Seite  Film-DB

  » Wo suche ich was?
 Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 4 Zeitreisende online:
 » 4 Gäste
 » Einloggen


 

 1880 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » Indiana-Jones (27)
 » SkunkAnansie (34)
 » TKM (34)
 » InFlames87 (36)
 » DocMarty (39)
 » HerrWittwer (42)
 » junior091280 (43)
 » Aschi (45)
 » emc2 (48)
 » TBirds003 (48)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars
 » Treffen mit Chr. Lloyd
 » Treffen mit Tom Wilson


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2023
GrandmasterA

 

Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Fragen und Antworten  [andere]
  » "Selbsterschaffung"???
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
[ Seiten: 1 ]

04.10.2003, 16:41 Uhr "Selbsterschaffung"???
tequilachef
Zeitreisender

Threadstarter

Posts: 14
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Ich hab mir mal die Frage gestellt, ob sich einige Dinge auf der von Marty in Teil I erschaffenen Alternativen Zeitlinie nicht selbst erfinden.

Beispiele:

1. Der Innenraumaufbau des Delorean (Design der Zeitleitung etc.) kannte Doc bereits
2. Johnny B Goode wird seinem "Erfinder" vorgespielt
3. Skateboards? (weiss jetzt nich obs die schon vor 1955 gab)

Es gab glaub ich nochn paar Beispiele mehr. Das Prinzip ist aber dasselbe, nämlich das entweder das zu erfindende Objekt in eine Zeit vor seiner Erfindung reist und dann praktisch kopiert wird oder in Form von Wissen mitreist (siehe Beispiel 2).
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

04.10.2003, 20:08 Uhr Noch ein paar Beispiele:
piti
ZIDZ-Fanatiker


Posts: 58
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert


hier noch ein paar andere "Selbsterschaffungs-Beispiele":

-Marty beschleunigt wahrscheinlich durch seinen Wurf gegen Buford Tannen die Popularität des Frisbees.

- Doc erfindet den ersten Eistee!
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

04.10.2003, 20:20 Uhr Eistee
soletti
vom Planeten Vulkan


Posts: 362
Rang:
Profi-Zeitreisender

ist die Frage ob die Bewohner von Hill Valley des Jahres 1855 in den Genuß von Docs Eistee kamen.

Skateboards: liege ich da richtig dass diese Dinger so Anfang der 70er erfunden wurden?
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

13.10.2003, 20:06 Uhr skateboards
zoomzoom
Zeitreisender


Posts: 29
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

skateboards wurden um 1963 erfunden, um das Gefühl des Wellenreitens auch zuhause zu haben.
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

14.10.2003, 23:02 Uhr Calvin Klein
MC_Journey
"Der Pfiffikus"


Posts: 126
Rang:
88 MpH erreicht

Die Unterhosen von Calvin Klein sind noch so ein beispiel.
zumindest wird sich lorraine gewundert haben, als sie zum ersten mal calvin klein - werbung gesehen hat...
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

14.01.2004, 21:46 Uhr vielleicht...
johnny_knoxville
What the Flux???


Posts: 273
Rang:
auf Zeitreise

...laufen 1955 nach Marty's Abreise auch noch ein paar Freaks mit "Rettungswesten" rum, weil sie's toll finden.
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.01.2004, 14:27 Uhr kleiner junge
eidsch
Zeitreisender


Posts: 44
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

wenn die skateboards erst 1963 erfunden wurden, warum sagt dann der kleine junge als marty mit dem "rollenden brett" abhaut: "Wow, der hat den dreh aber besser aus"
das hört sich für mich so an als wäre er schon öfters skateboard gefahren und auf die schnauze gefallen
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.01.2004, 14:45 Uhr Vorher,
soletti
vom Planeten Vulkan


Posts: 362
Rang:
Profi-Zeitreisender

als das Ding (später Skateboard) noch komplett war, konnte der Bursche hinten drauf stehen und auch mit dem Fuß antauchen, mit dem Holzgestell (oder was das auch immer sein soll) ist das sicher sehr umständlich zB. keine Kurfen
Marty kann natürlich mit seinem Können beieindrucken
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

27.02.2004, 01:04 Uhr Selbsterschaffung = Klonen?
Jey_Bee
Zeitreisender


Posts: 8
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Was ich persönlich am intressantesten fand, ist das durch die Zeitreise wohl auch soetwas wie "klonen" möglich ist bzw. sein muss.

Am deutlichsten wird es wohl mit dem DeLorean selber.

Da zu einem Zeitpunkt im Film theoretisch 4 Deloreans gleichzeitig vorhanden sein müssten. (Teil II)

Marty reist mit dem DeLorean (1) nach 1955 zurück, um den Sport-Almanach zurückzuholen den Biff seinem jüngeren ich gebeb will/gegeben hat. Dieser ist ja ebenfalls mit dem DeLorean (2) in die Vergangenheit gereist.
Aus dem 3. Teil wissen wir, das 1955 auch ein DeLorean (3) in der Mine steht bzw. stehen müsste.

Da Marty ja 2 mal 1955 existiert, ist der DeLorean (4) aus dem 1. Teil ja ebenfalls noch in der Werkstadt/Garage vom Doc.

Gut, der 3. DeLorean taucht vermutlich erst durch die veränderte Zeitlinie von 1885 Nach dem Marty1, Biff(Alt) und Doc abgereist sind auf.

Dennoch müssten 1955 mindestens 3 DeLoreans existent sein. Was die vermutung aufkommen lässt, das Leblose Materie scheinbar eh keinen nennenswerten Einfluss auf das Raum-Zeit-Kontium zu haben scheint?

Ich empfand das jetzt eigendlich nur als Denkansatz für das "erschaffungs"-Phenomen.
Was aber die Paradoxon-Theorie bestärken müsste. Das die Wirkung nicht vor der Ursache eintreten kann? Somit aber auch ein Objekt/Person nicht auftauchen kann, bevor Sie Erfunden/Geboren wurde?

Anders herum wird es vieleicht Deutlicher.
Kann Marty sein eigenes Ich (Geschweige denn Nachkommen) überhaupt in der Zukunft 2015 "besuchen", wenn er 1985 (zwecks Zeitreise) "verschwunden" ist?
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

27.02.2004, 08:57 Uhr Jo...
GrandmasterA (Admin)
Wissensch.. äh Hufschmied


Posts: 4046
Rang:
Zeitreise-Fanatiker

Jey_Bee schrieb: Kann Marty sein eigenes Ich (Geschweige denn Nachkommen) überhaupt in der Zukunft 2015 "besuchen", wenn er 1985 (zwecks Zeitreise) "verschwunden" ist?

Dazu haben wir hier schon einen Thread.

Zu den doppelten DeLoreans gibt es hier eine schöne Übersicht
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Fragen und Antworten
  » "Selbsterschaffung"???
[ Seiten: 1 ]
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
   

Webseiten-Design © 2001-2023 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!