

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Zeitreisen [andere] » Neue Zeitreise-Kino-Filme - Das Haus am See - Deja Vu |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
22.06.2006, 18:45 Uhr |
22.06.2006, 18:45 Uhr | Neue Zeitreise-Kino-Filme - Das Haus am See - Deja Vu |
Neue Zeitreise-Kino-Filme - Das Haus am See - Deja Vu | |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Hallo, habe gerade gelesen, dass zwei neue Zeitreise-Filme in die Kinos kommen, beide wahrscheinlich noch dieses Jahr. Über Deja Vu wurde schon geschrieben. Er soll Ende des Jahres erscheinen. Da wird ein Mann zurückgeschickt, um eine Katastrophe zu verhindern. Er verliebt sich in eine Frau aus der Vergangenheit ... Und hier der Hammer. Für alle Frequency-Fans ein Muss: Wahrscheinlich noch im Juli kommt Das Haus am See, klingt sehr interessant, was ich im Internet gefunden habe. Weiß jemand mehr? The Lake House Regie: Alejandro Agresti Jahr: 2006 Laufzeit: 98 Land: USA Genre: Drama / Romanze Schauspieler: Keanu Reeves, Sandra Bullock, Shohreh Aghdashloo, Nathan Adloff, Willeke van Ammelrooy, Mike Bacarella, Richard C. Bozek, Frank Caeti, Bill Chamberlain, April Chancy, Lynn Collins, Matthew Burton Coyle, Tavares Davies, Brandon DeShazer, Matt Dworzanczyk, Scott Elias, Steve Figg, Diane Frances Fisher, Lori Ann Gerdisch Remake der südkoreanischen Romanze Il Mare Worum es geht: Wie kann man an jemandem festhalten, den man nie getroffen hat? Das ist die zentrale Frage von „Das Haus am See“. Dr. Kate Forster (Sandra Bullock) ist einsam. Für eine Stelle in einem Krankenhaus in Chicago hat sie gerade ihr geliebtes Haus am See verlassen. Es ist ein Wintermorgen des Jahres 2006. Bevor sie allerdings in die Stadt fährt hinterlässt sie im Briefkasten eine Nachricht für ihren Nachmieter: Sie bittet um Nachsendung ihrer Post und teilt ihm mit, dass sie nicht weiß, wer für die auf dem Haussteg aufgemalten Pfotenspuren verantwortlich ist, denn die waren schon vor ihrem Einzug da. Der neue Mieter hat allerdings einen völlig anderen Eindruck. Alex Wyler (Keanu Reeves) ist ein begabter, aber frustrierter Architekt, der auf einer Baustelle in der Nähe arbeitet. Er findet das Haus am See verwahrlost vor. Von den Pfotenspuren ist nichts zu sehen. So hält er Kate's Brief für einen Scherz, zumal er im Jahr 2004 lebt und der Brief mit dem Datum 2006 versehen ist. Als Kate Alex von Ereignissen im Jahr 2004 berichtet, die sich dann schließlich bewahrheiten, müssen beide der unglaublichen Wahrheit ins Auge sehen: Beide sind durch mysteriöse Weise zwei Jahre voneinander getrennt und können sich trotzdem durch den Briefkasten des Seehauses Nachrichten schreiben, die auf wundersame Weise durch die Zeit gleiten. Und so dauert es auch nicht lange, bis Kate und Alex mehr füreinander zu empfinden beginnen, als bloße Brieffreundschaft. Deshalb beschließen sie, die zeitliche Trennung zu überwinden und das Geheimnis ihrer außergewöhnlichen Verbindung zu entschlüsseln: Sie wollen sich treffen - und fordern damit das Schicksaal heraus, denn indem sie die zwei getrennten Welten zusammenbringen, riskieren sie, einander entgültig zu verlieren. edit von n000g: falscher thread. der passt besser. ;-) GrandmasterA: Nee, in Zukunft für jeden Film einen Thread... der Sammelthread wird irgendwann auch mal noch von mir aufgeteilt ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
09.08.2006, 18:52 Uhr |
09.08.2006, 18:52 Uhr | Das Haus am See (Wer hat ihn gesehen? |
Das Haus am See (Wer hat ihn gesehen? | |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Niemand schreibt etwas
in diesen Thread. Kennt
den Film niemand oder
habt Ihr keine Lust
dazu? Na, wer hat den Film gesehen? Bei uns läuft er noch, allerdings nicht im Kleinstadt-Kino bei uns. Dort laufen keine Zeitreise-Filme. Außer Frequency, der kam. Muss deshalb immer nach Chemnitz fahren. Also, ich fand ihn sehr gut gemacht. Der Film hat Parallelen mit Frequency, oder nicht? Und einige Gänsehaut-Stellen. Ich als Zeitreise-Freak habe gleich am Anfang gemerkt, was abgeht. Ich sage nur soviel: Der Nachfolgende Text enthält Spoiler (es werden Dinge verraten, die unter Umständen den Spass am Schauen eines Filmes verderben können, da sie die Spannung wegnehmen). Um den Text zu lesen, musst Du ihn mit gedrückter Maustaste markieren! [Spoiler-Anfang] An der Straße am Valentinstag [Spoiler-Ende]. Will den Spaß nicht verderben für alle, die den Film noch nicht kennen. Viele im Kino haben es erst am Schluss geschnallt, was Sache ist. Das war dann so ein ähnlicher Effekt wie bei Sixt Sence. Aber man muss ganz schön aufpassen, damit man immer am Ball bleibt und weiß, in welcher Zeit man gerade ist. Doch am Schluss findet sich für alles eine Lösung. Schon wo ich den Film noch nicht gesehen hatte, habe ich darüber nachgedacht, wie die Sache wohl gelöst werden wird. Denn rein theoretisch müsste Alex ja im Jahre 2004 auch existieren und sich dann an Kate erinnern, denn er hat mit ihr ja bereits 2002 (in seiner Zeit) Kontakt aufgenommen. Dann ergäbe aber der Film keinen Sinn, denn er hätte Kate bestimmt längst direkt kontaktiert, oder nicht? Also, irgendetwas muss vorgefallen sein. Das war auch schon von Anfang an mein Gedanke und ich hatte nicht unrecht. Wir Zeitreise-Freaks bekommen eben mit der Zeit ein Gespür für so etwas. Wen Filme wie Frequency interessieren, der sollte unbedingt ins Kino gehen, so lange der Film noch läuft. Schon wegen der bekannten Schauspieler ist er sehenswert. Wer allerdings einfach nur eine kitschige Romanze erwartet, für den ist er fast schon wieder zu kompliziert und anspruchsvoll. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Daniel1983 Zeitreisender Posts: 5 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
12.08.2006, 14:33 Uhr |
12.08.2006, 14:33 Uhr | Kenne ihn leider nicht |
Kenne ihn leider nicht | |
Daniel1983 Zeitreisender ![]() Posts: 5 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Sorry, kenne den Film
leider nicht. Hört sich
aber gut an. Würde ihn
gerne sehen.
viele Grüße Daniel |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bob_Gale Der Zeitflüsterer Posts: 255 Rang: auf Zeitreise |
12.08.2006, 14:53 Uhr |
12.08.2006, 14:53 Uhr | Spitzenfilm |
Spitzenfilm | |
Bob_Gale Der Zeitflüsterer ![]() Posts: 255 Rang: auf Zeitreise |
Gerade weil er so ruhig
und romantisch war,
fand ich ihn sehr gut.
Meine Frau war auch
hell begeistert.
Der Nachfolgende Text enthält Spoiler (es werden Dinge verraten, die unter Umständen den Spass am Schauen eines Filmes verderben können, da sie die Spannung wegnehmen). Um den Text zu lesen, musst Du ihn mit gedrückter Maustaste markieren! [Spoiler-Anfang] Ich hatte auch schon sehr früh geahnt, warum Alex nicht zum Treffen kam. Hat mich sehr in Spannung gehalten, als Kate von ihm dann nichts mehr wissen wollte, und er sich wand, um die Beziehung aufrecht zu erhalten. [Spoiler-Ende] Toll auch die Sache mit dem Buch am Bahnhof und dem Treffen auf der Party. Und die Sache mit dem Baum war ein herrlicher Ripple-Effekt, der aber anders läuft als bei Zidz, denn Kate ist erstaunt, als der Baum direkt vor ihr erscheint. War also eher wie in Frequency. Alles in allem fand ich ihn Spitze. Schade, dass man hier keinen Filmdatenbank-Thread eröffnen kann (sonst hätte ichs bereits gemacht), aber ich glaube, das ist nur erwünscht, wenn Zidz-Darsteller mitspielen? Vielleicht könnte man die Filmdatenbank auf Zeitreisefilmen erweitern/untergliedern... Nur so ein Gedanke. Edit von n000g: bitte nutzt den spoiler-tag, wenn ihr details verratet oder andeutet, und der film noch im kino läuft. gibt sicher noch einige, die ihn noch nicht kennen, das aber per kinobesuch ändern wollen. :-) Tschuldigung, hast natürlich Recht. Es ging mit mir durch... (Dieser Beitrag wurde am 14.08.2006, 15:45 Uhr von Bob_Gale bearbeitet)(bearbeitet am 14.08.2006, 15:45 Uhr von Bob_Gale) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
05.10.2006, 17:53 Uhr |
05.10.2006, 17:53 Uhr | DVD-Erscheinung |
DVD-Erscheinung | |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Wisst Ihr, wann der
Film auf DVD erscheint?
HOFFENTLICH BALD! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
jule-h86 Zeitreisender Posts: 21 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
05.10.2006, 18:03 Uhr |
05.10.2006, 18:03 Uhr | Bald |
Bald | |
jule-h86 Zeitreisender Posts: 21 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Timemaster schrieb:
Wisst Ihr, wann der
Film auf DVD erscheint?
HOFFENTLICH BALD!
Kommt am 10. Mai in Deutschland auf DVD (Dieser Beitrag wurde am 12.02.2007, 12:23 Uhr von jule-h86 bearbeitet)(bearbeitet am 12.02.2007, 12:23 Uhr von jule-h86) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Vogelaufmzaun Das ist der Ripple-Effekt Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
13.12.2006, 05:58 Uhr |
13.12.2006, 05:58 Uhr | Grundgütiger!!! |
Grundgütiger!!! | |
Vogelaufmzaun Das ist der Ripple-Effekt Posts: 1 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hammer Film!
Sehr empfehlenswert, oder wie Marty sagen würde: "Das ist Stark!" ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
26.12.2006, 17:39 Uhr |
26.12.2006, 17:39 Uhr | Deja Vu |
Deja Vu | |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Morgen läuft ja Deja
Vu im Kino an und ich
gehe gleich am ersten
Tag hin. Bin sehr gespannt.
Die Beschreibung klingt
für mich vielversprechend,
sie behaupten sogar,
da sei von der Serie
Seven Days abgekupfert
worden. Aber ich denke
auch, es gibt Paralellen
zu Frequency, Thrill
Seekers und Paycheck.
Mal sehen. Die Kritiken
waren zwar geteilt,
doch danach kann man
nicht immer gehen. Und
der Film soll Logikfehler
haben, aber welcher
Zeitreisefilm hat die
nicht? Mir persönlich geht es um den Spaß an der Sache. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
26.12.2006, 18:08 Uhr |
26.12.2006, 18:08 Uhr | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
der kam vor einer woche
in der sneak.
ich meine, da waren auch ein, zwei anspielungen an zurück in die zukunft drin. die temporale mechanik war wiedermal nicht ganz genau durchdacht, die konnten sich wieder nicht einigen ob eine zeitlinie, oder mehrere. aber ich verrate zuviel.. ;-) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
28.12.2006, 13:14 Uhr |
28.12.2006, 13:14 Uhr | Super-Mischung! |
Super-Mischung! | |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Also, ich war gestern
im Kino und bin voll
auf meine Kosten gekommen. Der Nachfolgende Text enthält Spoiler (es werden Dinge verraten, die unter Umständen den Spass am Schauen eines Filmes verderben können, da sie die Spannung wegnehmen). Um den Text zu lesen, musst Du ihn mit gedrückter Maustaste markieren! [Spoiler-Anfang] Deja Vu ist wieder einmal so ein typischer Zeitreisefilm zum Mitdenken. Sicher ist vieles geklaut aus anderen Filmen und Serien, z.B. Seven Days, Frequency, Twelve Monkeys, ZidZ, Timeline, Paycheck usw, vor allem, was die Technologie betrifft (gekrümmter Raum und Wurmloch). [Spoiler-Ende] Trotzdem hat der Film bei mir eingeschlagen wie eine Bombe und mich lange darüber nachdenken lassen. Nur die Beschreibung macht mich etwas stutzig. Der Nachfolgende Text enthält Spoiler (es werden Dinge verraten, die unter Umständen den Spass am Schauen eines Filmes verderben können, da sie die Spannung wegnehmen). Um den Text zu lesen, musst Du ihn mit gedrückter Maustaste markieren! [Spoiler-Anfang] Da wurde geschrieben, dass Doug Garlin von Visionen vom Fährunglück heimgesucht wird. Doch davon war nichts zu sehen. Das mit dem Deja Vu klärte sich ganz am Ende des Films auf. Stichwort Ende: Dieses Fand ich sehr gelungen und etwas anderes als sonst. Ein Happy-End denke ich und doch auch wieder nicht direkt. Aber ich glaube schon! Einige Gänsehautstellen weist der Film auch auf, z.B. mit dem Laserpoint, dem Blatt Papier, den Mullbinden usw. Denke, dass ich nicht zuviel verraten habe. [Spoiler-Ende] In manchen Vorkritiken wurde Deja Vu als Liebesfilm bezeichnet, was ich nicht behaupten kann. Ich würde ihn als eine gesunde Mischung aus Sci-Fi, Action und Krimi bezeichnen - oder noch besser als Zeitreisefilm!!! Also, Leute, seht ihn euch an und macht euch ein Bild! Ich wurde nicht enttäuscht und warte ganz ungeduldig auf die DVD, die ja bei Amazon erst im August erscheinen soll. edit von n000g: den spoiler-tag das nächste mal bitte selbst einfügen. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Kevin89 Zeitreisender Posts: 51 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
02.01.2007, 23:33 Uhr |
02.01.2007, 23:33 Uhr | Deja Vu |
Deja Vu | |
Kevin89 Zeitreisender Posts: 51 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Habe mir Deja Vu heute
angeschaut, und muss
sagen:
War schon ziemlich cool, auch wenn ich mir bei der Story jetzt nicht ganz sicher bin ob ich da ein paar sachen nicht verstehe, oder es einfach nicht durchdacht ist: Der Nachfolgende Text enthält Spoiler (es werden Dinge verraten, die unter Umständen den Spass am Schauen eines Filmes verderben können, da sie die Spannung wegnehmen). Um den Text zu lesen, musst Du ihn mit gedrückter Maustaste markieren! [Spoiler-Anfang] Am Anfang ist es ja eigentlich so, dass der Kollege von Doug auf der Fähre stirbt und nicht erschossen wird. Wieso braucht der Bombenleger dann das Auto von der Frau? Er müsste doch eigentlich noch sein eigenes haben, das ja noch ganz sein müsste. Oder ist es so, dass man von Anfang an schon eine spätere Zeitlinie sieht, sprich dass Dougs Kollege erschossen wurde und die Polizei nur sein Auto auf der Fähre gefunden hat? Wenn es aber wirklich eine spätere Zeitlinie ist, also eine in der schon "rumgepfuscht wurde", wieso fliegt die Fähre dann noch in die Luft? [Spoiler-Ende] Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. ![]() Und noch etwas: Der Nachfolgende Text enthält Spoiler (es werden Dinge verraten, die unter Umständen den Spass am Schauen eines Filmes verderben können, da sie die Spannung wegnehmen). Um den Text zu lesen, musst Du ihn mit gedrückter Maustaste markieren! [Spoiler-Anfang] Wie würde es weiter gehen, nachdem der Film zu ende ist? Lebt Doug normal weiter? Oder muss er nach 4 1/2 Tagen in die Vergangenheit reisen und alles geschehen zu machen? Gibt ja eigentlich keinen Anlass mehr dafür, da ja gar nichts schlimmes passiert ist.. [Spoiler-Ende] Und eine dritte Sache: Der Nachfolgende Text enthält Spoiler (es werden Dinge verraten, die unter Umständen den Spass am Schauen eines Filmes verderben können, da sie die Spannung wegnehmen). Um den Text zu lesen, musst Du ihn mit gedrückter Maustaste markieren! [Spoiler-Anfang] Wieso hört Doug, gleich nach der Explosion am Anfang, dieses Handy in einem der Leichensäcke klingeln und guckt dann, ob es sein eigenes war? Etwa ein Verweis auf den/einen Zukunfts-Doug, der eben bei der Explosion/dem Verhindern der Explosion umgekommen ist? [Spoiler-Ende] Irgendwie hatte ich bei ZIDZ nicht so viele Probleme, alles zu verstehen ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
03.01.2007, 09:03 Uhr |
03.01.2007, 09:03 Uhr | Fragen |
Fragen | |
Timemaster (gesperrt) Threadstarter Posts: 80 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Hallo Kevin, nicht alle Deine Fragen kann ich genau beantworten, denn da müsste ich den Film mehrmals sehen und er kommt doch erst im Sommer auf DVD. Aber Deine Frage 2 scheint mir klar: Der Nachfolgende Text enthält Spoiler (es werden Dinge verraten, die unter Umständen den Spass am Schauen eines Filmes verderben können, da sie die Spannung wegnehmen). Um den Text zu lesen, musst Du ihn mit gedrückter Maustaste markieren! [Spoiler-Anfang] Wie würde es weiter gehen, nachdem der Film zu ende ist? Lebt Doug normal weiter? Oder muss er nach 4 1/2 Tagen in die Vergangenheit reisen und alles geschehen zu machen? Gibt ja eigentlich keinen Anlass mehr dafür, da ja gar nichts schlimmes passiert ist.. Also, ich denke, das Leben geht normal weiter, ohne Reise in die Vergangenheit. Es ist meiner Meinung nach eine neue Zeitlinie entstanden. Und Frage 3 (Leichensack): Das hat mich auch sehr gewundert und ich konnte es mir nicht erklären. Könnte aber so gewesen sein, wie Du meinst. Wäre eine Erklärung dafür. [Spoiler-Ende] Und Frage 1, da muss ich erst näher darüber nachdenken. Vielleicht gehe ich auch nochmal ins Kino, wenn der Film noch eine Weile läuft. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Zeitreisen » Neue Zeitreise-Kino-Filme - Das Haus am See - Deja Vu |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
