als Stella Baines (ZidZ I)

Geburtstag: 28. Juli 1944
Geburtsort: York, Pennsylvania (USA)

McCain wurde in York in Pennsylvania geboren und wuchs in New York, Illinois, Colorado und Kalifornien auf. Nach ihrem Abschluss am College studierte sie drei Jahre Schauspiel an der Central School of Speech and Drama in London.

Nach ihrer Rückkehr in die Vereinigten Staaten debütierte sie in Woody Allens Theaterstück "Mach's noch einmal, Sam" als Schauspielerin. Im Theater in San Francisco war sie zudem als Bühnendarstellerin in mehreren Rollen tätig. Anfang der 1970er Jahre stand sie im Ahmanson Theatre in Los Angeles neben Jon Voight und Faye Dunaway in dem Drama "Endstation Sehnsucht" auf der Bühne. Ab 1973 übernahm sie erste Rollen bei Film und Fernsehen. Von 1974 bis 1975 spielte sie gemeinsam mit Ronny Cox die Hauptrollen in der Fernsehserie "Apple's Way". 1979 spielte McCain in Albert Brooks' Komödie "Aus dem Leben gegriffen" die Ehefrau von Charles Grodins Figur Warren Yeager.

In den 1980er-Jahren verkörperte McCain einige ihrer bekanntesten Filmrollen und war dabei besonders oft im Rollenfach der Mutter der jeweiligen Hauptfigur zu sehen. So spielte sie 1984 in der Horrorkomödie "Gremlins - Kleine Monster" die Mutter des Hauptcharakters Billy Peltzer, die sich mit unorthodoxen Methoden erfolgreich gegen die Angriffe der Gremlins wehrt. Im selben Jahr war sie außerdem als unterstützende Mutter von Kevin Bacons rebellischem Teenager in dem Tanzfilm "Footloose" zu sehen. 1985 wirkte sie dannn in ZidZ als Mutter von Lorraine mit, im darauffolgenden Jahr stellte sie in dem Jugendfilm "Stand by Me - Das Geheimnis eines Sommers" (1986) die Mutter von Wil Wheatons Hauptfigur dar.

Auch heute ist sie noch als Schauspielerin tätig. So war sie z.B. auch in "Better call Saul" als Richterin zu sehen.

» Artikel mit Frances Lee McCain bei Amazon.de




Mein Treffen mit Frances Lee McCain
bei der LFCC 2015



Mein Autogramm von Frances Lee McCain
von der LFCC 2015




Jahr Titel Originaltitel Rolle Shop
1985 Zurück in die Zukunft
OT: Back To The Future
Back To The Future BD
DVD
CD
1984 Gremlins - Kleine Monster
OT: Gremlins
Gremlins Lynn Peltzer DVD



MichiMcFlY hat leider kein Foto hinterlegt

MichiMcFlY (36)



2000 Zeitreisenden gefällt ZidZ.com auf Facebook!
Jetzt Fan werden
und Updates erhalten!



Die Sonnenbrille, die Marty am Beginn des ersten Teils abnimmt, hatte er nur zu Promozwecken auf. Er trägt nie wieder in der Trilogie eine Sonnenbrille. Für die Filme wurden diverse Werbeverträge für Product-Placement geschlossen. Einige sind offensichtlich (Pepsi, Texaco, Toyota) - andere nicht. Die Firma "California Raisin", die getrocknete Rosinen verkauft, zahlte 50.000 Dollar, damit Marty im ersten Teil ihre Rosinen isst. Es lies sich aber nicht ins Script einbauen, deshalb bekamen sie nur ein Werbeschild auf der Parkbank des Penners, den Marty bei der Rückkehr nach 1985 weckt... und ihr Geld zurück!






Artikel bestellen

Marty-Figur 1:6
Amazon-Partnerlink.
Ich erhalte eine Provision
für qualifizierte Verkäufe.

Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!