Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten [andere]
» Temporale Paradoxie, die MXCII... naja die millionenfachste!
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Bense
Im Raum-Zeit-Paradoxon
Threadstarter
Posts: 138
Rang: 88 MpH erreicht
06.12.2004, 04:00 Uhr
06.12.2004, 04:00 Uhr Temporale Paradoxie, die MXCII... naja die millionenfachste! 
Temporale Paradoxie, die MXCII... naja die millionenfachste! 
Bense
Im Raum-Zeit-Paradoxon
Threadstarter

Posts: 138
Rang: 88 MpH erreicht

Ich hab die Forensuche benutzt, aber nichts derartiges gefunden. Und zwar folgendes. Ich möchte nicht Haare spalten, ich fand es nur einen interessanten Denkansatz für eine alternierende Realität, an der ich euch teilhaben lassen wollte.

Nachdem ich mir den zweiten Teil nochmal reingezogen hab, stellt sich für mich folgende Fragen, die eine eher temporaler Natur, die andere könnte ein schlichter Logikfehler sein :

Das erste ist eine ganz praktische Frage, die ich mir selbst schon mal gestellt habe, vorhin, als ich mir die Oddset-Quoten angesehen habe.

Wenn Biff wettet, beeinflusst er nicht dann schon ohnehin den Lauf der Geschichte, indem er Millionen abräumt? War ja dick in den Medien der damaligen Zeit. Wahrscheinlich würden Wettbüros seine Wetten nicht mehr annehmen. Und er muss ja noch dutzendfach nach dieser ersten Wette gewonnen haben. Allerdings würden sich sätmliche Quoten und sogar die tatsächlichen Ergebnisse nach der bereits veränderten Vergangenheit richten. Simples Beispiel dafür: Der 15-jährige Babe Ruth (berühmter Baseballspieler) schaut sich im Schaufenster eines Fernsehladens den Bericht über "der Nation größten Glückspilz" an, und ihm fällt ein Ziegel auf den Kopf, zack, tot. So würde er nie selbst Sportler werden können und Spiele entscheiden.

Spätestens im total veränderten 1985 könnte es passieren, dass Biffco die Eltern eines Riesen-Basketballtalents dazu zwingt umzuziehen, und so wird XYZ nie der Star der Mannschaft die bis 2000 irgendwo Spiele gewinnt oder verliert. Brizzelt das im Almanach fröhlich vor sich hin und schwirrt und die Ergebnisse verändern sich?

Punkt 2: Marty wird (in Film 2) gerade von der von sich selbst (1985er Ich im Jahr 1955) aufgestossenen Tür auf den Boden gewemmst. So weit, so gut. Allerdings: Sollte nicht als Umschlag um den Sportalmanach "Oh la la" prangen, wenn er es vertauscht hat, also weil ja um "Oh la la" der andere hing? Oder zumindest nicht der rot-silbern-gelbe Umschlag darauf prangen?

Meiner Ansicht nach macht es ja wenig Sinn, einen Schutzumschlag zu entwerfen, wenn nochmal genau derselbe Schutzumschlag als Cover/Titel und Seite 0 dient (und wie im Video zu erkennen auch nach Plastikfolie glänzt). Ich schließe dabei mal gänzlich aus, dass der Antiquitätenladen aus 2015 den Umschlag dupliziert hat und ihn staubabweisend gemacht hat.

Na dann, rätselt mal schön *g* Man sollte schon eine Dvd zur Hand haben, um mir das Gegenteil zu beweisen :-D
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
06.12.2004, 11:46 Uhr
06.12.2004, 11:46 Uhr Aaaaaaaalso 
Aaaaaaaalso 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Bense schrieb: Wenn Biff wettet, beeinflusst er nicht dann schon ohnehin den Lauf der Geschichte, indem er Millionen abräumt? War ja dick in den Medien der damaligen Zeit. Wahrscheinlich würden Wettbüros seine Wetten nicht mehr annehmen.

Grundsätzlich beeinflusst alles, was durch Zeitreisen gemacht wird den Lauf der Geschichte... manchmal nur unwesentlich, manchmal stärker...
Martys Anwesenheit allein reicht schon. Ein Fußabdruck im Boden, der früher nicht dort war, ist schon Beeinflussung der Geschichte, uninteressant, aber beeinflussend. Biff's Wetten sind ein größerer Einfluss, der schliesslich immer stärker wird bis hin zum gezeigten alternativen 1985, in dem er korrupt und mächtig ist.
Wettbüros sind dazu da, Wetten anzunehmen... Ich denke mal, sie können jemanden nicht ausschließen, nur weil er der "größte Glückspilz auf Erden" ist


Bense schrieb: ... und so wird XYZ nie der Star der Mannschaft die bis 2000 irgendwo Spiele gewinnt oder verliert. Brizzelt das im Almanach fröhlich vor sich hin und schwirrt und die Ergebnisse verändern sich?

Sollte es so sein, hast Du recht. Die Ergebnisse im Almanac würden sich ändern (genauso wie die Schlagzeilen in Zeitungen). Dann müsste Biff halt auf andere Spielergebnisse wetten, ändern würde das für ihn nicht viel.


Bense schrieb: Sollte nicht als Umschlag um den Sportalmanach "Oh la la" prangen, wenn er es vertauscht hat, also weil ja um "Oh la la" der andere hing?

Nein. Marty hat inzwischen das richtige Buch. Er hat es Biff abgenommen, als dieser von George K.O. geschlagen wurde ("Ich glaube, er hat seine Brieftasche gestohlen" ) Das "Oh la la" selbst muss nichtmal einen Umschlag gehabt haben... er hat lediglich den Umschlag des Almanacs um das "Oh la la" getan, nicht andersrum und auch nicht im Tausch...


Bense schrieb: Meiner Ansicht nach macht es ja wenig Sinn, einen Schutzumschlag zu entwerfen, wenn nochmal genau derselbe Schutzumschlag als Cover/Titel und Seite 0 dient.

Nö. Sowas gibt's öfter. Wenn der Schutzumschlag mal weg ist, soll man ja immernoch erkennen können, um was für ein Buch es sich handelt. Bei dicken Wälzern ist es zwar meist nicht so, aber bei einem so dünnen Heft kann es durchaus so sein. Tatsächlich hat man es aber nur gemacht, damit Marty versehentlich das "Oh la la"-Heft verfolgen kann... Tja, man stellt halt doch immer wieder fest, dass es nur ein Film ist



(Dieser Beitrag wurde am 06.12.2004, 14:46 Uhr von GrandmasterA bearbeitet)(bearbeitet am 06.12.2004, 14:46 Uhr von GrandmasterA)
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

soletti
vom Planeten Vulkan
Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender
06.12.2004, 14:01 Uhr
06.12.2004, 14:01 Uhr wetten dass... 
wetten dass... 
soletti
vom Planeten Vulkan

Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender

Bense schrieb: Wahrscheinlich würden Wettbüros Biffs Wetten nicht mehr annehmen.

Grandmaster A schrieb: Ich denke mal, sie können jemanden nicht ausschließen, nur weil er der "größte Glückspilz auf Erden" ist.

Biff kann ja auch Strohleute in die Wettbüros schicken und Unsummen dabei verdienen, wenn er nur noch auf Außenseiter wettet, bei deren Sieg irrsinnig viel zu holen ist.

Durch seine Firma "Biffco" scheffelt er wahrscheinlich auch genug Geld und so wird er nicht mehr allzu oft wetten müssen.



Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Bense
Im Raum-Zeit-Paradoxon
Threadstarter
Posts: 138
Rang: 88 MpH erreicht
06.12.2004, 17:38 Uhr
06.12.2004, 17:38 Uhr Tjaaaaa 
Tjaaaaa 
Bense
Im Raum-Zeit-Paradoxon
Threadstarter

Posts: 138
Rang: 88 MpH erreicht

Alles zwar nicht die Antworten, die ich mir wünsche, aber immerhin

Ich hab nur kurz gezaudert als mir die Sachen mal wieder auffielen.

Wenn man darüber genauer nachdenkt: Biff gibt sich selbst einen Almanach aus einer "alternativen" Zeitlinie der dann doch noch Bestand hat - genau so wie die parallele Zeitlinie ja noch existieren müsste. Aber das Thema gab's ja bereits, was zu Biffs Auflösung führte, aber der gute Herr Zemeckis wollte die Zuschauer ja nicht so arg verwirren.

Ist halt nur ein Film, wie der Großmeister bereits sagte. Und wenn man ihn als 99% des schnöden Pöbels *g* vorm Fernseher in sich aufsaugt, dann merkt man da eh nix. Der größte Lob für diesen Film ist eigentlich, dass er eine sehr komplexe Materie sehr simpel verkaufen kann.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Fragen und Antworten
» Temporale Paradoxie, die MXCII... naja die millionenfachste!
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!