Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler [andere]
» DeLorean zu schnell?
[ THEMA GESCHLOSSEN! ]
[ THEMA GESCHLOSSEN! ]

Polarbaerchen
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 6
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
19.11.2005, 01:50 Uhr
19.11.2005, 01:50 Uhr DeLorean zu schnell ? 
DeLorean zu schnell ? 
Polarbaerchen
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 6
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Hallo,
Da ich noch ziemlich neu hier bin und noch nicht alles gelesen habe was hier so geschrieben wurde (das was ichb gelesen habe fastziniert mich weil ich nie gedacht hätte das es so viele Leute gibt die sich so detailert mit ZidZ beschäftigen, ich kenne - Teil I komplett, Teil II & III fast auswendig - kannte aber bisher kaum jemanden der sich ebenso für diese Filme begeistert.) Mir ist beim erneuten schauen vor ein paar Tagen etwas aufgefallen was in die Rubrik Filmfehler passen könnte (unter den Fehlern steht es aber nicht) sollte das bereits in einem Thread diskutiert worden sein hoffe ich das der Grandmaster oder jemand anders - wie ich es schon ein paar mal gesehen habe - einen Linkhinweis gibt und den überflüssigen Thread schließt ohne mir böse zu sein für den zusätzlichen Thread.

Also es geht um die Szene als Marty mit dem Delorean in die Schlucht *Du mußt 4-Dimensional denken* sprich über die Brücke von 1985 fährt
Man sieht die Feuerspuren in der Luft und danach die kommt erst die Lok rast in die Schlucht obwohl sie ja direkten kontakt zum DeLorean hatte.

Vielleicht war das damals einfach technisch nicht anders Darstellbar aber es ist mir hallt so aufgefallen. Eine andere Theorie ist das der DeLorean kurz vor dem Zeitsprung nochmal *Lokunabhängig beschleunig und so den Vorsprung entstehen läßt.

Wenn jamand Lust hjat kann er ja mal seine Meinung oder sein Wissen dazu äußern.

Bye PB


(Dieser Beitrag wurde am 19.11.2005, 02:04 Uhr von Polarbaerchen bearbeitet)(bearbeitet am 19.11.2005, 02:04 Uhr von Polarbaerchen)
Profil  E-Mail  www    

Bob_Gale
Der Zeitflüsterer
Posts: 255
Rang: auf Zeitreise
19.11.2005, 16:48 Uhr
19.11.2005, 16:48 Uhr Feuerspuren schon immer merkwürdig 
Feuerspuren schon immer merkwürdig 
Bob_Gale
Der Zeitflüsterer

Posts: 255
Rang: auf Zeitreise

Auch in Teil I ist das so:

Auf dem Parkplatz der Twin Pines Mall flitzen die Feuerspuren unter Doc und Marty hindurch nach hinten weg, als wäre der Wagen bereits dort lang gefahren.
Aber als der Wagen wieder erscheint, müssen Doc und Marty schnell dort weg, weil es dieselbe Stelle ist, an der er zuvor verschwunden ist.

Sollte wohl toll aussehen, ergibt aber keinen Sinn.

Auch in Teil II, als zweimal das Feuer in der Luft zu sehen ist:
WAS brennt denn da eigentlich? Luft? Quatsch!

In Star Trek würden sie jetzt wieder von 'nem Plasmafeuer anfangen...
Profil  E-Mail  www    

Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch
Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender
20.11.2005, 16:08 Uhr
20.11.2005, 16:08 Uhr definitiv...irgendwas 
definitiv...irgendwas 
Parafoxon
suparafoxonexpialigetisch

Posts: 331
Rang: Profi-Zeitreisender

Möglicherweise sind es chronosymptomatische und atypische...Plasmafeuer die beim Zeitreisen entstehen. Dann könnte es natürlich immernoch an der Reibung liegen, sogenannte "Zeitreibung", an der man kratzt, sobald man anfängt sich durch die Zeit zu bewegen.

Zu der Sache, dass das Feuer ist wo noch kein Reifen zuvor gewesen war, ein kleines Experiment, dass jeder mal bei sich jetzt in der Wohnung ausprobieren kann. Füllt einen Eimer Wasser und schleudert ihn mit der Öffnung nach vorne, ohne den Eimer loszulassen, nach vorne.
Fliegt der Eimer mit dem Wasser mit? Bleibt das Wasser im Eimer ? Man sollte das mehrere Male ausprobieren, um sicher zu gehen. 100 Durchläufe sollten ausreichen.

Und natürlich ist der Wagen im dritten Teil schneller, denn die alte Lok brings ja gerade mal so auf 90. Wie sollte sie's dann jemals auf Lichtgeschwindigkeit schaffen? Ein Superzündi mit dieser durchschlagskraft wäre kein Superzündi, sondern eine verfluchte Atombombe.

Parafoxon

Profil  E-Mail  www  

Bob_Gale
Der Zeitflüsterer
Posts: 255
Rang: auf Zeitreise
21.11.2005, 22:58 Uhr
21.11.2005, 22:58 Uhr Hä? 
Hä? 
Bob_Gale
Der Zeitflüsterer

Posts: 255
Rang: auf Zeitreise

hab in verschiedenen Lexika nachgesehen, um GANZ sicher zu gehen:
Da stand aber nirgends, das Licht 88mph schnell wäre...
Wo ist Sherlaya, wenn man sie braucht...

Das mit dem Eimer ist ne lustige Erklärung. Wie kommst du nur auf sowas...

Profil  E-Mail  www    

Syl
Defender of the Earth
Posts: 32
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
22.11.2005, 08:11 Uhr
22.11.2005, 08:11 Uhr Lichtgeschwindigkeit?! 
Lichtgeschwindigkeit?! 
Syl
Defender of the Earth
Posts: 32
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Parafoxon schrieb:
Und natürlich ist der Wagen im dritten Teil schneller, denn die alte Lok brings ja gerade mal so auf 90. Wie sollte sie's dann jemals auf Lichtgeschwindigkeit schaffen? Ein Superzündi mit dieser durchschlagskraft wäre kein Superzündi, sondern eine verfluchte Atombombe.

Parafoxon



öhm... nur mal so... der Delorean braucht nur einen Geschwindigkeit von 88mph und keine Lichtgeschwindigkeit. Also sollten 90mph wohl ausreichen

Lichtgeschwindigkeit beträgt ja glaube ich 300.000km/sek oder auch 1.080.000.000km/h (1,08 Milliarden!).
Profil  E-Mail  www    

Polarbaerchen
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 6
Rang: Zeitleitung eingeschaltet
22.11.2005, 08:42 Uhr
22.11.2005, 08:42 Uhr Diskussion bremsen 
Diskussion bremsen 
Polarbaerchen
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 6
Rang: Zeitleitung eingeschaltet

Hi,

nachdem ich diese Diskusion angezettelt habe möchte ich wieder etwas bremsen bevor es hier zu weittragenden diskussionen über Lichtgeschwindigkeit etc. kommt.
Habe nach einem weiteren anschauen von Teil III (habe in der Vergangen Woche alle 3 Teile erst auf Deutsch dann auf Englisch geschaut) habe ich festgestellt das der DeLorean den Zeitsprung macht die Feuerspur sich über die Schlucht fortsetzt und dann die Lok abstürzt. Das schnellere ausbreiten der Feuerspuren ist sicher ein Begleitphänomen der Zeitreise im ZidZ spezifischen Fall und somit ist meine Frage geklärt bzw. aufgehoben

Danke PB

Profil  E-Mail  www    

Alfred-Hitchcock
FUTURE-BOY
Posts: 178
Rang: auf Zeitreise
22.11.2005, 11:17 Uhr
22.11.2005, 11:17 Uhr Ja, diesen Filmfehler hatten wir schon mal  
Ja, diesen Filmfehler hatten wir schon mal  
Alfred-Hitchcock
FUTURE-BOY

Posts: 178
Rang: auf Zeitreise

Und zwar hier .

Ich schließe mich Polarbaerchen an: bitte Leute, Diskussion bremsen.
Es ist ein Filmfehler und fertig.

Bitte müllt nicht ständig jeden Filmfehlerthread mit irgendwelchen völlig abgehobenen Erklärungsversuchen und Texten, die völlig am Thema vorbeigehen, zu. Klar wollen wir als Fans über Filmfehler aus Spaß diskutieren. Aber BITTE nur sinnvolle Beiträge...

Parafoxons Erklärung mit dem Wassereimer bleibt natürlich trotzdem witzig .


GrandmasterA:
Wusste ich doch, dass wir das schonmal hatten... Hab's nur nicht gefunden. Da für den Threadstarter das Thema beendet ist und wir es zudem schon hatten, mach ich mal an dieser Stelle dicht.



(Dieser Beitrag wurde am 22.11.2005, 11:34 Uhr von GrandmasterA bearbeitet)(bearbeitet am 22.11.2005, 11:34 Uhr von GrandmasterA)
Profil  E-Mail  www    

[ THEMA GESCHLOSSEN! ] ]
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Filmfehler
» DeLorean zu schnell?
[ THEMA GESCHLOSSEN! ]


Dieser Thread wurde geschlossen von GrandmasterA
[Warum werden manche Threads geschlossen?]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!