20. Januar 2003 - Universal Germany tauscht
fehlerhafte DVDs um!

Nach endlosem hin und her bezüglich den falschen Widescreen-Ausschnitten der ZidZ-DVDs, hat Universal Germany Hamburg nun auch endlich reagiert. Demnach wird es auch in Deutschland (ähnlich wie in den USA) eine Umtauschaktion geben!

Hier der genaue Wortlaut einer Antwort-E-Mail von Universal Pictures:

Universal Pictures Germany wird aus Kulanz für die DVD-Fans, die es wünschen, einen Austausch der DVDs "Zurück in die Zukunft" Teil 2 und Teil 3 anbieten*. Die Austausch-Produkte mit neuer Bildabtastung werden uns aber nicht vor Ende April vorliegen. Wir werden uns wieder bei Ihnen melden, sobald ein genauer Zeitpunkt feststeht und Ihnen das Austausch-Procedere mitteilen. Zu diesem Zweck haben wir Ihre E-Mail-Adresse gespeichert.
Um den Austausch so zügig und problemlos wie möglich zu gestalten, möchten wir Sie bitten, von unaufgeforderten Rücksendungen oder schriftlichen Nachfragen abzusehen.

*Ohne Anerkennung einer Rechtspflicht und ohne Präjudiz für die Sach- und Rechtslage


(Quelle: DVD-Inside Forum)

Bevor Ihr jetzt Eure DVDs versandfertig macht, wartet bitte ein offizielles Statement von Universal diesbezüglich ab! Sobald eine genaue Verfahrensweise und Adresse festgelegt wurde, werdet Ihr hier davon erfahren! (» Newsletter abonnieren)


Hier nochmal ein Beispiel dafür, was falsch war:



Format der deutschen Laserdiscs


Format der deutschen DVDs


weitere Beispiele im News-Archiv

Kommentiere diese Story!

Bisher wurden 9 Kommentare abgegeben:

TraXX schrieb am 20.01.2003, 19:25 Uhr
Super!!! Hoffentlich klappt alles wie angekündigt.


michaeljfox schrieb am 20.01.2003, 20:02 Uhr
Hmmm.. wie sieht's mit der CH aus?


n000g schrieb am 25.02.2003, 18:09 Uhr
ja und..was is mit teil 1?!


GrandmasterA schrieb am 09.03.2003, 14:49 Uhr
Teil I hat keine Framing-Probleme. Deshalb werden nur Disc 2+3 getauscht. Wird so schon teuer genug für Universal...


Tim(e) schrieb am 18.04.2003, 19:47 Uhr
So, da ja jetzt bald "Ende April" ist bin ich gespannt darauf wann die nächste offizielle Stellungnahme von Universal kommt.
Wäre cool wenn alles wie angekündigt klappt und man endlich das original bild sieht.


n000g schrieb am 21.04.2003, 07:15 Uhr
wenns nach mir ginge, gäbs generell von den filmen ne version in 4:3.
aber es geht ja nie nach mir. ://


GrandmasterA schrieb am 24.04.2003, 12:32 Uhr
Ja, wäre mir auch lieber... Also wenigstens wie in den USA... beide Versionen. Ich hab ja noch die R1 in Fullscreen... Schaut einfach besser aus... (zumindest auf nem 4:3-TV), auch wenn's nicht die Absicht der Produzenten war...


Tim(e) schrieb am 28.04.2003, 20:33 Uhr
Also ich will mich ja jetzt mal nicht unbeliebt , aber ich bin vollkommen zu frieden mit der Widescreen-Version (wenn 2-3 dann umgetauscht wird).
Ich meine halt man sieht das Original-Bild und außerdem verpasst man in der 4:3 Fassung ja auch ab und zu was vom Bild.
Aber gut wäre es natürlich schon wenn es alternativ trotzdem eine 4:3 Fassung in Deutschland zu kaufen gäbe.


GrandmasterA schrieb am 21.05.2003, 11:20 Uhr
So wie es aussieht, verschiebt sich die Umtauschaktion auf vorraussichtlich Juni/Juli 2003! Es gibt zwar kein offizielles Statement von Universal dennoch berichten einige englische DVD-Seiten von diesem Termin... Also heisst es ABWARTEN

In der Zwischenzeit hat HomeTheaterForum.com nochmal eine Zusammenfassung des Problems gepostet:
» hier geht's zum Artikel (Englisch)




Zurück



TheFonz hat leider kein Foto hinterlegt

TheFonz (41)



2000 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!



Im Film "Jaws 19" im Jahre 2015 führte Max Spielberg Regie. Max ist der Name von Steven Spielbergs Sohn.




Das A-Team: Verschollen in Mexico (1983)






Donnie Darko (2001): In diesem Film geht es im weitesten Sinne auch um Zeitreisen. Dort kommt der DeLorean auch zur Sprache und Donnie sagt zu seinem Phyiklehrer, dass er "... die Filme mag, und wie sie gemacht sind."



Artikel bestellen

Buch: Top Movies
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision
für qualifizierte Verkäufe.




Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!