
 
| Forum |  | Board |  | Thread |  | Antwort |  | Suche | 
| » ZIDZ.COMmunity-Forum » Zeitreisen [andere] » Umfrage: Sind Zeitreisen möglich ??? | [                    Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] | 
| "Was denkt ihr ! Werden wir jemals durch die Zeit reisen können ???" | |||
| Ja auf jeden Fall !!! |  | 35.1 % | (20 Stimmen) | 
| Könnte sein |  | 29.8 % | (17 Stimmen) | 
| Ich weis es nicht, aber ich hoffe es |  | 8.8 % | (5 Stimmen) | 
| Definitiv NEIN !!! |  | 26.3 % | (15 Stimmen) | 
| Bisher haben 57 Zeitreisende abgestimmt. | |||

|   | Knastbruder_Joey Welcome Home, Uncle Joey! Posts: 49 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 14.07.2005, 11:53 Uhr | 
| 14.07.2005, 11:53 Uhr | Ja auf jeden Fall !!! | 
| Ja auf jeden Fall !!! | |
| Knastbruder_Joey Welcome Home, Uncle Joey!   Posts: 49 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Es gibt so viele unumstößliche 
Tatsachen in der Geschichte 
der Menschheit die bereits 
wiederlegt worden sind, 
dass es mir schwer fällt 
zu glauben, ausgerechnet 
ein Vorhaben das die 
Menschen so sehr fasziniert 
sollte nicht irgendwann 
umgesetzt werden. Mandachte 
die Welt wäre eine Scheibe 
und die Sonne drehe 
sich um sie, Man dachte 
es würde nie ein Mensch 
den Mond betreten oder 
fliegen überhaupt, usw. 
usw. usw. Ich weiß nicht 
wann und wie, aber es 
wird passieren.   greetz   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 20.07.2005, 16:08 Uhr | 
| 20.07.2005, 16:08 Uhr | Ja auf jeden Fall !!! | 
| Ja auf jeden Fall !!! | |
| GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Jeder Materieklumpen, 
der sich bewegt reist 
durch die Zeit. Mir 
fällt gerade der Name 
nicht ein, aber dieser 
Russische Astronaut, 
der mehr als 2 Jahre 
im Weltraum verbracht 
hat und dabei ständig 
um die Erde kreiste, 
hat eine Zeitreise um 
eine 50stel-Sekunde 
in die Zukunft gemacht 
- ein für meine Begirffe 
kümmerlich kleiner Zeitraum. Einsteins Theorien nicht ernst zu nehmen, nur weil sie zu einem Zeitpunkt geschrieben wurden, an dem sich die wissenschaft viele Fehltritte erlaubte (ist das mit dem Zerfetzen bei 30kmh wirklich eine wissenschaftliche Vermutung gewesen? - ich bezweifle das), ist nicht in Ordnung. Einstein war ein großer Wissenschaftler und seine Theorien wurden in vielen Experimenten bestätigt. Und genau dieser Herr Einstein hat herausgefunden, dass Zeitreisen in die Zukunft möglich sind, wie das Beispiel oben veranschaulicht. Er hat berechnet, dass man nur dann in die Vergangenheit reisen kann, wenn man sich schneller als das Licht bewegt(wie sicherlich allgemein bekannt ist  liegt die Lichtgeschwindigkeit 
bei 300000km/s). Da 
in vielen anderen Theorien 
und Versuchen(Elektronenbeschleuniger) 
erwiesen wurden, dass 
absolut nichts schneller 
als das Licht sein kann, 
ist auch eine Zeitreise 
in die Vergangenheit 
unmöglich. Meiner Meinung 
nach kann man auch über 
die entstehenden Paradoxons(man 
bringt sich selbst in 
der Vergangenheit um) 
beweisen, dass eine 
Zeitreise in die Vergangenheit 
unmöglich ist, und somit 
auch die Rückkehr aus 
der Zukunft. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Fabian Posts: 73 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 20.07.2005, 17:43 Uhr | 
| 20.07.2005, 17:43 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Fabian Posts: 73 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | "I don't like to step 
on people's beliefs, 
but, well...here we 
go." GoldieWilson schrieb: "Er hat berechnet, dass man nur dann in die Vergangenheit reisen kann, wenn man sich schneller als das Licht bewegt" du meinst die zukunft, denn ... MissFusion schrieb: "Wenn man sich in grosser Höhe und mit grosser Geschwindigkeit bewegt, vergeht die Zeit langsamer, das ist sogar messbar." und das ist richtig, geringe gravitation (große höhe) und große geschwindigkeit lassen uhren langsamer vergehen. wenn du also in einem gefährt sitzt, das sich unter diesen bedingungen bewegt, sparst du zeit ein, also reist du nicht in die vergangenheit. du selber schreibst doch: "dieser Russische Astronaut, der mehr als 2 Jahre im Weltraum verbracht hat und dabei ständig um die Erde kreiste, hat eine Zeitreise um eine 50stel-Sekunde in die Zukunft gemacht " ....die "zukunft", da zeit eingespart. ---- bis hierher also folgendes, wer in die "zukunft" reisen will, braucht hohe geschwindigkeit. nun, wenn der mensch sich beschleunigen will, braucht er dazu energie. ---- Parafoxon schrieb: "Ähm..was habt ihr eigentlich ständig mit eurer Energie? Energie ist relativ." kann schon sein, dass energie relativ ist, bloß was auch relativ bzw. relativistisch ist, ist die masse, denn die masse wird größer, wenn sie sich schnell bewegt. mehr dazu gleich. also, der zeitreisefreudige mensch sitzt in seinem wagen und hat damit eine masse, er will schnell werden um zeit zu "sparen" und somit durch die zeit zu reisen. um sich zu beschleunigen braucht er energie. aber desto schneller er wird, desto größer wird seine masse. in der physikformelsammlung steht nun folgendes: m0= ruhemasse ; mr=relativistische masse(bewegte masse) ; v=geschwindigkeit ; c=lichtgeschwindigkeit. mr= m0 / wurzel[ 1 - (v²/c²) ] wird v immer größer, so wird auch v² immer größer. nähert sich v² an c² an, strebt der bruch gegen 1. wenn also unter dem bruch null stünde wäre der ganze term garnicht definiert. aber sagen wir, wir schaffen es einfach immer näher, so strebt der term gegen unendlich. um eine "unendliche" masse zu beschleunigen brauchst du eben unendlich viel energie. denn überleg mal, wenn deine masse während des beschleunigens wächst, musst du immer weiter beschleunigen....von einem pedalbetriebenen vehikel sei daher abgeraten. ...wird schwer durch die zeit zu reisen ohne "unendlich" viel energie. bis denn dann. fabian | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | 20.07.2005, 18:41 Uhr | 
| 20.07.2005, 18:41 Uhr | Ja auf jeden Fall !!! | 
| Ja auf jeden Fall !!! | |
| Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | Unter diesen Umständen, 
wie Goldie sie schildert 
reist jeder und alles 
durch die Zeit. Nur 
halt eben in nur einme 
einzige Richtung und 
 das auch noch in verschiedenen 
Geschwindigkeiten, die 
allerdings kaum messbar 
sind. Und man braucht dazu nicht in den Weltraum zu gehen und Kosmonauten bemühen. Das hat man schon diverse Male mittels Artomuhren und Flugzeugen gemessen. Das ist Einstein. Und der ist diesbezüglich auch noch nicht widerlegt worden. Und mehr oder weniger massive wissenschaftliche Fehltritte werden andauernd gemacht. Nur weiß man von denen der Vergangenheit eher als von denen der Gegenwart. Komisch, dass man zwar die "Fehltritte" der herreschenden Lehrmeinungen der Vergangenheit immer großzügig einsieht und verurteilt; dass aber im gleichen Atemzug die momentan herrschende Lehrmeinung als fast unumstösslich sieht   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 20.07.2005, 19:19 Uhr | 
| 20.07.2005, 19:19 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Die Lichtgeschwindigkeit 
ist die Grenze zwischen 
Zukunft und Vergangenheit. Ein Zug fährt mit 99% Lichtgeschwindgkeit am Bahnhof vorbei. Für die Außenstehenden würden die Bewegungen der Reisenden sehr Schwerfällig aussehen, für die Reisenden die Bewegungen der Außenstehenden jedoch entsetzlich hektisch, sie reisen also in die Zukunft. Gleiches Beispiel bei 100% Lichtgeschwindigkeit: Die Bewegungen der Reisenden innerhalb des Zuges erscheinen für die Außenstehenden unendlich schnell, die Außenstehenden für die Reisenden jedoch stillstehend, die Reisenden kommen am selben Zeitpunkt an zu dem sie abgefahren sind, ihre Uhren gehen gegenüber den zu Hause gelassenen vor. 101% Lichtgeschwindigkeit würde bedeuten, dass die Reisenden sich aus Sicht der Außenstehenden MEHR ALS UNENDLICH SCHNELL bewegen, was ja nicht möglich ist. Für die Reisenden führen die Außenstehenden alle Bewegungen rückwärts durch. Sie reisen in der Zeit zurück. Was MissFusion beschrieb ist also Standpunkt-Abhängig. Bei großen Geschwindigkeiten gehen die mitgenommenen Uhren aus Sicht der Außenstehenden scheinbar langsamer und gehen nach dem Experiment nach. Aus Sicht des Reisenden sind die Uhren Außerhalb seines Vehikels beschleunigt. Er steigt also geringfügig in die Zukunft versetzt wieder aus. Oh man, was für eine geistige Anstrengung, jetzt ist mein Denkapparat 1 Woche lang nicht mehr zu gebrauchen       | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 316 Rang: Profi-Zeitreisender | 20.07.2005, 19:51 Uhr | 
| 20.07.2005, 19:51 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 316 Rang: Profi-Zeitreisender | Bea schrieb: Unter 
diesen Umständen, wie 
Goldie sie schildert 
reist jeder und alles 
durch die Zeit. Nur 
halt eben in nur einme 
einzige Richtung… Na klar! Man reist schon geringfügig durch die Zeit, wenn man einmal quer durchs Zimmer läuft.   Ich glaube aber nicht, dass das das Thema dieser Umfrage ist. Hier geht es doch um "echte" Zeitreisen im ZidZ – Stil, und nicht um winzige Zeitsprünge von ein paar tausendstel Sekunden in die Zukunft. (one-way!) Ansonsten müsste hier ja jeder mit "Ja auf jeden Fall !!!" stimmen.   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | 20.07.2005, 21:58 Uhr | 
| 20.07.2005, 21:58 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | You got it, Baby       | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | schmaggo83 denkt 4-dimensional Posts: 163 Rang: auf Zeitreise | 21.07.2005, 08:52 Uhr | 
| 21.07.2005, 08:52 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| schmaggo83 denkt 4-dimensional Posts: 163 Rang: auf Zeitreise | tzillig schrieb: Na 
klar! Man reist schon geringfügig durch die Zeit, wenn man einmal quer durchs Zimmer läuft. Man reist sogar schon durch die Zeit, wenn man auf seinem Stuhl sitzenbleibt...   Aber mal ehrlich: Diese physikalische Rechnerei; wenn die stimmt, dann wäre ja bewiesen, dass Zeitreisen, zumindest durch Lichtgeschwindigkeit zzT. nicht machbar wären. Es wurde schon öfter hier gesagt, dass man einfach nicht genug Energie aufbringen kann, um Lichtgeschwindigkeit zu erreichen. Aber ich denke, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird bis man "unendlich" Energie zu Verfügung haben wird. Habt ihr schonmal was von Antimaterie gehört? Die soll ja Wunder bewirken...   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 21.07.2005, 10:13 Uhr | 
| 21.07.2005, 10:13 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Wenn man sich der Lichtgeschwindigkeit 
nähert, wird man immer 
schwerer, und hat man 
schließlich Lichtgeschwindigkeit 
erreicht, ist man unendlich 
schwer. Im Weltraum 
ist eine begrenzte Menge 
an Energie vorhanden, 
also niemals genug um 
eine unendlich große 
Masse zu beschleunigen. Anti-Materie ist bisher nur ein Gedankenprodukt, obwohl sie höchstwahrscheinlich existiert. Es gibt laut der Theorie genauso viel Materie wie Antimaterie. Treffen beide Materieformen aufeinander, werden sie zu 100% in Energie umgewandelt(danach bleibt keine Materie mehr über, nur noch Energie). e = mc² bedeutet Energie ist Masse mal Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat. Diese Formel besagt, dass auch ein kleiner Materieklumpen eine riesige Energie besitzt, die man aber nur mit Antimaterie vollständig umsetzen kann. Gleichzeitig besagt die Formel, dass die Energie im Universum begrenzt ist. Im Universum gibt es nach verschiedenen Schätzungen 10^52 Tonnen Materie. Also eine 1 mit 52 Nullen. Da diese Materie garantiert nicht größer wird, steht uns auch nur maximal die Energiemenge dieser Masse zur Verfügung. Und auch wenn diese Masse unvorstellbar riesig ist, so ist die Energie, die man mithilfe von Antimaterie daraus gewinnen kann nicht unendlich. Also kann man auch kein Gefährt auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigen und darüber hinaus schon garnicht, da man mehr also unendlich viel Energie benötigen würde, um über die Lichtgeschwindigkeitsgrenze hinauszukommen. Reisen in die Zukunft, vllt irgendwann auch in ganz passabler Geschwindigkeit sind möglich nicht aber die Zeit anzuhalten oder gar umzukehren. Die endliche Energiemenge im Universum und die Tatsache, dass wir niemals mehr als einen winzigen Bruchteil davon benutzen können(um die Energiereserven in den entferntesten Galaxien, die wir sehen können, nutzen zu können, müsste ein Raumschiff mit annährender Lichtgeschwindigkeit 15 Milliarden Jahre lang fliegen!), kettet uns an die natürliche Richtung der Zeit. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | schmaggo83 denkt 4-dimensional Posts: 163 Rang: auf Zeitreise | 21.07.2005, 10:37 Uhr | 
| 21.07.2005, 10:37 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| schmaggo83 denkt 4-dimensional Posts: 163 Rang: auf Zeitreise | Ok, dann mal gaaaaaaanz 
blöd (<-bin ich was 
Physik angeht): Woher nimmt das Licht denn eigentlich seine Energie um "Lichtgeschwindigkeit" zu erreichen? Bitte für Anfänger erklären (falls das überhaupt einer kann...  ) | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 21.07.2005, 11:43 Uhr | 
| 21.07.2005, 11:43 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Licht hat keine Masse, 
und deshalb ist es bei 
dem geringsten Bewegungsimpuls 
bei der maximal möglichen 
Geschwindigkeit angelangt. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | schmaggo83 denkt 4-dimensional Posts: 163 Rang: auf Zeitreise | 21.07.2005, 12:23 Uhr | 
| 21.07.2005, 12:23 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| schmaggo83 denkt 4-dimensional Posts: 163 Rang: auf Zeitreise | Ok...   das muss ja dann wiederrum heißen, dass die Licht-Photonen nichts wiegen um es mal so auszudrücken. Schall muss ja dann Gewicht bzw. eine Masse haben, sonst würde er sich ja auch mit Licht- statt Schallgeschwindigkeit fortbewegen. Richtig soweit? Und Photonen haben nichts mit Atomen, geschweige denn mit Protonen oder Neutronen zu tun!? Wow, sehr laienhaft, klingt aber gut finde ich. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 21.07.2005, 12:40 Uhr | 
| 21.07.2005, 12:40 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| GoldieWilson Mom bist du das? Posts: 35 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Naja Photonen sind nochmal 
um einiges kleiner als 
Protonen oder Neutronen. Mit Schall ist Licht nur begrenzt vergleichbar. Schall entsteht wenn eine Masse in Schwingungen versetzt wird. Je schneller die Schwingungen(=je kürzer die Wellenlänger, desto höher ist der Ton) Da man also etwas, dass sehr wohl Masse hat in Schwingungen versetzen muss(die Luft), kann Schall auch keine Lichtgeschwindigkeit erreichen. In Luft hat er immer die Selbe Geschwindigkeit, denn wenn man sehr laut Schreit ist der Schall nicht schneller, sondern die Wellenbewegungen der Luftbestandteile ausgeprägter, in jedem Medium ist die Schallgeschwindigkeit eine andere. Ich glaube je dichter das Medium, desto höher die Schallgeschwindigkeit, und im Vakuum schließlich gibt es keinen Schall. Dazu gab es mal ein Experiment im Fernsehen: Ein Wecker(so ein schönes Nostalgisches Ding mit einem Hämmerchen, das gegen zwei Metallglocken schlägt) unter einer Käseglocke. Als der Wecker anfing zu klingeln, haben die die Luft aus der Glocke gepumpt und das Geräusch verstummte, aber das hat nur am Rande mi dem Thema zu tun.... | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | 21.07.2005, 12:56 Uhr | 
| 21.07.2005, 12:56 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | Licht ist Teilchen und 
Welle zugleich. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Doc_D Quanten-Verschobener Posts: 174 Rang: auf Zeitreise | 21.07.2005, 14:15 Uhr | 
| 21.07.2005, 14:15 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Doc_D Quanten-Verschobener   Posts: 174 Rang: auf Zeitreise | Licht HAT Teilchen- 
und Welleneigenschaften. 
Wir wissen nicht wirklich 
was es ist, nur, dass 
es nicht direkt in diese 
Kategorien einzuordnen 
ist. (siehe Tier-Pilz-Pflanze) | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | 21.07.2005, 19:57 Uhr | 
| 21.07.2005, 19:57 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | Hat mal jemand diesen 
Beitrag, den ich vor 
einiger Zeit hier ins 
Forum gestellt habe 
gelesen? >>> Hier geht's zum Thread In dem dort erwähnten Artikel wird nämlich eine unorthodoxe Theorie über eine Methode zur Verwirklichung von Zeitreisen vorgestellt. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Doc_D Quanten-Verschobener Posts: 174 Rang: auf Zeitreise | 21.07.2005, 20:34 Uhr | 
| 21.07.2005, 20:34 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Doc_D Quanten-Verschobener   Posts: 174 Rang: auf Zeitreise | Ja, jetzt hab ichs zum 
zweiten mal gelesen. 
Aber ich kann dazu nicht 
wirklich was sagen, 
kommt mir alles sehr 
fragwürdig vor... Hab aber mal was dazu geschrieben.   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GreatScott! Kronos Posts: 119 Rang: 88 MpH erreicht | 23.07.2005, 15:43 Uhr | 
| 23.07.2005, 15:43 Uhr | Definitiv NEIN !!! | 
| Definitiv NEIN !!! | |
| GreatScott! Kronos   Posts: 119 Rang: 88 MpH erreicht | klingt zwar alles interessant 
u. so, aber ich bin 
da sehr skeptisch. daher NEIN.   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Dj-Stephan Zeitreisender Posts: 42 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 07.09.2005, 22:18 Uhr | 
| 07.09.2005, 22:18 Uhr | Ich weis es nicht, aber ich hoffe es | 
| Ich weis es nicht, aber ich hoffe es | |
| Dj-Stephan Zeitreisender   Posts: 42 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Also, diesen Beitrag 
habe ich egentlich für 
ein anderes Forum geschrieben 
und mir viel auf, wie 
sehr er hier hin passt. ------ Rein theoretisch kannst du mit Raumkrümmung durch die Zeit reisen, wenn du schneller als das Licht bist. Aber das dauert noch Lichtjahre, auch wenn Lichtjahre ne Entfernungsangabe ist. :c) Praktisch können wir nicht durch die zeit reisen, wie in Zurück in die Zukunft. Denn wenn, in 100 Jahren oder so eine Zeitmaschine erfunden würde, dann würden wir davon erfahren, weil sie garantiert auch mal in unserer Zeit reisen. Außerdem reisen wir durch die Zeit. Wie wir wissen, 'gibt es 4 Dimensionen, wobei die 4te davon die Zeit ist. Man kann sich diese Dimension auch als Koordinatensystem vorstellen, in dem es eine X und eine Y-Achse gibt. Allerdings reisen wir nicht nur in die beiden Richtungen sondern reisen wir jetzt gerade in diesem Moment in alle Richtungen die möglich sind also auch schräg von x nach y und so... Nur bekommen wir es nicht anders mit. Deswegen wird es auch sehr schwer sein, einen genauen Punkt zu bestimmen, an den wir reisen wollen, da es das gar nicht gibt :c) Mfg ---Stephan--- ---- Mal sehen, was ihr davon haltet! Mfg ---Stephan--- | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | ClintEastwood Der Allwissende Threadstarter Posts: 16 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 20.11.2005, 22:58 Uhr | 
| 20.11.2005, 22:58 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| ClintEastwood Der Allwissende Threadstarter Posts: 16 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Also deine Argumentation 
ist schon interessant: "Praktisch können wir nicht durch die zeit reisen, wie in Zurück in die Zukunft. Denn wenn, in 100 Jahren oder so eine Zeitmaschine erfunden würde, dann würden wir davon erfahren, weil sie garantiert auch mal in unserer Zeit reisen." Jedoch würde ich mal grob behaupten, dass, falls jemand mal eine Möglichkeit entwickeln bzw. entdecken würde durch die Zeit zu reisen, dies ein Team zusammengestellt aus Wissenschaftlern wäre. Mit großer Wahrscheinlichkeit würde dieses für eine Regierung arbeiten die das Projekt geheimhalten will (aus diversen Gründen). Abgesehen davon wäre es schon möglich dass Zeitreisen bereits durchgeführt wurden, wenn man davon ausgeht dass Zeitreisen überhaupt möglich sind. Nur haben wir nichts mitbekommen.  Genau 
aus solchen Gründen 
der nationalen Sicherheit   Aber sonst finde ich deinen Beitrag dazu recht interessant. MfG Clint   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

| » ZIDZ.COMmunity-Forum » Zeitreisen » Umfrage: Sind Zeitreisen möglich ??? | [                    Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] | |||||||
 
			
			


 
    


