n000g (Moderator) Es ist nur ein Film.
Posts: 1246
Rang: Profi-Zeitreisender
|
Citydome schrieb:
Ist er nicht gemünzt. Doch der Aufwand in der CGI ist handwerklich geringer.
Nein, es ist genauso viel Aufwand, wenn nicht mehr. Ich hab vor einigen Jahren eine Facharbeit über Spezialeffekte in Filmen geschrieben. Ich sehe mich da jetzt nicht als den Über-Profi, aber so ganz unbedarft bin ich auch nicht. Und ich finde deine Aussage hier erneut respektlos.
Hier übernimmt das Elektronenhirn die Umsetzung, nachdem er mit den Vorgaben gefüttert wurde.
Und bei optischen Effekten übernimmt eine Kamera die Umsetzung, nachdem auf der Lichtplatte die Vorgaben gemacht wurden. Insachen Schöpfungshöhe oder Aufwand sehe ich da keinen Unterschied, abgesehen davon dass die Herangehensweise eine andere ist.
Bei "klassischen" Effekten musste viel experimentiert und gebaut werden, es war ein höherer Bedarf an Manpower (Handwerkskunst) gefordert.
Bullshit. Manches mag leichter zu erreichen sein, aber das Niveau steigt ja schließlich. Tat es auch bei den klassischen Effekten. Einfaches Chroma-Keying kann heute jeder Depp daheim, aber nicht in dem Umfang, in dem es heute benutzt wird.
Und daß man auf der Ebene auch gute Effekte erzielen konnte, sahen wir ja m ersten Terminator.
Stop-Motion und Hintergrundprojektion. Ersteres sah und sieht aber sehr unnatürlich aus. Heute nimmt man dafür zu Recht 3D-Animation und Chroma-Keying.
Damals haben ein paar Leute die Figuren gebaut, und ein paar andere haben sie animiert. Heute ist das genauso, nur dass der Computer viel mehr Möglichkeiten eröffnet, die man früher schlicht nicht hatte.
Der Aufwand unterm Strich ist geringer. Und da beißt die Maus keinen Faden mehr ab.
Ich werde hier ungern persönlich, aber ich schlage vor, du beschäftigst dich ein bisschen mehr mit der Materie, bevor du die Arbeit von Artisten schlecht redest.
Edit von n000g:
Und bevor das hier weiter ausartet, würde ich vorschlagen, GrandmasterA macht uns einen separaten Thread auf, und verschiebt unsere Beiträge dort hinein.
|