Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 6 Zeitreisende online:
 » 6 Gäste
 » Einloggen


 

 1900 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » Helge (33)
 » KiRoK (38)
 » harry_arc (40)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019
 » German Comic Con 2023
 » German Comic Con 2024


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2025
GrandmasterA

 

Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » ZidZ-Collection  [andere]
  » ZidZ-Papiermodelle
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
[ Seiten: 1 2 ]

04.02.2003, 19:42 Uhr ob er irgendwanna mal fliegen kann?
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.

Threadstarter

Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

http://www.zidz.com/img/forumpapier.jpg



(Dieser Beitrag wurde am 20.06.2003, 22:38 Uhr von GrandmasterA editiert.)
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

04.02.2003, 23:50 Uhr Schön!
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Ist der selbstgebastelt oder ist es der Baselbogen, den man hier downloaden kann?

Fliegen kann er bestimmt... Die Frage ist nur, wie weit
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.02.2003, 18:31 Uhr =>
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.

Threadstarter

Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

das is der bastelbogen...ist übrigens ziemlich klein, und ganz schön fummelarbeit...

ich wunder mich das ich wohl der erste bin der den gebaut hat von allen hier? *g*

der drucker wollt irgendwie auch keine farbe...:/

nächsten paycheck hol ich mir eines von diesen coolen metall modellen, auch wenn dann der reiz des selberzusammenpappens auf der strecke bleibt...was muss, das muss. *g*


Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.02.2003, 19:49 Uhr Selbstbau
laslo
Mr. Flux


Posts: 70
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Es gibt aber auch Mettalmodelle di eman sich selbst zusammenfriemeln muss.
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.02.2003, 19:51 Uhr wo denn?
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.

Threadstarter

Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

wie heissen die? ich dachte diese einen neuen coolen großen für 80 mark sind fertigmodelle?
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

05.02.2003, 21:08 Uhr Kein Metall!
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Die Bausätze sind nicht aus Metall, sondern Kunststoff...

Gibt's immer mal wieder bei eBay und auch im DeLorean-Fanshop von Klaus Steiner...
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.02.2003, 10:18 Uhr doch doch..
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.

Threadstarter

Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

..die sunstar modelle sind aus metall, und fertig glaube ich auch...da gabs jede version von, inklusive normalem delorean als nicht-zeitmaschine...
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.02.2003, 11:00 Uhr Schon...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

n000g schrieb: ..die sunstar modelle sind aus metall

Ja, die Sunstar-Modelle sind natürlich aus Metall... aber die Bausätze von denen laslo sprach, sind aus Kunststoff
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

06.02.2003, 19:32 Uhr =>
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.

Threadstarter

Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

heyaa, ich hab jetzt auch bei dem fanshop da bausätze aus metall gesehn..! *g*
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

24.02.2003, 17:34 Uhr MArk?
michaeljfox
Just beat it!


Posts: 609
Rang:
Profi-Zeitreisender

n000g schrieb: wie heissen die? ich dachte diese einen neuen coolen großen für 80 mark sind fertigmodelle?

Da hat sich wohl jemand noch nicht auf Eurp umgestellt
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

25.02.2003, 18:01 Uhr ja, ich bin nostalgisch. *g*
n000g (Moderator)
Es ist nur ein Film.

Threadstarter

Posts: 1246
Rang:
Profi-Zeitreisender

ausserdem halte ich den euro immernoch für schrott den es besser nie gegeben hätte. hätten sie das wenigstens paralell zur mark gemacht, aber neeeeeeeeeeein. egal. off-topic..
Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

20.06.2003, 21:55 Uhr Dolorean-Modell! Hilfe!
DerAltePeabody
Zeitreisender


Posts: 4
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Ich wollte mir gerade das Modell zusammenbauen, habs ausgedruckt, ausgeschnitten und hab jetzt schon den Mittelteil und den Motorraum (beziehungsweise beim DoLorean is ja der Kofferraum vorne) dran. Aber der "Kofferraum" (also hinten) passt irgendwie nicht rein! Scheint zu groß zu sein oder so, oder ich bin zu blöd... Und wo komme ndie beiden... mhh... ich sag mal Mega-Auspuffe dran?
thx 4 help
Der alte Peabody,
der die verrückte Idee hatte, hier FICHTEN anzupflanzen.


(Dieser Beitrag wurde am 20.06.2003, 22:11 Uhr von DerAltePeabody editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

20.06.2003, 22:40 Uhr n000g´s Modell...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

... ist der Beweis, dass es gehen muss...
Ich selbst hab das noch gar nicht ausprobiert

Wenn Du's nicht hinbekommst, wende Dich doch einfach mal an ihn...
Ich hab Deinen Beitrag mal hier rein verschoben...
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

20.06.2003, 23:02 Uhr juhuuu, ich habs...
DerAltePeabody
Zeitreisender


Posts: 4
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

...geschafft!
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

21.06.2003, 10:43 Uhr Welche Plastik-M. habt ihr?
Fabian


Posts: 73
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Wer von euch, bzw. welche Modelle aus Plastik habt uhr euch gakauft/zusammengebaut?

zur Erinnerung:
-DeLorean aus Teil 1- mit Zeitreisehaken
-DeLorean aus Teil 2- Flying
-DeLorean aus Teil 3- Mit Weisswandreifen und dem Hauben-Aufsatz
-DeLorean aus Teil 3- das Railroad Modell

Ich selber hab den aus Teil 2 und den mit den Weisswandreifen, würde mich auch mal interessieren was für Erfahrungen ihr gemacht hat beim zusammenbauen.
Der Vorteil ist finde ich beim zusammenkleistern gegenüber dem Metall Modell, das man den DeLorean mal so richtig gut kennenlernt! von innen vor allem!
was meint ihr?
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

13.06.2005, 10:53 Uhr juhhhhuuuuu
dannyocean
Aha, Präzise im Zeitplan!


Posts: 97
Rang:
88 MpH erreicht

ich habs zusammen gabastelt *freu*

http://www.zidz.com/forum/1-1137341008.jpg


wie findet ihr ihn?

Profil  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

30.09.2006, 18:43 Uhr Sieht toll aus!
BackTo1987
Can't drive 55


Posts: 94
Rang:
88 MpH erreicht

Ich selbst habe auch vier verschiedene gebaut, hier die Ergebnisse:

http://www.zidz.com/forum/1-1159651703.jpg


Der "schlechtere", war eine arge Fitzelei, deswegen is er auch so deformiert

http://www.zidz.com/forum/1-1159651734.jpg

Dann noch der aus dem ersten Teil, umgebaut aus dem Teil IIer. Leider noch keine Lösung für den Angelhaken gefunden.

http://www.zidz.com/forum/1-1159651769.jpg


Der fliegende Delo aus Teil II im Flugmodus

http://www.zidz.com/forum/1-1159651792.jpg


Dessen selbstgemalter Unterboden

http://www.zidz.com/forum/1-1159651814.jpg


Der 1955er Umbau mit den Weißwandreifen.

Die Bastelbögen gibt es übrigens hier auf der Seite im Downloadbereich, am besten ausdrucken auf der Rückseite von Fotopapier (falls einem das Geld dafür wert ist, gibt es aber auch günstig).
Finde sie recht gelungen und sie zieren schon mein Bücherregal.

MfG,
SchORscH



(Dieser Beitrag wurde am 30.09.2006, 23:29 Uhr von GrandmasterA editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

08.02.2007, 18:05 Uhr Download
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Hier gibt's noch ein sehr detailiertes Modell:

http://www.paperinside.com/delorean
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

10.02.2007, 11:29 Uhr o_O
Murderdoll
Ein Eiswasser!


Posts: 177
Rang:
auf Zeitreise

das ist natürlich sehr krass! ich werd mich mal in naher zukunft da dranschmeissen und das ergebnis hier begucken lassen, wird aber bestimmt ein ganztagesprojekt...

was meinen die denn mit "print this page on a transparent sheet" ? woraus sollen die scheiben bestehen?
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

10.02.2007, 12:11 Uhr Folie
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4053
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Es gibt auch bedruckbare Folie, die man mit Tintenstrahldruckern bedrucken kann. Wird z.B. für Präsentationen mit Overhead-Projektoren benutzt.
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » ZidZ-Collection
  » ZidZ-Papiermodelle
[ Seiten: 1 2 ]
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
   

Webseiten-Design © 2001-2025 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!