Forum  Mitglieder
 


Die ultimative  
Zurück in die Zukunft-  
Fan-Community!  



  
         



 

 Im Moment sind
 5 Zeitreisende online:
 » 5 Gäste
 » Einloggen


 

 1900 Zeitreisenden
 gefällt ZidZ.com auf FB
 » FB-Updates ansehen
 » jetzt Fan werden



 

 » Startseite
 » Neu auf ZidZ.com
 » Gimmicks auf ZidZ.com
 » Gästebuch
 » ZidZ-News
 » DVD-Infos
 » DVD-Bonus-Vergleich
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » ZidZ-Fanshop
 » Meine Film-Fanartikel


 

 » Wusstest Du das?
 » Film-Fehler
 » Fragen & Antworten
 » Drehorte
 » Secrets of BTTF Trilogy
 » Herausgeschnitten
 » Alternative Drehbücher
 » Die Zukunft
 » Hill Valley
 » Die Zeichentrickserie
 » BTTF - The Ride
 » Teil IV?
 » Logos international
 » Was haben wir gelernt?
 » Chronologie
 » Courthouse Square
 » Courthouse Square 360°
 » Déjà-vu
 » Zeitreisen
 » Das andere Ich
 » Synchro-Vergleich


 

 » Forum
 » Was ist die Community?
 » Anmelden
 » Einloggen
 » Mitglieder-Übersicht
 » Mitglieder-Geburtstage
 » Mitglieder-Sammlungen
 » Fans in Deiner Nähe
 » Fan-Fiction
 » Fan-Art
 » Sofort-Message
 » FAQ / Hilfe

 Heute haben Geburtstag:
 » Helge (33)
 » KiRoK (38)
 » harry_arc (40)
 » Mitglieder-Geburtstage


 

 » Fantreffen 2003
 » Fantreffen 2004
 » KnightCon 2004
 » Lauscherlounge 2005
 » Fantreffen 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2005
 » ZidZ-Kino-Nacht 2006
 » Fantreffen 2006
 » Fantreffen 2007
 » Fantreffen 2008
 » Fantreffen 2009
 » ZidZ-Kino-Nacht 2010
 » Fantreffen 2012
 » Film & Comic Con 2015
 » German Comic Con 2016
 » German Comic Con 2017
 » German Comic Con 2019
 » German Comic Con 2023
 » German Comic Con 2024


 

 » Musik
 » DVD-Infos
 » Fan-Filme


 

 » Bio- und Filmografien
 » Synchronsprecher
 » ZidZ-Hörspielabend 2005
 » Interview Michael J. Fox
 » Interview Sven Hasper
 » Interview Sven Hasper
     und Lutz Mackensy

 » Chat-Log Bob Gale
 » Treffen mit den Stars


 

 » ZidZ.com als Startseite
 » Seite drucken

 » Gästebuch
 » Kontakt-FAQ
 » Kontakt
 » Banner
 » Webmaster
 » Impressum / Disclamer
 » Datenschutz
 » Cookies
 » ZidZ.com in der Presse
 » ZidZ.com sagt Danke
 » ZidZ.com-Flash-Intro
 » Links

 » Mein K.I.T.T.-Replika
 » Meine Film-Fanartikel



© 2001-2025
GrandmasterA

 

Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Zurück in die Zukunft  [andere]
  » Wie würdet Ihr ein Remake der Trilogie gestalten?
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
[ Seiten: 1 2 3 ]

02.06.2005, 23:33 Uhr Remake
BigM
ein echter Marty


Posts: 357
Rang:
Profi-Zeitreisender

...bis ein anderer Meister sie verfeinert

Ich glaube nicht daß man Zurück in die Zukunft jemals besser hinkriegen würde als es ist und ich glaube auch nicht daß die Trilogie ohne Fox und Lloyd noch dieses gewisse Etwas hätte
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

07.01.2006, 13:31 Uhr Ein Remake muss nicht gerade sein,
Kurzedurchreise
Zeitreisender


Posts: 66
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

aber man könnte die Idee "Zurück in die Zukunft" häufiger, auch für Verfilmungen ernster Themen verwenden. Da gibt es bestimmt viele Möglichkeiten.
Sollte es ein 1:1 Remake sein, fände ich derzeit in folgenden Rollen diese Schauspieler interessant:
Marty, als Marlene = Kirstin Dunst (Marlene wäre wohl eher eine Sängerin und keine Gitarristin. George müsste dann verzweifelte Versuche machen, seine eigene Tochter zu gewinnen, wenn man Lorraine nicht mit homosexuellen Zügen zeigen möchte und Marlene müsste versuchen, gegen Georges Überzeugung ihn dazu zu bringen, sich in Lorraine zu verlieben, was erst mit dem Kuss untermalt von "Earth angel", gesungen von Marlene gelingt.)
Jennifer Jane, als J.J. = Elijah Wood
Doc = Robin Williams
George = Tobey Maguire
Lorraine = Keira Knightley
Mr. Strickland = Crispin Glover (ohne Haarwitz)



(Dieser Beitrag wurde am 07.01.2006, 15:57 Uhr von Kurzedurchreise editiert.)
Profil   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

07.01.2006, 19:40 Uhr Nur die offensichtlichen Fehler
Bob_Gale
Der Zeitflüsterer


Posts: 255
Rang:
auf Zeitreise

Ich würde im Groben nichts ändern wollen, nur Kleinigkeiten, wie die Filmfehler, bereinigen.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

01.02.2006, 22:46 Uhr Remake
danny0306
Zeitreisender


Posts: 12
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Ich finde Remakes sind völlig unnütz, denn sie verfälschen das Original nur, statt es zu "verfeinern".

Bspl: Hitchcocks "Psycho", ein Meisterwerk. Das Remake ist ein billiger Witz, auch wenn zugegeben Vince Vaughn seine Rolle sehr gut verkörpert.

Das einzige Remake dass an ein Original herann kommen könnte wäre "Time-Machine", hier gefallen mir beide Teile sehr gut. Doch so gut das Remake auch ist, das original bleibt das nonplusultra. Allein dieses Wort...."original"....... sagt schon alles.
Profil  eMail  www Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

23.10.2006, 15:36 Uhr ZIDZ heute
Berserker
Wow, das ist stark!


Posts: 80
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Also Neue Schauspieler könnte ich mir einfach nicht vorstellen.
Aber die Story sähe dann warscheinlich folgendermaßen aus:
1.Marty wäre immer noch in einer Band, allerdings würden sie eher Metall oder diesen Punk spielen, den man aus Teenie Kommödien wie American Pie kennt.
2. Die Dinge die genutzt werden wären moderner. Z.B. hätte Marty keinen Walkman sondern einen I-Pod. Docs Kamera wäre um einiges kleiner, jeder hätte ein Handy, Und die Klamotten wären um einiges moderner. Nur um mal ein paar Besispiele zu nennen
3. Marty würde als erstes ins Jahr 1974 statt 1955 reisen. Ansonsten wären seine Eltern doch viel zu alt. Alle Handlungssträne würden dann auch den 70ern angepasst werden. z.b.: "Das ist unser neuer Farb-Fernseher. Vater hat ihn heute erst gekauft. Habt ihr auch einen?" -"Tja. Wir haben 4 davon!"(für jedes Kind einen)
5.Statt Johnny B. Goode würde Marty einen Punk-Song von den Ramones(z.b. Blitzkrieg Bop) spielen woraufhin sich die Punkerszene enntwickelt. Marty würde mit einem Typen Namens Jack auftreten, der seinen Cousin während des Songs anruft:"Joey, Joey. hier ist Jack dein Cousin Jack Ramone"(Bevor jetzt einige meckern: Ich weiß, dass Joey Ramone ein Künstlername ist"!) dann würde Marty irgendwann in Gitarrenriffs von Nirvana übergehen woraufhin er sagt:Tja ich schätze ihr seid noch nicht so weit. Aber eure Kinder fahrn da voll drauf ab!
6. Die Zukunft wäre um einiges realistischer als in den Originalfilmen und im Jahre 2035 sein. Z.B. gäb es keine fliegenden Autos aber trotzdem würden sie etwas Futuristischer aussehen. Der Rest von Teil 2 wäre ähnlich dem Original.
7. Der 3. Teil würde nicht im Wilden Westen sondern in den späten 20er Jahren spielen und Buford "Mad Dog" Tannen wäre der Mafiaboss von Hill Valley.


ABER: Ich will eigentlich keine Neuauflage von ZIDZ. Ich finde man sollte es so lassen, wie es ist! So wie oben beschrieben, könnte ich mir nur vorstellen, dass es heutige Hollywood Regisseure umsetzten würden


(Dieser Beitrag wurde am 14.01.2007, 02:31 Uhr von Berserker editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

02.11.2006, 15:46 Uhr Arni
Jbg
Zeitreisender


Posts: 87
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Ich würde Marty in die 80er reisen lassen. Dort fragt Doc dann wer der Gouverneur von Kalifornien ist.. "Arnold Schwarzenegger? Der Terminator?!"
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

02.11.2006, 19:15 Uhr Lol
Berserker
Wow, das ist stark!


Posts: 80
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Darüber habe ich nicht mal nachgedacht! Diese Idee finde ich richtig gut!! Ist auf jeden Fall ausbaufähig
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

13.01.2007, 21:44 Uhr Wenn überhaupt dann vielleicht....
Polarbaerchen
Zeitreisender


Posts: 6
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Hi zusammen,
also erstmal muß ich sagen das die Ideen von Berserker klasse sind.
Ansonsten bin ich der Meinung das ein Remake die magie des Originals stören würde, aber als Marty fänd ich Daniel Radcliff ganz passend was mir irgendwann beim gucken von Harry Potter 4 durch den Kopf ging

Gruß

Polarbärchen
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

14.01.2007, 11:29 Uhr hehehe
hummelmann
Geblitzdingst


Posts: 84
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

eigentlich ist berserkers material doch würdig für eine richtig gut gemachte persiflage......es gibt ja ne menge fan remakes.....und eventuell anspielungen in tv und kino......aber eine komplette persiflage????
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

03.08.2010, 12:49 Uhr Nun Ja ...
FrankCastle
Zeitreisender


Posts: 1
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Hallo erstmal an alle ...

Bin seit 2 Minuten neu hier.

Aber gleich zum Thema. Ich habe noch vor 1 Woche zu einem Kumpel gesagt, daß ich niemals ein Remake von ZidZ akzeptieren könnte, und das obwohl ich für alles offen bin, was aus Hollywood kommt, da ich einfach ein Film-Freak(Süchtiger ) bin.

Und das war auch noch bis vor 1 Stunde so. Aber jetzt habe ich den ein oder anderen Beitrag hier gelesen, und ich muß sagen. "Ein Versuch ist wert"

Jetzt sagen bestimmt einige von Euch bestimmt.

"Großer Gott"

Also ich habe mir noch keine Gedanken gemacht, aber das würde bestimmt funktionieren. Ob als "Reboot", also quasi einen anschließende Story, oder als "Remake" komplett von vorne.

Sobald mir ein paar Schauspieler eingefallen sind, melde ich mich.

Bis dahin ...

Tüdelü ...


Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

03.08.2010, 13:33 Uhr Wenn ich ein Remake machen müsste...
Schumifan666 (gesperrt)
Zeitreisender


Posts: 246
Rang:
auf Zeitreise

Also ich würde dann einen Verwandten von Marty Mcfly durch die Zeit reisen lassen (Mcfly jr, oder Maleen Mcfly oder halt eventuell Kinder von denen) und dann als Professor einen späteren Verwandten von Doc Brown und als Zeitmaschine einen neueren Delorean!

Halt alles moderner!

Und im Film sollen dann oft Errinerungsszenen von den ersten 3 Teilen vorkommen, halt eingespielt!

Einen Dialog von Docs Verwandten fiel mir auch schon ein:
,,Mein ....... (so und, Urgroßvater vielleicht ) hat 1985 auch schon so eine Maschine gebaut und ob du es glaubst oder nicht Junge/Mädchen (je nachdem), Marty Mcfly, einer deiner Verwandten, war 2. Versuchskaninchen, indem er damit nach 1955 fuhr!"

Oder so ähnlich halt!

Und als Story könnte man nehmen, dass Martys Verwandter/Verwandte aus Versehen irgendwo in die Zukunft reist, also anders als damals!

Das wäre doch einen Versuch wert!
Nur ob die Macher drauf kommen ist wieder was anderes...
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

29.08.2010, 00:31 Uhr Statt Remake eine Special Edition
Schaumi
Zeitreisender


Posts: 44
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Habe mir schon oft vorgestellt, wie es wäre, wenn man einfach bis 2015 abwartet und dann eine Neufassung erstellt, und zwar mit den gealterten Schauspielern und diese dann in die neuen Fassungen einbindet - immer noch besser als Schminke. außerdem würde das dem ganzen noch eine ganz eigene Art Kunst vermitteln.

Lea Thompson, Thomas F. Wilson (und eventuell Cripsin Glover) spielen dann erneut ihre 1985er Pendants, während Michael J. Fox und Elisabeth Shue ihre 2015-Ichs spielen - das wäre echt cool.

Bleibt nur die Frage, was mit den alten 2015er-George/Lorraine/Biff passieren soll - am besten, wir warten dann auf eine Extended Special Edition ab, die dann um 2045 erscheinen wird
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

10.09.2010, 05:27 Uhr back to the 90´s
SamRamJam
Ich bin für mehr Bananen


Posts: 8
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Ich denke mal es war für die ''älteren'' Zuschauer von 1985 ein Reiz ihre Zeit nochmal im Kino aus der Sicht eines 80er Jugendlichen zu sehen. Dementsprechend wäre es für mich interessant wenn in 20 Jahren ein Remake kommen würde das dann in den 90ern spielt.

Das so ein Remake für die meisten Fans nicht in Frage kommt ist ja meistens so und ich will auch keins, aber die gleiche (oder ähnliche) Story um ein paar Jahre versetzt (wie z. B. weiter oben von Berserker beschrieben) zu sehen hört sich dann doch interessant an.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

10.09.2010, 11:55 Uhr Genau
Pedda1981
Timemaster


Posts: 25
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

GrandmasterA schrieb: und die aufpolierten Star-Wars-Episoden kommen bei den Ur-Fans sicher auch nicht so gut an, wie die Originalfassungen

Richtig, allein die Szene in Episode IV:

Han Solo sitzt Greedo im Cafe gegenüber und Greedo schießt als erstes ( in der erneuerten Version). Zudem sieht leider zu deutlich, dass dabei Fords Kopf mit Computertechnik zum Ausweichen "gebracht" wird.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

18.06.2017, 15:36 Uhr Ein wenig Blasphemie...
derdeutsche
I'm a slacker.


Posts: 37
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Michael J. Fox ist natürlich durch niemanden zu ersetzen, aber: WENN ein heutiger junger Schauspieler das Zeug hätte, Marty zu spielen, dann würde ich noch am ehesten Josh Hutcherson vorschlagen.

Der hätte noch einigermaßen das passende Alter für die Rolle (24) sowie eine ähnlich zurückhaltende Ausstrahlung, wie sie auch Fox als Marty hatte.

Andere Vorschläge wie z. B. Zac Efron (hat sich glücklicherweise als Falschmeldung herausgestellt) wären schon alleine vom Typ her völlig absurd gewesen, weil sie mMn zu „selbstsicher“ wirken.

Äußerst schwierig stelle ich mir außerdem die 1955er-Lorraine vor, die ich mir kaum mit einer heutigen Schauspielerin vorstellen könnte.

Nichtsdestotrotz bin ich absolut froh, dass es kein Remake geben wird.


(Dieser Beitrag wurde am 18.06.2017, 16:15 Uhr von derdeutsche editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

27.07.2017, 15:55 Uhr Ähhm......nö
bjoern78
Doc, ich bin zurück......


Posts: 33
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Ich denke dass man die geschichte nicht mit dem damaligen GEIST weiter erzählen kann.Dann wäre es so wie mit der Rocky Reihe..... man kennt die geschichte aber der zauber dahinter fehlt.andere zeiten eben.....
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

09.11.2017, 20:20 Uhr Bitte kein Remake
Jay
Zeitreisender


Posts: 6
Rang:
Zeitleitung eingeschaltet

Ein Remake wäre unerträglich
Ein Prequel wäre OK
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

14.11.2022, 14:04 Uhr Michael J. Fox´ Vorschlag für ein Reboot - Eine Frau als Marty?
derdeutsche
I'm a slacker.


Posts: 37
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

In einem relativ aktuellen Interview äußerte sich Michael J. Fox zu einem möglichen Reboot der ZidZ-Reihe und schlug vor, Marty zukünftig von einer Frau (gender swap) spielen zu lassen:

Moviepilot - Für Zurück in die Zukunft-Remake: Michael J. Fox schlägt Frau in seiner Rolle vor

Solange Robert Zemeckis und Bob Gale noch leben, wird dieser Fall eh nicht eintreten, aber falls ja, müsste man die Story wohl ziemlich umschreiben oder sich was komplett anderes überlegen.

Ein Remake, bei welchem ein Vater 1955 seine Tochter aus der Zukunft anbaggert? Das könnte in eine viel unangenehmere Richtung gehen als der umgekehrte Fall und würde heutzutage wohl auch gar nicht akzeptiert werden...

Andererseits könnten sie von mir aus gerne einen neuen Zeitreisefilm mit einer weiblichen Hauptdarstellerin machen, aber dies dann bitte nicht "Zurück in die Zukunft" nennen oder sich irgendwelcher Ideen daraus bedienen - wohl gemerkt. Für komplett neue, kreative Ideen bin ich da aber durchaus offen.


(Dieser Beitrag wurde am 14.11.2022, 14:20 Uhr von derdeutsche editiert.)
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

15.11.2022, 22:07 Uhr Lieber ein Spin-Off mit einer Frau
Schaumi
Zeitreisender


Posts: 44
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Ich stelle mir gerade vor: Eine Zurück in die Zukunft Geschichte mit einem weiblichen Hauptdarsteller, dafür aber in unsere Zeit als "neue Gegenwart" versetzt.
Wie wäre es mit Martys Tochter Marlene McFly? Mit Anfang 20 könnte sie gerade studieren, z. B. Physik. Da kennt sie eine etwas zerstreute Professorin (Verwandte von Doc?) und erlebt so ihre Abenteuer.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

16.11.2022, 14:38 Uhr Ohne Michael J. Fox?
derdeutsche
I'm a slacker.


Posts: 37
Rang:
Fluxkompensator fluxuiert

Na ja, ohne Michael J. Fox als Marlene kann man das natürlich eh vergessen.
Profil  eMail   Beitrag bei Antwort zitieren  | Beitrag editieren

» ZIDZ.COMmunity-Forum
 » Zurück in die Zukunft
  » Wie würdet Ihr ein Remake der Trilogie gestalten?
[ Seiten: 1 2 3 ]
[ Antworten: Nur eingeloggte Benutzer ]
   

Webseiten-Design © 2001-2025 Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!