Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten [andere]
» Docs Brief an Marty
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

AlexMcFly
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 31
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
26.02.2012, 00:25 Uhr
26.02.2012, 00:25 Uhr Docs Brief an Marty 
Docs Brief an Marty 
AlexMcFly
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 31
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Folgende Frage beschäftigt mich schon seit vielen Jahren und ich finde einfach keine Erklärung:

Am Ende von Teil II reist Doc ja ausversehen nach 1885. Ca. 2 Minuten später erhält Marty den Brief aus 1885, der schon 70 Jahre vorher aufgegeben wurde. Wie kann das sein?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Pitty2003
Zeitreisender
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
26.02.2012, 01:24 Uhr
26.02.2012, 01:24 Uhr Docs Brief 
Docs Brief 
Pitty2003
Zeitreisender
Posts: 3
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Bis dato ist Marty noch nicht in die Vergangenheit zurück gereist um Doc zu holen, also hat Doc sein Leben im Jahr 1885 normal weiter gelebt.Hat dann im laufe seines Lebens den Brief verfasst und bei der Poststelle hinterlegt. Nur so konnte er ja auch die Zeitmaschiene in der Miene verstecken und von Tannen erschossen werden. d.h. ja auch, als Marty nach 1885 gereist ist um Doc zu holen müssen eigendlich 2 Zeitmaschienen existieren. Das heist wiederrum, dass sie das Benzin Problem damit lösen konnten, indem sie einfach das Benzin aus der Zeitmaschiene mit der Doc versehentlich nach 1885 gereist ist, nehmen. Martys Reise hätten sie damit ja auch nicht gefährden können, da das Benzin in den 70 Jahren sowieso unbrauchbar geworden wäre^^
LG

Pitty
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
26.02.2012, 12:36 Uhr
26.02.2012, 12:36 Uhr ⇒ 
⇒ 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

Das Benzinproblem wurde bereits ausreichend diskutiert. Falls es da doch noch Unklarheiten geben sollte, bitte dort fragen.

Der Ripple-Effekt erklärt den Brief. Bis unmittelbar bevor Doc vom Blitz getroffen wurde war der Postbote noch nicht auf dem Weg nach Lyon Estates, und Doc natürlich auch noch nicht in 1885.
Als er vom Blitz getroffen wurde, hat er - von 1955 aus betrachtet - die Zeitmaschine schon vor 70 Jahren in der Mine versteckt, den Brief geschrieben und wurde von Buford erschossen.
Der Ripple-Effekt setzt hier zum Glück für Marty ziemlich schnell ein, und so verschwindet der Postbote und sein Auto von wo immer sie auch regulär gewesen wären, und tauchen fahrend auf der Straße zu Marty auf. Das sieht man zwar nicht im Film, aber es ist die logische Konsequenz.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

AlexMcFly
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 31
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
26.02.2012, 15:10 Uhr
26.02.2012, 15:10 Uhr Riple-Effekt 
Riple-Effekt 
AlexMcFly
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 31
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

OK, danke. Jetzt wird mir das auch endlich klarer!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten
» Docs Brief an Marty
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!