Forum Board Thread Antwort Suche
» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Dies und das... [andere]
» Black & Decker Hydrationsofen
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]

Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
24.10.2009, 01:09 Uhr
24.10.2009, 01:09 Uhr Black & Decker Hydrationsofen 
Black & Decker Hydrationsofen 
Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

O.K. Leute, da n000g es gerne möchte und anscheinend noch Diskussionbedarf besteht machen wir jetzt einfach einen eigenen Thread für hydrierte Pizzen auf. Verdient haben sie es allemal!

Was ich mich schon lange frage ist, warum Pizza Hut Hydrationspizzen hat.
Eigentlich kann man bei denen doch nur Pizzen essen oder fertige mit nach Hause nehmen.
Also stellen die ihr Sortiment in den nächsten Jahren doch auch komplett um...oder?
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
24.10.2009, 09:08 Uhr
24.10.2009, 09:08 Uhr umstellung 
umstellung 
acs
Philipper 1.21

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

ich denke mal nicht, dass es so gedacht ist, dass bei pizza hut das sortiment komplett umgestellt wird. aber offenbar wird es erweitert - nämlich um dehydrierte pizzen. ich vermute mal, dass b&d den hydrationsofen nicht ausschließlich für pizzen entwickelt hat, auch wenn vom geräteformat her nicht wesentlich mehr rein passt als flache, breite nahrungsmittel.
vllt. gibt es ja auch dehydrierte burger, pommes, döner und sonstiges fastfood, das man sich bei fastfoodketten dann als "take away" mit nach hause nehmen und dort sekundenschnell zubereiten kann. hat natürlich den vorteil, dass man die speisen auch einfach zufuß oder auf dem fahrrad (wenns so was 2015 noch gibt) transportieren kann und sie nicht zu hause kalt sind. habt ihr schon mal versucht, einen burger oder pommes, die ihr im drive gekauft habt, noch mal aufzuwärmen? ekelhaft! da wünscht man sich die "dehydrierte form", die man zu hause "frisch" zubereitet...
also: dehydrierte speisen sind meiner meinung nach eine form des take-away-food der zukunft. vllt. bieten dann auch burgerking, mcdonalds, subways und co. auch dehydrierte speisen an...

edit: vom prinzip kann man sich dehydrierte burger vllt so vorstellen ^^:
http://www.zidz.com/forum/2955-1256377104.jpg


(Dieser Beitrag wurde am 24.10.2009, 11:38 Uhr von acs bearbeitet)(bearbeitet am 24.10.2009, 11:38 Uhr von acs)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
24.10.2009, 13:17 Uhr
24.10.2009, 13:17 Uhr Hosentasche 
Hosentasche 
Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Ist das so ein Trolly Burger?

Aha, die machen wohl den Anfang und testen erst einmal die Größe aus. Dann kann es ja nicht mehr lange dauern, bis die auch die "salzigen" Burger testen.

Das problem ist ja, dass die Zukunftsjungs (also eigentlich die, die jetzt so in der 3. und 4. Klasse sind!) die Hosentaschen raushängen lassen. (machen alle Jungs so!)

Wie transportieren die um Himmels willen dann die Mini Burger, Pizzen, etc.?

Ich finde, wir sollten auf jeden Fall mal in Idstein bei Black & Decker anrufen und denen ein wenig Druck machen. Langsam wird es ja mal Zeit so einen Ofen auf den Markt zu bringen!
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

BigM
ein echter Marty
Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender
24.10.2009, 14:29 Uhr
24.10.2009, 14:29 Uhr Hosentaschen 
Hosentaschen 
BigM
ein echter Marty

Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender

Illusionist schrieb: Das problem ist ja, dass die Zukunftsjungs die Hosentaschen raushängen lassen.
Wie transportieren die um Himmels willen dann die Mini Burger, Pizzen, etc.?

Glaubst du die transportieren die in ihren Hosentaschen? wär ja eklich
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

venticello
Sternenwanderer
Posts: 67
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
24.10.2009, 14:37 Uhr
24.10.2009, 14:37 Uhr ... 
... 
venticello
Sternenwanderer
Posts: 67
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

findest du?

aber die sind doch eingeschweißt. eklich nicht, aber nachher zermanscht...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.
Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender
24.10.2009, 15:19 Uhr
24.10.2009, 15:19 Uhr   
n000g (Moderator)
Ich nutze übrigens Arch.

Posts: 1249
Rang: Profi-Zeitreisender

höchstens zerbröselt. sind ja dehydriert.
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
24.10.2009, 15:22 Uhr
24.10.2009, 15:22 Uhr dehydrierter schwachsinn ^^ 
dehydrierter schwachsinn ^^ 
acs
Philipper 1.21

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

n000g schrieb: höchstens zerbröselt. sind ja dehydriert.

um den "schwachsinn" noch auf die spitze zu treiben: deswegen testet trolli ja derzeit auch die gummi-burger...
die zerbröseln nicht, die kleben schön zusammen und bleiben in form ... hosentaschen - und hydrationstauglich halt ^^

zur hosentaschen - problematik: auch in der zukunft kann man sich noch was in die rausgekrempelten hosentaschen stecken ... was meinst du, warum hosen bereits heute einen reißverschluss (in fachkreisen auch "hosenstall" genannt) vorne haben?? die werden in zukunft dazu gebraucht, um dinge wie dehydriertes fastfood in die hosentaschen zu buchsieren ^^...

okay... sorry... bei mir gabs heute "kasper" zum frühstück ....
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
24.10.2009, 17:49 Uhr
24.10.2009, 17:49 Uhr Ah ja! 
Ah ja! 
Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Bin ich froh, dass du das gepostet hast, denn nun habe ich endlich die Erklärung dafür, dass Marty Sr. in Teil 2 in den herausgekrempelten Hosentaschen irgendein Kistchen hat!
Da das erst besonders auffällt, nachdem Marty hinter der Theke im Café der 80er raushüpft hat er sich dahinter (logischerweise) ein Minikistchen dehydriertes Irgendwas in die Hosentaschen, selbstverständlich dann natürlich von innnen mit Hilfe des Hosenstalles, gesteckt!
Man, was für ein Satz!
Ein kleines Souvenir aus der Zukunft, denn er war ja von allen Gästen und auch von den Kameras zunächst unbeobachtet...

Schwachsinn? Ja, genau!



Wie funktioniert den jetzt eigentlich der Hydrationsofen?
Gibt es da bereits Theorien? Heißt es überhaupt Ofen oder eher Welle?
Muss der dann auch einen Wasseranschluss haben?

Also ich stelle mir das wie eine kleine Sauna vor. Da muss es doch richtig heiß drin sein und eine hohe Luftfeuchte herrschen.
Was für Theorien habt ihr denn so?
Vielleicht können wir die dann ja auch an B&D verscherbeln...


Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
25.10.2009, 00:47 Uhr
25.10.2009, 00:47 Uhr kästchen in den taschen 
kästchen in den taschen 
acs
Philipper 1.21

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

wen es interresiert: die diskussion zu den kästchen in den hosentaschen hatten wir schon mal hier
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
25.10.2009, 01:57 Uhr
25.10.2009, 01:57 Uhr Aber sicher! 
Aber sicher! 
Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Klar, ich weiss, ich benutze schliesslich auch die Forensuche.

Aber das war jetzt keine antwort auf die Frage, wie ein Hydrationsofen funktioniert...also los, Physiker und Kernspalter an die vorderste Front!

"Ich will Fakten, Fakten, Fakten..."
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
25.10.2009, 09:07 Uhr
25.10.2009, 09:07 Uhr konvektomat?? 
konvektomat?? 
acs
Philipper 1.21

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

Illusionist schrieb: Klar, ich weiss, ich benutze schliesslich auch die Forensuche.

du bist ja echt vorbildlich ^^

deine "sauna-beschreibung" oben erinnert mich etwas an einen konvektomaten . die funktionieren mit druck und wasserdampf... geschrumpfte pizzen damit "aufzupumpen" wird wohl schwer sein... vllt. hat ja jemand zugang zu einer großküche mit konvektomaten, der es evtl. mal ausprobieren könnte?? ^^


(Dieser Beitrag wurde am 25.10.2009, 09:28 Uhr von acs bearbeitet)(bearbeitet am 25.10.2009, 09:28 Uhr von acs)
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

BigM
ein echter Marty
Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender
25.10.2009, 11:55 Uhr
25.10.2009, 11:55 Uhr Gummi 
Gummi 
BigM
ein echter Marty

Posts: 357
Rang: Profi-Zeitreisender

oder sie tun winzigste Fruchtgummi-Teilchen mit in den Teig. Stellt man ein Gummibärchen in die Mikrowelle, bläht es sich ja auch auf
Profil  E-Mail  www Beitrag zitieren 

Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert
31.10.2009, 01:25 Uhr
31.10.2009, 01:25 Uhr Nicht schlecht! 
Nicht schlecht! 
Illusionist
Zeitreisender
Threadstarter
Posts: 62
Rang: Fluxkompensator fluxuiert

Also die Fruchtgummiteilchen Idee, also Teilchen-Theorie hat was...schließlich gibt es ja heute bereits Chilli-Gummibärchen (oder -Schoten!)

Aber wie soll das denn sonst funktionieren.
Bei einer Mikrowelle werden doch nur die Teilchen beschleunigt. Vielleicht ist das bei einem Hydrationsofen ähnlich einfach.
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

acs
Philipper 1.21
Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender
31.10.2009, 08:29 Uhr
31.10.2009, 08:29 Uhr mikrowelle 
mikrowelle 
acs
Philipper 1.21

Posts: 496
Rang: Profi-Zeitreisender

also: ich habe es eigentlich auch immer so verstanden, dass der hydrationsofen eine weiterentwicklung der mikrowelle ist ...
vllt. ist es eine mischung aus mikrowelle und konvektomat, die dann halt noch um diverse features (wie das "aufpumpen" von nahrung) weiter entwickelt wurde...
Profil  E-Mail  www   Beitrag zitieren 

» ZIDZ.COMmunity-Forum
» Dies und das...
» Black & Decker Hydrationsofen
[ Antworten ]
[ Neues Thema | Umfrage erstellen ]


Webseiten-Design © 2001-2025
Andreas Winkler alias GrandmasterA für ZidZ.com
"Zurück in die Zukunft" steht unter Copyright von Universal City Studios, Inc. und Amblin Entertainment, Inc.
Bitte beachte dazu auch die Copyright-Hinweise im Disclaimer!