Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» ZidZ-Collection [andere]
» ZIDZ auf Blu-Ray-Disc
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Sascha631
Zeitreisender
Posts: 45
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
11.07.2010, 20:36 Uhr
11.07.2010, 20:36 Uhr Hi-Vision LD 
Hi-Vision LD 
Sascha631
Zeitreisender
Posts: 45
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Da bin ich ja mal echt gespannt, was uns da erwartet.
Die Trilogie gab es vor gut 15 Jahren ja bereits schon mal im HD-Format. Wer sich noch erinnert, alle Teile wurden damals in Japan auf Hi-Vision LDs veröffentlicht.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Christopher_FOX
Zeitreisender
Posts: 8
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
15.07.2010, 00:48 Uhr
15.07.2010, 00:48 Uhr Gibt es unterschiede bei der Bluray-Edition? 
Gibt es unterschiede bei der Bluray-Edition? 
Christopher_FOX
Zeitreisender
Posts: 8
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Wisst ihr, ob die 3 Filme auf der Bluray-Edition länger sind als die auf der DVD-Editionen? Bei Amazon steht z.B. für die Bluray-Trilogie 342 Minuten und für die DVD-Trilogie 328 Minuten (Bonusmaterial nicht mitgerechnet), weiß jemand etwas darüber?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
15.07.2010, 02:19 Uhr
15.07.2010, 02:19 Uhr ⇒ 
⇒ 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

DVD hat in PAL (Europa) 25 Bilder pro Sekunde, weil die alten Fernseher so arbeiten.
Kino hat 24 Bilder pro Sekunde. Da ein konvertieren zu Rucklern oder Unschärfen oder sonstwas führen würden, werden die Filme daher schlicht mit 25 statt 24 FPS gezeigt. Also 4 Prozent schneller. Fällt quasi nicht auf, wirkt sich aber messbar auf die Spieldauer aus.
Bluray und die neuen Fernseher sind flexibel, und kommen im Fall eines Kinofilms mit 24 Bildern klar. Stichwort 1080p24.
Auf Bluray siehst du die Filme also wieder wie im Kino, was die Geschwindigkeit betrifft.
Zumindest bei manchen Filmen wird durch den sogenannten PAL-Speedup auch der Ton beeinflusst; eine Oktave höher (wenn ich hier nicht falsch liege).

Die wesentlich bessere Bildqualität im Vergleich zur DVD ist zwar ein sehr guter aber noch längst nicht der einzige Grund, zumindest die eigenen Lieblinge nochmal auf Bluray anzuschaffen.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Onkelpsycho
Zeitreisender
Posts: 179
Rang: auf Zeitreise
16.07.2010, 00:09 Uhr
16.07.2010, 00:09 Uhr Props?!? 
Props?!? 
Onkelpsycho
Zeitreisender
Posts: 179
Rang: auf Zeitreise

Mal gesehen was bei der UK Version neuerdings dabei steht?

Mit Save the Clock Tower Poster, Sports almanach, Martys Family Photo, Outatime nummernschild, delorean bluerint & MUCH MORE...

Neugierig bin ich schon, wen ndas stimmen sollte: warum kriegen wir wieder nur son lahmes modell?!?

mal sehn wenn da was brauchbares dabei ist, werd ich eventuell auch die UK bestellen...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Bountyhunter
Zeitreisender
Posts: 9
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
16.07.2010, 19:54 Uhr
16.07.2010, 19:54 Uhr Lohnen sich ältere Filme auf Blu-Ray? 
Lohnen sich ältere Filme auf Blu-Ray? 
Bountyhunter
Zeitreisender
Posts: 9
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Was ich mich frage: Lohnt es sich überhaupt sich alte Filme auf Blu-Ray zu holen? Ich meine neue Filme werden ja extra in HD produziert. Alte Filme dagegen werden nur überarbeitet. Sieht man da überhaupt einen großen Unterschied?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Outatimer
...a Hairdryer????
Posts: 182
Rang: auf Zeitreise
16.07.2010, 20:00 Uhr
16.07.2010, 20:00 Uhr Ja es lohnt sich. 
Ja es lohnt sich. 
Outatimer
...a Hairdryer????

Posts: 182
Rang: auf Zeitreise

Die Analoge Produktionsqualität übersteigt die der Blu-Ray um Längen.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
16.07.2010, 22:47 Uhr
16.07.2010, 22:47 Uhr ← 
← 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

Hier ein theoretisch sehr vergleichbares Beispiel anhand von Ghostbusters .
Ich bin mindestens Ghosthead wie ich Zurück in die Zukunft liebe, und habe daher auch ersteren vergleichsweise sehr oft gesehen. Es war 1999 gar meine erste und jahrelang einzige DVD, die ich auf einem im Vergleich zu PAL Fernsehern hochauflösenden Monitor gucken musste.
Der Unterschied zur Bluray ist gewaltig. Man kann anfangs in der Bibliothek gar manche Buchrücken lesen.

Dieses Video sollte man in 720p gucken, und am besten Vollbild.

Auch Terminator 2 wirkt einiges plastischer. Die von mir einst geteilte Sorge ist unberechtigt. Zumindest bei den meisten Filmen. Predator sieht stellenweise etwas künstlich aus, fand ich. Und ich meine da nicht die Spezialeffekte. Vielleicht Hochskalierung? Zwar sind die Kanten scharf, aber da wo man Details erwarten würde sind glatte Farbverläufe.

Von Zurück in die Zukunft wurden aber bereits vielversprechende HD Screenshots im Forum gezeigt. War's nicht sogar dieser Thread?


(Dieser Beitrag wurde am 17.07.2010, 00:15 Uhr von n000g bearbeitet)(bearbeitet am 17.07.2010, 00:15 Uhr von n000g)
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Sascha631
Zeitreisender
Posts: 45
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
17.07.2010, 00:35 Uhr
17.07.2010, 00:35 Uhr bttf.net 
bttf.net 
Sascha631
Zeitreisender
Posts: 45
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Hab jetzt gerade diesen Beitrag auf bttf.net gelesen und wollte mal fragen was ihr dazu meint bzw. wie es überhaupt zu verstehen ist!?

Universal adds Digital Copies to upcoming Blu-ray & DVD releases
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Outatimer
...a Hairdryer????
Posts: 182
Rang: auf Zeitreise
17.07.2010, 06:37 Uhr
17.07.2010, 06:37 Uhr MKV 
MKV 
Outatimer
...a Hairdryer????

Posts: 182
Rang: auf Zeitreise

Es gab schon mal Blu-Rays denen eine Rechnerfertige Kopie des Films im Matroska (MKV) Format beilag welche sich mit dem Vlc-Media Player abspielen lassen, ich denke dies wir auch hier der Fall sein. Allerdings scheinen diese nach einem Jahr die Gültigkeit zu verlieren.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Onkelpsycho
Zeitreisender
Posts: 179
Rang: auf Zeitreise
17.07.2010, 21:15 Uhr
17.07.2010, 21:15 Uhr Nun... 
Nun... 
Onkelpsycho
Zeitreisender
Posts: 179
Rang: auf Zeitreise

Der Unteschied von DVD zu BR ist bei neueren Filmen schon extremer als bei alten, also bei Ghostbusters fiel mir der Unterschied jetzt nicht so auf... Wohl aber beim ton, der bei der BR hörbar schneller war...

Und bei Terminator 2 war das Bild zwar ok, aber den Ton war Mist.

Ich hab nicht viele Blu Rays, aber fluch der Karibik 1-3 waren bis jetzt die einzigen die sich gelohnt haben, hoffentlich kann sich ZidZ da anschließen...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
17.07.2010, 22:52 Uhr
17.07.2010, 22:52 Uhr ← 
← 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

Den Ton kann ich nicht beurteilen; Fernseher klingt solala und ich hab keine dedizierte Stereoanlage.
Pirates sehen natürlich geil aus.
Ghostbusters macht aber durchaus einen ordentlichen Unterschied.

Aber, wie gesagt, Optik ist nicht der einzige Vorteil der Bluray Disc.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise
23.07.2010, 15:22 Uhr
23.07.2010, 15:22 Uhr Deutsches Artwork 
Deutsches Artwork 
TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise

Mich wundert ja, das Universal noch immer nicht geschafft hat, ein deutsches Artwork bereitzustellen. Selbst bei Amazon wird ein englisches verwendet, mit einer beantragten FSK-Freigabe. Merkwürdig.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise
30.07.2010, 08:47 Uhr
30.07.2010, 08:47 Uhr Amazon.de 
Amazon.de 
TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise

Amazon.de hat den Preis für die DeLorean Edition auf 64,97 € erhöht.

Wohl dem, der vorbestellt hat.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Thunderblade
Zeitreisender
Posts: 72
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
30.07.2010, 12:00 Uhr
30.07.2010, 12:00 Uhr Ghostbusters 
Ghostbusters 
Thunderblade
Zeitreisender

Posts: 72
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Mein Schwager hatte mir mal Ghostbusters in HD gezeigt. Es war sehr beeindruckend, allerdings bei dunkleren Szenen oder Innenaufnahmen waren manchmal viele kleine tanzende Pünktchen zu sehen, wo eigentlich eine Fläche hätte sein sollen. So, wie wenn man ein unterbelichtetes Foto mit Photoshop aufhellt, und eine Fläche auf einmal so ein seltsames Muster bekommt, nur eben jetzt in bewegt. Bei neueren Filmen war der Effekt nicht da.

Die Vergrößerungsmöglichkeit bei Blu-Ray (DVD = pixelig / verschwommen) finde ich gut. Da mein TV 16:9 ist aber viele Kinofilme noch breiter sind, sind schwarze Balken zu sehen (bei ZIDZ nicht, yeah) und die kann man dann zumindest teilweise verschwindenlassen in dem man hochzoomt und dafür links und rechts auf ein wenig Bild verzichtet. Das geht nur mit Blu-Ray wirklich gut, denke ich... ich freu mich schon, ggf. hol ich mir den Player zu Weihnachten.

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise
30.07.2010, 12:33 Uhr
30.07.2010, 12:33 Uhr Rauschen 
Rauschen 
TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise

Thunderblade schrieb: Mein Schwager hatte mir mal Ghostbusters in HD gezeigt. Es war sehr beeindruckend, allerdings bei dunkleren Szenen oder Innenaufnahmen waren manchmal viele kleine tanzende Pünktchen zu sehen, wo eigentlich eine Fläche hätte sein sollen.
Das nennt sich "Rauschen". Es gibt zwei Richtungen unter den HD-Liebhabern, die einen wollen ein möglichst "sauberes" Bild haben, die anderen wollen eine möglichst originale Annäherung an die Kinooptik (und da ist analoges Rauschen ja, je nach verwendetem Filmmaterial und Lichtverhältnissen, mehr oder weniger immer vorhanden).

Speziell Filme der 80er Jahre haben einen Filmstock verwendet, der in dunklen Szenen stark rauschte - darunter auch "Ghostbusters" und z.B. auch "Predator".
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
31.07.2010, 09:46 Uhr
31.07.2010, 09:46 Uhr “Zurück in die Zukunft” Blu-ray Disc-Set für 30,99 EUR bei amazon.de 
“Zurück in die Zukunft” Blu-ray Disc-Set für 30,99 EUR bei amazon.de 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

AreaDVD schrieb:
amazon hat den Preis für die 28.10. erscheinende "Zurück in die Zukunft" Blu-ray Disc-Box deutlich reduziert. Derzeit ist das Digipack-Set für 30,99 EUR vorbestellbar. Die ursprünglich noch für 51,99 EUR angebotene "DeLorean"-Edition ist in den letzten Wochen hingegen teurer geworden und wird momentan für 64,97 EUR angeboten.


Ich hab beide vorbestellt, und warte bis kurz vor Versand, bevor ich die jeweils teurere abbestelle. Ein Delomodell hab ich als treuer Fan wahrlich schon, ne.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise
31.07.2010, 12:10 Uhr
31.07.2010, 12:10 Uhr Bilder der DeLorean Edition 
Bilder der DeLorean Edition 
TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise

Eine slowakische Seite hat nun Bilder der "DeLorean-Edition" veröffentlicht:

http://www.dvdbest.sk/img/ProductImage/134260/m_BDbacktofuture.jpg

Nach dem Foto zu urteilen, handelt es sich um das Modell von Entertainment Earth zum dritten Teil der Trilogie im Maßstab 1:15. Alleine kostet das Teil 40$.

Außerdem:

Die UK-Version hat nun folgende Untertitel gelistet:
- English ; German ; Japanese ; Cantonese ; Danish ; Dutch ; Finnish ; Icelandic ; Korean ; Norwegian ; Portuguese ; Swedish ; Turkish ; Mandarin.

Das bedeutet im Klartext, dass die Chance, dass die UK-Version deutschen Ton haben wird, stark ansteigt.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

HairFU
Zeitreisender
Posts: 8
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
01.08.2010, 02:54 Uhr
01.08.2010, 02:54 Uhr Blu-Ray 
Blu-Ray 
HairFU
Zeitreisender
Posts: 8
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Bountyhunter schrieb: Was ich mich frage: Lohnt es sich überhaupt sich alte Filme auf Blu-Ray zu holen? Ich meine neue Filme werden ja extra in HD produziert. Alte Filme dagegen werden nur überarbeitet. Sieht man da überhaupt einen großen Unterschied? Dazu habe ich zwei interessante Links für alle interessierten:

- Uralte Filme in HD? Bringt das was?
- Youtube - DVD vs. Blu-Ray (muss man eigentlich in 720p oder 1080p ansehen)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise
04.08.2010, 16:01 Uhr
04.08.2010, 16:01 Uhr DeLorean Edition 
DeLorean Edition 
TheHutt
Zeitreisender
Posts: 143
Rang: auf Zeitreise

Das Bild oben scheinen die Slowaken sich selbst zurecht-photoshop-ped haben, denn bei WOV ist nun ein Bild der DeLorean Edition aufgetaucht:

http://www.zidz.com/forum/1-1281031018.jpg


Außerdem scheint der Grund für die Preiserhöhung der DeLorean Edition von Universal selbst auszugehen, sprich: es werden über kurz oder lang alle Shops beim höheren Preis nachziehen. Bei Amazon hat man aber zumindest die Garantie, die Ware mindestens zu dem Preis zu bekommen, zu dem man sie bestellt hatte.

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Jorge
Zeitreisender
Posts: 115
Rang: 88 MpH erreicht
04.08.2010, 16:30 Uhr
04.08.2010, 16:30 Uhr Vorabmodell 
Vorabmodell 
Jorge
Zeitreisender

Posts: 115
Rang: 88 MpH erreicht

...hmmm, DAS Foto (OK, die Qualität ist jetzt auch nicht so hoch dass man Details erkennen kann, aber...) dürfte für Leute, die bereits mehrere gute DeLorean-Modelle zu Hause stehen haben, eher ein Grund sein, ihre vorbestellte DeLorean-Edition wieder abzubestellen. Klar, dass für die paar Kröten keine so hohe Detailtreue und Materialqualität drin ist, aber wenn es wirklich so lieblos aussieht, nehme ich doch lieber einen meiner vorhandenen und lege die Box mit den BluRays drunter. Aber 'mal abwarten, bis es was Offizielles gibt.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» ZidZ-Collection
» ZIDZ auf Blu-Ray-Disc
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!