TheHutt Zeitreisender Threadstarter
Posts: 139
Rang: 88 MpH erreicht
|
Merkwürdigerweise hat weder die Suche, noch das Studieren der Seiten-Fehlerliste etwas gebracht, dabei ist mir dieser Anschlußfehler in der deutschen Synchro beim ersten Sehen aufgefallen:
Teil 1/2 benutzen metrische Umrechnung der "88 Miles per hour", und deswegen spricht Doc von "Hundertvierzig Stundenkilometern". Speziell gilt das für Teil 1:
- Der Doc erklärt auf dem Parkplatz die "140 Stundenkilometer".
- Marty, als er vor den Lybiern flieht, fragt sich, ob die Karre auch 150 schafft (90 Meilen im Original).
- Am Ende zweifelt Marty, dass Doc auf der Straße nie die 140 schafft.
Bei Teil 2 kommt die Schlußszene aus Teil 1 neugedreht nochmal vor, deswegen wurde wortwörtlich die dt. Synchro des 1. Teils übernommen.
Bei Teil 3 jedoch hat man auf das Umrechnen der ganzen Meilenmaße verzichtet und die amerikanischen Maße beibehalten.
Was glaubt ihr, wieso dies getan wurde?
Meine Theorie: bei Teil 1 sieht man zwar, wie der Speedometer 88 Mph anzeigt, aber man akzeptiert das halt. Bei Teil 3 jedoch haben die besagten 88 Miles eine höhere Bedeutung, denn es geht darum, diese Geschwindigkeit zu erreichen. Wenn dann z.B. Doc, Marty und der Lokführer sich über Geschwindigkeiten unterhalten, oder beim Finale Marty die ganze Zeit die Geschwindigkeit abliest und sie an Doc per Walkie Talkie rüberschreit, würde es sich merkwürdig anhören, wenn er ganz andere Zahlen sagen würde, wie auf dem Display.
Imho hätte man es von Anfang an bei 88 Meilen belassen sollen.
|