
 
| Forum |  | Board |  | Thread |  | Antwort |  | Suche | 
| » ZIDZ.COMmunity-Forum » ZidZ-Collection [andere] » Die Zeichentrickserie erscheint auf DVD! | [                    Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] | 

|   | GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | 23.02.2015, 16:24 Uhr | 
| 23.02.2015, 16:24 Uhr | Die Zeichentrickserie erscheint auf DVD! Euer Input ist gefragt! | 
| Die Zeichentrickserie erscheint auf DVD! Euer Input ist gefragt! | |
| GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter   Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | Turbine Medien plant 
für voraussichtlich 
Oktober 2015 die erste 
offizielle Veröffentlichung 
von "Zurück in die 
Zukunft - Die Zeichentrickserie" 
auf DVD! Aktuell stecken 
die Jungs und Mädels 
noch in der Planungsphase 
und benötigen Anregungen, 
Wünsche und Vorschläge 
für das Bonusmaterial 
und die mögliche Aufmachung 
des Sets. Man steht 
auch bereits in Kontakt 
mit den Machern der 
Serie - allen voran 
natürlich Bob Gale persönlich, 
der von der Idee begeistert 
ist! Turbine möchte daher jetzt Fragen sammeln, die man den Machern in Interviews stellen könnte, Anekdoten rauskitzeln, Ideen für weitere Special Features zusammentragen und und und. Aufhänger ist natürlich die Serie, aber wenn man in dem Zusammenhang auch mal abschweifen möchte, Fragen zur Trilogie aufgreift, sollte das evtl. machbar sein - ohne viel zu versprechen, man weiss ja noch nicht, was am Ende wirklich dabei herauskommt. Je mehr Input, desto besser. Wie sollte/könnte das Set aufgemacht sein? Habt Ihr Ideen, Anregungen oder Wünsche? Auch wenn Ihr Ideen habt, die über den Inhalt / die Fragen / die Special Features hinhausgehen und z.B. mit der Verpackung oder möglichen Goodies in der Box zu tun haben, immer her damit! | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | 23.02.2015, 22:01 Uhr | 
| 23.02.2015, 22:01 Uhr | ⇐ | 
| ⇐ | |
| n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch.   Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | Bei The Real Ghostbusters 
haben sie die Packung 
in Form der Feuerwache 
umgesetzt. Ich hab jetzt 
den BTTF-Carton seit 
vielen Jahren nicht 
mehr wirklich gesehen, 
aber gab es da nicht 
eine Scheune oder so? 
Ansonsten bietet sich 
vielleicht der Van von 
Doc an. Ansonsten würde mich die Geschichte der Serie interessieren: Wer hatte wann die Idee dazu? Wie lange dauerte es bis zur Umsetzung? Ist dabei irgendwas interessantes oder aussergewöhnliches passiert? Anekdoten? Wovon ich auch großer Fan bin: Was wäre, wenn? Gab es eventuell andere Planungen bezüglich der Serie? Etwa der Zeichenstil, oder der Schwerpunkt der Hauptfiguren? Wer wurde alles als Sprecher verpflichtet? Für die Originale Synchro, und die Deutsche? Hier irgendwelche Anekdoten? Das ließe sich zumindest teilweise bestimmt auch als Kommentar lösen, analog zu den Parker Lewis DVDs. Und wenn unbedingt ein Plastikmodell als Gimmick beiliegen soll, bitte den DeLorean als Cartoon-Version. Denn, mal ehrlich: Modelle, die bei DVDs beiliegen, sind meistens Müll. Wer ein gutes Modell will, legt dafür gerne separat Geld hin. Der Zeichentrick-Delo wäre hier wohl wirklich die Ausnahme von der Regel, da es den sonst nicht gibt - meines Wissens nach. Aber wirklich brauchen tut man den auch nicht, oder? | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | 24.02.2015, 00:56 Uhr | 
| 24.02.2015, 00:56 Uhr | Verpackung | 
| Verpackung | |
| GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter   Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | Wegen mir muss es gar 
keine aufwändige Verpackung 
sein. Einfach Slim Cases 
im Schuber... ähnlich 
wie bei "Parker Lewis". 
Die Rücken dürfen gern 
ein Motiv ergeben. Oder 
am liebsten wären mir 
sogar einfache Amarays 
so wie bei den Kalkofe-Pro-7-Staffeln, 
aber das wird wohl nicht 
passieren. Aber es sollte 
nicht zu viel Platz 
im Regal wegnehmen   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | 24.02.2015, 14:00 Uhr | 
| 24.02.2015, 14:00 Uhr | ← | 
| ← | |
| n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch.   Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | Bei RGB ist das auch 
nicht so mega aufwendig 
- Das ist eine Pappschachtel 
die bedruckt ist wie 
das Hauptquartier. Die 
obere Hälfte ist der 
Deckel; darunter sind 
dann 4 oder 5 "Steelcases" 
in ähnlichem Format 
wie Amary. Es ist halt schon schön anzusehen, passt dabei immernoch fabelhaft ins Regal. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Doc_D Quanten-Verschobener Posts: 174 Rang: auf Zeitreise | 08.03.2015, 14:36 Uhr | 
| 08.03.2015, 14:36 Uhr | Blu Ray | 
| Blu Ray | |
| Doc_D Quanten-Verschobener   Posts: 174 Rang: auf Zeitreise | Erscheint die dann nur 
auf DVD? Blu Ray wäre 
zeitgemäß. Ich kaufe 
keine DVDs mehr. Für 
Extras habe ich immer 
weniger Zeit, also nicht 
so wichtig. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 08.03.2015, 19:25 Uhr | 
| 08.03.2015, 19:25 Uhr | 4:3 oder 16:9? | 
| 4:3 oder 16:9? | |
| Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Toll, wenn es die wirklich 
mal gibt! Wichtig wäre 
für mich, dass die Serie 
so erscheint, wie sie 
damals aufgezeichnet 
wurde. Ich denke, das 
wird 4:3 gewesen sein. 
Bitte nicht mit Bildverlust, 
auf 16:9 zoomen, wie 
leider so oft bei anderen 
Serien aus den 70ern 
und 80ern geschehen. 
Nur wenn es wirklich 
ein 16:9 Master geben 
sollte, macht eine Umsetzung 
auf 16:9 Sinn. Und ja: bei Zeichentrick würde sich eine Umsetzung auf Blu-ray anbieten, wenn technisch und finanziell machbar. Damit meine ich, es muss ein Original Master vorliegen und eine Restauration sollte einen Mehrwert gegenüber einer DVD Auflage bringen. Ob das hier möglich ist, bezweifle ich leider. Zumindest sollten aber mehrere Sprachspuren drin sein. Wenns denn die Rechte gestatten, wäre ich für Englisch, neben der deutschen Spur. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | 08.03.2015, 19:40 Uhr | 
| 08.03.2015, 19:40 Uhr | HD | 
| HD | |
| GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter   Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | Ich glaube kaum, dass 
die Serie auf Film produziert 
wurde, so dass man davon 
HD-Master erstellen 
könnte. In den frühen 
90ern wurde meist nur 
auf Video produziert. 
Entsprechend schlecht 
ist das Ausgangsmaterial. 
Siehe "Parker Lewis" 
und "Eine schrecklich 
nette Familie". "Parker Lewis" kommt zwar nun auch von Turbine auf BD. Allerdings nicht in HD, sondern nur als Platzersparnis (2 Discs statt 9 DVDs)... Die Serie wurde auch nur in SD auf Video produziert, mit sehr schlechter Bildqualität. Dass die aber schon im Original so war, sieht man auch daran, dass bei Standbildern innerhalb der Serie das schlechte Kriselbild auch komplett anhält. Zumindest die Realszenen von Doc wurden mit Sicherheit ebenfalls nur auf Video produziert. Und allgemein dürfte der Markt für die Serie auch eher begrenzt sein, so dass sich der Aufwand eher kaum lohnen würde, selbst wenn es anders wäre... | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 08.03.2015, 19:42 Uhr | 
| 08.03.2015, 19:42 Uhr | Trotzdem besser als nix! | 
| Trotzdem besser als nix! | |
| Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Ich wäre trotzdem schon 
froh, wenn es sie endlich 
komplett auf DVD gibt. 
Hoffentlich mit richtiger 
Umsetzung von NTSC auf 
Pal. Wie ist eigentlich 
die Qualität der französischen 
Boxen? | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | 08.03.2015, 23:40 Uhr | 
| 08.03.2015, 23:40 Uhr | ← | 
| ← | |
| n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch.   Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | GrandmasterA schrieb: 
Ich glaube kaum, dass 
die Serie auf Film produziert 
wurde, so dass man davon 
HD-Master erstellen 
könnte. Ich denke schon. Bei Cartoons hatte man ja damals einen Hintergrund ("matte painting" oder so), auf den dann die Figuren in mehreren Ebenen in Form von transparenten Folien gelegt hat. Das ganze wurde dann abfotografiert, da dürfte Film am meisten Sinn gemacht haben - mit anschließendem Transfer auf Video, natürlich. Unabhängig davon dass sich das hier wohl nicht unbedingt lohnen dürfte, ob der Auflagenstärke. Alles reine Vermutung meinerseits. :-) Sehenswerte Kritik der Serie. :-D | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | 09.03.2015, 08:08 Uhr | 
| 09.03.2015, 08:08 Uhr | Zeichentrick | 
| Zeichentrick | |
| GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter   Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | Ich kenne mich mit den 
Aufnahmeverfahren für 
TV-Zeichentrickserien 
nicht wirklich gut aus, 
also ob man das nun 
auf Film oder auf Video 
macht oder whatever... 
Aber wenn ich mir so 
die Bildqualität der 
alten Simpsons-Staffeln 
anschaue, bezweifle 
ich stark, dass man 
damals so viel Wert 
darauf gelegt hat bzw. 
so "teuer" produziert 
hat. Und dort ist die 
Zielgruppe ja deutlich 
größer, so dass ich 
zumindest annehmen würde, 
dass man dort schon 
neue HD-Transfers hätte, 
wenn es ginge... Aber gut, alles reine Vermutung... Bei ZidZ nehme ich an, dass man die normalen TV-Master nehmen wird, die auch vor 7 Jahren im Nachtprogramm der ARD liefen. Die Qualität war OK. Normales PAL. Aber für HD-Transfers natürlich ungeeignet. Die Serie ist aber auch nix, was ich nun unbedingt in 4K-Bestqualität bräuchte. Ich hab auch damals nicht mehr als 3 Folgen angeschaut. Ist halt 'ne Kinderserie und das merkt man auch recht schnell... Dennoch freue ich mich, dass sie nun eine DVD-Umsetzung bekommt. Und wenn da noch ein bissel interessantes Bonusmaterial bei rumkommt, umso besser   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 10.03.2015, 06:12 Uhr | 
| 10.03.2015, 06:12 Uhr | AW | 
| AW | |
| Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Ich schätze, es wird 
ähnlich, wie bei "Parker 
Lewis", oder anderen 
ablaufen. Eine wirkliche 
Neuabtastung oder gar 
Restauration, dürfte 
in keinem Verhältnis 
zur Auflage und Nachfrage 
stehen. Selbst bei der 
ZIDZ Trilogie, ist ja 
nicht das technisch 
mögliche gemacht worden. 
Und da dürfte die Nachfrage 
und Auflage (und damit 
der daraus resultierende 
Gewinn), weitaus höher 
gewesen sein. Aber man sollte nichts zerreden, bevor es nicht raus ist. Wie bei so vielen Serien, aus den 80ern/90ern, können wir froh sein, dass sich ein Label der Sache annimmt! Ich hoffe jedenfalls, dass es klappt und es zumindest einen Vorteil gegenüber der VHS gibt. Und eigentlich ist eine Neuabtastung ja nicht immer von Vorteil, denn wie oft gab es schon Fälle, bei denen es dann Rechteprobleme oder ähnlich gab und es mußte dann neu sychronisiert werden, inklusive neuer Sprecher. Also ich bin gespannt und froh, wenn diese Lücke geschlossen wird, auch wenn's "nur" DVD ist. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | 10.03.2015, 08:19 Uhr | 
| 10.03.2015, 08:19 Uhr | Video | 
| Video | |
| GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter   Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | Berliner schrieb: Ich 
schätze, es wird ähnlich, 
wie bei "Parker Lewis", 
oder anderen ablaufen. 
Eine wirkliche Neuabtastung 
oder gar Restauration, 
dürfte in keinem Verhältnis 
zur Auflage und Nachfrage 
stehen. "Parker Lewis" ist ein hervorragendes Beispiel für schlechte Produktionsqualität der frühen 90er Jahre. Ich hatte die Serie bei ihrer Erstausstrahlung auf ProSieben auf Video aufgenommen. Dann lief sie jahrelang nicht und irgendwann kamen dann tatsächlich die DVDs. Ich hatte mich sehr gefreut, dass die Bildqualität nun deutlich besser sein würde, aber Pustekuchen. Genauso mies wie auf VHS. Die Schuld liegt aber nicht an Turbine, denn die Originalmaster sind tatsächlich so mies. Das erkennt man recht einfach, wenn z.B. das Bild anhält, weil man einen Gedanken von Parker hört. Dann bleiben die ganzen Bildfehler nämlich auch stehen. Ergo wurde schon auf miesem Material (irgendein Videoformat) gefilmt. Da lässt sich dann auch durch Neuabtastung nichts mehr herausholen. Das geht nur, wenn auf Film gedreht wurde. Daher gibt's auch viele 70er- und 80er-Jahre-Serien in brilliantem HD, aber Serien aus den 90ern mitunter nicht. Da gab's halt "schon" Video. Und dessen Auflösung und Qualität ist halt schlecht. "Eine schrecklich nette Familie" ist auch so ein Beispiel. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | 10.03.2015, 13:50 Uhr | 
| 10.03.2015, 13:50 Uhr | ← | 
| ← | |
| n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch.   Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | Naja, VHS speichert 
nicht mal das gesendete 
Bild 1:1, da enstehen 
auch schon teils deutliche 
Verluste. Und auf Video 
produziert heißt nicht 
auf VHS produziert; 
es gab ja damals mehrere 
Standards im professionellen 
Bereich, wenn ich mich 
recht erinnere. Eine 
professionelle Version 
von Betamax, genannt 
Betacam, und dann war 
da auch noch dieses 
Umatec… Was davon jetzt 
besser war bin ich zu 
faul zu recherchieren. 
:-D So grundsätzlich sollte sich also auch da noch ein bisschen was rausholen lassen… Ich meine mich erinnern zu können, das bei den PLCL DVDs auf der Kommentarspur erzählt wurde, dass sie damals Avid eingesetzt haben, was die tollen Effekte ermöglicht hat. Das wurde also am Rechner geschnitten. "Zu dieser Zeit setzte jedoch die technische Entwicklung der Hardware die Grenzen. Um dennoch eine Bearbeitung zu ermöglichen, setzte man auf verlustbehaftete Kompression der Videodaten" steht noch im Artikel. Bei der BTTF-Serie waren aber bestimmt spätestens die Realfilm-Sequenzen mit Lloyd auf Video gedreht. Von daher kann man wohl nochmals schließen, dass es da keine HD-Fassung geben wird. Sind wir ehrlich - das lohnt auch nicht. Ich weiß nicht mal, ob ich als Fan (mit zugegeben minimalistischer ZidZ-Sammlung) mir die Serie zulegen würde. Vielleicht mal bei einer besonders günstigen Gelegenheit, um Samstagmorgens mal ne Folge zu gucken. ;-) | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | 10.03.2015, 14:10 Uhr | 
| 10.03.2015, 14:10 Uhr | VHS <-> Video | 
| VHS <-> Video | |
| GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter   Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | n000g schrieb: Und 
auf Video produziert 
heißt nicht auf VHS 
produziert Hab ich auch nicht gesagt. Ich sprach grundsätzlich von Video, nicht von VHS. Und Video hat fast immer eine - aus heutiger Sicht - geringe Auflösung. Egal welches "Profiformat" ansonsten benutzt wurde... Bei "Parker Lewis" ist die Qualität des Ursprungsmaterials vor dem Schnitt aber offensichtlich schon grottenschlecht gewesen. Und die Realszenen bei ZidZ wurden mit 99%iger Wahrscheinlichkeit auf Video gedreht. Was man für Zeichentrick damals genommen hat, weiss ich wie gesagt nicht. Wenn der Schnitt aber ebenfalls nur auf Video vorliegt, war's das auch. Man wird sicherlich nicht die komplette Serie noch einmal neu schneiden (auch wenn ich das bei "Seinfeld" schon gesehen habe... dort wechselt das Bild auf TNT HD gern je nach Kameraposition zwischen brilliantem HD und grottenschlechtem Video. Sehr irritierend mitunter...). | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 10.03.2015, 18:56 Uhr | 
| 10.03.2015, 18:56 Uhr | 90er | 
| 90er | |
| Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Ja, in den 90ern wurde 
viel auf Video gedreht, 
was bei heutigen HD 
Abtastungen ein echtes 
Problem darstellt. Ein anderes sehe ich im Format. Viele amerikanische TV Serien, wurden in den 90ern für den europäischen oder deutschen Markt, mehr schlecht als recht von NTSC in Pal gewandelt. Das gibt dann diesem typischen Look der 90er Serien, mit blassen, falschen Farben und verschmierten oder ruckelnden Bewegungen. Von der Musik, die meist zu schnell läuft ganz zu schweigen. Heute gibt's da natürlich professionelle Möglichkeiten. Von Film oder vom Original NTSC Master neu abgetastet, erkennt man diese Serien dann kaum wieder (gutes Beispiel ist glaube ich Star Trek). Nur, wenn nur das schon schlecht gewandelte PAL Master vorliegt, wird sich in der Hinsicht sicher nicht viel ändern. (Dieser Beitrag wurde am 10.03.2015, 19:09 Uhr von Berliner bearbeitet)(bearbeitet am 10.03.2015, 19:09 Uhr von Berliner) | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | 10.03.2015, 21:31 Uhr | 
| 10.03.2015, 21:31 Uhr | ← | 
| ← | |
| n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch.   Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | Berliner schrieb: Von 
Film oder vom Original 
NTSC Master neu abgetastet, 
erkennt man diese Serien 
dann kaum wieder (gutes 
Beispiel ist glaube 
ich Star Trek) Star Trek (1966) wurde auf Film gedreht, genauso wie The Next Generation (1987). Dort wurden lediglich die Effekte (zumindest teilweise) auf Video erstellt. Für die Bluray Fassung haben sie diese neu gemacht, glücklicherweise nicht als CGI, wenn möglich, sondern anhand des Rohmaterials von damals. Aber ich glaube, die Diskussion läuft etwas aus dem Ruder, Turbine wird das kaum alles für die Zeichentrickserie auf sich nehmen. :-) | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | 11.03.2015, 19:59 Uhr | 
| 11.03.2015, 19:59 Uhr | AW | 
| AW | |
| Berliner Zeitreisender Posts: 56 Rang: Fluxkompensator fluxuiert | Ich meinte Star Trek 
Voyager. Aber hast recht, das würde hier zu weit führen... | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | Ormau Must Fight Posts: 221 Rang: auf Zeitreise | 13.03.2015, 15:36 Uhr | 
| 13.03.2015, 15:36 Uhr | Blu-ray | 
| Blu-ray | |
| Ormau Must Fight   Posts: 221 Rang: auf Zeitreise | Rein Optisch fürs Regal, 
währe eine Blu-ray 
-Veröffentlichung für 
mich wichtig, damit 
es gekauft wird. DVD 
Upscale Optik ausreichend   | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | 13.03.2015, 19:10 Uhr | 
| 13.03.2015, 19:10 Uhr | ← | 
| ← | |
| n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch.   Posts: 1253 Rang: Profi-Zeitreisender | Ormau schrieb: DVD 
Upscale Optik ausreichend   Blurays kann man auch mit 480p/576p bespielen; das wäre mehr oder weniger DVD. Vorteil wäre natürlich, dass so so ziemlich die ganze Serie auf eine Disc passen würde. Wenn nicht, zwei. :-) Aber ich nehme an, genau darauf spielst du an. | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

|   | GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | 13.03.2015, 19:52 Uhr | 
| 13.03.2015, 19:52 Uhr | Parker Lewis | 
| Parker Lewis | |
| GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Threadstarter   Posts: 4082 Rang: Zeitreise-Fanatiker | Turbine macht das gerade 
bei "Parker Lewis". Die gibt's dann auf 2 BDs... Leider habe ich sie schon auf 9 DVDs... http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00TY5LT0C/zidz-21 Wenn's sowas von ZidZ direkt zum Start der DVD gäbe, würde ich es auch lieber auf BD kaufen. DVDs kaufe ich eigentlich nur noch in Ausnahmefällen. Aber ich fürchte, das wird's nicht geben. Zumindest nicht zeitgleich... | 
| Profil E-Mail www | Beitrag zitieren | 

| » ZIDZ.COMmunity-Forum » ZidZ-Collection » Die Zeichentrickserie erscheint auf DVD! | [                    Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] | |||||||
 
			
			


 
    


