

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten [andere] » ZidZ II Zeitreisen unnötig? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
schmaggo83 denkt 4-dimensional Posts: 163 Rang: auf Zeitreise |
07.06.2005, 17:43 Uhr |
07.06.2005, 17:43 Uhr | ACHTUNG!!! Totale Verwirrung... |
ACHTUNG!!! Totale Verwirrung... | |
schmaggo83 denkt 4-dimensional Posts: 163 Rang: auf Zeitreise |
n000g schrieb: soletti
schrieb: Bei Zidz gibt
es verschiedene Zeitlinien
falsch. gäbe es die, bräuchte man keinen ripple-effekt; die zeitungen würden sich nie ändern (da die herkunftszeitlinie ja weiter existieren würde), und und und und... so wie n000g sehe ich das auch. Man wird nicht aus der Zeitlinie heraus in eine andere hineinkatapultiert, sondern man kopiert sich. Strg+C --> Zeitreise --> Strg+V (es gibt mich doppelt) --> Strg+X (das andere Ich bleibt, ich selber verschwinde) ---> Zeitreise --> Strg+V Altes Ich überschreiben? Ja. (Man ist wieder da wo man hingehört) ![]() Schon ist man wieder der Alte. Obwohl... Man muss ja wieder zum EXAKT selben Zeitpunkt in der Ausgangszeit ankommen, sonst lebt man mit einem Doppelgänger, der entweder älter oder jünger ist. Ist er älter, hätte er dann durch den Ripple-Effekt plötzlich die Erinnerung an die Zeitreise und weiß, dass er zweimal existiert. Ist er jünger, wird er sich demnächst auf die o.g. Zeitreise begeben und direkt danach wieder irgendwo rauskommen. Entweder EXAKT zum gleichen Zeitpunkt wie er abgereist ist, oder etwas früher oder später... Das könnte unendlich so weitergehen... ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 315 Rang: Profi-Zeitreisender |
07.06.2005, 17:48 Uhr |
07.06.2005, 17:48 Uhr | @N-TrU |
@N-TrU | |
tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 315 Rang: Profi-Zeitreisender |
Laut Bob Gale treffen
Marty und Jennifer in
der Zukunft auf ihre
älteren "Ich's", weil
sie letztendlich wieder
nach 1985 zurückkehren.
(siehe Fragen & Antworten)
Ich bin mit dieser Erklärung aber auch nicht ganz zufrieden. Übrigens gibt es schon eigene Thread's zu diesem Thema, z.B. hier. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
07.06.2005, 19:32 Uhr |
07.06.2005, 19:32 Uhr | Da kommt einiges zusammen... |
Da kommt einiges zusammen... | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
... wir hatten dieses
Thema schon ein paar
Mal (siehe Link in tzilling's
Posting). Es ist laut
Bob Gale tatsächlich
so, dass die Anwesenheit
von Marty in der Zukunft
der Beweis sein soll,
dass er am Ende wieder
in 1985 landet und dort
normal bis 2015 weiterlebt.
Damit widerspricht sich
Bob Gale allerdings
selbst, da er sonst
immer wieder betont,
dass nichts zu sehen
ist, was bis zu diesem
Zeitpunkt noch nicht
passiert ist.
Beispiel: Der Sims am Courthouse, den Doc 1955 abtritt, ist am Anfang von Teil I noch intakt, da Marty zu diesem Zeitpunkt noch nicht zurückgereist ist und Doc den Sims dadurch auch noch nicht abgebrochen hat. Am Ende von Teil I ist er kaputt, da zu diesem Zeitpunkt das alles auch stattgefunden hat. Wenn diese Theorie stimmt, dürfte der alte Marty 2015 auch nicht da sein, da zu diesem Zeitpunkt, der junge Marty noch nicht wieder nach 1985 zurückgereist ist. Bob Gale hat aber noch eine viel einfachere Erklärung: Es ist nur ein Film und wenn Marty 2015 verschwunden wäre, wäre die Story nur halb so interessant ![]() johnny_knoxville schrieb: Siehe Einstein's Zeitreise. Theoretisch müsste er auch zweimal existieren. Sein ich, welches eine Minute vorwärts durch die zeit reißt und sein eine Minute älteres ich Einstein kann seinem eigenen Ich nicht begegnen, da er nie wieder zurückreist, sondern in der Zukunft (1 Minute) bleibt... Siehe dazu auch diesen Thread oder diesen Thread |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
johnny_knoxville What the Flux??? Posts: 273 Rang: auf Zeitreise |
07.06.2005, 20:34 Uhr |
07.06.2005, 20:34 Uhr | aaaber |
aaaber | |
johnny_knoxville What the Flux??? ![]() Posts: 273 Rang: auf Zeitreise |
GrandmasterA schrieb:
(..)Einstein kann seinem
eigenen Ich nicht begegnen,
da er nie wieder zurückreist,
sondern in der Zukunft
(1 Minute) bleibt (...)
Eben gerade deshalb müsste es ihn doch zweimal geben, da er in eine Zeit eintritt, in der bereits sein zukünftiges Ich existiert. Somit ist er doppelt vertreten. Kompliziertes Thema ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
07.06.2005, 20:44 Uhr |
07.06.2005, 20:44 Uhr | Nein, anderes Thema ;) |
Nein, anderes Thema ;) | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Nein... Einstein gibt
es nur einmal... er
macht eine Zeitreise
1 min. in die Zukunft...
dort bleibt er auch...
ist also quasi von nun
an 1 min. jünger...
Er ist in dieser 1-Minuten-Zukunft nicht doppelt vertreten, weil er sich ja in der Vergangenheit aufgelöst hat.... genau wie Marty es eigentlich müsste... aber dass das ein Fehler ist, haben wir ja nun schon festgestellt ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Knastbruder_Joey Welcome Home, Uncle Joey! Posts: 49 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
07.06.2005, 21:27 Uhr |
07.06.2005, 21:27 Uhr | Oder anders gesagt... |
Oder anders gesagt... | |
Knastbruder_Joey Welcome Home, Uncle Joey! ![]() Posts: 49 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
... es gab keinen Einstein
in der einen Minute
die er übersprungen
at da er den Zeitstrahl
verlassen hatte. Erst
als er am Ende der Minute
wieder in den Zeitstrahl
eintrat gab es wieder
Einen. ![]() ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
DuK3AndY Zeitreisender Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
07.06.2005, 22:09 Uhr |
07.06.2005, 22:09 Uhr | Genau |
Genau | |
DuK3AndY Zeitreisender Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Das mit Einstein ist
ja völlig klar finde
ich. Er existiert wie
Grandmaster schon gesagt
hat nur einmal. Er reißt
um eine Minute in die
Zukunft und ist während
dieser einen Minute
quasi von der Erde verschwunden
und taucht dann nach
einer Minute wieder
auf. Für ihn hat diese
Minute aber nur einen
Augenblick gedauert.
Marty gibt es zwei mal und zwar genau aus dem Grund, weil er während seiner Zeitreise von 1955 ins Jahr 1985 noch gar nicht geboren war, da seine Eltern sich ja 1955 erst kennen lernten. Das heißt, während der "echte" Marty vom Jahr 1955 ins Jahr 1985 reist wird er quasi geboren und wächst auf. Er existiert dann am Ende von Teil I 1985 zwei mal und zwar genau bis zu dem Zeitpunkt, als er mit dem Delorean wieder nach 1955 reißt und vom anderen Marty dabei beobachtet wird. Was ich dabei aber nicht ganz verstehe, müsste dabei nicht eine Art "Endlosschleife" entstehen? Schließlich reißt der andere Marty am Ende von Teil I ins Jahr 1955, von dort müsste er doch wieder ins Jahr 1985 reisen, sich aber mals sehen wie er ins Jahr 1955 reist usw Oder ist das ein Logikfehler von mir? Ist echt seltsam, habe mir den Film immer nur so angesehen und fand ihn geil, aber seit ich hier auf der Seite bin hab ich das Gefühl der Film kann erst ab einen IQ jenseit von 150 geschaut werden ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 315 Rang: Profi-Zeitreisender |
07.06.2005, 23:06 Uhr |
07.06.2005, 23:06 Uhr | Warum Endlosschleife? |
Warum Endlosschleife? | |
tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 315 Rang: Profi-Zeitreisender |
Marty reist am Anfang
des Films von 1985 zurück
nach 1955.
Im Jahr 1955 stellt er seine Ankunftszeit in 1985 um 10 Minuten vor seine Abreisezeit ein. Somit kann er seine Abreise selbst mit ansehen. Das passiert aber nur einmal! Es kann keine Endlosschleife geben. Ich weiß nicht, wie ich das jetzt genauer beschreiben könnte. ![]() Anders wäre es, wenn Marty z.B. am Ende von Teil 3 im Jahr 1885 seine Ankunftszeit in 1985 um weitere 10 Minuten vor seine Ankunftszeit seiner Zeitreise von 1955 nach 1985 eingestellt hätte. In diesem Fall könnte er den Marty, der gerade aus 1955 zurückgekehrt ist, beobachten wie dieser wiederum seine Flucht vor den Libyern und seine erste Zeitreise von 1985 nach 1955 beobachtet. Das heißt: Marty beobachtet Marty, wie er Marty beobachtet. Trotzdem gibt es keine Zeitschleife. ![]() (Ich weiß, komplizierter konnte ich das nicht ausdrücken! ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bob_Gale Der Zeitflüsterer Posts: 255 Rang: auf Zeitreise |
29.07.2005, 12:56 Uhr |
29.07.2005, 12:56 Uhr | Spitze formuliert! |
Spitze formuliert! | |
Bob_Gale Der Zeitflüsterer ![]() Posts: 255 Rang: auf Zeitreise |
Marty beobachtet Marty,
wie er Marty beobachtet.
DAS ist doch mal ne geile Idee für einen vierten Teil!!! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
mcflymarty1987 Zeitreisender Posts: 99 Rang: 88 MpH erreicht |
29.07.2005, 15:10 Uhr |
29.07.2005, 15:10 Uhr | Unrealisierbare Idee! |
Unrealisierbare Idee! | |
mcflymarty1987 Zeitreisender Posts: 99 Rang: 88 MpH erreicht |
Auf eine ähnliche Idee
bin ich auch schon gekommen.
Das Problem dabei ist,
er kommt am ende von
Teil 3 in 1985 an, als
marty schon ins Jahr
1955 zurück gereist
ist. Da die Zeitmaschine
zerstürt ist kommt er
zu diesem Punkt auch
nicht mehr. Außer Doc
kommt mit der Lok zurück! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Schaelle Zeitreisender Posts: 88 Rang: 88 MpH erreicht |
08.01.2006, 14:13 Uhr |
08.01.2006, 14:13 Uhr | Noe |
Noe | |
Schaelle Zeitreisender Posts: 88 Rang: 88 MpH erreicht |
mcflymarty1987 schrieb:
Auf eine ähnliche Idee
bin ich auch schon gekommen.
Das Problem dabei ist,
er kommt am ende von
Teil 3 in 1985 an, als
marty schon ins Jahr
1955 zurück gereist
ist. Da die Zeitmaschine
zerstürt ist kommt er
zu diesem Punkt auch
nicht mehr. Außer Doc
kommt mit der Lok zurück!
Jaja, der thread ist alt, doch bin durch einen anderen Thread, der hierrauf verlinkt war, gestoßen. Ehm noe, tzillig sagte ja wenn er die Ankunftszeit von dem Nachmittag am nächsten Tag auf weitere Zehnminuten nachhinten verschiebt. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 315 Rang: Profi-Zeitreisender |
08.01.2006, 20:15 Uhr |
08.01.2006, 20:15 Uhr | |
tzillig Kille nach dem Frühstück Posts: 315 Rang: Profi-Zeitreisender |
Schaelle schrieb:
Ehm noe, tzillig sagte ja wenn er die Ankunftszeit von dem Nachmittag am nächsten Tag auf weitere Zehnminuten nachhinten verschiebt. Nö, sagte er nicht. ![]() Er sagte: Wenn Marty […] seine Ankunftszeit […] um weitere 10 Minuten vor seine Ankunftszeit seiner Zeitreise von 1955 nach 1985 eingestellt hätte. Der Einwand von mcflymarty1987 ist schon richtig. Er bezog sich mit seinem Beitrag nämlich auf den von Bob_Gale und dessen Einwand man könnte diese Idee für einen vierten Teil verwenden. Da die Zeitmaschine aber zerstört wurde besteht diese Möglichkeit nicht. Wenn Marty, so wie Du es schreibst, seine Ankunftszeit am Ende von Teil 3 (auf dem Bahnübergang) vorverlegt hätte, dann wäre es theoretisch möglich. Naja, vorausgesetzt er hätte den DeLorean dann rechtzeitig von den Schienen runter bekommen… Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Schaelle Zeitreisender Posts: 88 Rang: 88 MpH erreicht |
12.01.2006, 14:33 Uhr |
12.01.2006, 14:33 Uhr | Mich? |
Mich? | |
Schaelle Zeitreisender Posts: 88 Rang: 88 MpH erreicht |
Mich?
Noe, ich hab ihn falsch verstanden ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten » ZidZ II Zeitreisen unnötig? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
