

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler [andere] » Sychronisationsfehler |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
Knastbruder_Joey Welcome Home, Uncle Joey! Posts: 49 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
09.01.2010, 12:59 Uhr |
09.01.2010, 12:59 Uhr | ... |
... | |
Knastbruder_Joey Welcome Home, Uncle Joey! ![]() Posts: 49 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Ich sehe das ähnlich
wie n000g und Schumi.
Für den grundlegenden
Mechanismus dürfte es
unerheblich sein ob
es sich um ein Bild
handelt wie bei Marty
oder einen Text Biffs
Streichhölzern oder
eben einVideo. Es müsste
heißen Lone Pines Mall.
Allerdings wird sich
das Video genau so langsam
verwandeln wie das Photo.
Wenn Doc sich das Video ein par Tage später nochmal angesehen hätte, wäre an der Stelle wohl nur ein Rauschen zu hören. Und wieder ein par Tage würde er sagen Lone Pines Mall. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Schumifan666 (gesperrt) Zeitreisender Posts: 246 Rang: auf Zeitreise |
13.07.2010, 12:01 Uhr |
13.07.2010, 12:01 Uhr | Zum Grabstein |
Zum Grabstein | |
Schumifan666 (gesperrt) Zeitreisender Posts: 246 Rang: auf Zeitreise |
Er hat sich mehrfach
verändert, weil sich
die Zukunftsgeschichte
mehrfach verändert hat!
Er verändert sich ja zum ersten mal nach dem Festival: Im eigentlichen 1885 wo Doc ohne Marty ist, holt Doc Clara vom Bahnhof ab und sie verlieben sich! Auf dem Festival erschießt Buford Doc und zwar per Rückentreffer! Doc stirbt am 7. September aufgrund der Schusswunde, trotz Claras Bemühungen ihn gesund zu pflegen! Zitat Buford, aus dem Film: Mein letztes Opfer brauchte 2 Tage um abzukratzen! Oder so ähnlich! Daher kommt ja auch das Foto aus 1955! Im 1885 aus dem Film aber, sieht das ganze so aus: Marty hat das Foto von Docs Grabstein dabei! Auf dem Festival verhält sich Doc nun anders, weil er durch Marty weiß, dass er bald erschossen wird! Buford erscheint und will Doc erschiessen, dann kommt aber Marty mit seiner Frisbee Pie dazwischen und vertreibt ihn! Doc wird also NICHT erschossen, folglich verschwindet Docs Name auf dem Grabstein, weil die Zukunft ab jetzt weiß, dass Doc nicht erschossen wird! Der Grabstein und das Datum bleibt aber stehen, weil die Zukunft erstmal annimmt, dass jemand am 7. September stirbt! Am Abreisetag verändert sich der Grabstein nochmal: Als Buford am Saloon auftaucht um Marty zum Duell zu zwingen, erscheint der Name Clint Eastwood auf dem Grabstein (damit ist unser Marty gemeint), weil die Zukunft jetzt erstmal annimmt, dass Marty sich provozieren lässt und zwar ohne seinen Schutz (Ofentür, die schusssicher ist)! Ab da sieht es in der Zukunft so aus, als wenn Marty alias Clint Eastwood bald erschossen wird! Weil Marty aber später die Ofentür findet und Buford besiegt und verhaftet wird, verschwindet letzendlich der komplette Grabstein und das ist die wiederhergestellte Zukunft, die dann auch so bleibt! Versteht ihr mich soweit? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
soletti vom Planeten Vulkan Posts: 362 Rang: Profi-Zeitreisender |
14.07.2010, 20:06 Uhr |
14.07.2010, 20:06 Uhr | Grabstein Peabody |
Grabstein Peabody | |
soletti vom Planeten Vulkan ![]() Posts: 362 Rang: Profi-Zeitreisender |
Schumifan666 schrieb:
Versteht ihr mich soweit?
So weit so gut. Das Grabsteinfoto ändert sich nicht gleich zur endgültigen Version, die Zeitungen jedoch schon, da bleibt die Titelseite nicht auch halbleer. zB die Zeitung aus der Zukunft, die sich ändert zu Doc Brown geehrt. Da könnte auch noch wer anderer geehrt/ermordet werden. Zum früheren Thema Fichte/Peabody/Video neben der Idee mit der Neuanpflanzung noch folgender Gedanke: Im Audiokommentar zu Teil2 wird erzählt, dass angedacht wurde, Peabody (Jahre später?) nach dem Kontakt mit dem „Außerirdischen“ in die Irrenanstalt zu stecken. we had Farmer Peabody return -- we had established that he'd been put in a mental ward for observation for muttering about seeing flying saucers Falls man davon ausgeht, könnte 1955 die FichteNr.2 zwar jetzt weg sein, im Video wegen des Ripple Effects noch von der Twin Pines Mall die Rede sein, ,da die endgültige Entscheidung über die Benennung des Einkaufszentrum erst später fällt, und zwar nicht mehr (allein) vom Spinner Peabody sondern von irgendjemandem. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Thunderblade Zeitreisender Posts: 72 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
15.07.2010, 10:04 Uhr |
15.07.2010, 10:04 Uhr | Ripple-Effekt vs. Wahrscheinlichkeit |
Ripple-Effekt vs. Wahrscheinlichkeit | |
Thunderblade Zeitreisender ![]() Posts: 72 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Da die Zukunft immer
das ist, was kommt,
wenn die Dinge von heute
auch so weiter ihren
Lauf nehmen, ist die
Zukunft nicht in jedem
Detail völlig fest.
Als ich noch keinen Ripple-Effekt kannte, habe ich mir das mit dem Foto in Teil 1 so erklärt, dass die Zukunft auf Wahrscheinlichkeiten basiert. Wenn man z.B. im Jahre 1900 das Foto angeschaut hätte, auf dem Marty mit seinen Geschwistern drauf ist, wäre es noch intakt gewesen und hätte sich auch nicht verändert. Nur je näher man an die Zeit kommt, wo entscheidende Ereignisse, die sich auf das Foto auswirken, stattfinden, sieht man Veränderungen, wenn die Ereignisse nicht eintreten. Je näher man an die Zeit kommt, wo George und Lorraine sich kennenlernen, und je unwahrscheinlicher es wird, dass sie zusammen kommen, desto mehr verschwindet vom Foto. So hatte ich mir das erklärt... Die Fichte ist also zwar im Jahr 1955 schon futsch. Die Mall wird aber erst viel später gebaut, d.h. die Entscheidung, wie man sie nennt, wird erst viel später getroffen. Würde Doc das Video 1955 aufbewahren und, sagen wir im Jahr 1973 anschauen, wo die Mall im Planungsstadium ist, würde er dort ziemlich bald Lone Pine Mall hören. Vorher nicht. Also kein Fehler! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Schumifan666 (gesperrt) Zeitreisender Posts: 246 Rang: auf Zeitreise |
15.07.2010, 10:16 Uhr |
15.07.2010, 10:16 Uhr | Aber... |
Aber... | |
Schumifan666 (gesperrt) Zeitreisender Posts: 246 Rang: auf Zeitreise |
Thunderblade schrieb:
Also kein Fehler!
Aber er ist als Fehler bekannt, sonst stünde er nicht auf der Seite! Meiner Meinung ist es auch ein Fehler: Der Ripple-Effekt braucht unterschiedlich lange! Bei der Sache mit der Fichte müsste er nur einen Moment dauern, als müsste Doc auf dem Video schon sagen: ,,Ich stehe hier auf dem Parkplatz, vor der Lone Pine Mall!" Bei dem Grabstein dauert er aber länger! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler » Sychronisationsfehler |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
