

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » ZidZ-Collection [andere] » DeLorean-Modell 1:8 als Sammlermagazin |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
wase41 Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
26.01.2018, 16:30 Uhr |
26.01.2018, 16:30 Uhr | Die 1. Lieferung |
Die 1. Lieferung | |
wase41 Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Habe mir auch einen
Bausatz geleistet!!
Nun hoffe ich auf ein
gutes gelingen des SUPER
Wagens. Habe im letzten
Frühling den 1 zu 1
Wagen Jg 1982 aus den USA geholt und werde nach einigen Hürden (zum den Fahrzeug Brief zu erhalten) nun wenn's wärmer wird diesen auf den Strassen bewegen. Vorher werde ich aber schon mal mit dem 1 / 8 Modell meine Freude haben. Bin in der Schweiz zu Hause und muss die einzelnen Sendungen im nahen Weil am Rhein abholen. Soeben ist mein erstes Paket dort eingetroffen ![]() ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
MarKo39 Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
27.01.2018, 11:10 Uhr |
27.01.2018, 11:10 Uhr | das Warten nervt |
das Warten nervt | |
MarKo39 Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Liebe Freunde des guten
Geschmacks,
das Warten auf das neue Paket mit den nächsten 6 Ausgaben ist echt nervig.. habe die erste Lieferung am 10.1.18 bekommen heißt das, das ich dann in 6 Wochen ( also ca. um den 22.2. ) die nächste bekomme??? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4074 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
31.01.2018, 14:09 Uhr |
31.01.2018, 14:09 Uhr | Mr. Fusion |
Mr. Fusion | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4074 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
So, ich hab mir dann
auch nochmal Ausgabe
4 geholt, da der komplette
Mr. Fusion enthalten
ist. Ich will mal gucken,
wie der sich auf dem
Hot-Toys-DeLorean
macht, auch wenn er
leider 19 mm zu klein
ist... aber vielleicht
fällt das ja trotzdem
auf den ersten Blick
nicht so auf. Leider
steht mein Modell derzeit
fest verbaut hinter
Plexiglas, so dass ich
es gar nicht wirklich
testen kann… Wer also
beide Modelle hat und
mal ein Foto machen
kann... immer her damit
![]() Ansonsten hab ich halt ein kleines Modell des Mr. Fusion... das kann ich ggf. auch so ins Regal stellen. Die Figuren von Doc und Marty II von Hot Toys kommen ja auch in Kürze... Da passt der dann sicherlich auch dazu ![]() http://www.zidz.com/img/forum_em_fusion.jpg MarKo39 schrieb: habe die erste Lieferung am 10.1.18 bekommen heißt das, das ich dann in 6 Wochen ( also ca. um den 22.2. ) die nächste bekomme??? Nicht unbedingt. Der 6-Wochen-Rhythmus gilt erst, wenn die Einführungsausgaben durch sind. Ab wann das gilt, weiss ich zwar nicht, aber je nachdem, wann man abonniert hat, bekommt man erstmal einige Augaben (mal 3, mal 4, mal 6) und dann geht es 6-wöchig für alle gleich weiter. Ich kenne z.B. Leute, die Augabe 4 schon letzte Woche hatten, andere haben bisher nur Augabe 1-3 bekommen. Laut Eagle Moss wäre das der Rhythmus: Ausgabe 1+2 Ausgabe 3+4 Ausgabe 5+6+7+8 wird versendet wenn Ausgabe 6 im Handel erscheint Ausgabe 9+10+11+12+13+14 wird versendet wenn Ausgabe 11 im Handel erscheint Ausgabe 15+16+17+18+19+20 wird versendet wenn Ausgabe 17 im Handel erscheint Also scheinbar ab Ausgabe 9 dann 6-wöchig... Aber ob das wirklich stimmt, weiß ich auch nicht. Habe es auch nur aus einem Forum... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
MarKo39 Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
31.01.2018, 16:44 Uhr |
31.01.2018, 16:44 Uhr | ah ok |
ah ok | |
MarKo39 Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Na das hört sich schon
gut an mit Mr. Fusion.
Ich hatte in der ersten Lieferung Ausgabe 1+2+3 drin. Laut Serviceteam soll die nächste Lieferung 6 Ausgaben beinhalten. ich habe am 4.1.18 das Abo abgeschlossen. das wäre dann 4. - 9. Ausgabe und dann 6 wöchig.. ich lass mich überraschen..habe bei Youtube schon geschaut, da ist ein Amerika der mittlerweile bei der 57. Ausgabe ist und die Montage filmt freu mich schon auf die Verkabelung..die soll 10 Ausgaben umfassen |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4074 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
01.02.2018, 09:09 Uhr |
01.02.2018, 09:09 Uhr | Vergleich mit Hot Toys |
Vergleich mit Hot Toys | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4074 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Ich habe mir gestern
das japanische Werbevideo
mit dem fertiggestellten
Modell mal angeschaut...
https://www.youtube.com/watch?v=oQu8Rz9cnv4 Bei Facebook wird von einigen ja immer wieder betont, dass das Modell viel detailgetreuer wäre als das Hot-Toys-Modell in 1:6. Das kann ich nicht nachvollziehen. Zum einen stören mich die schwarzen Schrauben/Punkte in den Fluxbändern. Die hatte der DeLorean nie... Auch ansonsten sind die Details eher schlechter. Der Fluxkompensator ist bei Eagle Moss geradezu ein schlechter Witz. Ich hatte gedacht, dass er zumindest einen Blinkeffekt hat, aber er leuchtet ja wirklich nur permanent. Bei Hot Toys fluxt der richtig... https://www.youtube.com/watch?v=WWrI8SZr6gg Auch die schönen blauen Lichtbänder entpuppen sich in der Realität nur als Lichtleitkabel, die vor allem an den Anfängen leuchten, aber zwischendrin leider fast gar nicht mehr ![]() Und die Overhead-Console leuchtet scheinbar gar nicht, sondern wird offensichtlich nur angestrahlt. Bei Hot Toys leuchten hier die einzelnen Knöpfe. Aber insgesamt ist es natürlich dennoch ein schönes Modell... Kommt dann aber trotzdem nicht an das Hot Toys-Modell heran. Dessen Details gefallen mir auch besser. Z.B. die Sitzform, die bei Eagle Moss irgendwie nach Spielzeug aussieht... Aber auch die einzelnen Elemente im Innenraum. Durch den größeren Maßstab ist hier aber einfach auch mehr möglich... Eagle Moss punktet mit den Materialien (Metall statt Kunststoff, wobei das kaum noch eine Rolle spielt, wenn es in einer Vitrine steht) und dem kompletten Motor mit vielen Details (wobei das kaum noch eine Rolle spielt, wenn es in einer... äh... ich wiederhole mich ![]() Wenn Hot Toys es nicht versäumt hätte, die Zeitanzeige zu beleuchten, wäre deren Modell perfekt. Eagle Moss punktet hingegen mit einiger zusätzlicher Beleuchtung sowie dem wechselbaren Mr. Fusion und den umklappbaren Rädern, die im Video allerdings auch etwas seltsam da hingen... und natürlich steht der Bastelspaß im Vordergrund... Ich glaube, das ist das Hauptargument, wenn man darauf Lust hat ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
01.02.2018, 14:35 Uhr |
01.02.2018, 14:35 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
Ohje, dann vergleich
die besser mal nicht
mit den SunStars. :-D |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4074 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
02.02.2018, 07:59 Uhr |
02.02.2018, 07:59 Uhr | Fluxkompensator |
Fluxkompensator | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4074 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
So, die ersten Moddings
gehen los...
Das, was Eagle Moss da nach 54 Ausgaben als Fluxkompensator liefert, kann man getrost als "schlechten Witz" ansehen. Dass er nicht blinkt, sondern nur eine statische LED leuchtet, kann man ggf. noch verschmerzen... aber die Optik ist schon sehr stark vereinfacht gehalten... Man wundert sich ein bissel, weil das Modell ansonsten sehr hochwertig erscheint und dann geben die sich bei einem der Hauptblickpunkte so wenig Mühe... Deshalb holen sich viele Modellbauer den Mini-Flux von MadGeek Collectibles. Der ist mit 1/10 zwar etwas kleiner als der 1/8er, passt aber dennoch ganz gut in den Wagen und sieht vor allem deutlich schöner aus. Hier gibt's ein paar Infos und ein Vergleichsbild: https://www.madgeekcollectibles.com/eaglemoss-builders-1 (links Eagle Moss, rechts MadGeek) Außerdem diverse Links zu Foren, wo der MadGeek-Flux in das Eagle-Moss-Modell eingebaut wurde... Nachteil: Der Flux kostet auch nochmal 32 Dollar + 14,50 Dollar Versand nach Deutschland. Im Wettringer-Forum schreibt allerdings jemand, dass es wohl nur noch 39 Stück gibt, so dass sie wohl in kürze ausverkauft sein werden (so wie diverse andere Modelle auf der MadGeek-Webseite bereits seit geraumer Zeit). Ich selbst konnte die Zahl nirgends offiziell finden. Man sollte aber eventuell nicht zu lange überlegen ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
MarKo39 Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
02.02.2018, 13:26 Uhr |
02.02.2018, 13:26 Uhr | Hammer |
Hammer | |
MarKo39 Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
boah Andreas..
hab grad mal deine Sammlung auf YT gesehen...echt krass...und so tolle Sachen. Möchte garnicht wissen wieviel Zeit und Geld da drin steckt. mein allergrößten Respekt..Tolle Sammlung |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
bjoern78 Doc, ich bin zurück...... Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
06.02.2018, 16:03 Uhr |
06.02.2018, 16:03 Uhr | Waaarten..... |
Waaarten..... | |
bjoern78 Doc, ich bin zurück...... Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Da gehts mir genauso.
Das warten nervt total.
Da merkt man erstmal wie laaang so ne woche sein kann. Aber zeit ist ja relativ..... Gruss Björn |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
bjoern78 Doc, ich bin zurück...... Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
10.02.2018, 16:09 Uhr |
10.02.2018, 16:09 Uhr | Endlich |
Endlich | |
bjoern78 Doc, ich bin zurück...... Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Hatte am 3.1.18 das
abo gemacht. Daraufhin
kam ausgabe 1- 3.
Heute am 10.2.18 kamen ausgabe 4,5,6,7 + nunmernschild..... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
peterk Zeitreisender Posts: 40 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
10.02.2018, 17:38 Uhr |
10.02.2018, 17:38 Uhr | Hintergrund-Infos |
Hintergrund-Infos | |
peterk Zeitreisender Posts: 40 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Bisher habe ich nur
die Ausgabe 1 angeschaut
und da gab es insgesamt
7 Seiten an Hintergrund-Infos
zu den Filmen. Ich frage
mich, wie das in den
darauffolgenden Heften
aussieht. Bleibt das
bei etwa demselben Umfang
- was ich in Ordnung
fände dafür, dass es
130 Ausgaben gibt -
oder lassen die Infos
sehr nach, bzw. hören
vielleicht ganz auf
ab irgendeiner Ausgabe? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Onkelpsycho Zeitreisender Posts: 179 Rang: auf Zeitreise |
10.02.2018, 21:39 Uhr |
10.02.2018, 21:39 Uhr | Sammlermagazine |
Sammlermagazine | |
Onkelpsycho Zeitreisender Posts: 179 Rang: auf Zeitreise |
Also, ich kenne das
ja nur von den Herr
der Ringe Sammelfiguren,
die ich mal ne Zeitlang
mitgemacht habe...
Da war es so, das sich später Infos wiederholt haben bzw. die Zeitschriften auch immer mehr bebildert wurden. Etwas dünner sind die auch geworden... Was ja auch logisch ist, denn irgendwann hat man alle Infos verarbeitet, die es so gibt... Ich habe ja auch auf den Delorean verzichtet. Jahrzehnte gab es überhaupt nichts zu ZidZ und nun wird man totgeschmissen mit Merch, was aber leider auch dazu führt, das nicht alles Gold ist, was glänzt. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4074 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
13.02.2018, 07:41 Uhr |
13.02.2018, 07:41 Uhr | Mr. Fusion |
Mr. Fusion | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter ![]() Posts: 4074 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Hier mal ein Foto
des Mr. Fusion von Eagle
Moss auf dem DeLorean
von Hot Toys.
So in etwa habe ich es mir vorgestellt. Klar, man bräuchte noch eine Abdeckung für die Plutoniumkammer (kann man sicherlich basteln) und die Vorrichtung für den Angelhaken müsste strenggenommen auch weg, aber als Zwischenlösung sieht das schon sehr gut aus... Zumindest fällt der kleinere Maßstab nicht wirklich auf ![]() Danke an Thomas Schneider für das Bild! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
bjoern78 Doc, ich bin zurück...... Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
14.02.2018, 19:46 Uhr |
14.02.2018, 19:46 Uhr | Werkzeug |
Werkzeug | |
bjoern78 Doc, ich bin zurück...... Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Es macht sinn sich einen
neuen magnetischen schraubendreher
zuzulegen ab ausgabe
5 und vorher zu prüfen
ob die schrauben leicht
zu schrauben sind -
materialschwäche?!.... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
toto1969 Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
15.02.2018, 20:37 Uhr |
15.02.2018, 20:37 Uhr | Hallo erstmal... |
Hallo erstmal... | |
toto1969 Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hallo Community,
ja, ich bin ein Spätzünder, habe das Abo erst vor 3 Wochen gestartet und gestern die ersten drei Ausgaben erhalten, seitdem erlebe ich den 3. Frühling... jeder halt auf seine Art. Aufgrund dieser vielen tollen Beiträge habe ich meine Einstellung, dieses Modell nach Anleitung zu bauen und gut ist, etwas verändert. Der Fluxkompensator von Mad Geek wird eingebaut. Dieser soll Mitte März wieder verfügbar sein, so die Internetseite. Gekauft! Interessant auch in Youtube die (anscheinend kommerzielle Version) mit der aktuellen Ausgabe 64 Jetzt kommts: die Balkengrafik neben dem Fluxkompensator hat auch irgendein Nerd in Japan(?) nachgebaut. Ohne jetzt abzudriften, habe ich unseren Entwicklungschef in der Firma darauf angesetzt. Massgabe: EINFACH, weil ich als Modellbauneuling sowieso schon Probleme beim Aufbauen haben werde. Ich werde hier in unregelmässigen Abständen den Fortschritt berichten, wenn Interesse besteht. Aber das war es dann auch schon, mehr "mods" plane ich aktuell nicht. Bin aber für Vorschläge jederzeit offen, nur ausarten sollte es nicht? Vielen herzlichen Dank für all die interessanten Kommentare in diesem Forum. Viele Grüße, toto |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
bjoern78 Doc, ich bin zurück...... Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
22.03.2018, 16:24 Uhr |
22.03.2018, 16:24 Uhr | Lieferung |
Lieferung | |
bjoern78 Doc, ich bin zurück...... Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Hi.
Gestern 21.3.2018 kamen ausgabe 8 - 13. Der Lieferintervall wird also eingehalten. Leider stören mich die umverpackung (karton). Zum 2. Mal ist dieser nur zu gefaltet.nicht zu geklebt. Inhalte müssen von daher immer direkt mit dem lieferschein abgeglichen werden...... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
stani582 Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
26.03.2018, 14:43 Uhr |
26.03.2018, 14:43 Uhr | Ausgabe 1-8 |
Ausgabe 1-8 | |
stani582 Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hallo Forumgemeinde,
ich hätte zum anbieten Ausgabe 1-8 ungeöffnet hab bei der der Ausgabe 1 bloß das Heft mal raus geholt um nach zu schauen wie viel ausgaben es geben wird. Die nächsten muss ich noch abholen wird mir leider zu teuer auf die Dauer das hat meine Frau nicht gewusst, wenn jemand interessiert ist kann mich gerne anschreiben kann ein Foto machen mfg |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » ZidZ-Collection » DeLorean-Modell 1:8 als Sammlermagazin |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
