

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Der DeLorean [andere] » Deutsches Buch über DeLorean |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
chilterngreen Zeitreisender Threadstarter Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
08.06.2011, 12:15 Uhr |
08.06.2011, 12:15 Uhr | Deutsches Buch über DeLorean |
Deutsches Buch über DeLorean | |
chilterngreen Zeitreisender Threadstarter Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hallo ZidZ-Forum!
Weshalb begeistert man sich für den DeLorean? Natürlich ist es „Zurück in die Zukunft“ – bei mir, vielen anderen und vermutlich auch bei euch gewesen. Hingerissen vom automobilen Hauptdarsteller dieser unterhaltsamen wie gleichsam intelligenten Filmtrilogie, brannte sich der DeLorean-Flügeltürer bei meinen Kinobesuchen in mein Gedächtnis, wie dessen Reifen in den Asphalt beim Zeitsprung. Ohne „Zurück in die Zukunft“ dürfte sich vermutlich kaum jemand noch an DeLorean erinnern. Oder wer kennt auch das andere Flügeltüren-Desaster, welches 1974 unter dem Namen Bricklin-SV1 in Nordarmerika fulminant scheiterte. Es sind diese drei Glanzlichter, die den DeLorean so außergewöhnlich erscheinen lassen und so letztlich auch Bob Gale & Co auf sich aufmerksam machte: die mitreißende, nie antiquiert wirkende Form, die dramatischen Flügeltüren und der schimmernde Edelstahl. Ein hässlicher Sportwagen von der Größe des DeLorean mit nur 137 PS wird für Hohn und Spott sorgen. Der DMC-12 besitzt jedoch die Aura eines ganz besonderen Exoten. Und eine Entstehungsgeschichte, hinter der sich so ungleich mehr verbirgt, als der Wagen schon für sich alleine in Anspruch nimmt. Nicht einmal ein unter Drogen stehender Drehbuchautor Hollywoods hätte sich diese schier unfassbaren Details ausdenken können, welche den die Entwicklungsgeschichte des DeLorean so speziell macht. So voller Klischees, angereichert mit den klassischen Elementen einer griechischen Tragödie, aber auch durch viele Spekulationen und Halbwahrheiten zu einem teilweise romantischen Mythos verklärt. Dies alles hat mich so sehr fasziniert, dass ich ein Buch über die Geschichte John DeLorean und seines Sportwagens geschrieben habe, dessen Existenz rückblickend so abenteuerlich wie dramatisch ist. Ich freue mich, "Zu früh für die Zukunft - das DeLorean-Drama", welche im September auf dem Buchmarkt erscheint, hier ankündigen zu dürfen. Und natürlich gibt es auch ein Kapitel über die Wiedergeburt des DMC-12 durch "Zurück in die Zukunft" mit den Hintergründen der Restaurierung des überlebenden "Wüsten"-DeLorean aus ZidZ 3 und neuen Fotos. Wer sich für die Entstehung des Buches interessiert, wird hier fündig: "Making of" von "Zu früh für die Zukunft" Beste Grüße von Michael (Dieser Beitrag wurde am 10.06.2011, 18:57 Uhr von chilterngreen bearbeitet)(bearbeitet am 10.06.2011, 18:57 Uhr von chilterngreen) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4070 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
08.06.2011, 21:44 Uhr |
08.06.2011, 21:44 Uhr | ... |
... | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4070 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Oder hier direkt bei
Amazon.de:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/376883364X/zidz-21 |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
08.06.2011, 23:02 Uhr |
08.06.2011, 23:02 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
Ist auf dem Wunschzettel.
Semi-Off-Topic: Gibt's eigentlich "On a clear day you can see General Motors" noch abundzu irgendwo? Gar in Deutsch? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
chilterngreen Zeitreisender Threadstarter Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
08.06.2011, 23:15 Uhr |
08.06.2011, 23:15 Uhr | "On a clear day you can see General Motors" auf Deutsch |
"On a clear day you can see General Motors" auf Deutsch | |
chilterngreen Zeitreisender Threadstarter Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hi,
das Magazin "Der Spiegel" hatte in den 70ern die deutschen Rechte am Buch von Wright/DeLorean erworben und davon Auszüge in einigen Ausgaben gebracht, aber nie das ganze Buch in einer kompletten Übersetzung auf Deutsch. War dann wohl doch zu "amerikanisch" für das deutsche Publikum. Beste Grüße, Michael (Dieser Beitrag wurde am 10.06.2011, 18:57 Uhr von chilterngreen bearbeitet)(bearbeitet am 10.06.2011, 18:57 Uhr von chilterngreen) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
08.06.2011, 23:19 Uhr |
08.06.2011, 23:19 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
Schade. Ich wollte das
seit Jahren mal einem
Onkel von mir schenken,
der bei einer bekannten
GM-Tochter arbeitete.
;-) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
chilterngreen Zeitreisender Threadstarter Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
09.06.2011, 12:46 Uhr |
09.06.2011, 12:46 Uhr | GM & John Z. DeLorean |
GM & John Z. DeLorean | |
chilterngreen Zeitreisender Threadstarter Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
n000g schrieb: Schade.
Ich wollte das seit
Jahren mal einem Onkel
von mir schenken, der
bei einer bekannten
GM-Tochter arbeitete.
;-)
Hmm, .... welche GM-Tochter das wohl sein wird?? In meinem Buch berichte ich recht ausführlich über General Motors und John Z. DeLoreans Aufstieg zum Vize-Präsidenten des größten Unternehmens der Welt und seinen jähen Absturz. Da gibt es einiges Spannendes aus dem Bereich "hinter den GM-Kulissen" zu erzählen. Beste Grüße, Michael (Dieser Beitrag wurde am 10.06.2011, 18:57 Uhr von chilterngreen bearbeitet)(bearbeitet am 10.06.2011, 18:57 Uhr von chilterngreen) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
09.06.2011, 15:15 Uhr |
09.06.2011, 15:15 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
Ja, ich werde ihm vermutlich
dein Buch schenken.
Vorher natürlich in
Erfahrung bringen, ob
er überhaupt gern liest.
Tut ja nicht jeder. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Der DeLorean » Deutsches Buch über DeLorean |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
