Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» ZidZ-Collection [andere]
» Back to the Future The Game
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

GordenFreemanLP
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 1
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
06.12.2012, 21:12 Uhr
06.12.2012, 21:12 Uhr Back to the Future The Game 
Back to the Future The Game 
GordenFreemanLP
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 1
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Hi Liebe Mit zeitreisenden ich hab eine Frage und Zwar in Episode 3 Fährt Marty nach 1986 Zurück aber als er dort ankommt ist Hill Vallay ein Verändertes 1986 Den Doc ist mit Edna Strickland verheiratet und Doc wird überall nur Bürger Brown genannt dadurch das Doc zur Justiz ist wird er kein Wissenschafftler und kann Theoretisch die Zeitmaschiene nie Bauen Theoretisch und Retroaktiv von dem moment an in dem Doc Edna geheiratet
dürfte dan eigentlih die Zeitmaschiene garnicht Existieren und müsste kurz nach Marty,s Ankunft in Alternativ 1986 Verschwinden
Warum passiert das nicht oder ist ein Fehler in Meiner Rechnung
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Johnny171077
Zeitreisender
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise
08.12.2012, 16:44 Uhr
08.12.2012, 16:44 Uhr Stimmt, jetzt wo du es sagst... 
Stimmt, jetzt wo du es sagst... 
Johnny171077
Zeitreisender
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise

Warum passiert das nicht oder ist ein Fehler in Meiner Rechnung

Ne, eher ein Logikfehler im Game, da haste schon Recht.

Ich hab auch nur gezockt um Spaß daran zu haben und weil ich die Triologie liebe.

Schauen wir uns das 1986 in der Episode 3 mal genauer an:
Unser Doc ist iwie verschwunden (und zwar ab dem Punkt, an dem Marty in dem 1986 ankommt) und aus dem kleinen Emmett ist nun der Herrscher von Hill Valley geworden, mit dem Name Bürger Brown.
Ne verrückte Zeit.
Verbot von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit sowie Alkohol usw...

Wie konnte es dazu kommen?
Naja, Emmett kam, dadurch, dass er sich NICHT Frankenstein ansieht (wie es ja eig. sein sollte) mit Edna immer mehr zusammen und die Dame machte ihn ja praktisch zu diesem Bürger Brown.

Und warum ist Doc verschwunden?
Weil es nunmal das eig. Hill Valley nicht mehr gibt, folglich verschwindet unser Doc.
Da unser Doc verschwindet, muss die Zeitmaschine die ja von ihm (und nicht von Bürger Brown) kommt eig. ja auch verschwinden, denn sie wurde ja nie erfunden und das ist das was GordenFreemanLP meint.

Vergleichbar mit dem 2. Film, da ist unser Doc sogar mit dabei:
Er kann nicht 2 mal existieren, da die eig. Gegenwart ja nicht mehr direkt existiert und Doc eig. in der Klapse sitzt, folglich die Zeitmaschine auch nie erfunden wurde.

Das polizeiliche Hill Valley in Episode 3 des Games und das Hell Valley aus dem 2. Film (das von Biff beherrscht wird) entstehen aus dem selben Grund:
In die Vergangenheit wird eingegriffen um die Gegenwart zu verändern und doch entstehen gewaltige Unterschiede zwischen Game und 2. Filmteil.
Das ist eigentlich unmöglich, wenn man genauer darüber überlegt.

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Johnny171077
Zeitreisender
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise
14.12.2012, 08:16 Uhr
14.12.2012, 08:16 Uhr Kein Doppelpost, da 6 Tage Luft 
Kein Doppelpost, da 6 Tage Luft 
Johnny171077
Zeitreisender
Posts: 229
Rang: auf Zeitreise

Mir ist beim durchlesen einer von n000gs Beiträgen aufgefallen, einer stach mir besonders ins Auge:
so wie ich bttf kapiert hab, gibt es eine zeitline, die sich langsam an veränderungen anpasst. wenn marty und doc also ewig in 1985 A rumhängen, lösen sie sich auf, mitsamt delorean, (sie sind übrigens theoretisch zweimal da, einmal als zeitreisende, und einmal im internat und irrenanstalt). da irrenanstalt-doc nie die zeitmaschine gebaut hat, und nie eine zeitreise statt fand, entsteht ein paradoxon. wegen dem rippleeffekt, der die zeit eben langsam anpasst, müssen sie ZURÜCK durch die zeit, und biff aufhalten.

Und wo waren wir bei diesem Thema stehengeblieben?
Hier:
Vergleichbar mit dem 2. Film, da ist unser Doc sogar mit dabei: Er kann nicht 2 mal existieren, da die eig. Gegenwart ja nicht mehr direkt existiert und Doc eig. in der Klapse sitzt, folglich die Zeitmaschine auch nie erfunden wurde.

Nun, da wir jetzt n000gs Worte haben, würde ich das Game-Thema gern so erklären:
Marty kann eben doch in 1986 2 mal da sein (unser Marty wie er leibt und lebt = unsere Spielerfigur & dann der, mit dem die veränderte Jennifer die Beziehung beendet hat).
Der Delorean kann genauso problemlos existieren.
Warum?
Weil der Ripple-Effekt Marty noch nicht erfasst hat, folglich bleiben Marty und der Delorean noch ne gewisse Zeit vorhanden.
Marty steht in Episode 3 ja auch unter Zeitdruck, auch wenn es nicht so scheint.
Er will schnell mit Bürger Brown reden um alles wieder in Ordnung zu bringen.

Fassen wir zusammen:
Marty & Delorean existieren, weil der Ripple-Effekt die beiden noch nicht erreicht hat.
Was mich an der Situation dann doch noch stutzig macht:
Wenn der eigentliche Doc (alias Carl Sagan, alias Barbrandstifter halt unsere Begleitperson) schon verschwunden ist (wie gesagt, ab dem Punkt, an dem Marty in dem veränderten 1986 eintrifft), aber der Ripple-Effekt noch nicht eingetreten ist, wie kommt es dann dazu?

Doc verschwindet aufgrund der veränderten Gegenwart, aber DMC zusammen mit Marty nicht?
(ich merke schon, wir sind wieder am, Anfang des Threads)



Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» ZidZ-Collection
» Back to the Future The Game
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!