

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten [andere] » Ende von Teil 1, Martys Eltern |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
Egontheflux Zeitreisender Threadstarter Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
04.01.2004, 16:22 Uhr |
04.01.2004, 16:22 Uhr | Ende von Teil 1, Marty's Eltern |
Ende von Teil 1, Marty's Eltern | |
Egontheflux Zeitreisender Threadstarter ![]() Posts: 3 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Hallo Leute,
habe gestern mit meiner Freundin Teil I angeschaut. Sie hat den Film zum ersten Mal gesehen, und mir danach ne Frage gestellt, die ich auch nicht beantworten konnte: "Wieso erkennen am Ende von Teil 1 (Jahr 1985) Martys Eltern ihren Sohn nicht als den Typen, in den seine Mutter 1955 verliebt war, bzw. als den, der George so arg bedrängte, sich mit ihr zu treffen, wenn sie sich doch an alles andre bezüglich dieses zusammenkomm-abends erinnern können." Zitat: " Wenn Biff nicht gewesen wäre, hätten wir uns nie ineinander verliebt." PS: Aber was ist mit Marty? Vielen Dank ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
tkotw Posts: 506 Rang: Profi-Zeitreisender |
04.01.2004, 16:26 Uhr |
04.01.2004, 16:26 Uhr | ? |
? | |
tkotw Posts: 506 Rang: Profi-Zeitreisender |
Den haben Sie ja schließlich
seit 30 Jahren nicht
mehr gesehen und somit
sein Aussehen vergessen.
Vielleicht haben Sie
sich bei Marty mal kurz
gedacht: "Irgendwoher
kommt mir das Gesicht
bekannt vor" ![]() Haben dann aber aufgegeben darüber nachzudenken... tkotw |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4067 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
04.01.2004, 18:00 Uhr |
04.01.2004, 18:00 Uhr | Unglaubwürdig... |
Unglaubwürdig... | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4067 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
... selbst wenn sie
ihn erkennen würden,
wenn sie kurz darüber
nachdenken ist es einfach
zu unglaubwürdig, dass
es tatsächlich Marty
war, der ihnen damals
geholfen hat.
Sie kannten ihn auch nur 1 Woche und haben ihn danach nie wieder gesehen... nach 30 Jahren denkt man dann nicht mehr unbedingt an solche Personen. Biff hingegen kennen sie fast ihr ganzes Leben also hat er es (in ihren Augen) auch mehr beeinflusst als Marty... Am Ende eines früheren Scriptentwurfes (siehe hier - ganz unten) sieht George übrigens ein Foto in der Schülerzeitung, auf dem Marty zu sehen ist... Er schaut es an und sagt dann aber "Nah, couldn't be" (Nein, kann nicht sein)... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1248 Rang: Profi-Zeitreisender |
04.01.2004, 19:02 Uhr |
04.01.2004, 19:02 Uhr | Constant change is here to stay. |
Constant change is here to stay. | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1248 Rang: Profi-Zeitreisender |
ich habs mir immer so
erklärt, dass es unwarscheinlich
ist, das sie sich nach
30 jahren noch so genau
an marty's gesicht erinnern...ausserdem
sah marty als baby auf
jedenfall ein wenig
anders aus, und wurde
ja nur gaaaaaanz laaaaaangsaaaaaaam
zu marty in 1985. durch
die langsame veränderung
weit weniger auffällig.
es ist also eher unwarscheinlich,
dass sie die "ähnlichkeit"
bemerken, wenn auch
nicht unmöglich... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Brain ist stiller Sportfreund Posts: 183 Rang: auf Zeitreise |
07.01.2004, 19:19 Uhr |
07.01.2004, 19:19 Uhr | Roman |
Roman | |
Brain ist stiller Sportfreund Posts: 183 Rang: auf Zeitreise |
Im Buch zu Teil 1 (von
George Gipe) wird das
Problem wie folgt gelöst:
(Seite 219, Mitte) "Es war viel mehr als das", sagte Lorraine, "Euer Vater hat mich wirklich gerettet." Sie seufzte. "Es war so romantisch..." "Immer die alte Leier." Lorraine verdrehte die Augen. "Was ist denn aus dem anderen Jungen geworden?" fragte Marty. "Aus welchem Jungen? fragte sein Vater. "Der, nach dem ihr mich getauft habt." "Oh, murmelte Lorraine. "Wir haben ihn nie wiedergesehen. Er hat sich einfach in Luft aufgelöst." Dann sah sie Marty scharf an und sagte: "Ich kann mich nicht erinnern, daß ich dir davon erzählt hätte." "Tja, musst du aber wohl, sonst wüßte ich es ja nicht, oder?" "Nein. . ." Klingt eigentlich recht plausibel, allerdings ist es nur eins von verschiedenen Szenarien... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
sputnikpower Zeitreisender Posts: 31 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
25.02.2010, 00:00 Uhr |
25.02.2010, 00:00 Uhr | Erinnerung |
Erinnerung | |
sputnikpower Zeitreisender ![]() Posts: 31 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Danke Grandmaster!
![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Schaumi Zeitreisender Posts: 44 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
25.02.2010, 21:40 Uhr |
25.02.2010, 21:40 Uhr | "Nah, couldn't be" |
"Nah, couldn't be" | |
Schaumi Zeitreisender Posts: 44 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Schade, dass dieser
Satz nicht in den Film
übernommen wurde. George
hätte Lorraine von der
Seite her noch fragen
können: "Sag' mal. Hast
du nicht zufällig 1967/1968
diesen Typen wieder
getroffen?" ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
HillValleyBewohner Doc Brown's Gehilfe Posts: 5 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
03.09.2011, 17:00 Uhr |
03.09.2011, 17:00 Uhr | Misstrauen |
Misstrauen | |
HillValleyBewohner Doc Brown's Gehilfe Posts: 5 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Ich wäre als Georg bei
dem ganzen Thema ziemlich
misstrauisch gegenüber
Lorraine gewesen. Es
hätte ja sein können,
dass sie in ihrer Beziehung
ein Verhältnis mit einem
gewissen Marty McFly
von früher gehabt hätte,
und Marty vielleicht
deshalb so verblüffend
Ähnlichkeit mit ihm
hat. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
rookie Zeitreisender Posts: 37 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
04.09.2011, 01:36 Uhr |
04.09.2011, 01:36 Uhr | Falsch |
Falsch | |
rookie Zeitreisender Posts: 37 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Marty hatt 1955 Calvin
Klein geheißen, daher
kann es keine Namensgleichheit
geben. ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Schaumi Zeitreisender Posts: 44 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
04.09.2011, 14:44 Uhr |
04.09.2011, 14:44 Uhr | Auch falsch |
Auch falsch | |
Schaumi Zeitreisender Posts: 44 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
George und Lorraine
wußten beide, daß er
Marty heißt. Calvin
Klein hieß er nur für
Biff. Und sein Nachname
McFly wußte nur Doc. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elwood Zeitreisender Posts: 22 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
14.09.2011, 20:52 Uhr |
14.09.2011, 20:52 Uhr | Gute Frage, aber.... |
Gute Frage, aber.... | |
Elwood Zeitreisender ![]() Posts: 22 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Die Frage ist schon
berechtigt, aber mich
hat immer mehr interessiert,
warum sie nicht gleich
ihren ersten Sohn, nämlich
Dave, Marty getauft
haben?? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Mallory Zeitreisender Posts: 95 Rang: 88 MpH erreicht |
14.09.2011, 20:55 Uhr |
14.09.2011, 20:55 Uhr | ... |
... | |
Mallory Zeitreisender ![]() Posts: 95 Rang: 88 MpH erreicht |
Ich vermute es lag daran,
dass ihr Dave besser
gefallen hat als Marty. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Elwood Zeitreisender Posts: 22 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
14.09.2011, 21:27 Uhr |
14.09.2011, 21:27 Uhr | Klar.... |
Klar.... | |
Elwood Zeitreisender ![]() Posts: 22 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Das wäre eine einfache
und auch logische Antwort.
Lorraine betonte im
ersten Teil aber, dass
ihr der Name Marty gefällt,
nachdem der sich von
ihr und George verabschiedet
hatte. Daher könnte
man ja davon ausgehen,
dass beide gleich ihren
ersten Sohn Marty nennen
würden. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4067 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
14.09.2011, 21:41 Uhr |
14.09.2011, 21:41 Uhr | Dave |
Dave | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4067 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Das Thema "Dave" hatten
wir hier schon ausführlich... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
DieZukunft Zeitreisender Posts: 2 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
29.12.2012, 15:05 Uhr |
29.12.2012, 15:05 Uhr | Naja... |
Naja... | |
DieZukunft Zeitreisender Posts: 2 Rang: Zeitleitung eingeschaltet |
Ich hatte oft schon
selbst das Problem,
dass ich einen Menschen,
der mir über den Weg
lief, erkannt habe,
und dachte mir, dich
hätte ich schon mal
gesehen. Weiß aber dann
nicht mehr wo, und mache
mir dann auch keinen
Gedanken mehr. Das wird
bei den McFlys bestimmt
genauso gewesen sein.
Es ist einfach mal so ein Gedanke. Denn nach 30 Jahren???... ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Pedda1981 Timemaster Posts: 25 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
04.02.2015, 22:14 Uhr |
04.02.2015, 22:14 Uhr | ... |
... | |
Pedda1981 Timemaster ![]() Posts: 25 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
rookie schrieb: Marty
hatt 1955 Calvin Klein
geheißen, daher kann
es keine Namensgleichheit
geben. ![]() Schaumi schrieb: George und Lorraine wußten beide, daß er Marty heißt. Calvin Klein hieß er nur für Biff. Und sein Nachname McFly wußte nur Doc. Lorraine nannte ihn erst Calvin Klein, weil sie dachte, der Name auf der Unterhose wäre sein Name. Dieses Misverständins wurde aufgeklärt, zumindest dass er Marty heißt. Wann aber wurde Biff gegenüber ein Name von Marty (sei es Marty oder Calvin) geäußert? Ich bin mir fast sicher, dass Biff keinen Namen mitbekommen hat hat. Zumindest nicht im ersten Teil. (Dieser Beitrag wurde am 06.02.2015, 19:34 Uhr von Pedda1981 bearbeitet)(bearbeitet am 06.02.2015, 19:34 Uhr von Pedda1981) |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Pedda1981 Timemaster Posts: 25 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
06.02.2015, 19:33 Uhr |
06.02.2015, 19:33 Uhr | ... |
... | |
Pedda1981 Timemaster ![]() Posts: 25 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Pedda1981 schrieb:
Wann aber wurde Biff
gegenüber ein Name von
Marty (sei es Marty
oder Calvin) geäußert?
Ich bin mir fast sicher,
dass Biff keinen Namen
mitbekommen hat hat.
Zumindest nicht im ersten
Teil.
Ok, habe heute Teil 2 gesehen und nehme die Aussage zurück ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
derdeutsche I'm a slacker. Posts: 37 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
14.11.2022, 15:38 Uhr |
14.11.2022, 15:38 Uhr | George wusste es möglicherweise |
George wusste es möglicherweise | |
derdeutsche I'm a slacker. Posts: 37 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
Natürlich lassen die
Filme diesen Schluss
nicht unbedingt zu.
Allerdings habe ich
schon immer spekuliert,
dass zumindest George
als alter Science-Fiction-Enthusiast
vielleicht tatsächlich
den Verdacht gehabt
haben könnte, dass sein
eigener Sohn in die
Vergangenheit zurückgereist
ist.
Beispielsweise zeigt die Darth-Vader-Szene im ersten Teil doch bestens, dass er augenblicklich 'hirnrissigen' Konzepten (dass ihn ein Außerirdischer vom Planeten Vulkan besucht) nicht ganz abgeneigt zu sein scheint und diese als glaubwürdig empfindet. Zudem muss ihm bei der Veröffentlichung des Songs Johnny B. Goode von Chuck Berry doch aufgefallen sein, dass er diesen Song bereits 1955 auf dem Schulball und aus Martys Munde gehört hat. Oder dass Marty das Skateboard erfunden hat. Oder dass die Figur Darth Vader erst 1977 im Film "Krieg der Sterne" etabliert wurde usw... Dann kommt noch der Fakt hinzu, dass sich Marty ziemlich häufig mit einem gefährlichen alten Wissenschaftler herumtreibt, sodass George evtl. eins und eins zusammenzählen kann. Ergibt aus meiner Sicht schon irgendwie Sinn und macht das Ende des ersten Teils auch schöner, wenn man darüber nachdenkt, dass George Marty den Wagen und den Roman als verstecktes Dankeschön für die Hilfe in der Vergangenheit geschenkt haben könnte. Ob Lorraine sich eingestehen wollte, dass ihr Sohn Zeitreisender ist, weiß ich nicht. Womöglich hat sie sich darüber mit George ausgetauscht, wobei mir gerade einfällt, dass sie "Calvin" ja 1955 mit dessen "Onkel" Doc Brown zusammen gesehen hat und daher über Martys und Docs Freundschaft in den 80ern nicht überrascht war. (Was mich direkt zu der Frage bringt: Wussten die beiden überhaupt, dass sich Marty mit Doc herumtreibt??) Bei Biff ![]() ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4067 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
29.11.2022, 10:33 Uhr |
29.11.2022, 10:33 Uhr | Naja... |
Naja... | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4067 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Wie oben schon erwähnt,
wurde er im Roman ja
durchaus stutzig und
sagt dann "Naaahh, couldn't
be"... Weil es dann
(vor allem mit der Reife
eines 47-jährigen) halt
doch zu unrealistisch
ist. Selbst wenn er
mit 17 dafür vielleicht
noch empfänglicher war...
derdeutsche schrieb: Zudem muss ihm bei der Veröffentlichung des Songs Johnny B. Goode von Chuck Berry doch aufgefallen sein, dass er diesen Song bereits 1955 auf dem Schulball und aus Martys Munde gehört hat. Oder dass Marty das Skateboard erfunden hat. Oder dass die Figur Darth Vader erst 1977 im Film "Krieg der Sterne" etabliert wurde usw... Das alles passiert erst Jahre später. Marty war nur eine Woche da. Im Leben eines Teenagers gibt es sicherlich prägendere Momente... und ob er bei "Johnny Be Goode" dann noch weiss, was genau Marty da auf der Bühne gesungen hatte? An dem Tag sind für ihn sicherlich prägendere Sachen passiert. Der erste Kuss mit Lorraine war sicherlich aufregend, da weiss man hinterher vielleicht nicht mehr jedes Detail davon, was sonst noch passiert ist... und dann erinnert man sich Jahre später womöglich eher an den Kuss als an alles drumherum... ... und wie gesagt... Dass der eigene Sohn ein Zeitreisender ist, halten die meisten Erwachsenen dann doch für die geringere Wahrscheinlichkeit... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
derdeutsche I'm a slacker. Posts: 37 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
23.12.2022, 15:02 Uhr |
23.12.2022, 15:02 Uhr | Ende von Teil 1, Martys Eltern |
Ende von Teil 1, Martys Eltern | |
derdeutsche I'm a slacker. Posts: 37 Rang: Fluxkompensator fluxuiert |
@GrandmasterA: Ja, da
magst du recht haben.
Mir fällt da noch ein: Obwohl er Marty auch nur eine Woche lang sah, dürfte die Begegnung 1955 wahrscheinlich für jemanden wie Doc Brown wesentlich prägender gewesen sein als für Lorraine und George (sowie Biff). Das liegt zum Teil natürlich an Martys Brief, den er die ganze Zeit bei sich aufbewahrte, aber auch daran, dass Doc wohl bis dahin ein komplettes Einsiedler-Dasein führte und Marty wohl sowas wie sein erster "richtiger Freund" oder einer der wenigen war. Dadurch wurde der 5. November 1955 (neben der Idee für den Fluxkompensator) für ihn noch mehr zum Schlüsselereignis. Dass Lorraine und George Marty über die Jahre allmählich vergessen haben, ist mMn gut vorstellbar - bei Doc bezweifle ich das jedoch ganz stark... ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Fragen und Antworten » Ende von Teil 1, Martys Eltern |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
