Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» Eins Punkt zwei-eins Gigawatt
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Doc_D
Quanten-Verschobener
Posts: 174
Rang: auf Zeitreise
26.08.2011, 23:29 Uhr
26.08.2011, 23:29 Uhr Zeitraum? 
Zeitraum? 
Doc_D
Quanten-Verschobener

Posts: 174
Rang: auf Zeitreise

@Sascha: In welchem Zeitraum denn, würde mich interessieren?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
27.08.2011, 11:23 Uhr
27.08.2011, 11:23 Uhr ← 
← 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

Als jemand, der grad in einer Klausur über Elektrotechnik eine 3 schrieb: Im Moment. Leistung ist ohne Zeit. Was du meinst ist die Arbeit, zusammengesetzt aus Leistung mal Zeit.

W(ork) = P(ower) * t(Zeit).

Wenn man wüsste, wielange der DeLorean jetzt genau die 1,21 GW braucht, könnte man ausrechnen, was ein Zeitsprung kosten würde.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

HueyTwo
Regisseur auf Zeitreisen
Posts: 29
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
27.08.2011, 12:50 Uhr
27.08.2011, 12:50 Uhr Erste Zeitreise 
Erste Zeitreise 
HueyTwo
Regisseur auf Zeitreisen
Posts: 29
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Wenn man den Zeitpunkt nehmen würde, wo der Flux Kompensator aufleuchtet, wären es 5-6 Sekunden bei Einsteins Zeitreise in Teil 1.

In Teil 3, bei Martys Zeitreise nach 1885 um die 10 Sekunden.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Doc_D
Quanten-Verschobener
Posts: 174
Rang: auf Zeitreise
27.08.2011, 13:02 Uhr
27.08.2011, 13:02 Uhr Schande... 
Schande... 
Doc_D
Quanten-Verschobener

Posts: 174
Rang: auf Zeitreise

...über mich, gut dass mein alter Physik-LK lehrer das nicht mitbekam ^^
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
27.08.2011, 13:08 Uhr
27.08.2011, 13:08 Uhr ← 
← 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

Naja, ich glaube aber nicht, dass er diese Leistung da komplett braucht. Ich nehme an, das ist eher die Leistungsspitze einer Kurve, die dann einen kleinen Augenblick dauert. Weniger als eine Sekunde, oder so. Ich setze mal eine Halbe dafür ein. Falls einer Fehler findet, lasse er es mich wissen - ich kam immerhin nur auf eine 3, haha. Als Strompreis nehme ich den Durchschnittswert in Deutschland dieses Jahr, laut Wikipedia: 0,2495 EUR.

W = 1,21GW * 0,5s = 0.605 GWs = 605,000 kWs
W = 605,000 kWs / 3600 = 168,0556 kWh
Kosten = 168,0556 kWh * 0,2495 EUR = 41,93 EUR

Geht eigentlich. Aber nur um immer pünktlich auf der Arbeit zu erscheinen wär's mir zu teuer.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

TimeCircuitDesigner
Zeitreisender
Posts: 34
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
01.09.2011, 14:00 Uhr
01.09.2011, 14:00 Uhr billiger als das Strassenbahnticket... 
billiger als das Strassenbahnticket... 
TimeCircuitDesigner
Zeitreisender
Posts: 34
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

n000g schrieb: Naja, ich glaube aber nicht, dass er diese Leistung da komplett braucht. Ich nehme an, das ist eher die Leistungsspitze einer Kurve, die dann einen kleinen Augenblick dauert. Weniger als eine Sekunde, oder so. Ich setze mal eine Halbe dafür ein.

Tatsächlich fließt der Strom beim Blitz noch viel kürzer, ein typischer Wert wäre z.B. 50 Mikrosekunden. Damit kommst Du dann auf 0,4 Cent...

Siehe auch:

Blitz-Timing in Teil I
und
Blitz zwischenspeichern
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
01.09.2011, 21:12 Uhr
01.09.2011, 21:12 Uhr ← 
← 
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

Gutes Indiz. Aber wir wissen nicht sicher, ob da nicht noch Kondensatoren und so Zeug verbaut wurden. ;-)

Oh. Ich seh grad, ich hätte auch die verlinkten Threads mal öffnen sollen, bevor ich antworte. Hahahahaha.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» Eins Punkt zwei-eins Gigawatt
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!