
 
| Forum |  | Board |  | Thread |  | Antwort |  | Suche | 
| » ZIDZ.COMmunity-Forum » Zeitreisen [andere] » Umfrage: Sind Zeitreisen möglich ??? | [                    Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] | 
| "Was denkt ihr ! Werden wir jemals durch die Zeit reisen können ???" | |||
| Ja auf jeden Fall !!! |  | 35.1 % | (20 Stimmen) | 
| Könnte sein |  | 29.8 % | (17 Stimmen) | 
| Ich weis es nicht, aber ich hoffe es |  | 8.8 % | (5 Stimmen) | 
| Definitiv NEIN !!! |  | 26.3 % | (15 Stimmen) | 
| Bisher haben 57 Zeitreisende abgestimmt. | |||

|   | Bob_Gale Der Zeitflüsterer Posts: 255 Rang: auf Zeitreise | 11.01.2006, 14:43 Uhr | 
| 11.01.2006, 14:43 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Bob_Gale Der Zeitflüsterer   Posts: 255 Rang: auf Zeitreise | Dazu müßte es etwas 
geben, UM das es rotiert. 
Es hätte also einen 
Mittelpunkt. Der wäre 
durch irgendwas ausgezeichnet 
und müßte daher zu finden 
sein. Tja... | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | danny0306 Zeitreisender Posts: 12 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 01.02.2006, 22:57 Uhr | 
| 01.02.2006, 22:57 Uhr | Könnte sein | 
| Könnte sein | |
| danny0306 Zeitreisender   Posts: 12 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Ich denke, dass wenn 
irgendwann mal ein Mensch 
nur "annähernd" eine 
glaubhafte Theorie entwickeln 
kann, wird die Menschheit 
solange versuchen durch 
die Zeit zu reisen, 
bis sie es auch schaffen. 
Hängt einfach zu viel 
dran. Mein Gott, man könnte prüfen, ob Jesus wirklich wieder auferstanden ist etc. Falls es wirklich mal jemand schaffen sollte, sowas zu erschaffen, sollte er sich die Zunge abschneiden, so dass er wirklich nix mehr sagen kann, zum Wohle aller Menschen. (Halbwegs priviligierte werden wissen, was ich meine). | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Flux_Kompensator Zeitreisender Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 05.02.2006, 01:51 Uhr | 
| 05.02.2006, 01:51 Uhr | Definitiv NEIN !!! | 
| Definitiv NEIN !!! | |
| Flux_Kompensator Zeitreisender   Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Jesus ist auferstanden. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Tinchen16 Zeitfee Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 05.02.2006, 17:45 Uhr | 
| 05.02.2006, 17:45 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Tinchen16 Zeitfee Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Naja, vielleicht irgendwann 
einmal, aber das werden 
wir dann nicht mehr 
miterleben denke ich. 
Allerdings könnt das 
alles ganz schön durcheinanderwirbeln. 
Nehmen wir an, jeder 
könnte das irgendwann 
mal. Wenn dann jeder 
die Vergangenheit oder 
Zukunft(was auch immer) 
nach seinem Belieben 
ändern würde, gäbs Oberchaos. 
Mal Beispiel: Person 
A will den Mord an jemandem 
verhindern. Person B(der 
Mörder) killt allerdings 
Person A aus der Zukunft 
usw. Das gäb ein Durcheinander, 
au weia...Is meine Auffassung, 
warum auch nicht. Mfg, Tina   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | 05.02.2006, 17:50 Uhr | 
| 05.02.2006, 17:50 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Bea Bad Wolf Posts: 228 Rang: auf Zeitreise | Dieser Kuddelmuddel 
ist das Grundprinzip 
aller Zeitreise-Filme   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | duidelhoefer Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 06.02.2006, 15:35 Uhr | 
| 06.02.2006, 15:35 Uhr | Könnte sein | 
| Könnte sein | |
| duidelhoefer Zeitreisender Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Das eigentliche Problem 
des Zeitreisens ist 
ja nicht das Reisen 
in der Zeit, sondern 
das gleichzeitige Reisen 
im Raum. Alle Zeitreise-Geschichten, 
-Filme usw. gehen ja 
davon aus, daß sich 
der Zeitreisende nur 
in der Zeit bewegt und 
nicht im Raum. Wenn 
die Zeitmaschine in 
dieser Weise funktionieren 
würde, wäre der Zeitreisende 
sofort nach der Ankunft 
in der Zielzeit tot, 
da sich der ganze Planet 
in der Zielzeit an einem 
ganz anderen Ort im 
Raum befindet als zur 
Startzeit. D.h. eine 
Zeitreise muß immer 
auch eine Reise im Raum 
sein und ist daher nicht 
nur eine Bewegung auf 
der Zeitachse allein. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Sherlaya Time-Traveller Posts: 76 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 24.02.2006, 12:37 Uhr | 
| 24.02.2006, 12:37 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Sherlaya Time-Traveller Posts: 76 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | @duidelhoefer: Das ist 
falsch. Theoretisch 
ist es nämlich möglich 
die Raumzeit soweit 
zu krümmen bis der Raum 
zur Zeit wird. Damit 
wäre der Raum bei einer 
Zeitreise zu vernachlässigen. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Jonney Dein Rikscha ! Posts: 14 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 24.02.2006, 13:06 Uhr | 
| 24.02.2006, 13:06 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Jonney Dein Rikscha !   Posts: 14 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Von der Raumzeit sprich 
von theoretischen Vorstellungen 
mal abgesehen. Bei der FIKTIVEN Zeitreise-Variante in ZIDZ, also dem Zeitsprung, stimme ich der Tatsache zu dass die Maschine an einem anderen Ort erscheinen muss, da die Erde wie alles andere im Weltall nicht sill steht (Gravitation der Sonne, Eigenrotation, Expansion des Universums selbst, etc). Bei der Wells-Variante, ich nenne es einfach mal die "Vor- Zurückspul-Zeitreise" bewegt sich der Zeitreisende auf der Zeitachse genau so wie er sich durch den sich verändernden Raum mitbewegt - nur schneller. Er ist stets existent, nur eben Bruchteile von Millisekunden. Da in diesem Fall des schnellen "durchreisens" der Zeit ständig die Anziehungskraft der Erde aktiv/vorhanden bleibt, bleibt auch die Maschine an ein und er selben Stelle - also nicht wie in der Zeitsprung-Version. Ich hab versucht meine Gedankengänge so verständlich wie möglich niederzuschreiben. In diesem Sinne, bastelt weiter an Zeitmaschinen oder wenigstens an neuen Verfilmungen dergleichen. Gruß, der Markus   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Sherlaya Time-Traveller Posts: 76 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 24.02.2006, 13:22 Uhr | 
| 24.02.2006, 13:22 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Sherlaya Time-Traveller Posts: 76 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Von der Raumzeit sprich 
von theoretischen Vorstellungen 
mal abgesehen. Die Raumzeit ist weder fiktiv noch eine theoretische Vorstellung. Und wenn du ernsthaft über Zeitreisen reden möchstest, solltest du es nicht als Hirngespinst abtun... Bei der FIKTIVEN Zeitreise-Variante in ZIDZ, also dem Zeitsprung, stimme ich der Tatsache zu dass die Maschine an einem anderen Ort erscheinen muss, da die Erde wie alles andere im Weltall nicht sill steht (Gravitation der Sonne, Eigenrotation, Expansion des Universums selbst, etc). Bei der Wells-Variante, ich nenne es einfach mal die "Vor- Zurückspul-Zeitreise" bewegt sich der Zeitreisende auf der Zeitachse genau so wie er sich durch den sich verändernden Raum mitbewegt - nur schneller. Er ist stets existent, nur eben Bruchteile von Millisekunden. Da in diesem Fall des schnellen "durchreisens" der Zeit ständig die Anziehungskraft der Erde aktiv/vorhanden bleibt, bleibt auch die Maschine an ein und er selben Stelle - also nicht wie in der Zeitsprung-Version. Ich hab versucht meine Gedankengänge so verständlich wie möglich niederzuschreiben. In diesem Sinne, bastelt weiter an Zeitmaschinen oder wenigstens an neuen Verfilmungen dergleichen. Deine Erläuterungen sind allesamt nichtig, da du, wie gesagt, die Raumzeit außer Acht lässt. Raumzeit bedeutet, dass Raum UND Zeit unabdingbar miteinander verknüpft sind!!! | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Jonney Dein Rikscha ! Posts: 14 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 24.02.2006, 13:39 Uhr | 
| 24.02.2006, 13:39 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Jonney Dein Rikscha !   Posts: 14 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Liebe Sherlaya, wie mein Grundbauprof immer zu sagen pflegte:,,Leute ihr müsst lesen Lernen!" In keinem Satz habe ich erwähnt das Raumzeit (Danke Einstein) Fiktion ist. Mit "und" theoretische Vorstellungen war die selbige schon nicht mehr gemeint. Im Gegenteil, für meine Erklärung habe ich mich explizit davon abgegrenzt um mich verbal lediglich auf der Since-Fiction-Ebene zu bewegen (s. FIKTIVE Zeitreise). Und glaub mir, ich wäre der letzte der Zeitreisen als HIRNGESPINST abtut. Stets sachlich und cool, der Markus   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Sherlaya Time-Traveller Posts: 76 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 24.02.2006, 13:46 Uhr | 
| 24.02.2006, 13:46 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Sherlaya Time-Traveller Posts: 76 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | wie mein Grundbauprof 
immer zu sagen pflegte:,,Leute 
ihr müsst lesen Lernen!" Kann ich diesem Falle nur an dich weiterempfehlen ;P In keinem Satz habe ich erwähnt das Raumzeit (Danke Einstein) Fiktion ist. Hab ich ja auch nicht behauptet. Du hast sie nur leider außer Acht gelassen und wenn das der Fall ist, ist jedes Gespräch über Zeitreisen einfach Schwachsinn... Mit "und" theoretische Vorstellungen war die selbige schon nicht mehr gemeint. "und" hast du gar nicht geschrieben. Du sagtest "sprich". Was das bedeutet ist dir hoffentlich klar. Es bedeutet jedenfalls nicht "und"   Im Gegenteil, für meine Erklärung habe ich mich explizit davon abgegrenzt um mich verbal lediglich auf der Since-Fiction-Ebene zu bewegen (s. FIKTIVE Zeitreise). Und glaub mir, ich wäre der letzte der Zeitreisen als HIRNGESPINST abtut. Science-Fiction darf physikalisch aber auch nicht unmöglich sein. Star Trek hat die Wurmlöcher nicht erfunden, sie übernahmen lediglich die Idee aus der Naturwissenschaft. Und Reisen durch die Zeit OHNE eine Vierdimensionale Raumzeit ist nunmal nicht möglich... BTW: Science-Fiction-Autoren arbeiten oft eng mit Wissenschaftlern zusammen, um eben NICHT in die Gefahr zu geraten etwas Schwachsinniges zu schreiben, also etwas, was einfach nicht möglich wäre... | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Jonney Dein Rikscha ! Posts: 14 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 24.02.2006, 14:01 Uhr | 
| 24.02.2006, 14:01 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Jonney Dein Rikscha !   Posts: 14 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Du : Die Raumzeit ist 
weder fiktiv noch eine 
theoretische Vorstellung. Ich: impliziert, dass ich davon ausgegangen bin.   Du: BTW: Science-Fiction-Autoren arbeiten oft eng mit Wissenschaftlern zusammen, um eben NICHT in die Gefahr zu geraten etwas Schwachsinniges zu schreiben, also etwas, was einfach nicht möglich wäre... Ich: Trotzdem werden viele Paradoxa einfach missachtet oder absichtlich in den Schatten gestellt.   Und dass Autoren + Regisseure mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten - klar - ist auch gut so, aber hey - trotzdem sollte man Wahrheit von Fiktion (beim nächsten Satz bitte ein Synonym  ) soweit als möglich 
trennen bis sich beide, 
und das kann sehr lange 
dauern, auf gleicher 
Höhe befinden. Du: "und" hast du gar nicht geschrieben. Du sagtest "sprich". Was das bedeutet ist dir hoffentlich klar. Es bedeutet jedenfalls nicht "und" Ich: entschuldige bitte   Bussi, der Debattierclubvereinsvorstand   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Andreas Zeitreisender Posts: 8 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 01.03.2006, 18:10 Uhr | 
| 01.03.2006, 18:10 Uhr | Könnte sein | 
| Könnte sein | |
| Andreas Zeitreisender Posts: 8 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Ich denke auf jeden 
fall wahrscheinlich 
nicht so aber vielleicht 
was manche Wissenschaftler 
glauben durch Schwarzelöcher? | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Jonney Dein Rikscha ! Posts: 14 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 02.03.2006, 22:39 Uhr | 
| 02.03.2006, 22:39 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| Jonney Dein Rikscha !   Posts: 14 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | auf jeden fall wahrscheinlich 
nicht so aber vielleicht Das ist zur Abwechslung mal ne eindeutige Stellungnahme zum Problem   Nichts für Ungut Andreas -> ich fands nur lustig. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | mbmhart Zeitreisender Posts: 68 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 25.04.2006, 20:47 Uhr | 
| 25.04.2006, 20:47 Uhr | Neutrale Antwort | 
| Neutrale Antwort | |
| mbmhart Zeitreisender Posts: 68 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Ich hab mal irgendwo 
ein Artikel gelesen 
das die Zeit wenn man 
sich in einem Wurmloch 
aufhält schneller vergeht 
als sonst, aber mit 
Zeitreisen hat das eigentlich 
nix zu tun. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Zwoliter Zeitreisender Posts: 7 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 27.04.2006, 01:07 Uhr | 
| 27.04.2006, 01:07 Uhr | Definitiv NEIN !!! | 
| Definitiv NEIN !!! | |
| Zwoliter Zeitreisender Posts: 7 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Hallo. Aus meinem jetzigen Gesichtspunkt würde ich sagen (und stimme daher auch so ab): Definitiv NEIN. Um ein Fixum (in diesem Fall die Zeit) zu beeinflussen, muß man Sie in Abhängigkeit zu einer Variable setzen (in diesem Fall: man muss erkennen was die Zeit beeinflusst, etwas was man selbst beeinflussen kann). Als Beispiel: Ich kann ein Computerprogramm nur beeinflussen, wenn ich feststelle wie es von seinem Programmcode abhängt. Diesen Lösungsansatz nutzen z.B. viele Zeitreise-Theorien, die auf extrem schnelle Bewegung abzielen (man bewegt sich schneller als die Erdumdrehung, dies entgegen der Erddrehung). Das das natürlich Quatsch ist ist inzwischen jedem klar (da zwar die Erddrehung in Zusammenhang mit der Zeit steht, die Zeit aber nicht ABHÄNGIG von der Erddrehung ist. Und bisher sollte ebenso wie mir auch niemand anderem eine Abhängigkeit zwischen Zeit und einem anderen Faktor bekannt sein  (aber wie ja 
hier auch schon angebracht 
wurde, lange Zeit war 
auch niemandem eine 
Abhängigkeit zwischen 
Feuer und verbrannten 
Fingern klar  ) Soweit meine Gedankengänge dazu   Und ja, die Oberstufe liegt bei mir auch schon eine Weile zurück. EDIT: >>>Ich hab mal irgendwo ein Artikel gelesen das die Zeit wenn man sich in einem Wurmloch aufhält schneller vergeht als sonst, aber mit Zeitreisen hat das eigentlich nix zu tun.<<< Wie soll sich das denn äußern? Dafür müsste es ja dann eine Kontrollmöglichkeit geben (wir erinnern uns an den Stoppuhr vergleich eines Bekannten Wissenschafftlers  ), ansonsten ist die 
Zeit ja extrem dem subjektiven 
Empfinden unterworfen... Sollte das tatsächlich stimmen, hätte das sehr viel mit Zeitreise zu tun. Gruß, Stefan | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | honk Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 27.04.2006, 11:52 Uhr | 
| 27.04.2006, 11:52 Uhr | Ja auf jeden Fall !!! | 
| Ja auf jeden Fall !!! | |
| honk Zeitreisender Posts: 6 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Was wissen wir denn 
schon über die Welt... 
Ich bin fest davon überzeugt, 
dass es mehr gibt als 
wir mit unserem bescheidenen 
Verstand erfassen können. 
Somit bin ich auch davon 
überzeugt, dass die 
Zeit als Variable beeinflussbar 
ist - nur sind wir eben 
zu dumm, zu unfähig 
oder einfach außer Stande 
es zu tun. "Kleine" Erfolge bei der Lebensverlängerung gehören aber für mich schon in diese Schublade.... DENN: für mich zählt ein 98 Jahre alter Mensch definitiv zu der Kategorie der Zeitreisenden, da er "seine" Zeit bei weitem "übersprungen" bzw. überlebt hat, und weiter "in die Zukunft" gereist ist, als er/sie es noch vor 100 Jahren gemacht hätte... nur halt ohne DeLorean *G* ps.: selbst wenn es möglich wäre, in die Vergangenheit oder die Zukunft zu reisen, glaubt ihr ernsthaft, dass wir als VOLK davon was mitbekommen würden ? - ich bin mir sicher - würde es Möglichkeiten geben in die Zeit zu reisen, würde der Großteil von uns sicher zu der Gruppe von Menschen gehören, denen es nicht möglich ist, Veränderungen durchzuführen... und da für uns ja die Realität (auch bei Veränderungen) immer die gleiche ist, können wir das Ganze auch nicht nachvollziehen oder gar kontrolliern.... somit könnte es sein, dass der Sohn von Bill Gates eines Tages tatsächlich irgend ein besch.... Gerät entwickelt, mit der er in der Lage ist, seinem Dad die entscheidenden Gedankenimpulse in die Vergangenheit zu senden, damit der dann Windows erfinden kann und damit reicher wird als es eigentlich erlaubt sein dürfte... was solls mir solls recht sein...   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Omega Reitzeisender? Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 30.04.2006, 21:07 Uhr | 
| 30.04.2006, 21:07 Uhr | Definitiv NEIN !!! | 
| Definitiv NEIN !!! | |
| Omega Reitzeisender? Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Wenn man davon ausgeht, 
dass es nur einen Zeitstrahl 
gibt (Wie in ZidZ) der 
verändert würde, wenn 
man in die Zukunft reist, 
dann sind Zeitreisen 
theoretisch möglich 
aber praktisch werden 
sie niemals möglich 
sein. Denn alles was 
ein Zeitreisender womöglich 
in der Vergangenheit 
ändert ist ja schon 
passiert. Das heißt 
alle Zeitreisen (zumindest 
die in die Vergangenheit) 
haben ja auf irgendeine 
Art und Weise schon 
stattgefunden. Also sind eigentlich nur Zeitreisen in die Zukunft oder in die Vergangenheit, sofern NICHTS geändert wird, möglich. Aber ich denke alleine die Anwesenheit eienr Person, die nicht in diese Zeit gehört würde chaostheoretisch schon ausreichen um die Zukunft so umzubauen, dass womöglich die Zeitmaschine nie verändert wird. Die Theorie weist zwar viele Lücken auf aber der Ansatz gibt einem zu denken, finde ich. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Bud_Bundy Zeitreisender Posts: 7 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 30.04.2006, 21:23 Uhr | 
| 30.04.2006, 21:23 Uhr | Könnte sein | 
| Könnte sein | |
| Bud_Bundy Zeitreisender Posts: 7 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | Ausschliessen kann man 
ja eigentlich gar nichts. 
Aber bis die Menschen 
richtig Zeitreisen können, 
also nicht die "Billigversion" 
mit der Datumsgrenze, 
wo einem dann ein Tag 
fehlt, wird noch viiiiiiieeeeel 
Zeit vergehn. Davor muss ja erstmal einer erfinden, wie man Materie von A nach B schicken kann, also wie Flugzeug nur ohne Fliegen. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Mobin Zeitreisender Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | 15.05.2006, 21:29 Uhr | 
| 15.05.2006, 21:29 Uhr | Definitiv NEIN !!! | 
| Definitiv NEIN !!! | |
| Mobin Zeitreisender Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet | hallo, ich bin mir ziemlich 
sicher, dass es in der 
zukunft keine zeitmaschinen 
geben wird( oder zu 
mindest kann sie nicht 
jedermann benutzen). 
Wollt ihr wissen wie 
ich das wissen kann? 1. nehmen wir mal an ich nehme mir vor in der zukunft , jenau zu diesem datum jetzt zurück zu reisen. Ich sollte jetzt gerade vor mir erscheinen , wenn es wirklich geklappt hätte, öder? 2. in Vielen jahren Verschieben sich die planeten. wie soll man dann wissen an welchen ort man genau hinreisen muss. wenn es zeitmaschinen geben würde dann würde man wahrscheinlich irgendwo im All landen. 3. Ich glaube theorethisch wird es möglich sein (also wie man z.b. paradoxone verhindern kann) aber tachnisch nicht, wer kann schon so eine maschine bauen. ich hätte das eine lösung wie es möglich währe ohne Paradoxone, zu erschaffen, ginge. will ich jetzt nicht allen verraten und es währe zu kompliziert um es in einem forum zu erklären. zusätzliches zu 1.: Dem nach wird es der Menschheit nicht gelingen, aber es könnte sein dass irgendwechle Aliens dass können. gruss mobin | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

| » ZIDZ.COMmunity-Forum » Zeitreisen » Umfrage: Sind Zeitreisen möglich ??? | [                    Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] | |||||||
 
			
			


 
    


