

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten [andere] » 2 Fragen |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
merkatz Zeitreisender Threadstarter Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
31.01.2013, 19:05 Uhr |
31.01.2013, 19:05 Uhr | 2 Fragen |
2 Fragen | |
merkatz Zeitreisender Threadstarter Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hallo!
Ich hätte gleich zwei Fragen, und bin sehr gespannt auf eure Sicht der Dinge! Ich nummeriere beide lieber, der Übersichtlichkeit halber. 1) Teil 1: Docs Plan ist es ja, dass der DeLorean zu einer bestimmten Zeit losfährt, ein bestimmtes Tempo erreicht um zu einem bestimmten Zeitpunkt diesen Draht zu berühren, damit Marty wieder zurückkommt. Das ist natürlich spannend, gar keine Frage. Ich will mit meiner folgenden Überlegung auch nicht sagen, dass dieses Ende irgendwie schlecht ist oder so! Meine Überlegung ist die: es geht ja darum, dass der DeLorean 88mph fährt, während er mit dem Haken diesen Draht berührt. Wäre es deswegen nicht einfacher, wenn man den Wagen entweder mit mehreren Wagenhebern in die Höhe hebt, oder ihn auf irgendeine Plattform mit Rollen stellt? Dann könnte der Wagen ständig 88 mph fahren und "gemütlich" abwarten, bis der Blitz kommt - und die ganze Berechnerei, wann Marty von irgendwo losfahren müsste, wäre eigentlich hinfällig. Klingt diese Idee sehr abwegig? 2) Teil 1: wenn Lorraine Marty im Wagen küsst, hört sie plötzlich auf und schaut ihn entgeistert an, um dann zu sagen, dass es für sie ist, als würde sie ihren Bruder küssen. Ich habe diese Stelle immer so empfunden, dass die Macher es zu "provokant" oder zu "extrem" gesehen hätten, wenn Lorraine ihn (auch ohne zu wissen dass das ihr Sohn ist) einfach küsst und es ihr auch noch Spaß machen würde. Weil streng genommen ist doch diese Reaktion von ihr nicht wirklich realistisch, denke ich, sondern fast schon eher übersinnlich - ähnlich wie in "Kevin allein zu Haus", wo Kevin ruft und seine Mutter im Flugzeug das irgendwie zu hören scheint. Wie denkt ihr darüber? Liebe Grüße, Andreas |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
31.01.2013, 20:01 Uhr |
31.01.2013, 20:01 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
1)
Wenn ich dich richtig verstehe wäre dein Vorschlag, den DeLorean am unmittelbaren Ort des Blitzeinschlags hinzustellen, und dafür zu sorgen dass die Räder nicht den Boden berühren oder die Antriebskraft sonstwie nicht auf die Straße übertragen wird. Falls du wirklich das gemeint hast: Denk mal scharf drüber nach. Die Räder drehen, der aufgebockte DeLorean bleibt aber fixiert auf der Stelle. Wieviele "miles per hour" legt er also zurück? Rüschüüüüüüüüüüsch: Gar keine. Denn er steht. Und Marty käme auch nicht nach 1985 zurück. 2) Irgendwann hab ich irgendwo gelesen oder gehört, dass die Schreiber an dieser Stelle zunächst auch nicht weiter wussten, wie sie Marty aus der Situation wieder rauskriegen. Und irgendwann kamen sie halt auf die Idee. 3) Sei so gut, und mach nächstes mal pro Frage ein neues Thema auf. Denn die Vergangenheit bewies uns: Es wird ganz schnell ganz unübersichtlich, wenn wir alles an einer Stelle bereden. Deswegen achten wir auch streng darauf, dass niemand vom Thema abweicht. ;-) Und aussagekräftige Titel! Die sind ganz wichtig. Damit man alles auch wiederfindet, nach Jahren. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
merkatz Zeitreisender Threadstarter Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
31.01.2013, 21:52 Uhr |
31.01.2013, 21:52 Uhr | Antwort |
Antwort | |
merkatz Zeitreisender Threadstarter Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
1) Genau, das war meine
Überlegung. Dass der
Wagen respektive der
Haken permanenten Kontakt
hat mit der Leitung,
und er selbst auf der
Stelle stehen bleibt,
und nur die Räder sich
drehen.
Am Anfang des Films sehen wir ja auch, dass Doc den Wagen beschleunigen lässt, während das Auto aber stehen bleibt, die Räder drehen hinten durch - trotzdem wird die Geschwindigkeitsanzeige immer höher. Und der fliegende DeLorean hat ja auch keinen Bodenkontakt, in dem Sinne. Deswegen mein Gedanke, dass es ja eigentlich auch so funktionieren müsste - der Wagen steht auf Rollen und beschleunigt. (Das wäre vielleicht eine Idee für eine Fanfiction-Story: Marty hat es nicht zurück nach 1985 geschafft - wie lebt er weiter?) 2) Oh, das ist aber interessant ... also ging es in erster Linie darum, Marty aus der Situation befreien. Hmm ... was mir dabei auch auffällt ist, dass Marty sich während des Kusses gar nicht richtig wehrt, er versucht sie nicht mal wegzudrängen ![]() 3) Alles ok, werde ich berücksichtigen in Zukunft. Wenn ich neu bin in einem Forum, passe ich nur immer auf, es nicht mit lauter Extrathreads zu überschwemmen, deswegen meine Vorsicht. Liebe Grüße, Andreas |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
31.01.2013, 22:22 Uhr |
31.01.2013, 22:22 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
1)
Ein Flugzeug hat auch keinen Bodenkontakt beim fliegen - dennoch ist es in Bewegung. Der DeLorean muss sich aber mit 88 MPH bewegen. Als er auf der Stelle die Reifen durchdrehen lässt, in Fachkreisen auch Schlappendreher genannt, zeigt der Tacho nur was, weil der Tacho eben (recht ungenau, übrigens) beschreibt, wie schnell der Wagen anhand der Anzahl der Radumdrehungen pro Minute fahren müsste. Hätte Doc einen dritten GPS-basierten Tachometer verbaut, hätte dieser korrekterweise 0 MPH angezeigt (wenn man von der GPS-typischen Ungenauigkeit absieht). Fakt ist aber, dass sich das Auto nicht bewegen würde, und wenn die Reifen sich noch so schnell drehen. Die tatsächliche Geschwindigkeit ist unabhängig von den Rädern: Beim Fliegen hält der Delo die Räder still, und bewegt sich trotzdem mit 88 Sachen durch den Raum. Hardcoretechnisch müsste man eigentlich auch bedenken, dass die Erde sich ja bereits dreht, um sich selbst, um die Sonne, und das ganze Sonnensystem als Teil der Milchstraße sich bewegt, und die Galaxie Milchstraße bestimmt auch nicht still hält. Alles relativ zueinander. Die bei Autos gemessene Geschwindigkeit ist also auch nur relativ zur Erde. Und Blitzern halt. 2) Ich hab die Szene jetzt nicht Bild für Bild im Kopf. Wenn er sich nicht wehrt ist er zumindest recht perplex. Ausserdem war es ja sogar der Plan, "to feel her up", in einer geschnittenen Szene, in der er sich dann sorgt, deswegen Schwul zu werden. "What if I end up being gay?" fragt er Doc, und dieser sagt "Why shouldn't you be happy?". Das Witzige daran ist, dass "gay" eigentlich nicht direkt "schwul" heißt, sondern insbesondere früher für "glücklich", "fröhlich" und so steht. Doc hat Marty's Frage also falsch verstanden. Ist auch egal, jedenfalls hatte man wohl zunächst Schwierigkeiten, sich da was auszudenken, um Marty da rauszukriegen ohne dass er absichtlich seine Mama befummelt, und ohne das seine Mama sich (unwissentlich) daran aufgeilt, ihren Sohn zu befummeln. 3) Ich denke mal, das ist universell. Auch wenn es mancherorts nicht gern gesehen wird. Aber ganz ehrlich, solchen Foren bleibe ich dann schnell wieder fern. Weil der Informationsgehalt dann eher gering ist, wenn alle durcheinander reden und man keinem Gesprächsfaden folgen kann, wenn er nur jede fünfte Nachricht behandelt wird. An dieser Stelle machen wir mit 3) besser auch Schluß, ist ja alles geklärt und kein Problem. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
merkatz Zeitreisender Threadstarter Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
31.01.2013, 23:12 Uhr |
31.01.2013, 23:12 Uhr | antwort |
antwort | |
merkatz Zeitreisender Threadstarter Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
1) Alles klar … ich
muss ja gestehen, bei
Autos und deren Technik
bin ich nicht so bewandert.
Ich dachte, es würde
vielleicht funktionieren,
das Auto einfach in
die Höhe zu heben, weil
es ja nicht „wissen“
kann, dass es beim Beschleunigen
nicht den Boden berührt
– oder anders formuliert:
ich dachte, dass es
bei der Geschwindigkeit
in diesem Fall nur darum
geht, dass der Wagen
eine bestimmte „Leistung“
bringt, indem man auf's
Gaspedal steigt.
2) Weil du diese geschnittene Szene erwähnst: die kenne ich natürlich auch, und ich muss sagen, dass ich mich hierbei über Doc doch sehr gewundert habe. Wie du ja schon richtig sagst, versteht Doc das Wort „gay“ nicht als schwul, sondern als fröhlich, Spaß haben. Aber Marty hat ja davon geredet, seine Mutter als Teil des Plans zu ..äh.. zudringlich zu werden, grapschen halt. Das heißt, Doc versteht Martys Aussage so: „Ich werde meine Mutter angrapschen, zudringlich werden … aber könnte ich da nicht Spaß haben?“ Und Doc sagt (zumindet kommt es mir so vor) auf diese Grapscherei bezogen: „Warum solltest du keinen Spaß haben?“ Klar verwechselt er das eine „gay“ mit dem anderen, aber meint er da tatsächlich „Warum solltest du keinen Spaß dabei haben, sie anzugrapschen?“ Ich kann mir schon denken, dass dieser Gag nur wegen dem Wortspiel geschrieben wurde – aber ich habe da mal weitergedacht und überlegt, wie Doc das versteht, und wie seine Reaktion drauf ist. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
01.02.2013, 15:22 Uhr |
01.02.2013, 15:22 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
1)
Nein, die Zeitmaschine muss sich für den Zeitsprung mit 88 MPH bewegen. Der Motor könnte da sogar aus sein, solange Fluxkondensator (Fluxkompensator ist falsch übersetzt, aber das ist wieder was anderes) und der Rest der Zeitmaschine (im Sinne von das Zeug auf dem Heck, nicht der DeLorean als Auto) Strom hat. 2) Nein, das ist nicht ganz richtig. Es geht nicht darum, bei der konkreten Aktion Spaß zu haben, sondern insgesamt danach noch glücklich zu sein. Sprich, kein Psychowrack. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
merkatz Zeitreisender Threadstarter Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
01.02.2013, 15:39 Uhr |
01.02.2013, 15:39 Uhr | antwort |
antwort | |
merkatz Zeitreisender Threadstarter Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
1) Alles klar ... macht
eigentlich auch Sinn,
wenn man bedenkt, dass
der DeLorean im 3. Teil
ja auch angeschoben
wird, ohne selber zu
fahren.
2) Da bin ich mir trotzdem nicht ganz sicher. Ich habe den Dialog jetzt nicht exakt in Erinnerung, aber Marty redet ja, glaube ich, speziell vom "feel out", und ob er da DESWEGEN nicht schwul werden könnte. Und Doc versteht gay falsch - und weil Marty vom "feel out" geredet hat, und von "Spaß", wie Doc meint, meine ich zu glauben, dass Doc sich auch auf das feel out bezieht. Vielleicht haben sie deswegen die Szene auch geschnitten ![]() LG, Andreas |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Ponyboy Zeitreisender Posts: 5 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
04.07.2013, 02:21 Uhr |
04.07.2013, 02:21 Uhr | why shouldn't u be happy? |
why shouldn't u be happy? | |
Ponyboy Zeitreisender Posts: 5 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
merkatz schrieb:
2) Da bin ich mir trotzdem nicht ganz sicher. Ich habe den Dialog jetzt nicht exakt in Erinnerung, aber Marty redet ja, glaube ich, speziell vom "feel out", und ob er da DESWEGEN nicht schwul werden könnte. Und Doc versteht gay falsch - und weil Marty vom "feel out" geredet hat, und von "Spaß", wie Doc meint, meine ich zu glauben, dass Doc sich auch auf das feel out bezieht. Vielleicht haben sie deswegen die Szene auch geschnitten ![]() ? doc bezog sich definitiv auf das wort "gay"! das die scene nur in den outtakes landete, liegt womoeglich an dem leicht homophoben inhalt... screw me up... being gay... ...als sei homosexualitaet ein psyschiches leiden oder sonst irgend etwas negatives. es haette mich allerdings brennend interessiert, wie sie diese scene ins deutsche uebersetzt haetten. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten » 2 Fragen |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
