

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten [andere] » 1.21 Gigawatt |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
DMC-12 Zeitreisender Threadstarter Posts: 41 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
20.05.2003, 11:30 Uhr |
20.05.2003, 11:30 Uhr | Mal ne Frage |
Mal ne Frage | |
DMC-12 Zeitreisender Threadstarter ![]() Posts: 41 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Hallo!
Ist es nicht seltsam welchen Aufwand man 1955 und 1985 betreiben muss um 1.21 Gigawatt Leistung für den Fluxkompensator zu erzeugen? ![]() 1955 muss man auf den einen Blitz warten der in die Rathausuhr einschlägt und 1985 muss man Plutonium von lybischen Terroristen organisieren und sich dann noch von ihnen erschießen lassen. 2015 hingegen nimmt man einfach den den Fusionsgenerator von Mr. Fusions Home Industries. Mag ja sein, dass es sowas in der Zukunft gibt, aber wie hoch muss der Stromverbrauch (1.21 Gigawatt???) von Otto Normalverbraucher sein, wenn er so etwas braucht. ![]() Versteht das nicht falsch, ist nicht als ketzerische Kritik an der Trilogie gemeint, aber vielleicht fällt euch auch etwas dazu ein?! ![]() Gruß DMC-12 ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4073 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
20.05.2003, 12:34 Uhr |
20.05.2003, 12:34 Uhr | Stimmt... |
Stimmt... | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4073 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Die einfachste Antwort
(laut Bob Gale) wäre
wieder:
Es ist nur ein Film - und weil man in den Fortsetzungen mehrfach durch die Zeit reisen wollte, ohne jedesmal einen Riesenaufwand für die Energie zu benötigen, entschied man sich für die "lustige" Variante, dass die Energie aus etwas Hausmüll gewonnen werden kann ![]() Man könnte aber auch wilde Phantasien anstreben, dass Doc halt Erfinder ist und den handelsübliche Mr.Fusion modifiziert hat. Vielleicht braucht man 2015 aber auch mehr Energie (Riesen-TV, Fenster-Leinwand, Festbeleuchtung uvm.) oder es gibt den Mr.Fusion in verschiedenen Ausführungen und Doc hat einfach den stärksten genommen ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Real_Sputznik Zeitreisender Posts: 325 Rang: Profi-Zeitreisender |
20.05.2003, 12:47 Uhr |
20.05.2003, 12:47 Uhr | Gute Frage... |
Gute Frage... | |
Real_Sputznik Zeitreisender Posts: 325 Rang: Profi-Zeitreisender |
Das ist eine gute Frage
! ! !
Ich nehme auch an, dass Doc da mal wieder seine Finger im Spiel hatte. Aber in der heutigen Welt brauch man auch schon viel Strom (Bei der Eisenherstellung erzeugen Zwei Ekeltroden die Hitze.. Der Strom muss ja auch irgendwoher kommen) In der Zukunft können im Film die Autos fliegen, die Hover Conversion vom DeLorean wird auch von Mr. Fusion betrieben, vieleicht haben die anderen Autos in der Zukunft eine Batterie, die man mit einen fest stationierten Mr. Fusion (Siehe Docs Landung in der Zukunft), oder an einer Tankstelle eingesetze Reaktoren von Fusion Industries aufläd. Man sieht auf jeden Fall, dass Docs Fusionsgenerator nicht gerade einer der schlechtesten seiner Art ist. Vieleicht werden solche Dinge auch in der Zukunft für typische, große Maschinen in der Industrie verwendet. Aber wie bereits gesagt, eine sehr gute Frage!!! |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
seamus Kleine irische Mistfliege Posts: 123 Rang: 88 MpH erreicht |
21.05.2003, 07:34 Uhr |
21.05.2003, 07:34 Uhr | Fusion |
Fusion | |
seamus Kleine irische Mistfliege ![]() Posts: 123 Rang: 88 MpH erreicht |
Mr.Fusion ist doch DIE
Lösung aller Rohstoffprobleme
der Zukunft: Erdöl wird
auch einmal zu Ende
sein, Atom ist auch
nicht das Beste, ...
Dann nehmen wir doch lieber den guten alten Hausmüll; der muss schlie0lich auch beseitigt werden... Eine verdammt ökologische Idee, die es leider nicht in Echt gibt... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Real_Sputznik Zeitreisender Posts: 325 Rang: Profi-Zeitreisender |
21.05.2003, 16:27 Uhr |
21.05.2003, 16:27 Uhr | Naja |
Naja | |
Real_Sputznik Zeitreisender Posts: 325 Rang: Profi-Zeitreisender |
Es gibt ja so viele
Stoffe, von denen man
weiß, dass es sie gibt,
sie aber nicht hat...
Vieleicht ist es ja
irgendwann mal möglich,
mit diesen Stoffen eine
Säure zu bilden, die
alles zersetzt, dabei
Energie freisetzt und
man diese dann auch
als Strom ableiten kann. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
21.05.2003, 22:45 Uhr |
21.05.2003, 22:45 Uhr | => |
=> | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
haben sie nicht zumindest
mal an dem kalten fusions
kram gearbeitet? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
George_McFly Zeitreisender Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
02.09.2003, 20:35 Uhr |
02.09.2003, 20:35 Uhr | Fusionsenergie |
Fusionsenergie | |
George_McFly Zeitreisender ![]() Posts: 4 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hallo leutz
Fusionsenergie gibt es bereits, das Internationale Forschungsprojekt ist in den 50-er Jahren gestartet. Inzwischen ist es gelungen, Fusionsleistungen von mehreren Megawatt freizusetzen. Nach den bisherigen Forschungsergebnissen könnte nun auch ein Testreaktor gebaut werden, der erstmals ein selbständig brennendes und energielieferndes Plasma erzeugen soll. Es wird nur noch nach einem Standort gesucht. Wer weiß wie lange das noch dauert, bis auf unseren autos ein Mr. Fusion sitzt. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
eidsch Zeitreisender Posts: 44 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
10.11.2003, 15:09 Uhr |
10.11.2003, 15:09 Uhr | viel energie |
viel energie | |
eidsch Zeitreisender Posts: 44 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
1,21 Gigawatt sind verdammt
viel Energei aber wenn
man den technischen
fortschritt betrachtet
dann denke ich dass
es in einigen jahren
ne kleinigkeit sein
wird mal so auf die
schnelle diese energie
zu erzeugen |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elvis Zeitreisepilot Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
10.11.2003, 15:35 Uhr |
10.11.2003, 15:35 Uhr | energie |
energie | |
Elvis Zeitreisepilot ![]() Posts: 361 Rang: Profi-Zeitreisender |
eidsch schrieb: 1,21
Gigawatt sind verdammt
viel Energei aber wenn
man den technischen
fortschritt betrachtet
dann denke ich dass
es in einigen jahren
ne kleinigkeit sein
wird mal so auf die
schnelle diese energie
zu erzeugen
Sorry, aber Watt -> Leistung ! Wenn man die Leistung nur für den Bruchteil einer Sekunde benötigt, dann ist die Energie (Leistung * Zeit) recht gering.... Aber solche Leistungen bringen wenn überhaupt dann nur riesen Kraftwerke. Ist insgesamt ja auch ein Witz die ganze Plutonium Geschichte. Ein Reaktor macht ja auch nur Hitze, die Hitze macht Dampf und Dampf treibt die Turbinen an für die Stromgeneratoren. Also was müßte man da alles auf den armen Delo aufbauen um überhaupt einen Reaktor zu haben der auch nur 10 Watt bringt ?!? Aber ich finde die Idee und die Szenen geil ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
eidsch Zeitreisender Posts: 44 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
11.11.2003, 19:13 Uhr |
11.11.2003, 19:13 Uhr | Ok leistung ^^ |
Ok leistung ^^ | |
eidsch Zeitreisender Posts: 44 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
ich mein halt dass die
erzeugung dieser ener...äääh
leistung von 1955 bis
in die zukunft immer
leichter wird und man
in absehbarer zeit diese
1.21 gigawatt relativ
schnell und leicht zu
erzeugen sind |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Hades Zeitreisender Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
11.11.2003, 21:41 Uhr |
11.11.2003, 21:41 Uhr | Sky Flyer |
Sky Flyer | |
Hades Zeitreisender Posts: 11 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Ich denke mal die Flugeinrichtung
von so einem Wagen wird
auch einiges an Energie
brauchen .... und da
die Wagen ja fliegen
können kann es ja sein
dass sie die Energie
dafür benötigen |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
soletti vom Planeten Vulkan Posts: 362 Rang: Profi-Zeitreisender |
28.06.2005, 16:42 Uhr |
28.06.2005, 16:42 Uhr | Antwort auf älteren Beitrag |
Antwort auf älteren Beitrag | |
soletti vom Planeten Vulkan ![]() Posts: 362 Rang: Profi-Zeitreisender |
George_McFly schrieb:
Hallo leutz
Fusionsenergie gibt es bereits. Nach den bisherigen Forschungsergebnissen könnte nun auch ein Testreaktor gebaut werden, es wird nur noch nach einem Standort gesucht. Also man wurde sich einig, gebaut werden soll der Testreaktor in Frankreich. auf orf.at gibts Infos Wer weiß wie lange das noch dauert Laut Radio soll der Testreaktor in zehn Jahren (zufälligerweise 2015 ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
MC_Journey "Der Pfiffikus" Posts: 126 Rang: 88 MpH erreicht |
29.06.2005, 15:30 Uhr |
29.06.2005, 15:30 Uhr | |
MC_Journey "Der Pfiffikus" ![]() Posts: 126 Rang: 88 MpH erreicht |
Ich habe zufälligerweise
letzte Woche ein Referat
zum Thema Kernfusion
in Englisch gehalten.
Normalerweise braucht man für so eine Kernfusion "nur" schweres bzw. superschweres Wasser, das dann zu Helium fusioniert. Von daher frage ich mich, was aus Bier, Bananen und einer Dose wird... ![]() Außerdem braucht man so um die 100 Millionen Grad, damit die Fusion zu stande kommt. Wie die Temperatur in einer Kaffemaschine erreicht wird, ist mir auch ein Rätsel... ![]() So, genug geschlaumeiert... Ciao |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
29.06.2005, 16:42 Uhr |
29.06.2005, 16:42 Uhr | Fusion |
Fusion | |
Bense Im Raum-Zeit-Paradoxon ![]() Posts: 138 Rang: 88 MpH erreicht |
Naja, das Problem könnte
sich als echt nervig
erweisen wenn so ein
Teil mal undicht wird
in nem Auto und alles
im Umkreis von 20 Kilometern
mit der Resthitze von
noch in etwa 2 Millionen
Grad (was auf der Haut
immer noch recht unangenehm
wirkt) röstet.
Aber das der Kernfusionsreaktor in Franzmannland steht find ich prima, aus welchen Gründen auch immer ![]() Ich sag nur Al Bundy: "Es ist falsch, Franzose zu sein!". ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten » 1.21 Gigawatt |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
