

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler [andere] » Videokamera mit Fernseher im Jahr 1955 |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
Rampage Zeitreisender Threadstarter Posts: 46 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
05.10.2003, 10:11 Uhr |
05.10.2003, 10:11 Uhr | Videokamera mit Fernseher im Jahr 1955 |
Videokamera mit Fernseher im Jahr 1955 | |
Rampage Zeitreisender Threadstarter Posts: 46 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Im Jahr 1955
Hatten diese Fernseher schon Anschlüsse für Videokameras ? Soviel ich weiss, war damals der Fernseher noch eine ziemlich neue Erfindung. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
flavien21 Zeitreisender Posts: 15 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
05.10.2003, 10:30 Uhr |
05.10.2003, 10:30 Uhr | wirklish gut |
wirklish gut | |
flavien21 Zeitreisender Posts: 15 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Der Fernsehen wurde
in 1927 geschaffen
aber der VHS wurde in 1976 geschaffen, so es sollte keine Anschlüsse für Videokameras in 1955 haben ++ fl21 |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Kopernikus *Kopi* Posts: 67 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
05.10.2003, 12:47 Uhr |
05.10.2003, 12:47 Uhr | Re: |
Re: | |
Kopernikus *Kopi* ![]() Posts: 67 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Das Thema hatten wir
schon einmal, finde
es jetzt aber nicht.
Ich schätze, das Doc technisch in der Lage ist, die Kamera intern im TV anzuschließen. Er kann ja sogar Gedanken-Lesegeräte bauen. ![]() Kopernikus |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
corrado63 Zeitreisender Posts: 103 Rang: 88 MpH erreicht |
05.10.2003, 13:09 Uhr |
05.10.2003, 13:09 Uhr | geht nicht |
geht nicht | |
corrado63 Zeitreisender ![]() Posts: 103 Rang: 88 MpH erreicht |
das aber leider nicht
funktioniert ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4070 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
05.10.2003, 13:23 Uhr |
05.10.2003, 13:23 Uhr | Einfache Antwort: |
Einfache Antwort: | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4070 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Marty frag Doc in der
rausgeschnittenen Szene
mit Doc's Koffer nach
einem "75-Ohm-passenden
Transformator"
- dann bastelt er am
Fernseher rum, während
Doc seinen Koffer mit
dem Playboy und dem
Fön findet. Die Szene
auf unseren DVDs ist
kürzer, da ist das ganze
leider nicht zu sehen...
auf den R1-DVDs ist
die komplette Szene
drauf
(» siehe auch hier). Die Kamera passt also an sich nicht an den TV, aber Doc hat genügend Zeugs im Haus, mit dem Marty es dann doch schafft. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
05.10.2003, 21:17 Uhr |
05.10.2003, 21:17 Uhr | trafo ? |
trafo ? | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
Oh man, die heutige
Jugend. Gab's bei Euch
früher keine Zimmerantennen
mehr ? ![]() ![]() Die Kamera hat einen normalen Antennenausgang passend für jeden alten Fernseher. Kein SCART oder sonstiges modernes Gedöhns. Es hätte genügt die innere Leitung in die Fernseher-Buchse zu drücken und den Kanal zu suchen - fertig. habe die Kamera hier, könnte es ja mal beweisen ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
andy Zeitreisender Posts: 36 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
14.11.2003, 20:00 Uhr |
14.11.2003, 20:00 Uhr | Auch schon überlegt |
Auch schon überlegt | |
andy Zeitreisender Posts: 36 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Da der Fernseher wurde
1927 erfunden.
Der erste Fernsehsender hiess BBC, den gibts heute noch. Klar wir in der Schweiz hatten erst um 1954 einen Fernsehsender. ![]() ![]() ![]() ja das kann nicht sein, habe ich mir auch schon überlegt. Aber wenn man da den passenden Adapter findet!? Gibt es einen Antennenkabel-SVHS/oder gelb-weiss Adapter? Aber das Zeug ist schwer aufzutreiben. Für die Filmemacher kein Problem!! ![]() (Dieser Beitrag wurde am 26.11.2003, 16:23 Uhr von andy bearbeitet)(bearbeitet am 26.11.2003, 16:23 Uhr von andy) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
SVX Zeitreisender Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
05.12.2003, 00:40 Uhr |
05.12.2003, 00:40 Uhr | Fakten: |
Fakten: | |
SVX Zeitreisender Posts: 33 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
So einfach is es doch
nicht. Also es gibt
zwar HF-Konverter für
Camcorder, die das Videosignal
in ein Hochfrequentes
Signal konnvertieren.
Doch diese 'senden'
dann meist auf Kanal
36 oder lassen sich
im UHF Band verstellen.
Doch im Jahre 1955 gabs
noch kein UHF Band und
ausserdem könnten sie
mit einem NTSC Signal
wie es dieses JVC Modell
wohl ausgeben, nichts
anfangen! Die damalige
Norm war CCIR und war
noch echtes schwarz/weiss
Fernsehen. Zeilenzahl,
Trägerfrequenzen und
so weiter würden nie
auf dieses alte Gerät
passen. Bestimmt wäre
es möglich einen entsprechenden
Konvertor zu bauen,
aber die Teile dafür
dürfte es 1955 auch
noch nicht gegeben haben,
ausserdem hat der Doc
ja auch keine Ahnung
wie dieses moderne TV-System
funktioniert und ich
bezweifle, dass Marty
es ihm erklären könnte.
![]() Also mir kurz etwas daran herumschrauben ist es wirklich nicht zu machen! Aber Doc hätte den Film trotzdem sehen können: Durch den Sucher der Kamera und den Kopfhörern von Martys Walkman! NB: Fernsehen gibt es bereits seit 1935!!! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
06.12.2003, 13:27 Uhr |
06.12.2003, 13:27 Uhr | TV |
TV | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
Soweit ich das gesehen
habe schraubt Marty
an der Antenne und Kamera
rum um dies auf dem
Fernseher zeigen zu
können, nicht Doc.
Das mit dem UHF könnte sein, auch das mit den Normen klingt nicht abwägig. Aber sind die wirklich so verschieden ? Vielleicht war's auch ne PAL Kamera...so wie meine ![]() Wenn jemand einen so alten Fernseher auftreibt - ich stelle die Kamera zum testen ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
MrStrickland (gesperrt) Posts: 120 Rang: 88 MpH erreicht |
09.12.2003, 13:19 Uhr |
09.12.2003, 13:19 Uhr | Re:VHS Kamera |
Re:VHS Kamera | |
MrStrickland (gesperrt) Posts: 120 Rang: 88 MpH erreicht |
Hallo,
die Antennenkabel kenn ich auch noch von meiner NES und ausserdem bin ich ja im Besitz von der JVC. Und sie besitzt so ein Antenna/in. Euer MrStrickland ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
andy Zeitreisender Posts: 36 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
11.12.2003, 17:32 Uhr |
11.12.2003, 17:32 Uhr | JVC Kamera und NES |
JVC Kamera und NES | |
andy Zeitreisender Posts: 36 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
MrStrickland schrieb:
Hallo,
die Antennenkabel kenn ich auch noch von meiner NES und ausserdem bin ich ja im Besitz von der JVC. Und sie besitzt so ein Antenna/in. Euer MrStrickland ![]() Ich hab' auch ein NES (Nindendo), also meine Schwester, aber die Braucht das Gerät eh nie, und sie hat kaum Zeit zum spielen und sowiso brauchen wir meist den N64. Übrigens haben wir zuhause auch eine JVC-Videocam! Eine neuere, eben ohne Antennen-Anschluss... Aber ne Cam mit einem Antennenanschluss habe ich noch NIE geshen. Selbst unsere alte Graetz-Kamera hat das nicht |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
MrStrickland (gesperrt) Posts: 120 Rang: 88 MpH erreicht |
12.12.2003, 15:53 Uhr |
12.12.2003, 15:53 Uhr | Re:Videokamera |
Re:Videokamera | |
MrStrickland (gesperrt) Posts: 120 Rang: 88 MpH erreicht |
Tja kann man mal sehen,
was es in Deutschland alles gibt *g* . Aber die Kameras aus den 70ern und 80ern müssten alle noch sowas haben. Euer MrStrickland ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
andy Zeitreisender Posts: 36 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
12.12.2003, 19:41 Uhr |
12.12.2003, 19:41 Uhr | Gekauft 1988 oder 89... |
Gekauft 1988 oder 89... | |
andy Zeitreisender Posts: 36 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Eben Mr. Strickland
,
Mein Vater hat unsere erste Kamera, Ende der achtziger gekauft. Ich glaube im Jahre 1988, oder 1989. Diesen Anschluss, haben wir also an unserer alten Kamera nicht mehr, aber jetzt weiss ich sowas gibts! Ich bin mir sicher, auch in der Schweiz, wurden solche Modelle, mit Antennen-Anschluss verkauft, nur sieht man die heute nicht mehr. Also ich habe noch nie jemand gesehen der mit einer 70er-oder-80er-Kamera rumläuft *g*, villeicht noch die Schulterkameras, gibt es heute solche die benutzt werden, die von den 80-ern (max) stammen. GrandmasterA: Jungens, hier soll es nicht um die Kameras Eurer Papas gehen, sondern maximal um die, die Marty nutzt. Technik von heute kann man nun mal nicht mit der von 1984/85 vergleichen... selbst zwischen der europäischen Variante und der amerikanischen des JVC-Modells von Marty sind schon genug Unterschiede... Also bitte ![]() (Dieser Beitrag wurde am 12.12.2003, 21:05 Uhr von GrandmasterA bearbeitet)(bearbeitet am 12.12.2003, 21:05 Uhr von GrandmasterA) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
CrispinCloser Wo ist mein Fernglas? Posts: 129 Rang: 88 MpH erreicht |
07.01.2004, 11:58 Uhr |
07.01.2004, 11:58 Uhr | Lösung |
Lösung | |
CrispinCloser Wo ist mein Fernglas? ![]() Posts: 129 Rang: 88 MpH erreicht |
Also, ich habe mir letzens
ZidZ 1 mit dem Kommentar
auf der R1 DVD angeschaut,
und da erklärt doch
Bob Gale tatsächlich,
dass sie es nicht geschafft
haben die Vidoekamera
an den alten Fernsehr
anzuschließen und daher
einen modernen Farbfernseher
in ein altes Holzgehäuse
gesteckt haben! Und
dann haben sie den Videoflim
auf Schwarz/Weiss getrimmt.
(komisch, die hätten
doch bloß die Farbe
wegdrehn brauchen ...) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler » Videokamera mit Fernseher im Jahr 1955 |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
