

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Der DeLorean [andere] » DeLoreans zur Besichtigung im Ruhrgebiet oder Umgebung? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
stricky345 Zeitreisender Threadstarter Posts: 2 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
21.01.2014, 00:28 Uhr |
21.01.2014, 00:28 Uhr | DeLoreans zur Besichtigung im Ruhrgebiet oder Umgebung? |
DeLoreans zur Besichtigung im Ruhrgebiet oder Umgebung? | |
stricky345 Zeitreisender Threadstarter Posts: 2 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hallo,
ich hoffe, es ist okay, wenn ich die Frage stelle. Wir waren heute im UCI in Bochum in der ZidZ-Vorstellung. Wie ihr wahrscheinlich wisst, war dort auch ein DeLorean vertreten. Möchte mich daher erstmal bei dem Besitzer bedanken. Dieses unerwartete Ereignis hat uns wirklich den Abend versüßt. Mir ist auch klar geworden, dass dies der erste DeLorean war, den ich je in meinem Leben gesehen habe (ich glaube, ich habe als Kind irgendwann mal rumgesponnen einen DeLorean haben zu wollen, aber naja, daraus wird wohl in absehbarer Zeit nichts ![]() Ich habe in der ganzen Aufregung natürlich verpeilt zu fragen, ob ich mich denn mal in den DeLorean setzen dürfte, was natürlich kein Problem war, wie mir mein Freund bei unserer nach Hause Fahrt mitteilte. Ich habe mich natürlich ziemlich geärgert, weil nochmal 25 Jahre auf die Gelegenheit warten, wäre echt doof. Ich frage mich daher: Gibt es irgendwelche Möglichkeiten DeLoreans im Ruhrgebiet zu besichtigen und ggf. 'Probe zu sitzen'? Gibt es irgendwelche Privatpersonen, die diese Möglichkeit anbieten? Gerne auch gegen einen Aufpreis. Bei Wunsch würde ich auch dafür sorgen, dass wir kostümiert auftauchen ![]() Würde mich freuen, wenn mir evtl. jemand von euch helfen könnte. Sollte der Thread nicht erwünscht sein, kann er gerne gelöscht werden! Danke an alle! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
mikkimaus Zeitreisender Posts: 12 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
07.02.2014, 14:24 Uhr |
07.02.2014, 14:24 Uhr | Delorean Treffen 17./18. – 20-07. 2014 |
Delorean Treffen 17./18. – 20-07. 2014 | |
mikkimaus Zeitreisender Posts: 12 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Einladung zum 22. Int.
Delorean Treffen in
Essen (NRW), vom 17./18.
– 20-07. 2014
Hallo und geflügelten Gruß aus Essen, mitten im Herzen des Ruhrgebiets. Wie manche schon richtig aus der Herbstausgabe unserer Clubzeitung folgerten, soll das nächste Treffen hier stattfinden ☺ Ich freue mich schon sehr, unsere schöne Stadt und die für viele doch sehr unbekannte grüne Umgebung zu präsentieren. Leider ist die Zeitvorgabe für eine umfassende Besichtigung viel zu kurz. Aber vielleicht kommt der/die eine ja mal wieder vorbei. Ich würde mich freuen. Ich hoffe auch auf eine Beteiligung von Seiten des holländischen Clubs, da wir nur ca. eine Stunde von der Grenze entfernt liegen. Die Zeit ist knapp und so muss ich natürlich sehen, was sich alles machen lässt und außerdem in einen vertretbaren Rahmen passt. Einerseits möchte ich Euch nicht mit zu viel Kunst und Geschichte vollstopfen, andererseits soll das auch kein reiner Picknick-Ausflug werden ☺ Daher sieht mein Programm im Folgenden so aus: Freitag, 18.07.2014 Ankunft der Teilnehmer bis ca. 17 Uhr im Hotel Bredeney Adresse: Hotel Bredeney, Theodor-Althoff-Str. 5, 45133 Essen http://www.hotelbredeney.de Das Hotel liegt sehr günstig, bietet einen großzügigen Parkplatz und hat sich schon das eine oder andere Mal bewährt. Die Zimmer sind sehr gepflegt und bieten sämtlichen Komfort. Im Preis von 80,00 € für das Doppelzimmer, bzw. 62,00 € für das Einzelzimmer, ist das Frühstück inklusive, ebenso die Nutzung des Wellnessbereichs mit einem 18 Meter langem Pool und finnischer Sauna. Gegen 19 Uhr habe ich dann eine Reservierung im Restaurant Hülsmanshof geplant. http://www.huelsmannshof.de Der historische Bauernhof von 1344, der 1925 als „Bauer Barkhof“ schon als Bauerngaststätte fungierte, wurde im Jahre 1998 komplett renoviert und firmiert ab da als Restaurant und Biergarten Hülsmannshof. Er bietet im Inneren ein sehr gemütliches Ambiente, hat einen tollen Biergarten und eine gepflegte Küche, die jede geschmackliche Ausrichtung zufrieden stellt. Da wir hoffentlich im Juli vom guten Wetter profitieren können, haben wir vielleicht die Gelegenheit nach dem Essen noch eine Weile im Biergarten zu verweilen. Der Hof liegt nämlich nur knapp 2 Kilometer vom Hotel entfernt. Die Autos könnten wir also stehen lassen und nach Herzenslust „einen heben“. Zur Not können Fahrgemeinschaften gebildet werden und schon ist man in nur 4 Minuten mittels Taxi wieder im Hotel. Dort muss nicht Schluss sein, denn das Hotel hat natürlich auch eine Sommerterrasse und eine geöffnete Bar. ☺ Samstag, 19.07.2014 Nach dem erholsamen Schlaf und einem reichhaltigen Frühstück sieht das weitere Programm so aus: Kleine Erkundungsrundfahrt und Stopp am Baldeneysee Besuch des Parks und Villa Hügel mit geführter Besichtigung http://www.villahuegel.de Die Villa Hügel dürfte eigentlich jedem bekannt sein. Die wunderbare Parkanlage und der geschichtsträchtige Prachtbau sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Die kleine Führung dauert 60 Minuten und wird in Gruppen zu je 20 Personen parallel geführt. Den Besuch der Villa Hügel müssen wir recht pünktlich absolvieren, da für jede Gruppe extra ein Führer bestellt wird. Mit dem Eintritt haben wir einen Parkplatz, freien Zugang zum Park, die Führung durch die Villa und die Besichtigung des „Kleinen Hauses“. Nach der Führung und eventuellen Schnappschüssen auf dem Gelände der Villa Hügel fahren wir dann zu einer kleinen Rast zum Landgasthof Schevener Hof an den Ruhrauen. Hier gibt es für die Damen vielleicht einen kleinen Sekt (?) und für die Herren ein Tasse Kaffee, während wir einen Blick auf die Ruhr und die vorbeiziehenden Schwäne, Gänse und zahlreichen Boote werfen können. Hoffentlich auch wieder bei besonders gutem Wetter – Hauptsache trocken ! Dann fahren wir das erste Mal mitten durch die Stadt Essen auf ein stillgelegtes Industriegelände, besser auch als UNESCO Weltkulturerbe Zeche Zollverein bekannt. http://www.zollverein.de „Auf Zollverein“ werden wir dann unsere Fahrzeuge erneut abstellen und eine 2 stündige Führung über Kohle & Kumpel auf Schacht XII mitmachen, die von ehemaligen Kumpeln auf Zollverein lebendig begleitet wird. Ich habe schon die eine oder andere Führung mitgemacht und es war immer ein echtes Erlebnis. Auf Zollverein gibt es viele Orte, an denen sich Fotos lohnen, weil die einst modernste Schachtanlage allein aus architektonischer Sicht schon interessant ist. Aber auch von der erhobenen Aussichtsplattform hat man einen fantastischen Rundumblick. Nach der Führung hoffe ich auf ein gelungenes Fotoshooting mit dem Förderturm im Hintergrund, auf dem Eingangsgelände der Zeche, dem Ehrenhof. http://www.stadtpanoramen.de/essen/ehrenhof.html Nach so viel Kultur und Geschichte braucht es dann ein bisschen weniger Kultur und mehr Action und Benzingeruch. Das bekommt man auf der Essener Daytona Kartbahn. http://www.daytonakartbahn.de Ein Hot 25 Rennen mit 5 Minuten Quali und 20 Minuten Rennen sollte uns alle wieder frisch und fröhlich stimmen. Die Teilnahme an einem Rennen dieser Länge kostet 28,00 Euro. Nach einem mehr oder weniger erfolgreichen Rennabschluss geht es dann zum Abendessen in den nahe gelegenen Star Diner. http://www.star-diner.eu Der Star Diner liegt nicht nur günstig in der Nähe, er ist auch ein sehr beliebter Treff bei einigen Delorean Fahrern, die gerne mal zum „Essen nach Essen kommen“. Der Diner ist schon seit vielen Jahren immer wieder ein Treff der NRW Delorean und man freut sich auf die reichhaltigen und leckeren Burger bis hin zum XXXL Format für 4 Personen (2 Kg Burger mit 1,5 Kg Fleisch) und 30cm Durchmesser. Aber nicht nur die Burger sind lecker, auch die unzähligen Ice-Shakes sind eine Wucht, ob mit oder ohne Alkohol ☺ Das Abendessen bildet dann auch schon fast den Abschluss des Tages. Wer noch kann und mag, der wäscht sich dann vielleicht noch bei einem Feierabendbier in der Hotelbar oder der Gartenterrasse den restlichen Kohlenstaub von der Kehle. Sonntag, 20.07.2014 Alles ging so schnell vorbei und man muss sich schon fast „Auf Wiedersehen“ sagen. Aber bevor es so weit ist, soll noch eine abschließende Rundfahrt durch den Grüngürtel um die Stadt Essen zeigen, warum wir zu Recht eine der grünsten Städte der Republik sind. Mancher fühlt sich gar im Urlaub, wenn es dann an den Ruhrauen entlang und durch das Gelände des angrenzenden Bergischen Landes geht. Da nach der Rundfahrt die Möglichkeit besteht, noch an einem umfangreichen Brunch im Restaurant und Biergarten „Kleine Schweiz“ teilzunehmen, müssen sich einige Teilnehmer darüber Gedanken machen, ob sie da mitmachen wollen oder nicht. Ich meine, es sei für alle möglich, möchte aber jedem die Wahl lassen. Dabei geht es weniger um das Essen, als um die Zeit für die Rückfahrt. Die Rundfahrt dauert so ca. 60 Minuten Der Brunch dürfte uns so um die 2 Stunden kosten, schließlich möchte man ja auch in Ruhe schlemmen. Und es lohnt sich ☺ Beginn des Sonntagsbrunch ist 11 Uhr. Wenn ich von einer wirklichen pünktlichen Abfahrt vom Hotel um 10 Uhr ausgehe, dann sind wir bei ca. 13 Uhr für die Rückfahrt nach Hause. Das Restaurant liegt in der Nähe zu Velbert und es braucht ca. 20 Minuten bis zum Autobahn Dreieck Ratingen-Ost (A3). Von dort kommt man in alle Richtungen. Dies ist eine Option. Wer eher nach Hause möchte, der kann nach der Rundfahrt vielleicht noch einen Kaffee mitnehmen und dann direkt weiter zur Anschlussstelle an die A3 fahren. Oder ganz auf die Ausfahrt verzichten und sofort vom Hotel abfahren, welches nahe der A52 gelegen ist. In diesem Falle wäre ein Frühstück im Hotel vor Fahrtbeginn sinnvoll. Den anderen lege ich nahe, nicht zu frühstücken ☺ Die Kosten für den Brunch variieren je nach Auswahl. Die aktuelle Speisenkarte und weitere Informationen zum Restaurant kann man unter http://www.kleine-schweiz.de/ abrufen. Es wäre schön, wenn sich jeder frühzeitig entscheiden kann, ob er mitmacht oder nicht, da entsprechend Plätze gebucht werden müssen. Zusatzprogramm am 17.07.2014: Wo wir schon bei Optionen sind, hier ist noch eine Option, die ich Euch anbieten möchte. Denjenigen, die vielleicht erwägen schon am Donnerstag den 17.07.2014 anzureisen, kann ich das Musical Starlight Express wärmstens an's Herz legen. Eines der ältesten und beliebtesten Musicals in ganz Deutschland. Seit 25 Jahren läuft und läuft Starlight Express und hat in den Jahren immer noch an Tempo zugelegt. Die Show wird stetig modernisiert und immer spektakulärer. Der Eintritt für die Donnerstagvorstellung liegt bei 65 Euro (Preiskategorie 2) pro Person. Durch Frühbucherrabatt kann man noch einmal eine Ermäßigung um 15% erlangen. Es gibt auch Specials im Sommer, wie z.B. 4 Tickets für 99,- Euro. Ich kann aber solche Angebote Zurzeit nicht garantieren. Man konnte mir diesbezüglich noch keine Zusagen machen. Den Frühbucherrabatt bekomme ich nur dann, wenn die Tickets spätestens 6 Monate im Voraus gebucht werden. Dazu muss ich halt möglichst schnell eine Zusage bekommen. Ich kann dann ein Kontingent an Karten unter z.B. „Delorean Club“ reservieren lassen, die Tickets kann dann jeder für sich im Voraus aus dem Kontingent bestellen und bezahlen. Also bitte möglichst zeitig bei mir anmelden, damit ich überblicke, wie viele Karten ich ungefähr zurücklegen lassen soll. Die Vorstellung beginnt um 20.00 Uhr. Ob nun mit oder ohne Musical, es gibt auch genügend andere Dinge, die sich lohnen anzusehen und so biete ich mich für die früher angereisten Teilnehmer gerne als Führer in und um Essen an, bis der Rest der Truppe vollständig versammelt ist. Ich freue mich auf Euren Besuch und verbleibe mit einem geflügelten „Glück auf“. Ebenso wünsche ich allen frohe Festtage, sowie ein gutes und gesundes neues Jahr. Euer Axel Böving Kontakt: delorean@online.de Telefon: 0201-704871 und Mobil: 0173-9243534 Edit von n000g: Ich war mal so frei, die Zeilenumbrüche zu korrigieren. ;-) (Dieser Beitrag wurde am 08.02.2014, 22:42 Uhr von n000g bearbeitet)(bearbeitet am 08.02.2014, 22:42 Uhr von n000g) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Aska Zeitreisender Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
13.03.2014, 17:08 Uhr |
13.03.2014, 17:08 Uhr | Ein Treffen in NRW? Toll! |
Ein Treffen in NRW? Toll! | |
Aska Zeitreisender Posts: 10 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Oh, das ist ja wahnsinnig
toll!
Ich wohne auch in NRW und werde sicher zugegen sein! Vielleicht sollten wir für die Treffen eine Internetseite erstellen? Ich finde das sehr viel übersichtlicher, als hier in den Foren suchen zu müssen, ob gerade ein Treffen veranstaltet wird. Auch die Infos werden dadurch viel übersichtlicher, ich glaube, man erreicht damit auch noch mehr Teilnehmer. Wär doch gut, dann dafür auch eine passende Domain zu wählen, gibt ja jetzt auch neue Endungen, die man reservieren kann. DeLoreans.nrw oder sowas wäre dann möglich. Zumindest hab ich bei 1und1 so eine NRW Domain gefunden. Ich glaube, das wäre ganz praktisch ![]() Auf die Seite könnte man ansonsten ja auch noch Bilder und Infos reinstellen. ![]() ![]() Jemand Interesse? Ich denke, ich würd gern so ein Projekt durchziehen. (Dieser Beitrag wurde am 19.03.2014, 14:36 Uhr von Aska bearbeitet)(bearbeitet am 19.03.2014, 14:36 Uhr von Aska) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Johnny171077 Zeitreisender Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
19.10.2015, 00:46 Uhr |
19.10.2015, 00:46 Uhr | ZidZ-Delorean im Ruhrgebiet am 21.10. |
ZidZ-Delorean im Ruhrgebiet am 21.10. | |
Johnny171077 Zeitreisender Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
Gibt es eig. ein Replika
am 21.10. zu begutachten
am besten in der Nähe
von Recklinghausen oder
Essen? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
19.10.2015, 08:01 Uhr |
19.10.2015, 08:01 Uhr | Ja, gibt es... |
Ja, gibt es... | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Das CinemaXX hat den
Wagen von Alex Günnewig
gebucht...
Der steht heute in Augsburg, morgen in Wuppertal und am Mittwoch am CinemaXX am Dammtor in Hamburg. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Johnny171077 Zeitreisender Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
19.10.2015, 16:01 Uhr |
19.10.2015, 16:01 Uhr | Hilft mir nicht so weiter |
Hilft mir nicht so weiter | |
Johnny171077 Zeitreisender Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
Schön, also nichts im
Ruhrgebiet?
Ich war zwar schon am Hbf in Wuppertal, aber ich bin immernoch auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen außerdem spare ich für meine PS4, kann mir momentan also nicht so weite Strecken leisten. Ist denn echt gar nichts in Marl oder Recklinghausen? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
19.10.2015, 19:02 Uhr |
19.10.2015, 19:02 Uhr | Replikas |
Replikas | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Ähm. Es gibt meines
Wissens bisher nur 2
Replikas in Deutschland.
Eins davon steht 60
km von Dir entfernt.
Viel näher wird's wohl
nicht werden.
Die öffentlichen fahren zumindest in 1,5 Stunden dort hin. Hätte ich noch keinen gesehen, wäre es mir das sicherlich wert. Direkt vor der eigenen Haustür steht halt selten einer ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Johnny171077 Zeitreisender Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
19.10.2015, 19:34 Uhr |
19.10.2015, 19:34 Uhr | Leider muss ich dann passen |
Leider muss ich dann passen | |
Johnny171077 Zeitreisender Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
Tja dann muss ich passen.
Dann gebe ich mich mit Teil 2 und danach mit Back to the Present (oder so) im Fernsehen zufrieden. Wenn der in Essen (da steht ja auch ein normaler Delorean) wenigstens ein Umbau wäre... Einen normalen Delorean hab ich schon besichtigen können in der Autostadt in Wolfsburg. Habe meine ich sogar ein Foto davon geschossen. *edit* Und schon gefunden: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a5ef48-1445277387.jpg (Dieser Beitrag wurde am 19.10.2015, 19:53 Uhr von Johnny171077 bearbeitet)(bearbeitet am 19.10.2015, 19:53 Uhr von Johnny171077) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Der DeLorean » DeLoreans zur Besichtigung im Ruhrgebiet oder Umgebung? |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
