

Forum | ![]() |
Board | ![]() |
Thread | ![]() |
Antwort | ![]() |
Suche |
» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler [andere] » Teil 2 Lyon Estates => Hill Valley - Falsche Richtung |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |

![]() |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
11.11.2017, 12:03 Uhr |
11.11.2017, 12:03 Uhr | Teil 2 Lyon Estates => Hill Valley - Falsche Richtung |
Teil 2 Lyon Estates => Hill Valley - Falsche Richtung | |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
Nachdem ich mir gerade
auf RTL2 den 2. Teil
angesehen habe ist mir
am Ende, als Marty in
1955 den Briefzusteller
verlässt um den 55er
Doc zu treffen, etwas
aufgefallen was eigentlich
nicht stimmen kann.
Marty geht offensichtlich den Weg links vom Plakat (wenn man jetzt davor stehen würde) Richtung Hill Valley, aber im 1. Teil ist er doch rechts vom Plakat die Straße nach Hill Valley gegangen? Er rennt also in die völlig falsche Richtung... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
12.11.2017, 21:20 Uhr |
12.11.2017, 21:20 Uhr | Nee |
Nee | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Er geht im ersten Teil
auch schon nach links
![]() Bzw. genaugenommen sieht man es gar nicht... es bleibt ein bissel Interpretationssache. Aber wenn man schaut, aus welcher Richtung die Sonne kommt, dann scheint es mir realistischer, dass er nach links geht... Zumal er mit dem DeLorean von rechts kommt und auch das Auto mit den beiden Rentnern von rechts kommt. Da klingt es logisch, dass er seine Richtung beibehält bzw. den Rentnern in die Stadt folgt. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
15.11.2017, 22:42 Uhr |
15.11.2017, 22:42 Uhr | ⇐ |
⇐ | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
Ich dachte auch immer
er geht nach rechts.
Daher mal eben nachgeschaut:
die Schatten deuten
darauf hin, dass er
nach links geht. GhostbusterA
hat also Recht.
Man könnte natürlich argumentieren dass die Verkehrsführung sich seit 1955 leicht geändert hat, aber da Martin das 1955 nicht unbedingt weiß und 1985 mit dem Skateboard optional so beweglich ist wie ein Fußgänger, also auch etwa durch so Fußgängerzonenbegrenzungspfähle durchschlüpfen kann, halte ich es für unwahrscheinlich, dass er größere Umwege auf dem Heimweg in Kauf nimmt. Deswegen stellt sich nach oben genannter Feststellung die Frage: warum kommt Martin am Freitagabend 1985 von rechts zu den Lyon-Estate-Löwen? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
16.11.2017, 07:42 Uhr |
16.11.2017, 07:42 Uhr | Weg |
Weg | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
n000g schrieb: warum
kommt Martin am Freitagabend
1985 von rechts zu den
Lyon-Estate-Löwen?
Warum nicht? Diese Richtung hat doch mit allen vorherigen Richtungen gar nichts zu tun. Die Wegbeschreibungen in einer Stadt lauten doch sehr oft, 2x links, dann rechts, dann wieder links usw. Marty bewegt sich übrigens 1985 nicht unbedingt wie ein Fußgänger. Man bekommt eher den Eindruck, dass er seine Wege größtenteils an den hinteren Stoßstangen von diversen Autos hängend zurücklegt ![]() 1955 folgt er auch dem Wegweiser "Hill Valley, 2 Miles". |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
17.11.2017, 10:44 Uhr |
17.11.2017, 10:44 Uhr | Skizze |
Skizze | |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
Hab hier mal ne Art
Skizze angefertigt:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e23cdd-1510912073.png Und Marty verschwindet doch offensichtlich in die Richtung, aus der der Zusteller kommt, also nach links. Würde er im 1. Teil nach links gehen, dann bleibt aber noch die Frage, warum er den Delorean mit dem Heck zuerst hinter die Plakatwand schiebt, also auf diese Szene bezogen, sieht es aus, als würde Peabodys Farm links von der Lyon Estates liegen. Es scheint für mich sehr unlogisch, dass er den Wagen gedreht haben soll, bevor er ihn versteckt, zumal er dann besser an die Fahrertür käme wenn er andersherum stünde. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
17.11.2017, 11:14 Uhr |
17.11.2017, 11:14 Uhr | Spul mal zurück ;) |
Spul mal zurück ;) | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Johnny171077 schrieb:
Würde er im 1. Teil
nach links gehen, dann
bleibt aber noch die
Frage, warum er den
Delorean mit dem Heck
zuerst hinter die Plakatwand
schiebt, also auf diese
Szene bezogen, sieht
es aus, als würde Peabodys
Farm links von der Lyon
Estates liegen.
Um die Frage nach der Richtung der Peabody-Farm zu klären, spul einfach ein bissel zurück. Man sieht deutlich, dass der DeLorean von rechts angeschossen kommt, dann bremst... Marty steigt aus und läuft nach links, wo man dann sieht, dass das Plakat auf der Beifahrerseite des stehengebliebenen DeLoreans steht. Er kam also von rechts. Hier sieht man es nochmal besonders gut. Wie er den Wagen dann hinter das Plakat schiebt, ist nebensächlich. Ich beziehe mich jetzt nur auf Teil 1. Deine Skizze zu Teil 2 ist ansonsten richtig, was den Zusteller angeht. Der kommt aber sicherlich auch aus Hill Valley... also von links. Die Peabody-Farm und später die Twin Pines/Lone Pine Mall liegt außerhalb, also rechts ![]() Wohlgemerkt beziehe ich mich auf die Richtung, wenn man VOR dem Schild steht. Also gegenüber von Lyon Estates. Aus Blickrichtung des Wohngebietes an sich wäre es natürlich andersrum... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
17.11.2017, 11:40 Uhr |
17.11.2017, 11:40 Uhr | Ok hast Recht |
Ok hast Recht | |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
Auf deinen Fotos sieht
man es ja doch relativ
deutlich, der Delorean
kommt aus der Richtung,
in der Doc vom Blitz
getroffen wird, also
rechts. Mir war nicht
mehr ganz klar, aus
werlcher Richtung Marty
im 1. Teil kommt. Somit
ist auch übrigens gleichzeitig
geklärt warum er den
Delorean mit der Fahrerseite
zum Plakat versteckt.
Kein normaler Mensch
macht sich die unnötige
Mühe und würde den Wagen
nochmal vorher drehen
nur damit die Fahrerseite
frei bleibt.
Somit ist auch klar von wo der Briefzusteller kommt, nämlich von der Ortsmitte, womit meine Skizze falsch wäre, folglich rennt Marty doch in die richtige Richtung = mein Fehler ![]() Aber jetzt wo ich mir Grandmasters Bilder so ansehe von der Szene im 1. Film: Die Straße in der Marty 1985 wohnt wird noch gebaut, aber warum hat man sie dann schon benannt? Ist es nicht üblich, dass Orte erst nach dem Bau ihren Namen bekommen? Will ich jetzt nicht als Fehler sehen, eher wie ne Anmerkung. Zumindest ist es doch oft so, dass erst was gebaut wird und bei der Einweihung bekommt dann der Ort oder was auch immer seinen Namen. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
17.11.2017, 11:42 Uhr |
17.11.2017, 11:42 Uhr | Nein |
Nein | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Johnny171077 schrieb:
Die Straße in der Marty
1985 wohnt wird noch
gebaut, aber warum hat
man sie dann schon benannt?
Ist es nicht üblich,
dass Orte erst nach
dem Bau ihren Namen
bekommen? Will ich jetzt
nicht als Fehler sehen,
eher wie ne Anmerkung.
Zumindest ist es doch oft so, dass erst was gebaut wird und bei der Einweihung bekommt dann der Ort oder was auch immer seinen Namen. Nein. Das Wohngebiet meiner Eltern (Lyon Estates ist auch ein Wohngebiet, kein eigener Ort) hatte seinen Namen auch schon in der Planungs- und Bauphase. Die LKWs mit dem Baumaterial müssen ja auch wissen, wo sie hin müssen ![]() Man könnte vielleicht kritisieren, dass die Statuen schon da stehen. Die Gefahr, dass ein Bagger die rammt, ist zu groß... aber als Erkennungsmerkmal dienen sie halt auch schon während der Bauphase... Vor allem natürlich für den Zuschauer, der erkennen soll, dass das das Wohngebiet ist, in dem Marty wohnt ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
17.11.2017, 11:54 Uhr |
17.11.2017, 11:54 Uhr | Ok, dann wäre das auch geklärt ;-) |
Ok, dann wäre das auch geklärt ;-) | |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
GrandmasterA schrieb:
Nein. Das Wohngebiet meiner Eltern (Lyon Estates ist auch ein Wohngebiet, kein eigener Ort) hatte seinen Namen auch schon in der Planungs- und Bauphase. Die LKWs mit dem Baumaterial müssen ja auch wissen, wo sie hin müssen ![]() Ok, dann ist es doch korrekt, dass das Gebiet schon seinen Namen hat. Autobahnen werden ja auch schon benannt, bevor sie überhaupt gebaut werden, um besser planen zu können (Beispiel Ortsbegehung: die zuständigen müssen ja das Gebiet besuchen um entscheiden zu können wo die Autobahn später entstehen soll, Bäume oder andere Dinge markieren die weichen müssen). Noch ne kleine Anmerkung zu der Plakatszene in Teil 1: Offensichtlich hatte Marty vor nach Hause zu fahren ![]() Warum sonst würde er die Strecke zu den Lyon Estates nehmen? |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
18.11.2017, 21:13 Uhr |
18.11.2017, 21:13 Uhr | ← |
← | |
n000g (Moderator) Ich nutze übrigens Arch. ![]() Posts: 1249 Rang: Profi-Zeitreisender |
GrandmasterA schrieb:
Warum nicht? Diese Richtung
hat doch mit allen vorherigen
Richtungen gar nichts
zu tun. Die Wegbeschreibungen
in einer Stadt lauten
doch sehr oft, 2x links,
dann rechts, dann wieder
links usw.
Man kann argumentieren dass er nach der Schule erst noch woanders war, etwa der Twin Pines Mall. Dann käme er korrekt von rechts. Marty bewegt sich übrigens 1985 nicht unbedingt wie ein Fußgänger. Man bekommt eher den Eindruck, dass er seine Wege größtenteils an den hinteren Stoßstangen von diversen Autos hängend zurücklegt ![]() Korrekt. Aber warum zwei Kilometer Umweg in Kauf nehmen, wenn man eine Abkürzung über 200 Meter Fußgängerzone nehmen kann, hinter der dann das nächste Auto zum dranhängen wartet? Deswegen wäre ich normal davon ausgegangen, dass er in der 85er Szene von links kommt. |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
13.03.2018, 19:46 Uhr |
13.03.2018, 19:46 Uhr | Noch ne kleine Anmerkung |
Noch ne kleine Anmerkung | |
Johnny171077 Zeitreisender Threadstarter Posts: 229 Rang: auf Zeitreise |
Marty läuft ja von den
Lyon Estates bis zum
Zentrum von Hill Valley
2 Meilen, umgerechnet
3,2 Kilometer wofür
man, je nachdem wie
schnell man ist, ca.
45 Minuten benötigen
würde. Das ist schon
ein echt harter Weg,
zumindest für mich wäre
das anstrengend. Ich
bin nicht gerade ein
schlanker Typ und wäre
sicher nach 30 Minuten
durchgeschwitzt. Aber
ich arbeite fleißig
daran meine Kilos herunter
zu kriegen und hab von
Juni letztes Jahr bis
heute schon 12 Kilo
abgespeckt ![]() Aber zurück zur Sache: Hill Valley muss in der Triologie (in echt war es ja nur Kulisse) echt groß gewesen sein wenn die beiden Orte so voneinander weg sind, dass man zu Fuß ne dreiviertel Stunde braucht... |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

![]() |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
14.03.2018, 07:11 Uhr |
14.03.2018, 07:11 Uhr | Größe ist relativ |
Größe ist relativ | |
GrandmasterA (Admin) Wissensch... äh Hufschmied ![]() Posts: 4071 Rang: Zeitreise-Fanatiker |
Ich wohne in Erfurt.
Die Stadt hat 200.000
Einwohner und hat alles,
was man sich so vorstellt.
Aber wirklich "groß"
ist sie nicht.
Ich wohne nicht am Stadtrand, sondern so im nördlichen Drittel. Bis ins Stadtzentrum laufe ich auch ca. 45 min. bei ungefähr gleicher Entfernung (mache ich natürlich nicht, denn wir haben ja Straßenbahnen ![]() Und das Zentrum ist ja nur die Mitte der Stadt. Wenn wir annehmen, dass die Peabody-Farm recht weit außerhalb liegt (sieht man ja an der Landschaft) und die Twin Pines Mall auch (solche Einkaufszentren entstehen ja oft "auf der grünen Wiese" vor den Toren einer Stadt, dann muss Hill Valley nicht wirklich extrem groß sein. Es wird meist beschrieben als eine mittlere Kleinstadt in Kalifornien. Das kommt sicherlich hin. Übrigens: Marty ist 17 Jahre alt und sportlich. Der schafft die Strecke sicherlich auch ohne total verschwitzt anzukommen. Zumal es früh morgens im November auch nicht heiß ist ![]() |
Profil E-Mail www | Beitrag zitieren |

» ZIDZ.COMmunity-Forum » Filmfehler » Teil 2 Lyon Estates => Hill Valley - Falsche Richtung |
[ Antworten ] [ Neues Thema | Umfrage erstellen ] |
