

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Zurück in die Zukunft [andere] » Benzinproblem ZidZ III |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4070 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
30.12.2013, 20:41 Uhr |
30.12.2013, 20:41 Uhr | elektrisch |
elektrisch | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4070 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Tank666 schrieb: Oder
hab ich was übersehen
![]() Mindestens diesen Thread ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
06.01.2014, 10:36 Uhr |
06.01.2014, 10:36 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
Das ist fehlerhaft übersetzt.
Im O-Ton ist recht klar,
dass es um die Zeitmaschinen-Anbauten
selbst geht, nicht um
den DeLorean als Auto.
Die Zeitmaschine funktioniert also elektrisch, aber um die benötigte Energie bereitzustellen wird (zunächst) ein Reaktor benötigt, der mit Plutonium funktioniert. Der Wagen selbst wird regulär angetrieben von einem gewöhnlichen Ottomotor; er benötigt Benzin zum Fahren. "Audo fäht mit Scheperit un net mit Fuhrerschein". ;-) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Zurück in die Zukunft » Benzinproblem ZidZ III |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
