24 Modelle, auch wenn man da nichts öffnen kann.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
10.02.2006, 20:50 Uhr
10.02.2006, 20:50 Uhr Türen öffnen?? 
Türen öffnen?? 
Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Hallo ich wollte mal fragen ob man bei den Back to the Future 2 1:18 modell auf http://www.delorean-fanshop.de/ ob da die Türen öffnen kann oder die Räder umklappen kann??
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker
10.02.2006, 21:12 Uhr
10.02.2006, 21:12 Uhr Ja 
Ja 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Kann man... Türen + Kofferraum (vorn) lassen sich öffnen... Die Räder kann man mit einem kleinen Hebel an der Unterseite umklappen...

Nix gegen Klaus' Shop, aber dennoch der Tipp, dass das Modell bei anderen Anbietern um einiges günstiger ist...

Mein Tipp ist Schmidbauer...

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
10.02.2006, 21:38 Uhr
10.02.2006, 21:38 Uhr Danke 
Danke 
Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Danke ich hab ihn grad bestellt danke noch ma
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
19.02.2006, 01:46 Uhr
19.02.2006, 01:46 Uhr Großes Problem 
Großes Problem 
Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Hallo ich hab heut zu meinen Geburtstag den ZidZ 2 Delorean der mir von GrandmasterA vorgeschlagen wurde bekommen nun jetzt ein großes Problem die fahrer tür will nich offen bleiben kann mir jemand helfen wie die Tür offen bleiben kann THX
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JollyRoger
Timetraveler
Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender
19.02.2006, 11:34 Uhr
19.02.2006, 11:34 Uhr Tür 
Tür 
JollyRoger
Timetraveler

Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender

So, dann fang ich mal an! Aber erstmal alles Gute zum Geburtstag!

Du mußt den DeLo aufschrauben, es geht nicht anders. Du mußt allerdings in Kauf nehmen, daß du die hinteren Düsen abmachen mußt, aber ganz vorsichtig!!!!!, denn darunter befinden sich Schrauben, die man lösen muß. Desweiteren mußt du die hinteren Kabel, an den Endrohren, trennen, wenn sie nicht schon lose sind.

Danach mußt du den DeLo vorsichtig auseinander nehmen, zum Glück gibt es keine Lenkstange, sonst könnte es passieren, daß der Blinkerhebel abricht, schon passiert bei mir.

Die Türen, sind dann mit drei Schrauben befestigt, die mußt du dann ganz fest drehen bis sie sich nicht mehr drehen lassen. Aber am besten ist, vorher noch Kleber, oder Sekundenkleber an die Schrauben oder Löcher zu machen und dann festschrauben!

Viel Erfolg!!
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
19.02.2006, 13:06 Uhr
19.02.2006, 13:06 Uhr Danke aber... 
Danke aber... 
Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

THX aber ich weiß net das scheint mir zu gefährlich zu sein da ist mir das Auto zu schade drum..trotzdem Danke..gibts vllt nich noch ne andere lösung?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JollyRoger
Timetraveler
Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender
19.02.2006, 19:02 Uhr
19.02.2006, 19:02 Uhr :-D 
:-D 
JollyRoger
Timetraveler

Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender

Nein gefährlich ists nicht. Mußt es nur vorsichtig behandeln und keine Hektik haben. Des paßt scho!

Ne andere Lösung gibts nicht. Hatte mir nämlich den Kopf darüber zerbrochen. Keine Lösung weit und breit, außer dieser.

Die Teile, die ab sind, einfach wieder ankleben, dann ists wie neu. Bei meinen DeLo Modellen sieht man nicht mehr, daß sie mal auseinander gebaut waren.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
22.02.2006, 21:49 Uhr
22.02.2006, 21:49 Uhr Reifen 
Reifen 
Camper
Zeitreisender
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Soo noch ne frage bei meinen Delo Modell sind die Reifen etwas locker und da wollt ich ma fragen ob man die irgendwie fester bekommen kann das das dan net aussieht als würden die gleich abfallen.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JollyRoger
Timetraveler
Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender
23.02.2006, 09:28 Uhr
23.02.2006, 09:28 Uhr Locker 
Locker 
JollyRoger
Timetraveler

Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender

Meinst du das Modell aus Teil 2? Da sind die nunmal locker, da kann man nichts dran machen, da man sie ja verstellen kann. Die anderen Modelle haben die Reifen zusammen, wie Matchbox Autos. Da mußt du sie einfach mal zusammendrücken.

Ich habe beim DeLo aus Teil 1 was ganz anderes gemacht, da ja das noch ein "normaler" DeLo gewesen ist und zwar habe ich mir einen zweiten DeLo gekauft und den unteren Teil, inklusive Lenkung, an den DeLo aus Teil 1 geschraubt. Somit ist das der einzige BTTF DeLo, der lenken kann.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Basti
Zeitreisender
Posts: 29
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
29.03.2006, 17:34 Uhr
29.03.2006, 17:34 Uhr Neues Modell! 
Neues Modell! 
Basti
Zeitreisender

Posts: 29
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Hallo,

habe heute eine E mail bekommen von den BTTF.com Shop.

Das dritte Modell von den Delorean von der Firma Sun Star kommt ab Mai 2006 auf dem amerikanischen Markt.

Hier der Text der e mail:


BTTF.com is proud to announce the availability of this brand new Back to the Future™ Part III 1:18 scale diecast DeLorean Time Machine from Sunstar! We are now accepting pre-orders for Sunstar's very last DeLorean project, which is expected to ship in May 2006.

Special attention was given to this vehicle to accurately represent the DeLorean in its final moments on film: BTTF.com was brought in as a consultant to help authenticate the vehicle as well as to design the packaging for this very special product. We're extremely pleased with the results and can't wait for you to add this one to your collection!

Through our special arrangement & partnership with Sunstar, we're able to price these cars very competitively during our pre-order period, and we're confident that you'll find our introductory price to be among the lowest you'll find anywhere online. BTTF.com's Time Travel Terminal is ready to take your order today!


Mal schauen, ob ich das Modell mir kaufe, oder warte bis es in Deutschland erhältlich ist.

MFG
Basti
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker
29.03.2006, 18:20 Uhr
29.03.2006, 18:20 Uhr Jepp 
Jepp 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4069
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Basti schrieb: Mal schauen, ob ich das Modell mir kaufe, oder warte bis es in Deutschland erhältlich ist.

Bei den Preisen von BTTF.com würde ich letzteres empfehlen. Dauert sicher auch nur 1-2 Monate länger...

Dass das Modell komm hab ich ja hier schon vor 'ner Weile erwähnt. Mir persönlich reichen die anderen 3 Modelle.

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR
Posts: 178
Rang: auf Zeitreise
21.05.2006, 13:16 Uhr
21.05.2006, 13:16 Uhr SunStar Railroad 
SunStar Railroad 
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR

Posts: 178
Rang: auf Zeitreise

hallöchen!

Weiß jemand nun schon etwas mehr über den Releasetermin des neuen SunStar-DeLoreans? Habe das Warten schon langsam satt...

Hab schon öfter mal bei den bekannten Internetshops (Sammlermodell, Schmidbauer usw) und bei eBay (da tauchen die ja erfahrungsgemäß recht schnell auf) geschaut. Aber Pustekuchen...

Apropos eBay! Da läuft gerade eine recht interessante Auktion für ein Customumbau eines SunStar BTTF Delo I. Tja, soviel Freizeit müsste man haben...

http://www.zidz.com/forum/161-1148210114.jpg

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

osterhasi
Zeitreisender
Posts: 5
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
21.05.2006, 14:00 Uhr
21.05.2006, 14:00 Uhr Auktion 
Auktion 
osterhasi
Zeitreisender
Posts: 5
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

@JoeStatler:

Sieht doch genial aus!

Hast Du mal die Auktions-ID dazu?

Danke.


Gruß Ralf
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR
Posts: 178
Rang: auf Zeitreise
21.05.2006, 15:30 Uhr
21.05.2006, 15:30 Uhr @ osterhasi 
@ osterhasi 
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR

Posts: 178
Rang: auf Zeitreise

Artikelname lautet "DeLorean De Lorean =>Zurück in die Zukunft<= 1:18 XENON" oder suche nach der Artikelnummer 7033022442! Ist ein Sofortkauf für 109,99 €.

Nochmal wegen dem SunStar BTTF DeLorean III (Schienenversion): Falls jemand was neues weiß, bitte posten!



(Dieser Beitrag wurde am 21.05.2006, 19:00 Uhr von JoeStatler bearbeitet)(bearbeitet am 21.05.2006, 19:00 Uhr von JoeStatler)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

JollyRoger
Timetraveler
Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender
21.05.2006, 15:38 Uhr
21.05.2006, 15:38 Uhr BTTF 1 DeLo 
BTTF 1 DeLo 
JollyRoger
Timetraveler

Posts: 344
Rang: Profi-Zeitreisender

Das hatte ich ursprünglich mit dem Part II DeLo vorgehabt. Man hatte mir aber davon abgeraten, da ich es mit 6V versuchen wollte, es aber wohl mehr sind.

Mir kam die Idee, als ich einen Umbaukit eines Carrerabahn Autos sah. Das ist natürlich einfacher, weil da ein Kontakt zu der Bahn hergstellt ist, aber für die Vitrine....

Aber, ich glaube, ich mache es trotzdem, denn immerhin kam kurze Zeit später, K.I.T.T., K.A.R.R. und Christine auf den Markt, die nun auch in einem meiner Regale stehen.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» ZidZ-Collection
» DeLorean Modelle
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!