

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler [andere] » Ende Teil 1: Marty hätte nie in 1985 ankommen können |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
Bountyhunter Zeitreisender Threadstarter Posts: 9 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
16.07.2010, 20:07 Uhr |
16.07.2010, 20:07 Uhr | Ende Teil 1: Marty hätte nie in 1985 ankommen können |
Ende Teil 1: Marty hätte nie in 1985 ankommen können | |
Bountyhunter Zeitreisender Threadstarter Posts: 9 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Mir und einem ebenso
wie ich ZIDZ verückten
Arbeitskollegen ist
folgendes aufgefallen:
Als am Ende von Teil 1 Docs Wecker klingelt zum Zeichen das Marty losfahren soll springt der DeLorean mal wieder nicht an. Es vergeht eine ganze Weile und trotzdem trifft Marty pünktlich zum Blitzeinschlag das Kabel. Wäre er also pünktlich zum Weckerklingeln losgefahren hätte er einen Moment zu früh am Kabel ankommen müssen. Wie jetzt geschehen mit den DeLorean Startproblemen hätte er eigentlich zu spät am Kabel ankommen müssen. Wie auch immer ob mit Wecker oder ohne hätte Marty nie in 1985 ankommen können. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
16.07.2010, 22:38 Uhr |
16.07.2010, 22:38 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
Hatten wir das nicht
schon hier? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler » Ende Teil 1: Marty hätte nie in 1985 ankommen können |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
