Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Zu Teil III
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Cyphix
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
11.06.2002, 20:17 Uhr
11.06.2002, 20:17 Uhr Zu Teil 3... 
Zu Teil 3... 
Cyphix
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 13
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

1. Wie hatt Doc im Jahre 1885 so schnell seine Scheune eingerichtet
(Eismaschine etc.) obwohl er erst ein paar Tage da ist!

2. Der 1885 Doc müsste doch eigentlich wissen das er Marty die
Westernklamotten bei der Reise nach 1885 gegeben hatt!

3. Eher eine Frage: Gab es 1885 schon funktionierende Eisenbahnmodelle?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
11.06.2002, 20:30 Uhr
11.06.2002, 20:30 Uhr Also 
Also 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

1. Er war seit 1. Januar 1885 da (bis September genug Zeit)

2. Das ist für ihn 30 Jahre her... Weisst Du noch, was Du vor 3 Jahren
gemacht hast?

3. Seit Doc dort war, sicher.... (er kennt die Technik aus der Zukunft -
bastel, bastel...)


Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

michaeljfox
Just beat it!
Posts: 609
Rang: Profi-Zeitreisender
11.06.2002, 21:08 Uhr
11.06.2002, 21:08 Uhr  
michaeljfox
Just beat it!

Posts: 609
Rang: Profi-Zeitreisender

2. Das ist für ihn 30 Jahre her... Weisst Du noch, was Du vor 3
Jahren


Naja, aber hätte ich jemandem vor 3 Jahren solche klamotten gegeben und
würde ihn dann mit denen wiedersehen, dann würde es mir ja wieder in den
sinn kommen...
Ausserdem müsste er dann auch wissen, dass marty ihn abholen kommt...

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
13.06.2002, 18:09 Uhr
13.06.2002, 18:09 Uhr Schon, aber... 
Schon, aber... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

michaeljfox schrieb: "hätte ich jemandem vor 3 Jahren solche klamotten
gegeben..."


Mag sein, aber das war nur als Beispiel gedacht, zwischen 3 und 30 Jahren
liegt doch ein kleiner Unterschied, aber wenn ich geschrieben hätte 30
Jahre
wäre garantiert gekommen: "Da war ich noch nicht auf der
Welt"...

Doc hat in diesen 30 Jahren sicher sehr viel erlebt. Zum Beispiel hat er
'ne Zeitmaschine erfunden, die er eigentlich schon "in Action" gesehen
hat. Komisch, dass er trotzdem genau die selben Materialien und Details
benutzt hat
Dann wurde er von Terroristen niedergeschossen, ist ins Jahr 2015 gereist,
hat die Zukunft von Marty's Kindern gerettet, war in einem alternativen
1985, nochmal in 1955 und hat dann noch 8 Monate im Wilden Westen
verbracht...

Da kann man solche Kleinigkeiten wie "Was hatte ich dem Jungen noch gleich
zum Anziehen gegeben?" schonmal vergessen...

Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

michaeljfox
Just beat it!
Posts: 609
Rang: Profi-Zeitreisender
13.06.2002, 19:18 Uhr
13.06.2002, 19:18 Uhr wie du meinst... 
wie du meinst... 
michaeljfox
Just beat it!

Posts: 609
Rang: Profi-Zeitreisender

Naja - bin zwar nicht 100 % mit deiner ansicht einverstanden, aber is ja
egal
Ehm, wenn er die Zeitmaschine in den 50ern schon selber sah, wieso erzählte
er denn Marty (nur) die "vom Kloh Fall" - Geschichte? und nicht (auch),
dass ein Typ aus der Zukunft mit seiner Zeitmaschine zu ihm kam ?
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
13.06.2002, 21:58 Uhr
13.06.2002, 21:58 Uhr Ripple-Effekt! 
Ripple-Effekt! 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

Das konnte er zu diesem Zeitpunkt noch nicht, da Marty noch nicht zurück
gereist war! Erst durch den Ripple-Effekt wird die Vergangenheit so
umgestellt.... Komplizierte Geschichte das!


Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Real_Sputznik
Zeitreisender
Posts: 325
Rang: Profi-Zeitreisender
13.06.2003, 17:34 Uhr
13.06.2003, 17:34 Uhr Noch ein paar... 
Noch ein paar... 
Real_Sputznik
Zeitreisender
Posts: 325
Rang: Profi-Zeitreisender

Mal so nebenbei, hier vieleicht noch ein Paar "Fehler":

- Doc und Clara schweben mit dem Hoverboard schneller als der Zug bei 80MPH

- Marty befindet sich nicht im DeLorean als er nach oben gedrückt wird (Ja, es ist ja auch nur das Modell, aber trotzdem)

- Marty und Doc haben beim Blitz (vom Fotoapparat) in Teil 3 die Augen geschlossen

- Die Kappelle die "Battle Cry Of Freedom" spielt steht genau rechts neben der zum Laufen gebrachten Rathausuhr, als Doc und Marty sich einige Sekunden später dort fotografieren lassen spielt die Musik immernoch, aber die Musikmacher sind um einige Meter nach hinten gerückt.

Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

andy
Zeitreisender
Posts: 36
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
16.01.2004, 15:50 Uhr
16.01.2004, 15:50 Uhr 140 Jahre feierte Märklin 1999 
140 Jahre feierte Märklin 1999 
andy
Zeitreisender
Posts: 36
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

So viel ich im Märklin Katalog 1999/00 gesehen habe feierte das Modell Eisenbahn-Unternehmen damals sein 140 Geburtstag.
1859 wurde Märklin also gegründet.
Die erste Eisenbahn war glaub die "spanische Brötchen-Bahn" oder so.
Aber ob die elektrisch waren, weiss ich nicht.
Und wenn nein, hätte man noch einmal über 20 Jahre warten können.

Aber Märklin ist soviel ich weiss eine deutsch Firma und ob diese in den USA auch vertreten ist oder damals war weiss ich nicht.

Es gibt ja noch viele andere Modell-Eisenbahn-Firmen.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

MrStrickland (gesperrt)
Posts: 120
Rang: 88 MpH erreicht
20.01.2004, 19:24 Uhr
20.01.2004, 19:24 Uhr Re:Märklin 
Re:Märklin 
MrStrickland (gesperrt)
Posts: 120
Rang: 88 MpH erreicht

andy schrieb: So viel ich im Märklin Katalog 1999/00 gesehen habe feierte das Modell Eisenbahn-Unternehmen damals sein 140 Geburtstag.
1859 wurde Märklin also gegründet.
Die erste Eisenbahn war glaub die "spanische Brötchen-Bahn" oder so.
Aber ob die elektrisch waren, weiss ich nicht.
Und wenn nein, hätte man noch einmal über 20 Jahre warten können.

Aber Märklin ist soviel ich weiss eine deutsch Firma und ob diese in den USA auch vertreten ist oder damals war weiss ich nicht.

Es gibt ja noch viele andere Modell-Eisenbahn-Firmen.



Das ist vollkommener Quatsch!!
Märklin wurde zwar 1859 gegründet aber da stellten Sie noch Puppenküschen her.
Erst 1891 kam die erste Märklin Uhrwerksbahn in Leipzig auf der Messe auf dem Markt,die erste Dampfbetriebene Modelleisenbahn 4 Jahre später.

MrStrickland
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

soletti
vom Planeten Vulkan
Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender
20.01.2004, 20:08 Uhr
20.01.2004, 20:08 Uhr erklärt mir wer bitte  
erklärt mir wer bitte  
soletti
vom Planeten Vulkan

Posts: 362
Rang: Profi-Zeitreisender

warum zum Teufel es in diesem Thread um Märklin geht, wurde eine Lokomtive bei den Drehs verwendet oder gibts da einen anderen Grund?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied
Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker
20.01.2004, 20:26 Uhr
20.01.2004, 20:26 Uhr Nun... 
Nun... 
GrandmasterA (Admin)
Wissensch... äh Hufschmied

Posts: 4070
Rang: Zeitreise-Fanatiker

soletti schrieb: warum zum Teufel es in diesem Thread um Märklin geht?

Eingangsposting:

Cyphix schrieb: Gab es 1885 schon funktionierende Eisenbahnmodelle?

Also ausnahmsweise nicht Off-Topic


Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

mcflymarty1987
Zeitreisender
Posts: 99
Rang: 88 MpH erreicht
16.05.2005, 17:05 Uhr
16.05.2005, 17:05 Uhr Das mit den Klamotten weiß Doc nicht,... 
Das mit den Klamotten weiß Doc nicht,... 
mcflymarty1987
Zeitreisender
Posts: 99
Rang: 88 MpH erreicht

aber er muß doch wissen das er Marty zu sich in den Westen geschickt hat, oder?? Warum ist er dann aber so überascht?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Doc_D
Quanten-Verschobener
Posts: 174
Rang: auf Zeitreise
16.05.2005, 17:33 Uhr
16.05.2005, 17:33 Uhr OK: 
OK: 
Doc_D
Quanten-Verschobener

Posts: 174
Rang: auf Zeitreise

Also zu Klamotten und Bahn gibt es jawohl zwei einfache Lösungen:

erstmal die Bahn: die ist eindeutig von Doc zusammengebastelt, man sieht doch wohl sehr schnell die einzelnen Komponenten wie zum Beispiel den Kuhfänger aus diesen Holzstück erkennen.
Er hat halt mal wieder beim Modell übertrieben (er hätte auch einen Holzblock als Lok nehmen können und ihn mit der Hand schieben)

Zu den Klamotten: Doc weiß nichts davon, da er nicht vom Ripple Effekt "erwischt" wurde, weil er sich nicht in seiner Zeit befand.

Siehe Marty im Jahr 1955: er erinnert sich auch nicht an die neue Zeitlinie, genau wie Doc sich nicht an die Veränderungen in seiner Vergangenheit durch Martys 2. Besuch bei seinem 1955-Pendant erinnern kann.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Zero_Master
Zeitreisender
Posts: 16
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
30.12.2006, 00:32 Uhr
30.12.2006, 00:32 Uhr er weiß es nicht 
er weiß es nicht 
Zero_Master
Zeitreisender

Posts: 16
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Cyphix schrieb: 1. Wie hatt Doc im Jahre 1885 so schnell seine Scheune eingerichtet
(Eismaschine etc.) obwohl er erst ein paar Tage da ist!

2. Der 1885 Doc müsste doch eigentlich wissen das er Marty die
Westernklamotten bei der Reise nach 1885 gegeben hatt!

3. Eher eine Frage: Gab es 1885 schon funktionierende Eisenbahnmodelle?


der doc der ins jahr 1885 gereisst ist kann doch gar nichts wissen was der doc 1955 marty für klamotten gibt, weil er es zum zeitpunkt seiner zeitreise ja 1955 gar nicht gemacht hatte. das alles irgendwie kompliziert
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender
30.12.2006, 01:36 Uhr
30.12.2006, 01:36 Uhr @ Zero_Master 
@ Zero_Master 
tzillig
Kille nach dem Frühstück
Posts: 315
Rang: Profi-Zeitreisender

Doch müsste er!
Schon mal was vom Ripple-Effekt gehört…?


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

hummelmann
Geblitzdingst
Posts: 84
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
11.01.2007, 13:58 Uhr
11.01.2007, 13:58 Uhr nicht ganz filmfehler 
nicht ganz filmfehler 
hummelmann
Geblitzdingst
Posts: 84
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

"- Marty und Doc haben beim Blitz (vom Fotoapparat) in Teil 3 die Augen geschlossen "

klar.....auf dem foto dass dabei rauskam hatten sie zwar die augen geöffnet aber wenn ich mich recht erinnere hatten die fotoapparate aus der zeit eine endslange belichtungszeit....genug zeit um die augen wieder aufzumachen......
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Zu Teil III
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!