Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» ZidZ-Collection [andere]
» JVC Videokamera
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR
Threadstarter
Posts: 178
Rang: auf Zeitreise
21.12.2007, 14:14 Uhr
21.12.2007, 14:14 Uhr JVC Videokamera 
JVC Videokamera 
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR
Threadstarter

Posts: 178
Rang: auf Zeitreise

Hallo Leute! Hier mal ein Thread zu Doc's JVC Videokamera (über die Forensuche hab ich keinen gefunden).

Immerhin hat diese Kamera den ersten Zeitsprung der Geschichte aufgenommen

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, damit alle wissen wovon ich spreche:

http://www.zidz.com/forum/161-1198241925.jpg


http://www.zidz.com/forum/161-1198241988.jpg


http://www.zidz.com/forum/161-1198242045.jpg


Sogar mit Koffer und Zubehör:

http://www.zidz.com/forum/161-1198242116.jpg


Aber das beste ist: Sie funktioniert so, als wäre sie gerade erst aus der OVP geschlüpft!

Ich will mit der Kamera aber keine Urlaubsvideos drehen (dafür gibt es heutzutage bessere und vor allem kleinere Alternativen). Sie soll neben meinen SunStar-Modellen und meinem Mr. Fusion in der Vitrine stehen

Daneben würde ich gern so eine Art Collage stellen, auf der man sie in den bekannten ZidZ-Szenen sieht. Dazu benötige ich aber noch ein paar Screenshots aus dem Film. Leider hab ich keine Ahnung wie ich den DVD-Kopierschutz umgehen kann.

Könnte mir dabei jemand helfen? Oder hat jemand solche Screenshots vieleicht schon gemacht?

Ich denke diese Szenen würden sich am besten eignen: 19:04, 25:13, 27:07, 27:18, 27:36, 33:36, 50:22, 50:36, 01:05:46 (natürlich Teil 1) oder ihr habt noch bessere Stellen gefunden...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker
21.12.2007, 16:00 Uhr
21.12.2007, 16:00 Uhr Screenshots... 
Screenshots... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker

... kann man am besten selbst mit PowerDVD oder WinDVD erstellen...

... oder aber hier bekommen:
http://www.outatime.it/ritornoalfuturo/frame/
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
21.12.2007, 18:05 Uhr
21.12.2007, 18:05 Uhr das ist ja wohl mal geil! 
das ist ja wohl mal geil! 
acs
Philipper 1.21

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

hat da jemand zu viel zeit gehabt und jede sekunde des films einen screenshot gemacht?? geiler link! kann man immer wieder mal gebrauchen!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker
21.12.2007, 18:51 Uhr
21.12.2007, 18:51 Uhr Link 
Link 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Der Link steht schon mehrfach im Forum... aber es wurde ja explizit gefragt...

Was die Screenshots angeht - Die hat mit Sicherheit niemand per Hand gemacht. Sowas kann man alles automatisieren...

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR
Threadstarter
Posts: 178
Rang: auf Zeitreise
21.12.2007, 21:04 Uhr
21.12.2007, 21:04 Uhr Danke 
Danke 
JoeStatler
PAGE ENERGY REACTOR
Threadstarter

Posts: 178
Rang: auf Zeitreise

GrandmasterA schrieb:
Screenshots kann man am besten selbst mit PowerDVD oder WinDVD erstellen...


Hatte es mit PowerDVD probiert. Aber immer wenn ich ein PrintScreen gemacht habe und es dann bei Photoshop oder Paint einfügen wollte, war das betreffende Fenster geschwärzt. Oder hab ich da was falsch gemacht?


GrandmasterA schrieb:
... oder aber hier bekommen:
http://www.outatime.it/ritornoalfuturo/frame/


Danke! Den Link kannte ich noch nicht. Damit kann ich arbeiten...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker
21.12.2007, 21:27 Uhr
21.12.2007, 21:27 Uhr PowerDVD 
PowerDVD 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4071
Rang: Zeitreise-Fanatiker

JoeStatler schrieb: Hatte es mit PowerDVD probiert. Aber immer wenn ich ein PrintScreen gemacht habe und es dann bei Photoshop oder Paint einfügen wollte, war das betreffende Fenster geschwärzt. Oder hab ich da was falsch gemacht?

PrintScreen geht nicht, da das Video auf einem anderen Layer läuft. PowerDVD hat aber einen Screenshot-Button (Fotoapparat)... Unter Konfiguration lässt sich einstellen, wo das Bild landet

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
21.12.2007, 21:27 Uhr
21.12.2007, 21:27 Uhr screenshots powerdvd/windvd 
screenshots powerdvd/windvd 
acs
Philipper 1.21

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

so weit ich weiß, braucht man die vollversion der programme dafuer. bei meinem laptop war damals eine version von windvd dabei, die die screenshot-funktion nicht hat. dann habe ich mir mal eine zeitlich beschraenkte testversion aus dem netz geladen, damit konnte man dann screenshots machen - war im programm mit integriert.... vllt. ist das auch bei dir das problem...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
22.12.2007, 15:31 Uhr
22.12.2007, 15:31 Uhr   
  
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

GrandmasterA schrieb:
PrintScreen geht nicht, da das Video auf einem anderen Layer läuft.


der normale screenshot funktioniert nicht, weil das video per hardwarebeschleunigung eingeblendet wird, und windows an der stelle nur ein dunkles lila als platzhalter einfügt.

wenn man komplett auf software rendering umstellt, sollte das problemlos funktionieren. sieht dann halt nicht mehr so chic aus, da der software renderer sich nicht soviel mühe gibt, wie die grafikkarte.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» ZidZ-Collection
» JVC Videokamera
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!